Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Obdachlose sollen untergebracht werden

Die Gemeinde Grandadilla de Abona möchte sich jetzt verstärkt darum bemühen, die Wohnungslosen, welche in den Touristik Gebieten teils leerstehende Wohnungen und Geschäftsräume besetzen, dort wegzubekommen.
Man möchte diesen Menschen Wohnungen besorgen, wo sie untergebracht werden können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Historischer Segler

Derzeit überquert ein Nachbau des Schiffes “La Verdad“, ähnlich wie die Santa Maria, welche zur Flotte von Cristopher Columbus gehörte, den Atlantik.

Die Route führt von Huelva, wo das Schiff getauft wurde, nach Santa Cruz de la Palma. Dieses Schiff sank in der Karibik und wird nun im Rahmen des historischen Schifffahrtsmuseums von Santa Cruz de la Palma am 6. April zu neuen Ehren kommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Quallenalarm

Wie jetzt zu erfahren war, rät die lokale Gesundheitsbehörde derzeit davon ab, an der Playa de Famara und auch auf der gegenüberliegenden Insel La Graciosa zu schwimmen. Dort gab es in der letzten Zeit immer wieder Quallen. Diese fühlen sich derzeit in diesem Meeresarm sehr wohl.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verbraucher-Tipp

An dieser Stelle möchten wir Ihnen mal ein junges, dynamisches Team vorstellen. Hier handelt es sich um den TALLER EL AMPARO. Kaum zu glauben, aber hier hat sich vor einigen Jahren ein junger Mann mit seiner Mannschaft eine richtig solide Fachwerkstatt aufgebaut.
Zwischenzeitlich ist man sogar zur autorisierten Mercedes Werkstatt ernannt worden. Hier wird mit der neuesten Diagnose Technik gearbeitet und man kennt sich bestens aus. Wir selbst haben dies getestet und waren mehr als zufrieden ! Endlich mal eine Werkstatt, welche sich auskennt und nicht überteuert ist. Oft bezahlt man für den Namen und für die tolle Glas- und Marmoreinrichtung mit.... Dies ist hier nicht so. Man findet eine ordentliche und bestausgerüstete, immer freundliche Werkstatt auf dem Land in der Gemeinde El Amparo vor, welche mehr für ihre Kunden tut als andere.
Hier werden Sie oder Ihr Auto sogar abgeholt und Sie werden auch wieder nach Hause gebracht.
Jetzt hätten wir es fast vergessen, auch Marken fremde
Fahrzeuge sind hier bestens aufgehoben !
Vor kurzem brachten wir nach einer langen Odysee durch hiesige Werkstätten unseren Defender Jeep dorthin.
Jetzt läuft er leise und ist wie neu und tatsächlich auch mit sämtlichen neuen Filtern, welche bisher immer nur gereinigt wurden....
Also, wir von Radio Europa können Ihnen die Werkstatt TALLER EL AMPARO vertrauensvoll und mit gutem Gewissen empfehlen !
Informieren Sie Sich über :
www.tallerelamparo.com
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
07:00 - 13:00 und 15:00 - 18:00
Im August:
Montag bis Freitag:
07:00 - 14:00
Samstag und Sonntag geschlossen
Telefon : 922 12 20 41
Calle el Amparo, 162
38430 Icod de los Vinos
Santa Cruz de Tenerife
In Deutsch: 615 261 748
Ihr Radio-Europa Team

Kanarische Inseln »

Von Sebastian

Online Shopping

Zum heutigem Sonntag wieder etwas Theorie.

Online Shopping erfreut sich immer größerer Beliebtheit, und dank Preisvergleichsportalen und Smartphones sind schnell günstige Angebote zu finden.

Denn, hier im Geschäft staunt man nicht selten ob der Preisgestaltung und man reibt sich verwundert die Augen, wie es sein kann, dass vieles hier teilweise erheblich teurer ist als „zu hause“, obwohl es nur 7% Steuer gibt.

