Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weitere Erdstöße

Die Erde bebt weiter, das berichtet jetzt das seismologische Institut INVOLCAN.
Es gab allein am 1. Mai wieder 40 registrierte Erdstöße. Somit sind dies seit vergangener Woche über 150 Erdbewegungen. Die meisten sind jedoch so gering, dass sie auf der Richter Scala nicht auffallen, meist auch in einer Tiefe von 30 bis 40 Km.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon 16 Ertrunkene

Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten, gibt es hier schon wieder 16 ertrunkene Menschen an den 1500 Km Küste der kanarischen Inseln in diesem Jahr. Alle Gemeinden und Sicherheitsbehörden bemühen sich, in diesem Jahr keine Rekordzahlen zu schreiben. Es gibt mehr Warnschilder sowie viele Broschüren, welche über die Gefahren hier am Atlantik hinweisen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

VUELING Piloten streiken

Wie jetzt das Büro der Fluggesellschaft VUELING berichtet, wurden im Rahmen des Streiks erneut 222 Flüge für den heutigen Donnerstag und den Freitag

gestrichen.

Nach wie vor sind die Flüge auf die Kanaren und die Balearen gesichert.

Die Piloten fordern eine Gehaltsangleichung von rund 30%.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alles gefälscht

Der Zoll und die Guardia Civil haben allein im vergangenen Jahr gefälschte 3,1 Millionen Markenwaren sichergestellt. Bei fast 3000 Einsätzen gab es 87 Festnahmen.
Hier wird alles gefälscht, von wertvollen Kugelschreibern über Mode und Sportkleidung bis hin zu Uhren.
Diese machen sogar den höchsten Anteil aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Windspiel soll wieder gerichtet werden

Ein wunderschönes Windspiel von César Manrique in Las Palmas auf Gran Canaria bei La Puntilla wurde im Jahr 2016 abgebaut, nachdem es teilweise durchgerostet war. Jetzt gibt es eine Ausschreibung im Wert von rund 200.000 € für die Wiederherstellung.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Radwege

Der Abgeordnete für Transport und Verkehr der Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat jetzt einen Plan vorgelegt, nach welchem die Radwege ausgebaut und erweitert werden sollen.
Es soll auch mehr Radrundwege auf der Insel geben. In der Stadt Las Palmas ist das Fahrrad eh beliebt, hier sieht man fast so viele Radfahrer wie in Amsterdam.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schöne und ruhigere Strände

Hier stellen wir Ihnen mal die zehn schönsten Strände von Gran Canaria vor, welche nicht so bekannt sind und daher auch nicht so überlaufen :
1. Güi Güi bei La Aldea de San Nicolás
2. Guayedra bei Agaete
Die Playa de Guayedra hat sogar den Blick auf den Teide !
3. San Agustín Ingenio

4. Aguadulce bei Telde
Die Cala de Tufia
5. Playa del Pirata bei San Bartolomé de Tirajana
Den Playa del Águila
6. El Cabrón bei Agüimes
Wie beschrieben wird, ein Taucherparadies und besonders schön im Herbst.
7. Tiritaña bei Mogán
Bei der Punta de la Cruz de Piedra und der Punta de los Medios Almudes
8. Punta de Las Arenas bei Artenara
die Playas de Callaos und Arena negra
9. La Caleta bei Agaete
Nur 1 Km vom Puerto de las Nieves entfernt.

10.Bahía de Gando bei Ingenio
bei Ojos de Garza
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einbrecherbande festgesetzt

Mit einer Aktion unter der Bezeichung ‘Domun Sur‘
hat die Guardia Civil jetzt in Santa Cruz eine Gruppe von Einbruchsdieben gestellt und verhaftet.
Der Gruppe konnten bisher insgesamt 15 Einbrüche nachgewiesen werden. Aber auch in anderen Gemeinden wie Icod de los Vinos, Candelaria und La Victoria de Acentejo gab es Festnahmen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das PALMETUM wird immer beliebter

Seit dem Jahr 1996 gab es die Idee, auf der damaligen Müllhalde von Santa Cruz de Tenerife einen botanischen Garten anzulegen. Daraus wurde dann das PALMETUM mit über 100 exotischen Pflanzen. Zwischenzeitlich ist der Park ein Publikumsmagnet und wurde auch schon mehrfach ausgezeichnet.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kreuzfahrer werden weniger

