Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ziege nährt Kamelbaby

In der kleinen Gemeinde Uga auf Lanzarote werden schon seit Jahrzehnten Kamele aufgezogen und diese werden dann für die Ausflüge auf den Feuerbergen eingesetzt. Jetzt gab es hier etwas Besonderes. Nach einer schwierigen und komplizierten Geburt verstarb eine Kamel Mama. Aber das Junge überlebte ! Da es auf der Finca dort auch Ziegen gibt, adoptierte eine Ziegenmutter kurzerhand das kleine Kamel, welches seither hier auch seine Milch bekommt.
Die Natur geht ihre eigenen Wege....
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

"La Hora del Planeta“

Am 24. März wird die Gemeinde Adeje wieder an der Kampagne "La Hora del Planeta“ teilnehmen. Dabei werden von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr wieder
die Lichter ausgeschaltet.

Alle Jahre ist diese Gemeinde hier mit dabei.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Preise leicht gestiegen

Die Preise beim Einkauf stiegen im Februar um 1,4 %.
Dies kam, wie jetzt berichtet wird, durch den Anstieg der Preise beim Alkohol und auch bei den Tabakwaren.
Teils wurde aber auch Kleidung und Schuhe teurer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr häusliche Gewalt

Wie jetzt die Behörden berichten, gab es im vergangenen Jahr trotz aller Aufklärungsbroschüren erneut wieder über 9000 Anzeigen wegen häuslicher Gewalt. Dies sind etwa 3% mehr als noch im Jahr zuvor. Die Justiz möchte hier verschärft durchgreifen, um diese Zahlen zu senken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle Inseln bekamen mehr Urlauber

Auf den acht kanarischen Flughäfen kamen im Monat Februar bereits 3,5 Mill. Urlauber an.
Hiervon gab es 22% mehr Fluggäste vom spanischen Festland.
Auf Gran Canaria gab es 1.125.270, das ist ein Plus von 7,1% und Teneriffa Süd 928.910 mit einem Plus von +0,9%. Auf Lanzarote gab es 547.211 (+2,7%) und Fuerteventura mit 476.887 Fluggästen (+8,5%) und auf der kleinen Insel El Hierro gab es sogar mit 15.856 Fluggästen ein Plus von 42,5 %.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grüner Star sehr verbreitet

Wie jetzt der Verband der Augenärzte auf den kanarischen Inseln berichtet, gibt es hier derzeit über 60.000 Anwohner, welche an Grünem Star leiden.
Laut Bericht wissen dies viele Betroffene gar nicht. Meist tritt diese Krankheit bereits ab dem 40. Lebensjahr auf.
Daher sollte man sich hier vorsorglich untersuchen lassen!
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen werden lieber an Urlauber vergeben

Wie jetzt verstärkt in der lokalen Presse berichtet wird, treiben die als Ferienwohnung vermieteten Wohnungen und Apartments, gerade in den Städten wie Las Palmas und Santa Cruz de Tenerife, die Preise bei den Mieten in die Höhe. Immer weniger Vermieter wollen fest vermieten, da sie durch die Vermietung als Ferienwohnung besser verdienen. So finden immer weniger Anwohner hier eine bezahlbare Wohnung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bürger sollen Fahrpläne mitgestalten

Die lokale Regierungsverwaltung hat jetzt die Anwohner der Insel Teneriffa aufgefordert, sich bei der Neugestaltung der Busfahrpläne der TITSA-Bus Gesellschaft mit einzubringen. Hier geht es um die Anzahl der Fahrfrequenzen sowie der Strecke. Nur mit der Unterstützung der Bürger kann man einen neuen Fahrplan effektiv gestalten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ostern wird chaotisch

Wie jetzt die Fährgesellschaften vom Süden der Insel berichten, erwartet man zur “Semana Santa“, der Osterwoche, im Süden bei Los Cristianos ein Chaos. Der Grund ist, dass durch den neuen Residenten Rabatt die Fähren hoffnungslos ausgebucht sind. Dafür sind auch die dortigen Parkplätze bei den Anlegern zu klein. Jetzt wollen die Verantwortlichen vorübergehend mehr Parkplätze einrichten und auch einen Pendeldienst.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

2 Menschen an einem Tag ertrunken

Es war wohl ein schwarzer Montag im Süden in der Gemeinde Adeje, hier ertranken gleich zwei Menschen.
Das erste Opfer war ein 79- jähriger Brite, welcher in einem Hotelpool ertrank. Dann mussten die Rettungskräfte der 112 gegen 18.30 Uhr einen deutschen Mann an der Playa de Fañabé bergen. Dort war der 70- Jährige ertrunken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ananas Anbau wird gefördert

