Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Derzeit gibt es an den Nord- Nordostküsten wieder heftige Wellen. Damit wurde auch die Küstenstraße von Garachico am Sonntag wieder überspült. An der TF 42 wurden auch Fahrzeuge weggespült, die Einsatzfahrzeuge der Polizei bargen diese und sperrten die Straße für den Verkehr. Siehe auch das Video auf der FB-Seite: www.facebook.com/radioeuropateneriffa PG-AR
Am Sonntag gab es bei Los Cristianos auf Teneriffa einen der größten Karnevalsumzüge in diesem Jahr. Über 35.000 Menschen waren gekommen um zuzusehen. Mehr als 2 Km lang war der bunte Zug mit seinen Gruppen und Wagen. Auch von den Nachbarinseln sind die Karnevalisten angereist, um nochmal mit dabei zu sein. Über 4000 Aktivisten gab es, bis dann gegen 21.30 Uhr die Sardine auch dort verbrannt wurde. PG-AR
Jahrelang hielt sich die Geschichte um die sagenumwobene Villa Winter auf der Landzunge bei Jandia im Süden der Insel Fuerteventuras. Jetzt hat ein österreichischer Ingenieur die Geschichte verfolgt und dabei festgestellt, dass es dort nie einen geheimen U-Boot Hafen von Adolf Hitler gegeben habe, noch waren die Familie Winter Nazis, welche dem System freundlich gesinnt waren. Somit gibt es ein schauriges Märchen um die Halbinsel von Jandia weniger. PG-AR
Vergangenen Freitag stimmte die lokale Regierungsverwaltung dem weiteren Ausbau des Fahrradweges beim Flughafen Guasimeta zu. Hierfür wurden 621.000 € bereitgestellt. Zunächst müssen aber für diesen Zweck noch einige Anlieger Grundstücke enteignet werden. PG-AR
Auf der Insel Fuerteventura sind die Ausflüge mit den Quads sehr beliebt. Jedoch am Sonntag Nachmittag überschlug sich bei Tindaya eines dieser Fahrzeuge. Die Rettungskräfte mussten hierbei einen 26- Jährigen mit schweren Verletzungen bergen und ins Krankenhaus bringen. Unser Tipp: Erkundigen Sie sich vorher immer nach den entsprechenden Versicherungen. PG-AR
Am Sonntag schloss die ITB-Touristik Messe in Berlin ihre Pforten. Wie die Delegationen der kanarischen Inseln berichten, konnte man sich, trotz der Rückkehr auf den Markt von Tunesien, Marokko und der Türkei, die bisherigen Marktanteile sichern, in einigen Fällen sogar erneut steigern. Hier gab es gute Belegungszahlen mit Steigerungsraten im vergangenen Jahr, wie auf Fuerteventura (40%), La Palma (34%) und Gran Canaria (22%) sowie 13% auf Teneriffa und auch auf Lanzarote (12%). Gerade die deutschen Urlauber waren vorne mit dabei. PG-AR
Nach Abschluss der Gastro Messe, der “Feria Gran Canaria Me Gusta“, wurde berichtet, dass es auf der Insel 64 Familien mit Käserei Betrieben gibt. Die meisten bei San Bartolomé de Tirajana und Valsequillo. Viele von den jeweils auf Käsemessen national sowie international präsentierten Käsesorten wurden auch schon mehrfach ausgezeichnet. PG-AR
Die Hotelgruppe “Barceló Hotel Group“ hat allein auf den Kanaren 18 Hotels. Hier hat man jetzt, insbesondere zu Ostern, viele Angebote für Familien mit Kindern und auch Sportler vorbereitet. Jedes Hotel hat ein anderes spezifisches Angebot. Der Familienbetrieb aus Barcelona ist für seine Familienfreundlichkeit bekannt. PG-AR
Es scheint wohl zwischenzeitlich weltweit ein Problem zu sein, denn auch hier berichtet der Verband der Sanitäter und des Gesundheitspersonals von Übergriffen und Schlägereien. Es gab allein auf den kanarischen Inseln 293 Anzeigen im vergangenen Jahr. In 23o Fällen waren es noch verbale Auseinandersetzungen, jedoch bei den restlichen wurden die Patienten handgreiflich. PG-AR
