Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Gesundheitsabteilung hat zur Osterwoche wieder eingehend zur Blutspende aufgerufen. Diese gibt es dann auf Gran Canaria, Teneriffa, La Palma und Lanzarote. Die Blutspende Mobile stehen meist an zentralen Plätzen. Und wie schon oft berichtet, fehlt es hier immer wieder an Konserven, besonders bei den seltenen Blutgruppen. Auch Sie können hier Blut spenden ! PG-AR
Am Sonntag wurde in Barcelona auf dem dortigen Bierfest “Barcelona Beer Festival“ dann das Bier “Buchito de Jaira“ von Gran Canaria mit einer Bronzemedaille ausgezeichnet. Die kleine Familienbrauerei von La Manada in Telde (Gran Canaria), nahm als einzige Privatbrauerei hier am Wettbewerb teil. PG-AR
Die Verbraucherschutzabteilung der Gemeinde hatte im vergangenen Jahr 4.843 Beschwerden zu bearbeiten. Die meisten Eingaben kamen wegen überhöhter Telefonrechnungen, aber auch wegen falschen Berechnungen von Strom oder Wasserrechnungen. PG-AR
In den letzten Tagen war es ab und an mal etwas unbequem auf der Landstraße TF 21 beim Teide. Dort wird bis zum 28. März weiterhin asphaltiert. Dies führt oft zu zeitweisen Sperrungen oder auch kleinen Umleitungen. Beachten Sie dort die Hinweisschilder oder folgen Sie den Anweisungen der Bauarbeiter !
Für die bessere Frischwasserversorgung im Süden hat jetzt die Frischwasserabteilung des “Consejo Insular de Aguas de Tenerife (Ciatf)“ bei Arico den Bau eines Frischwasserdepots in Auftrag gegeben. Die Kosten liegen hier bei rund 1,6 Mill.€. Mit zwei Kammern soll hier eine Speicherkapazität von 8.600 Kubikmetern geschaffen werden. PG-AR
Die Gemeinde Santa Cruz hat jetzt alle ihre im Anaga Gebirge liegenden Gebiete reinigen lassen. Dort wurden auch einige wilde Mülldeponien entfernt. Weiterhin will man jetzt darauf achten, dass die Landschaft nicht wieder zugemüllt wird. Hier gibt es auch hohe Strafen. PG-AR
An einer felsigen Steilküste wäre am Sonntag bei Rojas in der Gemeinde El Sauzal im Norden von Teneriffa beinahe ein junger Mann ertrunken. Der umsichtige Einsatz der Rettungskräfte der 112 half, den 25-Jährigen mit einem Hubschrauber gerade noch rechtzeitig zu retten. PG-AR
Am Sonntag wurde bei Las Escaleras beim Monte de las Mercedes ein 51-jähriger Wanderer nach einem Sturz geborgen. Der Deutsche wurde stabilisiert und dann mit einer Ambulanz ins Universitätskrankenhaus gebracht. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, retteten am Freitag Vormittag die Beamten der Lokalpolizei von Santa Cruz wieder einmal 12 Hunde, welche bei einer Finca heruntergekommen und unterernährt gefunden wurden. Sie wurden alle ins Tierheim “Albergue de Valle Colino“ gebracht. PG-AR
An der Playa de las Chucharas und auch dem Playa el Jablillo an der Costa Teguise hat jetzt die Gemeindeverwaltung schöne Holzwege verlegen lassen. Über diese gelangen auch ältere und behinderte Menschen ohne Probleme an den Strand. Dafür gab die Gemeinde Teguise rund 30.000.--€ aus. PG-AR
Bereits im Januar gab es auf Lanzarote einen Rekord bei den neu angemeldeten Angestellten auf der Insel im Hotel- und Gaststättengewerbe. Im Februar wurden diese Zahlen nochmal gesteigert. Man zählte 54.445 angemeldete Arbeiter und Angestellte auf der Insel. PG-AR
Die achte Frühlingskunst- Handwerker Messe gibt es jetzt wieder bis zum 25. März beim Faro von Maspalomas. Gerade zur Osterzeit ist diese Kunsthandwerker Messe sehr beliebt, da gibt es dort in den Hotels und Apartments über 90% Belegung. Im vergangenen Jahr wurden hierzu mehr als 144.000 Besucher gezählt. PG-AR
In der Gemeinde Moya gab es jetzt wieder die “Feria Europea del Queso“. Hier wurden nahezu alle verfügbaren Käsesorten der Inseln am Samstag präsentiert und probiert. Der Landwirtschaftsminister und der Präsident der Insel kamen ebenfalls und nannten diese Ausstellung ein Juwel der Käsereien der Inseln. PG-AR
Das aus einer kleinen lokalen Brauerei von Gran Canaria stammende Bier JAIRA wird als eines von zwölf besonderen Bieren auf dem “Barcelona Beer Festival (BBF)“ präsent sein. Im Jahr 2016 stellte eine Familie von Agüimes dieses Bier vor, welches seitdem seinen Siegeszug fortsetzt. Die Brauerfamilie kann schon auf 30 Jahre Tradition zurückblicken. PG-AR
Die Fluggesellschaft PLUS ULTRA wird ab dem 22. Mai eine neue Route Teneriffa- Caracas fliegen. Hierzu gibt es auch günstige Angebote. Die Fluggäste dürfen auch Gepäck bis 23 Kg kostenfrei mitnehmen. Geflogen wird mit einem Airbus A340 mit 303 Sitzplätzen. PG-AR
Die kanarische Regierung will für die Küste vor Garachico im Norden der Insel Teneriffa ein Wellenfrühwarnsystem installieren lassen. Damit will man in Zukunft größere Schäden vermeiden. In der kleinen Stadt kommt es immer wieder zur Überspülung der Küstenstraße bis hin zu den gegenüberliegenden Häusern. PG-AR
Gerade noch rechtzeitig kam das Kreuz mit der Christusfigur der Kirche “Nuestra Señora de los Dolores“ nach Laguna zurück. Dieses war zur Restauration in fachkundige Hände gegeben worden. Über acht Monate wurde dort auch die Kirche restauriert. Jetzt gab es die erste Prozession, mit welcher das Kreuz in die Kirche zurück gebracht wurde. Hier half die Regierung bei der Finanzierung. PG-AR
Die Touristik Website der Insel Teneriffa konnte im vergangenen Jahr über 4,1 Mill. Klicks verzeichnen. Dies waren 30% mehr als noch im Jahr 2016. Auf der Website: www. webtenerife.com findet man alle Informationen über die Insel, auch in verschiedenen Sprachen. PG-AR
Etwa 30 Pakete mit je 30 Kg Haschisch fand die Polizei am Samstag im Süden der Insel Teneriffas an verschiedenen Stränden wie an der Playa de El Porís und bei Tajao. Über längere Zeit flog ein Hubschrauber der Guardia Civil die Küste ab, um diese Pakete zu finden. Man vermutet, dass ein Drogen Kurier diese auf dem Atlantik über Bord warf. PG-AR
Im Monat Februar gab es auf der Insel Teneriffa 1,1% mehr Urlauber. Insgesamt wurden in diesem Monat 411.765 Urlauber gezählt. Hier wurde allerdings auch Kritik laut über die teilweise hohen Preisanstiege bei den Hotels und Apartments. Diese seien nicht gerade förderlich, um auch in Zukunft die Zahlen zu halten, hieß es. Im Schnitt bleiben die Urlauber 7,5 Tage. PG-AR