Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Auf Gran Canaria wurde eine 42- jährige Frau von der Polizei festgenommen. Diese hatte einen 65- jährigen behinderten Mann zu betreuen. Die Frau fälschte Unterschriften und kopierte Papiere, mit welchen sie sich dann am Eigentum des Mannes bereicherte. Die Familie des Mannes brachte dies zur Anzeige. PG-AR
Der Discounter CARREFOUR geht neue Wege. Der Betrieb hat jetzt neue Lebensmittel im Sortiment, welche aus Insekten und anderem Getier hergestellt sind. Immerhin zehn verschiedene Produkte werden schon angeboten. Interessanterweise sind die Kunden hier auf den Kanarischen Inseln nicht abgeneigt, diese zu kaufen. Ob nur zum Probieren oder zum zukünftigen Verbrauch, das ist die Frage. PG-AR
Die städtische Gartenbauabteilung musste jetzt nach und nach im Parque Garcia Sanabria Dekor Zäune an den Wegen der Besucher anbringen. Es werden hier zu viele, auch gerade exotische Pflanzen gestohlen. Auch die Videoüberwachung soll verstärkt werden. PG-AR
Die Überfahrt der Fähre der Fährgesellschaft ARMAS von Las Palmas nach Teneriffa verzögerte sich am Montag erheblich. Hier war auf dem Schiff “El Volcán de Tijarafe“ ein Fehler in der Motorsteuerung. So kam die Fähre mit erheblicher Verspätung dann im Hafen von Santa Cruz de Tenerife an. Dort wurde das Problem gegen 23 Uhr gelöst. PG-AR
Auf dem “45. Congreso Nacional de Parque y Jardines Públicos“ dem nationalen Kongress für Gärten und Parks in Malaga, wurde jetzt das PALMETUM von Santa Cruz de Tenerife ausgezeichnet. In diesem Park gibt es über 600 zum Teil seltene, exotische Pflanzen sowie mindestens 60 Vogelarten. Der Park ist echt sehenswert ! PG-AR
Die Sport Abteilung, die Kulturabteilung und die Touristikabteilung sind sich zwischenzeitlich einig darüber, wie der neue Bereich beim Valleseco aussehen und gestaltet werden soll. Daher wird dieses Projekt, nachdem die Finanzierung steht, jetzt in einer der nächsten Ratssitzungen bewilligt werden. Über 2,8 Mill.€ werden dann hier verbaut werden. PG-AR
Am Montag wurden die Einsatzkräfte der 112 gegen 13 Uhr an die Küste von Adeje gerufen. Dort wurde ein lebloser Körper gesichtet, welcher im Wasser trieb. Die Einsatzkräfte bargen die Leiche und brachten sie zu Feststellung der Personalien in die Forensik.
Ein Unternehmen, welches auch das Hotel Bahía del Duque betreibt, hat jetzt für rund 2 Millionen € einen 400 Meter langen Sandstrand, den Beril, an der Costa Adeje angelegt. Hier gibt es eine Fläche von 1400 qm mit 46 Zugängen zum Atlantik. Dort gibt es 32 Palmen, Duschen und vieles mehr. PG-AR
Die Gemeinde Santa Cruz von La Palma hat jetzt die Hafenverwaltung von Santa Cruz de Tenerife aufgefordert, die einst für den Parkplatzbereich des Hafens verwendeten 8000 qm zurück zu geben. Bereits seit dem Jahr 1998 streitet sich die Gemeinde mit dieser Behörde um das Gelände. PG-AR
Nachbarn riefen den Naturschutz, weil ein Anwohner von Fuerteventura auf seiner Finca drei Podenco Hunde unter erbärmlichen Zuständen hielt. Der Mann hatte die drei völlig verdreckten und unterernährten Hunde unter der prallen Sonne an Ketten angebunden, es gab kein Wasser und kein Futter. Die Tiere wurden eingezogen und ins Tierheim gebracht. PG-AR
Das Tief vom Wochenende hatte vielerorts immer wieder Regen gebracht, aber auch lokal Sturmböen von über 100 Km/h. Es wurden auf Teneriffa bei Izaña über 105 Km/h gemessen. Selbst im Vallerhomoso auf La Gomera gab es Sturmböen bis 80 Km/h. Die Seilbahn auf Teneriffa fuhr in diesen Tagen nicht. Auf Gran Canaria gab es in den Höhenlagen ebenfalls Wind mit 75 Km/h. Die Temperaturen fielen, gerade in den Höhenlagen wie dem Teide, auf minus 5,6 Grad in der Nacht ab. PG-AR
Die Landwirtschafts- und Fischereiabteilung der kanarischen Regierung hat jetzt insgesamt 2,4 Mill.€ bereit gestellt, um gerade den kleinen einheimischen Fischern unter die Arme zu greifen. Diese können mit dem Fang kaum noch ihre Familien ernähren, immer mehr geben daher auf. PG-AR
Der Rettungsverband 'Canarias, 1500 km de Costa' von San Bartolome auf Gran Canaria, hat jetzt der lokalen Polizei sowie den Rettungskräften der Feuerwehr und des Roten Kreuzes Rettungswesten gestiftet.
