Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tauchen kann man auch

Die Gemeinde San Bartolome, welche zuständig ist für Maspalomas und die Playa de Ingles, wollen jetzt zusammen mit der Naturschutzabteilung und der Gruppe “Gran Canaria Blue“ verstärkt den Taucher Urlaub forcieren.
In den Gewässern gibt es viel zu sehen, wie auch unter anderem Delfine.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Tag des Kreuzes

In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gibt es jetzt zum “Dia de la Cruz“ am 3. Mai wieder viele Veranstaltungen, die Prämierung der schönsten Kreuze sowie Tanz und Folklore. In der Stadt Santa Cruz feiert man so schon mit einer Tradition von 524 Jahren seit der Stadtgründung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte Blut spenden !

Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln wird diese Woche erneut eine Blutspende Kampagne auf den Inseln starten. Da gibt es wieder die Blutspendemobile in Santa Cruz de Tenerife, bei San Cristóbal de La Laguna und im Süden bei Granadilla de Abona, Candelaria, Arona und Adeje sowie in Las Palmas auf Gran Canaria, in Santa Lucía de Tirajana, bei Telde und Mogán, auf Lanzarote in Arrecife und San Bartolomé.
Auch Sie können hier Blut spenden !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unglücklich gestürzt

Am Samstag gegen 17 Uhr stürzte ein 50- jähriger Wanderer im Anaga Gebirge unglücklich und musste von den Rettungskräften der 112 geborgen werden.
Dort wurde er vom Mirador de las Mercedes aus mit einer Ambulanz in das Universitätskrankenhaus gebracht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gewinner der Hasensuche

Zu Ostern gab es bei uns ein Gewinnspiel, dabei konnten die Hörer und Websiten Leser Hasen suchen.
Hier gab es jetzt die Auslosung, die Gewinner wurden benachrichtigt.
Es gab 25 Gewinne, von der CD bis zu einem Buch. Es gab nahezu 500 Teilnehmer. Die Namen der Gewinner werden wir aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

An Herzschlag verstorben

Am Samstag verstarb auf dem Teide auf dem Wanderweg 6 beim Pico Viejo im Parque Nacional ein 50- jähriger Wanderer nach einem Herzschlag. Die schnell herbeigeeilten Einsatzkräfte der 112 konnten für den Mann nichts mehr tun.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlauberzahlen weiter angestiegen

Die Urlauberzahlen der Festlandspanier stiegen in den ersten Monaten des Jahres 2018 bisher um 15,9 % an.
Gleichzeitig stiegen die Ankünfte der internationalen Flüge nur um 0,3%, trotz der fehlenden Flüge von Air-Berlin, NIKI und MONARCH.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Riesen Einladungstafel

In der Hauptstadt Arrecife an der Puente de las Bolas wurde jetzt eine große Eisenschrift mit den Maßen 1,30 x 1,40 Meter pro Buchstabe mit dem Namen der Gemeinde aufgestellt. Diese Buchstaben an der Calle  León y Castillo sollen die Besucher der Stadt anziehen, um dort ein Foto zu schießen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besonderer Lose - Aufdruck

Zum 600. Jahrestag der Gründung des “Fuero de Niebla de Teguise“- Verbands, hat jetzt die ONCE Lotterie ein historisches Gebäude aus der Gemeinde Teguise auf Lanzarote auf die Lose gedruckt. Die Lose gibt es in ganz Spanien zum 3. Mai und da gibt es Gewinne bis zu 35.000 €.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Norden soll Regen bekommen

Der staatliche Wetterdienst AEMET hat für den heutigen Sonntag erneut lokal stärkere Bewölkung und nachfolgend Regen angekündigt. Betroffen davon sind meist die nördlich gelegenen Gebiete.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Sebastian

Handarbeit

Sehr überrascht sehe ich regelmäßig bei Kunden, auf welche Art und Weise heutzutage noch Rechnungen geschrieben werden.

Die Variante Word-Dokument hält sich hartnäckig. Kaum zu glauben.

Zuerst eine alte Rechnung vom gewünschten Kunden suchen, kopieren, ein neues Datum eintragen, dazu eine Rechnungsnummer heraussuchen (die muss ja fortlaufend sein), ein paar Beschreibungen und abschließend noch die Beträge eintragen.

Abschließend? Nein, denn jetzt wird mit dem Taschenrechner noch die Summe ermittelt, je nach Bedarf auch die Steuer.

Damit das ganze halbwegs erträglich erscheint, werden als Formatierung noch hier und da ein paar Leerzeichen eingebaut, damit die Werte ungefähr untereinander stehen.

Wirklich? Muss das sein? Haben die Leute so viel Zeit? Keine anderen Interessen?

Nein, Spaß bei Seite. Mir ist dabei auch gar nicht zum Lachen.

Die Begründungen sind durch die Bank identisch: Ich mache das schon seit x Jahren so, funktioniert ganz gut. Viele ergänzen noch, dass eh bessere Lösungen bekannt sind, aber…

Ehrlich gesagt, da kommen bei mir leichte Zweifel auf. Aber hey, so unter uns, es ist doch keine Schande, etwas nicht zu wissen!

Wenn ich dann mit fünf Mausklicks zeige, das so ein Computer sogar selbst den Rechnungsbetrag zusammenzählen kann, staunen die meisten nicht schlecht.