Die kanarische Regierung wird jetzt die Landwirte, welche sich auf der kleinen Insel El Hierro auf den Anbau von Ananas Früchten spezialisiert haben, bis zum Jahr 2020 mit rund 1 Mill. € fördern.
Diese Gelder stammen aus der EU.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma startet wieder durch

Nach der ITB, der Touristikmesse in Berlin, rechnet man auf La Palma mit rund 100.000 deutschen Urlaubern mehr und zwar schon für dieses Jahr. 2019 mit noch mehr.

Im vergangenen Jahr startete die Insel erst mal wieder durch, doch dann kamen die Pleiten der Niki Air und der AIRBERLIN, welche die Zahlen wieder fallen ließen. Jetzt gibt es aber neue Fluggesellschaften, welche die Urlauber auf die Isla Bonita bringen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lanzarote steigert seine Urlauberzahlen

Im vergangenen Monat gab es wieder Rekord Besucherzahlen auf der Insel Lanzarote in den Touristen Zentren, wie den Feuerbergen und den Jameos del Aqua. Hier wurden über 240.000 Besucher gezählt.

Damit lag man gegenüber dem Vorjahr mit einem Plus von 0,9 % wieder vorn.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leckere Maracuja

Die Maracuja ist eigentlich keine typisch kanarische Frucht. Dennoch wollen die regionalen Bauernverbände den Anbau stärker forcieren. Hier kennt man die Frucht auch unter der Bezeichnung Parchita. Auf den Inseln ernteten die Bauern auf Gran Canaria und Teneriffa in den letzten Jahren rund 40.000 Kg. Insgesamt 8 Landwirte haben sich auf diese Frucht spezialisiert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie konnte das passieren ?

Auf dem Flughafen Gando gab es einen spektakulären Unfall zwischen einem Fahrzeug der Bodensicherheit und einem Fahrzeug, welches die Flugzeuge auf den jeweiligen Standplatz begleiten.
Beide Fahrzeuge waren nach diesem Unfall am Sonntag Abend Totalschaden. Es gab einen Leicht- und einen Schwerverletzten.
Was bisher noch nicht klar ist, wie dieser Unfall passieren konnte, da dort eigentlich genug Platz zum Ausweichen ist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sardine beerdigt

Auch im Süden von Gran Canaria wurde am Sonntag am Abend die Sardine und damit der Karneval in Maspalomas beerdigt.
Hierfür wurde eine 7 Meter lange und 3 Meter hohe Sardine angezündet.
Unter Tränen verabschiedeten sich die Karnevalisten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Werbung trägt hoffentlich Früchte

Die Touristik Abteilung der Gemeinde Puerto de la Cruz ist sehr zufrieden mit den Zahlen, welche während der ITB Touristikmesse zusammenkam. Es gab 95.000 Follower in den sozialen Medien, 3000 Reiseagenturen wurden kontaktiert und mit 9000 Reiseagenten wurde gesprochen.
Hier erwartet man jetzt verstärkte Anfragen für einen Urlaub in dieser Gemeinde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bus abgebrannt

Ein Bus der städtischen Verkehrsbetriebe fing am Sonntag Nachmittag Feuer und brannte auf einer Brücke beim Stadtteil Lomo Blanco fast aus.
Die Feuerwehr konnte das Feuer zwar rasch löschen, jedoch der Bus war Schrott. Personen kamen nicht zu Schaden.
Siehe auch das Video auf der FB-Seite:
www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sondermüllanlage wurde gut angenommen

Am 31. Januar wurde der neue Mini Punto Limpio in Puerto de la Cruz vorgestellt und eingeweiht.
Dort kann man Batterien, elektrische Geräte und anderen Sondermüll beseitigen.
Die kleine Sondermüllanlage wurde in dieser Zeit schon gut angenommen, denn bislang wurden im Schnitt täglich bis zu 600 Kg an abgeholt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Touristikmesse SEVATUR

Die Gemeinde Los Realejos präsentierte sich zum Wochenende auf der Touristik Messe, der Sevatur de San Sebastián. Dort zeigte man die Sehenswürdigkeiten der Insel und der Gemeinde und möchte damit wieder mehr Festlandspanier als Gäste willkommen heißen.
PG-AR

Nach oben