Auch hier wird es jetzt ruhig im Kreuzfahrtschiff Hafen. Schon in diesem Monat gibt es gerade mal vier Ankünfte der Ozeanriesen. Im Mai werden etwa 8000 Reisende erwartet.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Käsebauern sollen sich bewerben

Die Regierungsverwaltung Fuerteventuras hat jetzt die Einschreibung für den zwischen dem 18.und 19. Mai stattfindenden Käsewettbewerb “El XVI. Concurso Nacional de Quesos de Cabra” ‘Premios Tabefe Fuerteventura’ eröffnet.
Hier können sich jetzt die Käsebauern beteiligen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zufahrtsstraße wird erneuert

Die Regierungsverwaltung Lanzarotes hat jetzt für den Ausbau der LZ2 und den Zufahrten der Gemeinde Tias 160.000 € zur Verfügung gestellt.
Man rechnet mit einer Bauzeit von rund drei Monaten. Dort gab es insbesondere immer wieder Probleme bei Regen mit dem nicht abfließenden Wasser.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Seebeben registriert

Wie jetzt das Seismografische Institut INVOLCAN berichtet, gab es in der letzten Zeit abgesehen von den größeren Erdstößen zwischen den Inseln Teneriffa und Gran Canaria, 50 Erdbewegungen bis zum 1. Mai, welche hier registriert und aufgezeichnet wurden. Dies seien jedoch normale Erdtätigkeiten für Vulkangebiete.
Sie auch Demovideo auf:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für bezahlbaren Wohnraum

Die kanarische Regierung wird jetzt nach und nach auf allen Inseln 996 Wohnungen renovieren und herrichten lassen. Damit will man mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, besonders für sozial schwache Familien. Hierfür wurden für die Gemeinden für das laufende Jahr zunächst 600.000 € an Fördergelder zur Verfügung gestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Kreuzfahrer zum Sommer

Am Montag vergangene Woche wurde auch für Gran Canaria die Wintersaison der Kreuzfahrtschiffe geschlossen. Für den Sommer wird es jetzt etwas ruhiger. Daher werden auch die Geschäfte dort in der Stadt sowie die Kaufhäuser wie das Kaufhaus El Corte Inglés oder die Shoppingcentren El Muelle und Las Arenas über den Sommer am Sonntag nicht mehr geöffnet sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geringstes Einkommen

Mit einem mittleren Einkommen von 1420,--€ liegt man hier auf den kanarischen Inseln weit unter den Gehältern vom spanischen Festland.
Nur noch in der Provinz Extremadura sieht es ähnlich aus. Auf dem Festland liegen die untersten Gehälter bei rund 1600.--€, man darf aber nicht vergessen, daß das Leben dort auch teurer ist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das meiste Nutzvieh lebt auf Gran Canaria

Auf der Insel Gran Canaria gibt es den größten Viehbestand. Dort gibt es 61,83 % der auf den Inseln registrierten Ziegen, Schafe und Kühe.
In Zahlen sind dies alleine hier über 32.000 Tiere, welche hier gehalten werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalsmuseum wird gut angenommen

Die “Casa del Carneval“ in Santa Cruz de Tenerife, das Karnevalsmuseum, ist ein gerne besuchter Ort.
Seit der Eröffnung vor knapp einem Jahr gab es hier schon über 17.000 Besucher. Wie der Bürgermeister der Stadt Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, jetzt auch bei einem Festakt bestätigte, wurde die Ausstellung dort auch schon erweitert.
Die ältesten Kostüme in diesem Museum sind übrigens aus dem Jahr 1979.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sicheres La Orotava

Die lokale Polizei von La Orotava präsentierte jetzt die Übersicht der Tätigkeiten aus dem Jahr 2017.
So konnte man in der Gemeinde durch verschärfte Alkoholkontrollen bei den Autofahrern das Fahren unter Alkohol stark reduzieren. Auch die Vandalismus Taten gingen durch stärkere Präsenz zurück. Im Überblick, sagte jetzt Bürgermeister Francisco Linares, die Stadt sei zwischenzeitlich wieder eine ruhige und sichere geworden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Klage zurückgewiesen

Ein Gericht in Utrecht in Holland hat jetzt eine Klage der Organistation “Free Morgan Foundation (FMF)“ gegen den Loroparque auf Teneriffa wegen des hier lebenden Orca Mädchens Morgan zurückgewiesen. Die Organisation protestiert gegen das Einfangen sowie die Haltung des Tieres.
PG-AR

 

Nach oben