Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Sonne zum Wochenende ?

Zum Wochenende kann es immer wieder mal stärkere Bewölkung mit lokalen Regenschauern geben, insbesondere für die Insel La Palma und teils für den Norden von Teneriffa. Nur vereinzelt gibt es Regen auf Gran Canaria.
Dies berichtete jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seepferdchenbabies

Das erst kürzlich eröffnete Seeaquarium auf Gran Canaria wartet schon wieder mit einer Überraschung auf. Hier sind in der Anlage 60 Seepferdchen geschlüpft.
Im “Poema del Mar“ bemüht man sich um einen natürlichen Lebensraum und die Erhaltung auch seltener Meeresbewohner.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fördergelder beantragen !

Wie jetzt der Verband der Bauunternehmen berichtet, könnten laut einem Gesetz, dem
Plan Estatal de Vivienda 2018-2021, zur Förderung von Wohnungs- und Hausrenovierungen, allein auf den kanarischen Inseln bis zu 54 % der Immobilien Besitzer Fördergelder beantragen. Da sich hier recht wenige damit auskennen, ist es ratsam, mal Ihre Gestoria zu befragen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Ferienwohnungen in Visier

Wie jetzt von der Touristikabteilung berichtet wird, wurden im vergangenen Jahr rund 130.000 Ferienwohnungen auf den Inseln über Airbnb angeboten.
Auf Gran Canaria waren es 70.000, auf Teneriffa etwa 60.000.
Wie jetzt festgestellt wurde, sind teils bis zu 90% davon nicht legal. Das heißt, die Ferienwohnungen sind nicht zugelassen. Dies führt zu hohen Strafen und Nachzahlungen beim Finanzamt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Eine Ampel !

Jetzt gibt es die erste Verkehrsampel in dieser Gemeinde. Bisher wurde ein Fußgängerüberweg dort von der lokalen Polizei gesichert. Noch funktioniert sie nicht, man wartet auf die Abnahme.
Und schon werden Stimmen laut, die Ampel würde das Stadtbild verschandeln.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Badehaus soll nicht verkommen

Das alte Badehaus bei Santa Cruz sollte schon seit langem wieder hergerichtet werden. Man sprach hier von einem “Mehrzweckhaus für Freizeit und Gesundheit“. Nachdem das Gebäude immer mehr zerfällt und dort im Unrat auch immer wieder Feuer ausbricht, wurde das Thema jetzt auf die nächste Tagesordnung des Gemeinderates gesetzt, um eine Lösung zu finden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Küsten werden besser gesichert

Der lokale Zivilschutz der Gemeinde La Laguna wird jetzt zur weiteren Sicherung der Küstenabschnitte wie Bajamar weitere Unterstützung erhalten. Hier sind für die Rettung Wasserbikes und Schlauchboote vorgesehen. Weitere Hilfen sind ebenfalls im Plan.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die SUNSET BAR kämpft weiter

Der Betreiber der “Sunset Bar“ von La Orotava beim El Rincón, hat jetzt mit seinen Rechtsanwälten und dem Bürgermeister erneut ein Gespräch gesucht.
Hier hatte man erwogen, eventuell nach dem neuen Gesetz, dem “Ley del Suelo“ aus dem Sept. 2017, eventuell doch noch eine Legalisierung herbeizuführen.
Das Lokal wurde am Freitag, den 13. April, von der Gemeinde geschlossen. Zwischenzeitlich gibt es dagegen über 33.000 Unterschriften. Durch den hohen Protest beschäftigen sich damit die Fachleute der Gemeinde und auch die kanarische Regierung hat sich dazu gesellt.
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geführte Routen zur Fiesta des Kreuzes

Zu den Festivitäten der “Fiesta de la Cruz“ am 3. Mai 2018, hat die Gemeinde Los Realejos jetzt auch geführte Routen im Angebot.
So kann man sich hier für Führungen um 11 Uhr oder nachmittags um 17 Uhr anmelden.
Der Preis liegt bei 5 .--€ pro Person.
Zu dieser Fiesta werden im ganzen Ort die Kreuze mit Blumen geschmückt und am Abend gibt es ein großes Feuerwerk.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ertrunken

Ein junger Mann im Alter von 21 Jahren wurde an der Küste bei El Pris im Gemeindebereich von Adeje geborgen.
Gegen 16.50 Uhr am Mittwoch wurden die Rettungskräfte gerufen. Andere Badegäste und ein Hubschrauber waren im Einsatz, dennoch verstarb der Mann.