Was es vor Jahren schon einmal gab, wurde jetzt in der Stadt Las Palmas auf Gran Canaria wieder eingeführt. Eine Gebührentabelle für Restaurants und Bars, welche Tische und Stühle auf öffentlichem Gelände stehen haben. So wurden jetzt die ersten Gebührenbescheide verschickt. Insgesamt gibt es dort 525 Lokale, welche davon betroffen sind. Der Stadt bringt dies etwa 375.000 € in die Kasse, welche man gut gebrauchen kann. PG-AR
Seit langem schon gibt es in der Stadt Santa Cruz de Tenerife für Firmen die Möglichkeit, wenn man den Firmensitz in die Stadt verlegt, erhebliche Kosten bei den KFZ Steuern einzusparen. Hier gibt es hohe Vergünstigungen, welche sehr interessant sind. Jetzt hat die Stadt diese Aktion nochmals forciert, um noch mehr Firmen in die Stadt zu holen. PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas wird jetzt weitere 13 Millionen Euro für die Aufbereitung der Grünflächen entlang der Straßen der Insel ausgeben. Auch sollen Bäume und Büsche ausgeschnitten werden und Abwasserkanäle freigelegt werden. PG-AR
Eine kanarische Familie, welche eine Wohnung an einen Deutschen vermietet hatte, war nicht schlecht erstaunt, als sie diese bei der freien Ferienwohnungsvermietung wie Airbnb und weiteren vier Anbieterseiten im Angebot fand. Die Wohnung war dem Deutschen für seinen Bedarf aber nicht zu Weitervermietung überlassen worden. Wie zu erfahren war, hatte der Mann zeitweise rund 60 solcher Wohnungen auf den Inseln im Angebot. PG-AR
Erneut musste ein britischer Fluggast aus einem Ryanair Flieger abgeführt werden. Dieser hatte auf einem Flug von Manchester nach Teneriffa weibliche Fluggäste mit einem Messer bedroht. Der 45- Jährige war wohl betrunken als er dort randalierte. Es bedurfte einiger starker Männer um den Mann unter Kontrolle zu bringen. PG-AR
Als am Samstag ein Sportboot den Hafen von Los Gigantes verlassen wollte, kam eine große Welle und überspülte dieses. Der Eigner wurde dabei aus dem Boot geschleudert. Sofort wurden Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Auf FB- www.facebook.com/radioeuropateneriffa können Sie diesen Vorfall als Video sehen. PG-AR
Am Freitag gab es wieder heftigen Wind, welcher die Flugpläne der Insel La Palma in Verbindung mit Teneriffa Nord durcheinander wirbelte. Es mussten dort etwa 9 Flüge gestrichen oder verschoben werden. Insbesondere waren Flüge der regionalen Fluggesellschaft Binter von den ausgefallenen Flügen betroffen. PG-AR
Wie jetzt von Lanzarote berichtet wird, stieg dort im vergangenen Jahr die Kriminalitätsrate um 8,6 % an. Hier wurden insgesamt 7669 Anzeigen und Vorfälle bearbeitet. Dies ist, laut den Verantwortlichen, auf die im vergangenen Jahr stark gestiegene Zahl der Urlauber auf der Insel zuzuschreiben. PG-AR
Heute legen wir Hand an und erstellen uns eine Sicherheitskopie unserer Daten.
Sie können das im ersten Schritt mit einem USB Stick testen, oder, falls Sie eine externe Festplatte in der Schublade haben, verwenden Sie diese. Mittelfristig sollten Sie schon etwas neues kaufen, einfach, weil man davon ausgehen muss, dass neue Geräte noch lange halten. Aber zum Ausprobieren am heutigen Sonntag greifen Sie am besten auf Gebrauchtes zurück.
