Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Radar gegen Raser

Insgesamt neun Radarstationen gibt es im Gemeindebereich von La Laguna.
Hier wird gerne zu schnell gefahren, insbesondere auf den breiten Straßen, welche meist geradeaus in die Stadt führen.
Ein Brennpunkt hier ist die Avenida de los Menceyes, hier gibt es mehr als 62 % der Autofahrer, die schneller als die erlaubten 40 Km/h fahren. Insgesamt fahren täglich mehr als 50.000 Fahrzeuge in und aus der Stadt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mogan bemüht sich um mehr Gäste

Die Gemeinde Mogán hatte mit über 1 Million Urlauber im vergangenen Jahr 3,8 % mehr als noch im Jahr zuvor.
Hier bemüht man sich auch immer wieder, den Gästen Neues zu bieten. Es wurden jetzt rund 30 Km Wanderwege für etwa 240.000 € angelegt und ausgebaut.
Die Gelder kommen meist aus der EU.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Heftiger Streit unter zwei Frauen

Am Samstag stritten sich im Süden von Teneriffa bei Los Cristianos zwei Frauen so heftig, dass sie dann sogar verletzt ins Krankenhaus mussten. Hier waren eine 70- jährige Britin und eine 58- jährige Holländerin so heftig in Streit geraten, dass sie sich gegenseitig mit Messern teils sogar schwer verletzten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Heftiger Autounfall

Am Sonntag gab es bei Guia de Isora auf dem neuen Teilstück der dortigen Schnellstraße (TF 46), einen heftigen Verkehrsunfall. Zwei Autos waren frontal aufeinander geprallt. Hier war die Feuerwehr mit der Rettungsschere vor Ort. Insgesamt gab es sieben Verletzte,
unter anderem zwei Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Achtung : Parkkrallen !

Die lokale Polizei von Tias, welche auch zuständig ist für Puerto del Carmen, hat jetzt Parkkrallen angeschafft. Mit diesen will man säumigen Bürgern ihre Autos stilllegen, wenn diese noch die Fahrzeugsteuer oder andere Dinge wie Strafzettel schulden.
Wie berichtet wird, funktioniert dieses neue System ganz gut.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bald Kamelmilch zum kaufen ?

Im Oasis Park von Fuerteventura gibt es schon immer Kamele. Jetzt will man dort ein neues Projekt angehen und Kamelmilch abfüllen und verkaufen. Wie berichtet wird, ist diese sehr gesund. In etwa 2 Jahren will man soweit sein mit der Abfüllanlage und den Genehmigungen.
Derzeit gibt es beim Oasis Park 200 Kamele, da war die Idee naheliegend.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Hühnerfarm

Nahezu sieben Jahre dauerte es, bis eine zweite Hühnerfarm auf der Insel Fuerteventura beim Barranco la Torre in der Gemeinde Antiqua bewilligt wurde.
Die lokale Regierungsverwaltung hatte hier strenge Auflagen erteilt. Jetzt werden dort rund 40.000 Hühner Eier legen. Insgesamt gibt es hier 25 Arbeitsplätze.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana transportiert

An der Landstraße LZ 30 wurde am Sonntag früh ein Fahrzeug überprüft. Dabei nahm die Polizei drei Personen fest. Schon bei der Überprüfung verhielten sich die Insassen seltsam. Dann fanden die Beamten insgesamt 150 Gramm Marihuana im Auto.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tenerife Walking Festival

Zum vierten Mal schon wird das Walking Festival auf Teneriffa veranstaltet. In diesem Jahr findet es vom 22. Bis zum 26. Mai in Puerto de la Cruz statt.

Insgesamt können die Wanderer zwischen 23 verschiedenen Routen auswählen, die dann von einem erfahrenen Wanderführer begleitet werden. Die Touren führen zu den verschiedensten Zielen wie zum Beispiel in das Anaga-Gebirge oder durch den Teide Nationalpark.

Die Teilnahmegebühr beträgt 30 Euro, der Transport zu den Treffpunkten und ein Wanderrucksack sind für die Teilnehmer des Festivals gratis.

