Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Pyramiden Park feiert Jubiläum

Am Donnerstag feierte der Ethnographische Park mit seinem botanischen Garten bei den Pyramiden von Güimar sein 20- jähriges Bestehen. Diese Anlage entstand unter Mithilfe der Universität La Laguna und nach einer Idee des Norwegers Thor Heyerdahl.
Dort gibt es auch besondere und seltene Pflanzen, die zwischen Lavagestein gepflanzt wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ist das genug Strafe ?

Am Donnerstag wurden auf Lanzarote in Arrecife zwei junge Männer zu Gefängnisstrafen und dem Verbot ein Tier zu halten verurteilt. Die beiden hatten auf einem landwirtschaftlichen Anwesen versucht einen Hund zu töten. Dort vorbeikommende Wanderer konnten dies gerade noch verhindern. Der lokale Tierschutz SARA nahm den Hund auf und pflegte ihn gesund.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regen zum Wochenende

Nachdem es in den letzten Tagen auf den Inseln anhaltenden Wind gibt, berichtet jetzt der staatliche Wetterdienst AEMET von Regen zum Wochenende. Hier bringt ein Tiefausläufer vom spanischen Festland Wolken, insbesondere in die nördlichen Bereiche der Inseln. Hier kann es dann gebietsweise auch regnen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Werbetafeln sollen weg

Bereits am 15. Juni 2016 gab es eine Anordnung der Regierungsverwaltung von Gran Canaria, die Werbetafeln, insbesondere an der Ausfahrt zur Stadtautobahn der GC 1, zu beseitigen.
Die Firmen wurden angeschrieben und aufgefordert, diese Tafeln zu entfernen. Bisher jedoch ist nichts geschehen. Daher will man jetzt mit der Beseitigung ein privates Unternehmen beauftragen und dann den Verantwortlichen die Kostenrechnung schicken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erstes umweltfreundliches Hotel

Am heutigen Freitag wird im Süden der Insel das erste Hotel eröffnet, welches schon vor der Eröffnung über die Klassifizierung A verfügt.
Das “GF Victoria“ ist wohl das erste Hotel auf den kanarischen Inseln, welches mit alternativer Energie und umweltfreundlich arbeitet. Die Betreiberfirma “Grupo Fedola“ hat hierfür über 100 Mill. € investiert. Auch 140 neue Arbeitsplätze gibt es hier.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Food Trucks in Puerto de la Cruz

Jetzt zum Wochenende gibt es an der Plaza de Europa von Puerto de la Cruz wieder die “Food Truck Parade“. Von heute bis einschließlich Sonntag bieten dort wieder unzählige Food Trucks ihre Spezialitäten an. Da gibt es Wein, Süßes auch Deftiges.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internationaler Tag des Baumes

Im Rahmen des am 27. April 2018 stattfindenden
'Día Internacional del Árbol', dem Internationalen Tag des Baumes, hat jetzt die Stadt Santa Cruz de Tenerife 70 Baumsorten katalogisiert, welche es in der Stadt gibt. Für eine grüne Lunge gibt es über 50.000 Bäume. Hier will man jetzt besondere Pflegeprogramme auflegen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel Geld für Abwasseraufbereitung

Laut einer neuen Studie der Wassergesellschaft von Teneriffa, dem “Consejo Insular de Aguas (Ciatf)“, bräuchte man für die Infrastruktur für die Aufbereitung der Abwässer auf der Insel rund 1 Million €.
Insgesamt elf Ingenieurbüros wurden mit der Anfertigung von Projekten beauftragt. Um
die Abwässer nach EU Norm aufzubereiten, sind hier, wie dann beschrieben, erhebliche Investitionen erforderlich.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strand wieder freigegeben

Nach den letzten Überprüfungen der Wasserqualität an der Playa del Moro durch die Gesundheitsbehörden, wurde der Strand bei El Rosario nun wieder für den Publikumsverkehr freigeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Frischwasser verbraucht

Wie jetzt die Wassergesellschaft “Empresa Mixta de Aguas de Santa Cruz de Tenerife S. A. (Emmasa)“, welche für das Frischwasser zuständig ist, berichtet, dass die Anwohner der Stadt in den letzten zehn Jahren rund 22% weniger Frischwasser verbraucht haben.
Dies ist zum einen auf die Sparkampagnen zurückzuführen, aber auch auf den erhöhten Verbrauch von Flaschenwasser mit der besseren
Qualität.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Filmdrehs spülen gut Geld in die Kassen

