Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Häfen auf der Insel Teneriffa konnten jetzt bis zum Mai 2018 rund 10% mehr Reisende verzeichnen und überschritten die 2,5 Millionen Grenze. Die Hafenbehörden führen dies auf den neuen Residentenrabatt von 75% zurück. Jetzt wird mehr gereist und viele Anwohner können sich eher mal ein Ticket leisten. PG-AR
Die Wassergesellschaft ENTENMANSER hat jetzt bei Adeje ein neues Fahrzeug vorgestellt, welches mit der neuesten Technik ausgerüstet ist um undichte Stellen in den Zuwasserleitungen zu finden. Da gibt es Spezialkameras und auch ein kleines Roboterfahrzeug. Die Gesellschaft will hier und 25.000 Km Rohrleitungen überprüfen. Für das Fahrzeug wurden 100.000.--€ ausgeben. PG-AR
Die Policia National hat jetzt im Süden zwei Italiener im Alter von 39 und40 Jahren festgenommen. Die beiden hatten einen hochwertigen Jeep gestohlen und diesen dann in einem Barranco entsorgt. Hintergrund war, dass der Eigentümer des Fahrzeugs sich weigerte, 15.000 € an Spielschulden zu bezahlen. So starteten die beiden Vorbestraften Männer, welche für das kassieren zuständig waren, diese Aktion, die ihnen nun einigen Ärger einbringt. PG-AR
An der Costa Calma im Süden von Fuerteventura wurde, wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, ein Deutscher aufgefunden. Dieser war dort bereits am 16. Juni ertrunken. Dank seines Hotelarmbands war der Mann schnell identifiziert worden. Ein Surfer hatte ihn auf dem Atlantik treibend entdeckt. Der Mann hatte Wanderkleidung und ebensolche Schuhe an. Man vermutet, dass er an der Küste in den Atlantik gestürzt ist. PG-AR
Auf der Insel La Palma hat man jetzt für eventuelle Brandfälle aufgerüstet und über 8 Millionen € in die Brandsicherung sowie Material investiert. Ebenfalls stehen in diesem Sommer über 500 Feuerwehrleute bereit. Dies sind Männer von der Berufsfeuerwehr, der BRIFOR und unzählige Freiwillige. Nach dem großen Feuer vom vergangenen Jahr, wo auch ein 54- jähriger Feuerwehrmann verstarb, will man jetzt vorsorgen. PG-AR
Ein gute Meldung, denn die Alterserwartung auf den kanarischen Inseln liegt im Schnitt bei über 82 Jahren. Damit liegt man gegenüber dem gesamtspanischen Durchschnitt vor den anderen Provinzen. Auf den Kanaren wurden auch im vergangenen Jahr 15.676 Geburten registriert und 15.239 Sterbefälle. PG-AR
Fachärzte sind alarmiert, denn die Menschen auf den kanarischen Inseln werden immer dicker. Noch im Jahr 2005 war dem nicht so. Jetzt haben die Ärzte immer mehr viel zu dicke Menschen in ihren Praxen. Hier will man jetzt mit Ernährungsprogrammen gegensteuern. PG-AR
Die Anwohner beim Flughafen Gando von Gran Canaria müssen starke Nerven haben, dort geht es laut zu. Ca. 3300 Anwohner sind hiervon betroffen. Derzeit arbeitet man an Plänen, wie man die Häuser und Wohnungen dort isolieren kann. Die Einflugschneise geht bis zu den Gemeinden Telde, Ingenio, Agüimes und Santa Lucía de Tirajana und umfasst rund 18,58 Quadratkilometer. PG-AR
Im Rahmen der Landschaftssäuberung, bei welcher an den Straßen und Autobahnen der Müll beseitigt wird, hat jetzt die Gemeinde Agüimes begonnen, radikal auch die großen illegalen Werbetafeln zu entfernen. Mit mehreren Arbeitern und einem Kran Laster rückte man an. In kürzester Zeit waren 15 dieser Werbeflächen beseitigt, es blieb nur eine Genehmigte stehen. Für die Unternehmen mit nicht genehmigten Werbetafeln kann dies teuer werden, die Strafen können bis zu 50.000 € ausmachen. PG-AR
Ähnlich wie auch auf Teneriffa, wo auf einem ehemaligen Müllberg das PALMETUM entstand, will man jetzt auf Gran Canaria eine große Freizeitfläche mit über 3000 qm entstehen lassen. Dort soll es dann Kinderspielplätze und Skater Anlagen geben. PG-AR