Klar, wir leben auf Inseln, und irgendwie müssen die Waren auch herkommen. Nichts desto trotz, einen vollständigen PC kann ich für weniger als 15€ Versand aus Deutschland bestellen.

Die Relationen sind also, sagen wir, willkürlich.

 

Doch nicht nur die Preise verleiten uns, online zu bestellen. Auch die Verfügbarkeit hier vor Ort ist immer wieder ein Problem.

Ein gutes Beispiel sind Computertastaturen. Ich habe hier noch keine mit deutschem Layout gefunden. Verständlich, keine Frage. Hilft aber dem Kunden nichts.

Also im Internet bestellen. Gleiches gilt für Notebooks.

Und auch sonst gilt: Je genauer die Vorstellung, umso mühsamer ist es, das richtig zu finden.

Natürlich gibt es auch hier immer wieder gute Angebote. Aber, wenn Sie interessiert sind, lesen Sie nach. Denn viele Modelle, zum Beispiel Fernseher, sind gar nicht auf der Herstellerseite zu finden. Es handelt sich dann oft um „abgespeckte“ Versionen von Verkaufsschlagern, die für die Händlerkette produziert worden sind.

Das muss nicht schlecht sein, nur achten Sie auf die genaue Modellbezeichnung und lassen Sie sich nicht blenden.

 

Aber zurück zum Thema:

Das wohl bekannteste Portal ist Amazon.

Man kann davon halten, was man will, aber der Kundenservice stimmt. Und die Versandzeiten halten sich in Grenzen, waren aber schon um einiges besser.

Auch andere Plattformen wachsen und gedeihen. Aliexpress, Gearbest oder Banggood. Hier bieten zumeist asiatische Händler ihre Waren an, der Versand erfolgt auch überwiegend aus dem Osten. Planen Sie etwas Geduld ein.

Und die Seiten versprechen, Sie gegen alle vorhersehbare Probleme abzusichern, sodass bei Ihnen kein finanzieller Schaden entsteht.

Aber Sie sollten sich auch Gedanken über die unvorhersehbaren Dinge machen. Denn dann haben Sie ein Problem und Ihr Geld ist wohl weg.

 

Beispiel gefällig?

Ware über Aliexpress bestellt, spanische Post hat Pakete verloren, Sendungsverfolgung falsch und Pech gehabt.

Laut Tracking liegen die Pakete beim Zoll. Der hat aber die Sendungen nie erhalten. Plattform sagt, Händler ist verantwortlich für die Rückerstattung, Händler sagt, ist Problem des Kunden, da Ware beim Zoll.

Natürlich sind hier gleich mehrere Dinge auf einmal schiefgegangen, aber dieses Beispiel zeigt gut, dass all die Garantien nicht davor schützen, etwas Geld zu verbraten.

 

Daher, achten Sie darauf, wo Sie bestellen. Lesen Sie vor dem Bestellen auch das Kleingedruckte. Lesen Sie Kundenmeinungen und versuchen Sie abzuschätzen, wie ehrlich diese sind.

Vermeiden Sie die Bezahlung mittels Überweisung.

Wenn Sie wählen können, vermeiden Sie DHL als Zusteller. Die wollen nur Ihr Geld.

Online zu bestellen ist eine feine Sache, solange alles gut geht. Eine seriöse Plattform erkannt man aber leider erst bei Problemen, und wie damit umgegangen wird. Aber dann ist es meist schon zu spät.

 

Mein Tipp: Amazon. Aber nur jene Produkte, die auch von Amazon selbst verkauft werden.

Auch wenn Amazon immer wieder in den Schlagzeilen steht, es funktioniert zuverlässig, Zumindest ich habe damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht. Und bei Problemen wird auch geholfen. Außerdem: Amazon verkauft uns die Waren direkt ohne deutscher Mehrwertsteuer, weil die Sendung in ein Drittland geht. So sind viele Produkte trotz Versand und IGIC immer noch günstiger als hier. Aber drei Wochen sollten Sie für die Lieferung schon einplanen.

