Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Einsatzkräfte der Seenotrettung waren in den Gewässern vor den kanarischen Inseln im Einsatz, um die Flüchtlinge aus dem bisher größten Flüchtlingsboot im Atlantik zu retten. Wie das Rote Kreuz berichtet, handelt es sich um 152 Emigranten. Der größte Teil wurde bereits in den Süden von Gran Canaria nach Argueneguin gebracht. Nach weiteren Vermissten Flüchtlingen suchen Hubschrauber, Flugzeuge und Rettungsboote . PG-AR
Der Polizei geriet ein 32- jähriger Anwohner in die Fänge als er am Montag mit mehr als einem Kilogramm verschiedenster Drogen und 217 Extasy Tabletten unterwegs war. Da schlugen die Beamten zu . PG-AR
Wie jetzt die Gesundheitsabteilung berichtet, konnten die Krankenhäuser der Universitätskliniken jetzt die Wartelisten der Patienten erheblich mindern. Zum einen gibt es wieder mehr Fachpersonal, zum anderen wurden auch neue, moderne Geräte angeschafft um die Arbeit zu erleichtern. PG-AR
Nachdem ein Flieger der Iberia Express wegen des Nebels am Montag nicht auf dem Flughafen TF-Nord landen konnte, wurde die Maschine nach TF- Süd umgeleitet. Jedoch die wartenden Fluggäste auf dem Flughafen Tenerife Nord wurden zunächst nicht informiert. Erst als die Fluggäste unruhig wurden und sogar die Guardia Civil einschreiten musste, wurden diese Passagiere mit Bussen in den Süden gebracht, wo dann das Flugzeug mit erheblicher Verspätung nach Madrid startet. PG-AR
Die Guardia Civil hat im Süden bei San Miguel de Abona drei Engländer im Alter zwischen 19 und 29 Jahren festgenommen. Diese waren nachts gegen 1.30 Uhr bei einer Verkehrskontrolle aufgefallen. Als die Polizisten das Auto durchsuchten, wurden Drogen gefunden. PG-AR
Der Haushalt für den Ausbau und die Erweiterung des Süd Krankenhauses auf Teneriffa wurde jetzt nochmals um weitere 2 Millionen € aufgestockt. Hiermit sollen jetzt alle Stationen weiter ausgebaut und erweitert werden. Wie die Gesundheitsbehörde berichtete, gab es mehr neue Geräte zur Behandlung der Patienten. PG-AR
Der schnelle Einsatz der Löschtrupps konnte am Montag Mittag bei der Gemeinde Garafia einen Flächenbrand löschen. Hier brannte es bei einem Weinberg nahe der Wälder. Zum Einsatz kam auch ein Hubschrauber. Nach dem letzten Großbrand auf der Insel ist man jetzt hier sehr vorsichtig geworden. PG-AR
Der Schriftsteller Mario Vargas Llosa und seine Gattin Isabel Preysler halten sich derzeit auf der Insel La Palma auf. Dort wurde der Nobelpreisträger auf dem Roque de los Muchachos vom Direktor des Instituto de Astrofísica de Canarias, Rafael Rebolo, am Montag empfangen. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung von Lanzarote und die Gemeinde Uga im Süden der Insel haben sich jetzt darauf verständigt, für die dortige Zone ein Löschfahrzeug mit einem 3000 Liter Wassertank anzuschaffen. Hierfür wurden 320.000 € bereit gestellt. PG-AR
Anwohner, Landwirte und Forstangestellte sind auf der Insel Gran Canaria immer wieder unterwegs um ausgebüxte Ziegen einzufangen. Diese sind teilweise auch in naturgeschützten Zonen wie Guguy, Tamadaba und El Nublo unterwegs. Dort fressen sie alles was sie finden. Insgesamt wurden hier jetzt schon über 110 Ziegen eingefangen und wieder nach Hause gebracht. PG-AR
Wie die Regierungsverwaltung von Gran Canaria berichtet, soll jetzt beim neuen Bebauungsplan die Möglichkeit für die Nordküste der Insel Gran Canaria bestehen ,bei Moya und Guia bis zu 900 neue Hotelbetten zu bewilligen. Hier gibt es derzeit gerade mal 1,5 Betten pro Hektar Land. Weiteres wird nun geplant. PG-AR
Wir berichteten kürzlich über die hohe Arbeitslosenquote von Telde mit über 29%. Aber auch die Gemeinde Santa Lucía de Tirajana erreicht 27,5 %.