Vom 6. bis 22. Juli findet in Santa Cruz de Tenerife wieder das große “Festival Jazz & Más Heineken“ statt. Hier werden laut Ankündigung insgesamt 5 Live-Konzerte Open Air stattfinden. Es geht los an der Plaza Alisios beim Auditorium und an der Plaza de España. Dieses Festival gibt es auch auf den Inseln Lanzarote, Fuerteventura, La Palma, Gran Canaria und sogar auf der kleinen Insel La Graciosa. PG-AR
Wie die Trafico (Verkehrspolizei) berichtet, war der Dienstag mal wieder ein schwarzer Tag auf Teneriffa. Zunächst wurde bei Los Realejos gegen 18 Uhr eine 67- jährige Frau angefahren und dabei tödlich verletzt. Etwa 20 Minuten später gab es einen Frontalzusammenstoß zweier Autos bei El Médano auf der dortigen Landstraße. Hier verstarben zwei kubanische Frauen im Alter von 45 und 65 Jahren. Ein vier Jähriges Kind wurde auch verletzt und konnte gerettet werden. PG-AR
Ein Rettungshubschrauber der 112 barg auf dem Teide um 13.12 Uhr am Dienstag einen 73- jährigen deutschen Wanderer. Der Mann war zusammengebrochen und musste von den Las Cañadas de Teide in das Hospital Universitario de Canarias (HUC) geflogen werden. PG-AR
Ein Feuerwehrmann, welcher im Süden bei Las Rosas lebt, wunderte sich, dass das Futter seiner Katzen fortlaufend leer war. Er überwachte das ganze und sah, dass hier ein Waschbär zum Fressen kam. Es wurde der “Servicio de Protección de la Naturaleza (Seprona)” der Guardia Civil informiert. Dann wurden verschiedene Fallen aufgestellt, bis das Tier gefangen war, anschließend wurde es zur Fundación Neotrópico gebracht. Wo der Waschbär herkam wusste niemand. PG-AR
Wie jetzt aus Fuerteventura berichtet wird, findet dort am vom 21. bis 23. September das “8. Festival Internacional de Payasos Tran Tran“ statt. Hierzu werden Clowns aus 50 Ländern erwartet. Rund 200 Artisten werden kommen und mehrere tausend Besucher. PG-AR
Wegen Drogenschmuggels muss sich jetzt der Kapitän des Flüchtlingsschiffes, welches mit 20 Emigranten an der Küste von Lanzarote ankam, verantworten. Der Mann hatte im Boot 37 Kg Haschisch verstaut. Der dachte sich wohl, so rechnet sich die Überfahrt mehr. PG-AR
Der Hafenausbau von Arrecife wird nochmals 1 Million. € kosten. Wie jetzt berichtet wird, ist hierfür ein Zeitrahmen für das kommende Jahr vorgesehen. Zwischenzeitlich werden die Angebote und Unterlagen überarbeitet. PG-AR
Der Verband “Colegio Territorial de Administradores de Fincas de Santa Cruz de Tenerife” (CAF), hat gestern bei der Touristikabteilung der Regierung der kanarischen Inseln eine Eingabe eingereicht. Hierin fordert man eine Zulassung von privaten Ferienvermietungen, wenn hierfür die Voraussetzungen stimmen. Auch ist man der Meinung, man sollte hier auf den Inseln nicht der Hysterie der Großstädte wie Barcelona oder Madrid verfallen. PG-AR
Immer weniger Bauern sind am Anbau der Bananen interessiert. Dies berichtet jetzt der Verband ASPROCAN. Noch bis zum Jahr 2016 lief alles normal, dann gab es Hitzewellen und Starkwind und viele Anpflanzungen kamen dabei zu Schaden. Hier spricht man von 14,5 Millionen Kg Bananen, welche dadurch nicht mehr geerntet werden konnten. Zwischenzeitlich werden hier rund 38% weniger Bananen angebaut. PG-AR
In den ersten fünf Monaten gab es erneut ein Plus bei den Billigfluggesellschaften mit Flügen auf die Inseln. Dies lag bei 4 %. So gab es hier über 2,5 Millionen Fluggäste, welche die preiswerte Variante des Reisens wählten. Rund 3,4 % der Fluggäste verloren dadurch die regulären Flieger. Am beliebtesten sind die Billigflieger bei den deutschen und englischen Urlaubern. PG-AR