 

Christoph Gnadlinger
Ingeniero de informático
Escuela Técnica Superior de Ingeniería Eléctrica, Departamento de Ingeniería Electrónica de potencia y de energía

C/ Los Pinos 9
35100 Playa del Águila
www.crissi.es
cris@crissi.es
(+34) 620 063 485
(+34) 928 583 427

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Steuererklärung bald fällig

Seit Donnerstag können wieder die alljährlichen Steuererklärungen vorbereitet werden. Jedes Jahr geben diese die Anwohner mehr und mehr elektronisch ab. Hier haben sich bereits mehr als 100.000 Bürger die entsprechende App heruntergeladen. Ab dem 4. April geht es dann los, da können rund 4,8 Millionen Anwohner der Inseln die Steuerklärung 2017 einreichen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Minister kümmert sich

Die Gesundheitsabteilung der kanarischen Inseln bewilligte jetzt die Reisekostenzuschüsse für über 21.700 Patienten. Hier werden Reisen innerhalb der Inseln, aber auch zu Fachärzten auf dem Festland finanziert. Dafür wurden jetzt 6,9 Mill. € bereitgestellt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brandstifter festgenommen

Die Ermittlungen der Polizei auf Gran Canaria führten jetzt zum Erfolg. Hier konnte man den Täter ausfindig machen, welcher für den Waldbrand auf Gran Canaria im September 2017 verantwortlich ist. Dabei verbrannten rund 2000 Hektar Wald und es verstarb eine Frau in den Höhen der Insel.
Der Täter wurde festgenommen, wie bisher berichtet wird, sei dies ein psychisch kranker Anwohner einer dortigen Gemeinde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schafe verhindern Feuerausbreitung

Die Schäfer auf der Insel Gran Canaria erhalten, wie jetzt berichtet wird, für die Unterstützung bei der Bereinigung der Natur pro Hektar Weidefläche zwischen 20 und 130.--€ an Unterstützung.
Die rund 54 Schäfer auf Gran Canaria bringen ihre Tiere immer dorthin, wo es viel Trockenflächen gibt, welche dazu beitragen, dass sich Brände schnell ausbreiten.
Die Schafe fressen diese Flächen kahl und diese sind dann weniger gefährlich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Polizeiautos

Die Stadt Las Palmas hat jetzt für die lokale Polizei für eine jährliche Leasingrate von 230.800 € neue Polizeifahrzeuge angeschafft.
Um Geld einzusparen, hat man hier die einfachste Version bestellt und die Fahrzeuge sind alle ohne Funk.
Die Verantwortlichen sind der Meinung, dass heute jeder via Mobiltelefon erreichbar sei.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strand wie neu

Die Schließung des Strands von Radazul hatte einen besonderen Grund. Hier gab es eine generelle Reinigung von Steinen und Geröll. Dort wurde jetzt feiner Sand aufgeschüttet. Daher war der Strand vorübergehend geschlossen, weil man dort mit schwerem Gerät arbeitete. Seit Freitag ist dieser wieder zugänglich und sieht prima aus.
Hierfür gab die Gemeinde 30.000 € aus.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Filmdreh auf Teneriffa

Wie jetzt die Regierungsverwaltung Teneriffas berichtet, wird derzeit vom Bayerischen Fernsehen und der ARD ein deutscher Film auf der Insel gedreht.
Arbeitstitel: Urlaub mit der Familie und Freunden.
Die Gebühren für die Dreharbeiten brachten der Regierungsverwaltung 750.000.--€ ein.
Gedreht wird noch bis zum 21. März in den Gemeinden La Orotava, in den Bergen von Chío, im Parque Nacional del Teide, bei Santiago del Teide, Adeje, Arona, Guía de Isora und San Miguel de Abona.
Bei dem Film handelt es sich um eine romantische Komödie, welche dann im ARD Abendprogramm ausgestrahlt wird.
Mehr Infos auch unter: http://www.bavaria-fiction.de/newsroom/1089-dreharbeiten-fuer-ard-komoedie-familienurlaub-mit-freunden
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Armes ZDF