Wie jetzt die Regierungsverwaltung Teneriffas berichtet, gab es im Jahr 2017 insgesamt 40 Filmproduktionen auf der Insel. Diese brachten allein 9,6 Millionen € an Gebühren in die Kasse.
Regierungspräsident Carlos Alonso möchte für die Anträge und die Betreuung eine eigene Abteilung einrichten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das Meer erholt sich

Nachdem es vor rund zwei Jahren bis heute immer wieder zu unterirdischen Vulkanausbrüchen beim Volcan Tagoro gab, sind sich Wissenschaftler des Ozeanographischen Institutes (Oceanografía IEO) einig, dass sich der Atlantik dort beim Mar de las Calmas selbst wieder erholt. Die ersten Anzeichen an Lebewesen und Algen gibt es bereits.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

In Höhle eingesperrte Hunde gefunden

Die lokale Polizei von Santa Cruz de la Palma wurde gerufen, weil dort in einer Höhle, die mit einer Blechtüre verschlossen ist, Hunde eingesperrt waren.
Diese konnte man befreien, der Zustand der Tiere liess viel zu wünschen übrig. Bisher konnte man auch den Besitzer nicht ausfindig machen, noch konnte man feststellen, wer dieser ist, da die Hunde nicht gechipt sind. Siehe auch das Video
auf : https://www.facebook.com/radioeuropateneriffa
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viel Verkehr tötet Vögel

Wie jetzt der Naturschutz von Lanzarote berichtet, kommen auf den Straßen von Lanzarote über das Jahr über 7100 Vögel auf den Straßen um.
Der in den letzten Jahren stark zugenommene Verkehr ist dafür verantwortlich, so die Naturschützer.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Immer mehr Organ Transplantationen

Die Universitätskrankenhäuser führten im vergangenen Jahr rund 500 Transplantationen durch.
Hier wurden Nieren und Leber, Bauchspeicheldrüsen
sowie weitere Organe und auch Gewebe verpflanzt.
In 93 Fällen kamen die Organe von Verstorbenen, in fünf Fällen waren es Lebendspenden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Frühling ist pünktlich !

Mit dem Frühlingsbeginn kündigt der staatliche Wetterdienst AEMET jetzt einen warmen und trockenen Frühling für die kanarischen Inseln an.
Man rechnet mit milden Temperaturen und kaum noch Niederschlägen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Finanzamt kontrolliert Ferienvermittler

Die Finanzbehörde auf den Kanarischen Inseln kontrolliert jetzt verstärkt die Vermietung von Ferienvermietungen über die Webseiten Wimdu, HomeAway und Airbnb. Hier stellte man fest, dass es unzählige Vermieter mit Ihren Angeboten gibt, welche für die Einnahmen keine Steuern bezahlen. Es wurden schon über 136.000 Steuerbescheide verschickt.
Als man im Jahr 2016 begann, diese Seiten zu kontrollieren, wurden schon 21.500 Steuerbescheide verschickt. Bis heute war die Abteilung sehr erfolgreich, denn es wurden 522 Millionen € in ganz Spanien an Mieteinnahmen deklariert, also rund 40% mehr als noch im Vorjahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Sozialversicherte

Die Sozialversicherung der kanarischen Inseln konnte im Monat Februar erneut einen Anstieg von 0,7 % bei den Anmeldungen von Ausländern verzeichnen.
Hier gibt es derzeit 94.692 angemeldete Ausländer als Angestellte oder Selbstständige.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauruine kommt weg

Der Abbruch der hässlichen Hotelbauruine bei Añaza kostet, wie die Stadt Santa Cruz jetzt berichtet, rund 1,8
Mill.€. Dieser Bau wurde in den 70er Jahren hochgezogen. Auf einem Grundstück von 40.000 qm sollte ein Hotel mit 2.350 qm und 22 Stockwerken entstehen.
Im Jahr 1975 ging dem Unternehmen die Puste aus und seither steht die Ruine dort und gammelt vor sich hin.
Die Gemeinde musste hier auch schon einiges an Geld für Sicherungsmaßnahmen ausgeben.
Jetzt ist man sich im Gemeinderat über den Abbruch und die Wiederherstellung des Geländes einig.
Es fehlt nur noch ein definitiver Termin, wann es los geht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haustiere dürfen in Taxis

Der Taxiverband von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt bei einer letzten Sitzung in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem lokalen Tierschutzverband, den Transport von Haustieren bewilligt.
Damit ist man hier die erste Gemeinde auf den kanarischen Inseln, welche wieder Haustiere befördert.
PG-AR

Nach oben