Übrigens: Auch ich weiß nicht alles. Aber ich weiß, wie und wo ich die gewünschten Informationen finden kann. Sie sehen also, auch wir Computer-Fuzzis kochen nur mit Wasser!

 

Ich persönlich bin ein Freund von einfachen Lösungen. Unkompliziert. Gar nicht leiden kann ich es, wenn ich mehrmals den gleichen Arbeitsschritt wiederholen muss. Spätestens nach dem dritten Mal wird eine komfortablere Lösung gesucht.

Sie denken genau so? Und Sie finden sich in meiner Beschreibung oben wieder?

Vielleicht sollten Sie dann über eine kleine Auffrischung Ihres Wissens nachdenken. Oder mit etwas externer Unterstützung Ihren Mitarbeiten unter die Arme greifen. Vergessen Sie dabei nicht, dass schlussendlich Sie es sind, der die Arbeitszeit bezahlen muss.

Im oben beschrieben Fall reicht oftmals schon eine Stunde, um den Vorgang der Rechnungserstellung erheblich benutzerfreundlicher durchführen zu können.

 

Für etwas weitreichendere Funktionen für Ihre Firma könnte vielleicht „el Gestionador“ interessant sein: https://www.crissi.es/softwareschmiede/gestionador

 

Sie haben Fragen zu Computerkursen oder wollen endlich Ihre Schreibmaschine entworgen? Wir beraten Sie gerne!

 

Christoph Gnadlinger
Ingeniero de informático
Escuela Técnica Superior de Ingeniería Eléctrica, Departamento de Ingeniería Electrónica de potencia y de energía

C/ Los Pinos 9
35100 Playa del Águila
www.crissi.es
cris@crissi.es
(+34) 620 063 485
(+34) 928 583 427

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Müll wird getrennt

Die Anwohner der kanarischen Inseln haben allein im Jahr 2017, 9,2% mehr Altglas recycelt als noch in den früheren Jahren. Hier kamen über das Jahr rund 40.000 Tonnen Altglas zusammen.
Immer mehr Bürger recyceln jetzt ebenfalls ihren Abfall.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So viele Bedürftige auf den Kanaren

Im Jahr 2017 versorgte das Rote Kreuz über 97.000 bedürftige Menschen auf den kanarischen Inseln.
Etwa 75 % dieser Anwohner befinden sich in einer kritischen finanziellen Lage. Teils kann weder die Miete, noch Wasser oder Strom bezahlt werden. Auch bei der Kleidung und den Lebensmitteln fehlt es meist.
Die Betroffenen oft Familien mit Kindern, aber auch Rentner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Shop für Tiere

Die Firma TIENDANIMAL hat jetzt eine weitere Filiale auf Gran Canaria im Centro Comercial bei las Terrazas in Telde auf Gran Canaria eröffnet.
Dort finden Tierliebhaber auf mehr als 800 qm alles was man für ihren Liebling benötigt. Es gibt auch einen Tierfrisör.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa läuft

Vom 22. bis 26. Mai gibt es wieder das “Tenerife Walking Festival“, TWF. Hier haben sich bisher von 200 möglichen Teilnehmern schon 150 eingeschrieben. Dort gibt es über diese Tage 23 Veranstaltungsprogramme. Wollen Sie auch teilnehmen ?

Hier gibt es mehr Information: www.tenerifewalkingfestival.com

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Funkloch

Die Stadt Santa Cruz und die Anwohner des Anagagebirges reklamieren schon lange, dass das Gebiet dort ein riesiges Funkloch sei. Falls hier etwas passiert und ein Hubschrauber angefordert werden muss oder die Einsatzkräfte der 112, dauert dies alles zu lange, weil es an vielen Stellen kein Netz gibt.
Das soll sich nun ändern, wie Die Stadt Santa Cruz bestätigt. Es soll dort jetzt schnellstens ein Mobilfunkmast aufgestellt werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Filiale eröffnet

Das Unternehmen “Almacenes Número 1” hat jetzt im Shoppingcenter “Centro Comercial Pirámides” von Martiánez de Puerto de la Cruz ein weiteres Geschäft eröffnet. Hier werden hauptsächlich, wie in den anderen 150 Filialen, Textilien und Haushaltswaren zum günstigen Preis angeboten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Graffiti Sprayer verurteilt

Ein Richter des Gerichts von Santa Cruz verurteilte jetzt einen Graffiti Sprayer zur Zahlung von 1500.--€
Der junge Mann hatte bei den Ramblas und bei der Calle Juan Pablo II sowie Calle Castillo einige Graffitis aufgesprüht. Hier greift die Stadt jetzt auch energisch durch.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Laguna ist sicher

Wie jetzt der Verband der Versicherungen der kanarischen Inseln berichtet, ist die Stadt La Laguna die sicherste von allen Ortschaften auf den Inseln.
Diese Stadt hat die wenigsten Delikte und Einbrüche sowie gemeldete Schadensfälle aller 25 Gemeinden der Inseln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bus ausgebrannt

Am Freitag brannte an der Autobahn TF1 ein Bus der TITSA Busgesellschaft lichterloh. Personen kamen nicht zu Schaden, warum der Bus ausbrannte ist bisher nicht klar.
Sie auch das Video unter: www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

Nach oben