Mit dieser Aktion und entsprechenden Filmspots sollen die unzähligen ertrunkenen Menschen an den Küsten der Inseln in diesem Jahr gemindert werden.
Die Blindenlotterie ONCE brachte am Wochenende vielen Anwohnern Glück. Wie jetzt berichtet wird, wurden auf der Insel Gran Canaria mehrere Mitspieler sogar Millionäre. PG-AR
Auf der Insel Gran Canaria kam die erste Windmühle an, welche im Atlantik aufgebaut wird. Dort wird ein Fundament in 30 Tiefe verankert werden, damit diese neue Windmühle installiert werden kann. Wie berichtet wird, ist dies die erste Windmühle seiner Art, welche in ganz Spanien in Betrieb genommen wird, die Leistung liegt bei 310 Megawatt. PG-AR
Die Staatsanwaltschaft von Las Palmas hat jetzt gegen die Zahnklinik “iDental“ in Las Palmas Stadt Anklage erhoben. Hier kamen immer mehr Anzeigen über überteuerte und betrügerische Abrechnungen, sowie nicht sachgerechte Behandlung herein. Wie berichtet wird, gibt es auch auf dem spanischen Festland Klagen, wo diese Firma ebenfalls arbeitet. PG-AR
Vor einiger Zeit berichteten wir über die neuen Mietfahrräder in der Stadt Las Palmas. Die Firma “Sitycleta“ beklagt seither schon zwei Diebstähle der teuren Fahrräder. Deswegen hat man jetzt weiter aufgerüstet mit Verschraubungen und Plomben sowie elektronischen Absicherungen, um die Räder via GPS orten zu können. Die Fahrräder sind so auffällig, dass man sie nicht verkaufen kann und schon gar nicht privat nutzen. PG-AR
Der Schreck sitzt vielen Passagieren noch heute in den Knochen. Es versuchte eine Maschine der Fluggesellschaft VUELING am Samstag Nacht trotz starker Windböen auf dem Flughafen Teneriffa Nord, Los Rodeos, zu landen. Jedoch dies wurde zu einem unvergesslichen Abenteuer. Die Maschine des Flugs VY-3218, welche mit 240 Fluggästen an Bord von Barcelona kam, schwankte von links nach rechts über die Fahrbahn. Als der Pilot die Maschine so nicht landen konnte, unternahm er alles um das Flugzeug doch noch heil auf die Piste zu bekommen. Letztendlich gelang ihm dies, recht unsanft, aber die Flieger und Passagiere blieben heil. Der Pilot sagte noch, er hätte das Landemanöver nie gewagt, wenn eine entsprechende Wetterwarnung vorgelegen hätte. PG-AR
In der Polemik der Schließung der SUNSET Bar bei La Orotava betonte der lokale Naturschutzverband nochmals, dass man hier keine Anzeige erstattet habe. Auch sollte man die Besitzer, welche das Gebäude und das Grundstück im Jahr 1997 gekauft hatten, besser anhören. Wenn das Gebiet dort auch ein Naturschutzgebiet ist, das sei alles Auslegungssache. In diesem Gebiet wurde auch ein großer hässlicher Strommast aufgestellt. In diesem Fall sollte die kanarische Regierung eine Lösung finden, um den Streit zu beenden. PG-AR
Bei Los Cristianos gab es am Sonntag an der Strandpromenade einen Bauernmarkt. Ab 9 Uhr gab es Frisches vom Land der Bauern aus dem Valle San Lorenzo und Kunsthandwerker zeigten mit 20 Ständen ihr Angebot. Sinn der Aktion war, den Bauernmarkt vom Valle San Lorenzo, welcher immer samstags und sonntags stattfindet, publik zu machen. PG-AR