Die wichtigste Frage ist nun: wie oft soll ich meine Daten sichern? Das ist tatsächlich von Fall zu Fall unterschiedlich und hängt von Ihren Gewohnheiten ab. Arbeiten Sie täglich mit Ihrem Computer, dann sollten Sie auch die Sicherung täglich nach den Arbeiten durchführen, um alle Änderungen Ihrer Dateien sichern zu können. Nutzen Sie Ihren PC nur selten, kann eine wöchentliche Sicherung ausreichend sein.
Mein Tipp: die Preise externer Festplatten mit 1TB Speicherplatz sind relativ niedrig (um die 60€), damit können Sie unabhängig von Ihren Gewohnheiten beruhigt täglich eine Sicherung erstellen, der Speicherplatz am Ziel sollte für lange Zeit ausreichend sein.
Nun aber los.
Klicken Sie auf das Windows-Symbol zum Anzeigen des Menüs und wählen Sie anschließend Systemsteuerung aus.
Nun klicken Sie auf Sichern und Wiederherstellen.
Rechts oben finden Sie einen Punkt „Sicherung einrichten“. Da wollen wir hin.
Im ersten Schritt des Assistenten wählen wir das Ziel aus. In meinem Fall ein USB Stick mit 8GB.
Danach weiter.
Jetzt müssen wir auswählen, welche Dateien wir sichern möchten. Im Normalfall ist „Auswahl durch Windows“ passend. Der durchschnittliche Anwender speichert die Dateien ohnehin dort, wo es Windows vorschlägt. Bei „Auswahl durch Benutzer“ werden einige Kenntnisse mehr vorausgesetzt.
Im letzten Punkt können Sie noch den Zeitplan anpassen bei „Zeitplan ändern“. Täglich, wöchentlich, zu welcher Zeit. Es ist selbsterklärend. Natürlich muss der Computer zur ausgewählten Zeit laufen, sonst funktioniert die Sicherung nicht.
Mit „Einstellungen speichern und Sicherung ausführen“ wird die Auswahl gespeichert und die erste Sicherung gestartet. Windows startet nun das Backup und zeigt Ihnen auch den Fortschritt an.
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, sollten Sie den Stick oder die Festplatte sicher entfernen. In meinem Fall ist das der Data Traveler 3 - CRISSI (F.).
Sie sehen, mit wenigen Klicks können Sie sich ganz einfach einen Sicherungsplan erstellen. Es ist wirklich nicht kompliziert, probieren Sie es aus!
Wenn Sie bei sich zu Hause mehrere Computer nutzen (Familie, WG, Büro), dann bietet sich generell eine andere Lösung an. In diesem Fall empfehle ich, alle Daten an einer zentralen Stelle im Netzwerk zu speichern (sodass auf den einzelnen Computern gar keine Dateien mehr gespeichert werden), und an dem Zentralen Punkt eine Datensicherung einzurichten.
Selbstverständlich beraten und unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Datensicherungen!
Christoph Gnadlinger Ingeniero de informático Escuela Técnica Superior de Ingeniería Eléctrica, Departamento de Ingeniería Electrónica de potencia y de energía
Die Gewerkschaften auf Gran Canaria bemängeln den Zustand des städtischen Fuhrparks. Es sind hier wohl recht abenteuerliche Polizeifahrzeuge der lokalen Polizei unterwegs, ebenso bei der Feuerwehr. Normalerweise würde man die Fahrzeuge als Schrott bezeichnen. Auch Sonderfahrzeuge wie ein Hubkran sind schon über 20 Jahre alt und haben schon lange keinen TÜV mehr gesehen, sind aber immer wieder im Einsatz gekommen um Laternen zu reparieren. PG-AR
Wie jetzt die Wirtschaftsabteilung der kanarischen Inseln berichtet, will man auf dem Archipel weitere 80 Mill. € für Windparks ausgeben. Damit will man dann bis zum Jahr 2025 etwa 45 % des erforderlichen Stroms mit Windkraft erzeugen. PG-AR