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlangen vermehren sich

Wie jetzt die Naturschutzabteilung der lokalen Regierungsverwaltung berichtet, vermehren sich bei Telde und Galdar wieder die Schlangen des Typs Lampropeltis getula californiae.
Im vergangenen Jahr wurden dort 900 von den Naturschützern eingefangen.
In diesem Jahr bisher 64. Wo die Schlangen herkommen, weiß niemand so genau, man vermutet aber, dass diese aus illegaler Haltung stammen und hier entkommen sind oder ausgesetzt wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streik der VUELLING Piloten droht

Die Gewerkschaft der Piloten fordert jetzt die Fluggesellschaft VUELING auf, ihren Piloten bessere Konditionen anzubieten.
Diese bekommen derzeit bis zu 30 % weniger als andere ihrer ‘low cost’ Flieger-Kollegen.
Die Gewerkschaft droht hier mit Streiks, welche schon mal für den 25. und 26. April sowie für den 3. und 4. Mai angekündigt wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bier aus Nebelwolken

Die Firma Jaira auf Gran Canaria hat jetzt mit dem Bier 'Seaclouds' auf der “Feria Alimentaria 2018“, also auf der lokalen Lebensmittelmesse, die Aufmerksamkeit der Besucher angezogen. Dies ist ein besonderes Bier, welches mit Wasser aus den Nebelwolken gebraut wird. Dafür hat man eigens Konstruktionen aufgestellt, die diese Nebelflüssigkeit einsammeln.

Aufgestellt wurden diese 2 Meter und 4 Meter breiten Gestelle bei Fontanales bei der Gemeinde Moya auf Gran Canaria.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bitte spenden Sie Blut !

Die Gesundheitsbehörde hat diese Woche wieder eine neue Blutspendekampagne gestartet.
Diese gibt es auf Gran Canaria, Fuerteventura und auch Teneriffa sowie La Gomera.
Hier stehen die Blutspendebusse meist auf öffentlichen Plätzen. Es fehlen immer insbesondere die seltenen Blutgruppen. Auch Sie können hier Blut spenden !

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alternative Müllbeseitigung

In der Touristik Gemeinde Puerto de la Cruz haben sich jetzt, nach der Präsentation des alternativen Müllbeseitigens, schon sechs Hotels eingetragen. Nach dem europäischen Projekt “Urban Waste“ werden sich jetzt das Hotel Tigaiga, das Hotel Tope, Hotel Marte, Hotel Edén, Hotel Noelia und das Hotel Valoriza beteiligen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erdbeeren aus Gran Canaria

Die Gemeinde und ihre Landwirte sind hier bekannt für den Anbau von Erdbeeren. In den letzten Jahren stieg die Produktion dort um bis zu 25 % an. Mehr als zehn landwirtschaftliche Betriebe hatten allein im vergangenen Jahr über 2 Millionen Kg dieser süßen Früchte geerntet.
Dabei gibt es Arbeit für etwa 200 Menschen.
Jetzt gibt es hier dann auch wieder die “Fiesta de las Fresas“.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Quad-Unfall

Am Samstag wurde ein Rettungshubschrauber in den Nationalpark Teide gerufen. Dort gab es einen schweren Unfall mit einem Quad auf der Landstraße TF 21.
Die Verletzten wurden vor Ort stabilisiert und in ein Krankenhaus geflogen.
Unser Tipp : fragen Sie immer nach den entsprechenden Versicherungen !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weinwettbewerb

Hier gibt es am 11. und 12. Mai wieder den Weinwettbewerb. Es geht um die lokalen Weißweine. Bereits zum 40. Mal gibt es diese Veranstaltung, bei welchem die besten Weine gekürt werden. Hierzu wurden bereits viele Weine zur Probe angemeldet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marihuana Plantage entdeckt

Am Samstag Nachmittag startete die Polizei von Guía de Isora eine Aktion, bei welcher 4 Personen festgenommen wurden.
Hier fanden die Beamten auf einer Finca mehr als 400 Marihuana Pflanzen, welche von Italienern angebaut wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Heiligenfest

Hier gab es am Sonntag wieder die große Prozession zu Ehren der Patronsheiligen “Virgen de la Encarnación“. Dies hat schon seit 300 Jahren hier Tradition. Dazu kamen bei schönstem Sonnenschein wieder Tausende um mit dabei zu sein.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu wenig Fischfang genehmigt

Wie jetzt berichtet wird, haben die Fischer von Lanzarote nach der Neuverteilung des Fanges für den Roten Thunfisch wohl nahezu 80% verloren.

Gerade mal 26 Tonnen waren hier bewilligt worden.

Dagegen protestieren die lokalen Fischer nun.

PG-AR

Nach oben