An Strand Playa del Duque wurde vom 13. bis 15. März vom ZDF wieder die Frühlingstour des Fernsehgartens mit Andrea Kiwel aufgezeichnet. Hier gab es eine Anfrage bei Radio-Europa, ob wir für 10 Freikarten, welche wir verlosen können, diese Veranstaltung bewerben.
Dies lehnten wir ab, weil unsere Kunden hier vor Ort auch ihre Werbung bezahlen und das ZDF sicherlich nicht arm ist, dank der Gebühren, welche Sie bezahlen müssen.
Daher haben wir den ganzen Vorgang, samt Pressebericht ignoriert.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hatte es der Pilot zu eilig ?

Der Flug ST3414 der Germania Fluggesellschaft, welcher im Anflug aus Dresden am Donnerstag auf die Insel Teneriffa war, löste Alarm aus.
Grund dafür war, laut Flugkontrolle, wohl eine zu hohe Anfluggeschwindigkeit auf den Flughafen TF-Süd. Der Flugkapitän berichtete von technischen Problemen.
Daraufhin wurde die Feuerwehr und die Einsatzkräfte auf dem Flughafen mobilisiert. Letztendlich landete die Maschine ganz normal.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Granadilla ist Recycle Meister

Die Gemeinde Granadilla de Abona wurde jetzt für den höchsten Anteil beim Müll recyceln ausgezeichnet.
Hier war man in den vordersten Rängen von insgesamt 36 spanischen Gemeinden zu finden.
Insbesondere wurde viel Altpapier und Kartonagen eingesammelt für die weitere Verarbeitung.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schiffe gucken !

Auf Lanzarote gibt es wieder unzählige Kreuzfahrtschiffe, insgesamt 10 davon werden hier über das Wochenende anlegen. Schiffe wie die
Aida Vita’, ‘Marella Dream’, ‘Mein Schiff 4’ und viele mehr!
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schildkröten frei gelassen

Am Strand Playa de Cofete auf Fuerteventura hat jetzt die Aufzucht und Pflegestation insgesamt fünf Schildkröten ausgewildert. Die Schildkröten der Gattung “Tortuga boba (Caretta caretta)“ schwammen hier glücklich in die Freiheit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierheim überfüllt

Die Tierauffangstation von Ingenio auf Gran Canaria ist mehr als voll. Daher hat man jetzt die Bevölkerung aufgefordert, wenn möglich keine Tiere, insbesondere Hunde zu bringen. Gleichzeitig hat man auch gebeten, ein oder das andere Tier zu adoptieren.
Trotz vieler Stimmen, welche der Ansicht sind, man sollte die Hunde einschläfern, wehrt man sich dort energisch gegen diesen Weg. Das Tierheim CETA-Ces de Ingenio
sucht lieber weiterhin nach einem neuen Zuhause für die Tiere.
Wenn Sie Zeit haben, schauen sie dort mal vorbei, es lohnt sich, denn es gibt nichts Treueres als einen Hund !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ausgezeichnete Weine

Insgesamt 16 Weine der Kanaren wurden jetzt auf dem Weinwettbewerb “XVI Concurso Internacional Bacchus 2018“, welcher vom 8. bis 12. März in Madrid stattfand, ausgezeichnet.
Es gab 7 Gold- und 9 Silbermedaillen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inseln erhalten Fördergelder

Erneut wird die kanarische Regierung weitere 8 Mill. € für den Ausbau touristischer Ziele auf den Inseln ausgeben.
Insbesondere die Inseln La Palma, La Gomera und El Hierro sowie Lanzarote und Fuerteventura werden diese Fördergelder erhalten.
PG-AR

Nach oben