Siehe auch Video auf Facebook:www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lanzarote wird noch mehr zugebaut

Auf der Insel Lanzarote wird wieder mehr gebaut. Es wurden hier bereits in den ersten drei Monaten in diesem Jahr 11.800 Tonnen Zement verbaut. Dies waren 7,4% mehr als noch im Vorjahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

ENDESA kommt Stromdieben auf die Spur

Allein auf der Insel La Palma entdeckte die Stromgesellschaft ENDESA 73 Fälle von Stromklau. Hier wurden rund 768.440 KW-Stunden abgezweigt, ohne zu bezahlen.
Teils waren die Zuleitungen überbrückt, teils die Sicherungen getauscht, um mehr Potenz zu erhalten.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Billigflieger sind angesagt

In den ersten drei Monaten brachten die Billigflieger 1,6 Millionen Fluggäste auf die kanarischen Inseln. Dies waren 10,9% mehr als noch im Vergleichszeitraum 2017.
Die regulären Flieger brachten in diesem Zeitraum 3,7 Millionen Fluggäste, dies waren 3,9 % mehr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Ausländer

Wie jetzt die Sozialversicherung, die Seguridad Social, berichtet, gab es im Monat März auf den kanarischen Inseln 95.425 angemeldete Ausländer. Dies waren somit 7,5 % mehr als noch im Monat zuvor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Windmühlen zugelassen

Eine Betreiberfirma, welche schon auf dem Monte Piletas Windmühlen betreibt, hat jetzt von der kanarischen Regierung die Zusage für die Zone Corralillos bekommen. Hier können also weitere 13 Windmühlen aufgebaut werden.
Dann rechnet man mit einem Stromgewinn von insgesamt 29 Megawattstunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Modernere Parkscheinautomaten

Die für die Parkautomaten in der Stadt zuständige Firma SAGULPA wird jetzt mehr als 170 Parkscheinautomaten nach und nach austauschen. Diese werden dann mit der neuesten Technik arbeiten und man kann die Gebühren dann auch mit dem Mobiltelefon bezahlen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guachinches immer noch im Visier

Die kanarische Regierung will jetzt für die zugelassenen Guachinches eine eigene Marke und Bezeichnung finden. Die einer Besenwirtschaft ähnlichen Lokale dürfen von den Weinbauern über die Zeit der Ernte und des Kelterns betrieben werden. Jedoch machen viele weiter wie bisher.
Das heißt, es sind keine Weinbauern und sie haben oft über das ganze Jahr geöffnet.
Das geht so nicht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Werbe-Kampagne bei TUI

Die TUI-Tenerife startet eine Werbekampagne über die Insel Teneriffa bei den Reiseagenturen in Deutschland.
Hier werden 7500 Reisebüros mit Material von und über die Insel versorgt werden.
Dies sind immerhin 75% der in Deutschland arbeitenden Reisebüros.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Soll das schön sein ?

Am Gebäude von WEHBE, gegenüber des Centro Comercial Meridiano, wurde jetzt eine der größten LED Werbetafeln der kanarischen Inseln angebracht.
Die Tafel hat eine Größe von 8 x 5 Meter und solche Tafeln kennt man sonst nur von New York oder Madrid und anderen Großstädten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für Kirchenorgeln

Die lokale Regierungsverwaltung und die Kirche sowie die Gemeinde werden jetzt 100.000 € bereit stellen, um die Orgeln der Kirchen von La Victoria und Tacoronte überarbeiten zu lassen.
Diese befinden sich in den Kirchen “Nuestra Señora de la Encarnación” in La Victoria de Acentejo und Santa Catalina in Tacoronte.
PG-AR

Nach oben