Daher ist in diesen Gemeinden die Armut meist recht hoch, ein Rentner muß hier mit etwa 7.800 € über das Jahr kommen, mit Miete, Strom, Wasser und Essen. Die lokalen Sozialabteilungen haben hier viel zu tun.
Ein Gericht auf Gran Canaria wird sich nun kommende Woche mit einem interessanten Vorfall beschäftigen. Hier hatte eine Bankangestellte ihre Bank nach und nach um rund 65.000 € betrogen. Sie hatte einfach für dort geführte Kunden Kreditkarten ausgestellt und sie selbst benutzt. Jetzt fordert der Staatsanwalt vier Jahre Haft und Schadensersatz. PG-AR
Das Seenotrettungsschiff “Guardamar Talía“ barg auf dem Atlantik am Sonntag rund 200 Seemeilen vor Gran Canaria 24 Insassen in einem Flüchtlingsboot. Das Schiff wurde avisiert durch den Einsatzflieger der ‘Sasemar 103’ gegen 11 Uhr am Sonntag. Weiter kamen auch Hubschrauber zum Einsatz. Die Flüchtlinge wurden in den Hafen von Argeneguin auf Gran Canaria gebracht. PG-AR
Die Kathedrale von La Laguna wurde seit der Installation eines sogenannten Audio-Gia Systemes vor rund einem Jahr von über 37.000 Gästen besucht. Über die Hälfte der Besucher nehmen gerne die sprachgesteuerte Führung in Anspruch, welche gratis ist und in verschiedenen Sprachen angeboten wird. Davon nutzten rund 11.00 Spanier und über 8.000 deutsche Besucher diese Audio- Führung. PG-AR
Im Jahr 1912 begann man mit den ersten Buslinien auf der Insel Teneriffa. Da gab es die ersten Zulassungen der damaligen Busse mit den Kennzeichen TE-92 und TE 93. Die Busse waren damals noch klein und hatten nur 12 Sitze. Der Betrieb wuchs und wanderte durch private Unternehmerhände bis man im Jahr 1978 die TITSA Busgesellschaft gründete. TITSA gehörte damals noch mit 85 % der spanischen staatlichen Eisenbahngesellschaft RENFE und mit 15 % der lokalen Regierungsverwaltung. Nach und nach gingen weitere Anteile an die lokale Regierungsverwaltung über, so dass diese heute Hauptanteilsbesitzer ist. Zwischenzeitlich ist daraus ein ansehnlicher moderner Betrieb geworden. PG-AR
Kaum zog am Sonntag nach einem wunderschönen Sonnentag der Nebel und die Wolken über den Norden beim Flughafen Teneriffa Nord, Los Rodeos, in den Abendstunden auf. Dann ging nichts mehr. Kurz nach einander mussten 21 Flüge dort in den Süden umgeleitet werden. Einige Abflüge vom Nordflughafen wurden ganz gestrichen. Dieses Problem war auch der Auslöser für den Bau des Flughafens Teneriffa Süd, Reina Sofia. PG-AR
Nachdem sich im Süden bei der Gemeinde Yaiza und insbesondere bei Playa Blanca immer mehr Müll bei den Müllcontainern ansammelte, fragen sich jetzt die Bürger, ob die zuständige Beseitigungsfirma wohl streikt. Über die Presse war nichts zu erfahren. PG
In einem Juweliergeschäft von Puerto del Carmen wurde in den frühen Morgenstunden zum Montag eingebrochen. Wie die Polizei berichtet, müssen hier mehrere Täter zu Gange gewesen sein. Zunächst müssen die Täter mit solchen Einbrüchen Erfahrung haben und man kam über das Dach und die Lüftungsanlage in das Geschäft. Der Besitzer spricht nach einer ersten Übersicht von einem Verlust von 3 bis 4 Mill. €, welche die Diebe an Schmuck entwendet haben sollen. PG-AR
Hollywood hat es vorgemacht, jetzt findet man in immer mehr Gemeinden und Städten eine große Schrift mit dem Ortsnamen. Dies zieht die Urlauber für Fotos an. So hat man jetzt auch den Schriftzug von Puerto del Rosario in großen weißen Lettern an der Playa de Los Pozos mit einem tollen Strandpanorama aufgestellt. PG-AR