
Ertrunken
Am Samstag ertrank ein 75- jähriger Norweger an der Playa von Puerto Rico. Der Mann wurde geborgen, jedoch die Einsatzkräfte der 112 konnten nichts mehr tun, jede Hilfe kam zu spät.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Samstag ertrank ein 75- jähriger Norweger an der Playa von Puerto Rico. Der Mann wurde geborgen, jedoch die Einsatzkräfte der 112 konnten nichts mehr tun, jede Hilfe kam zu spät.
PG-AR
Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas überlegt derzeit, ob man die öffentlichen Verkehrsmittel wie die TITSA Busse in den Frühstunden von 5 bis 9 Uhr für die Nutzer gebührenfrei stellt.
Damit könnte man eventuell das Verkehrsaufkommen der Privatfahrzeuge senken, da manch ein Anwohner dann den Bus nutzen würde.
PG-AR
In diesen Tagen waren rund 20 Mitarbeiter der Stadtreinigung der Gemeinde Santa Cruz de Tenerife am Teresitas Strand zu Gange, um den Strand für Ostern fit zu machen. Es wurden die Duschen und WC`s überprüft und gereinigt. Ebenfalls wurden dort jetzt neue Mülltrennboxen aufgestellt.
An diesem Strand ist es zu Ostern wieder gut voll.
PG-AR
Die Fluggesellschaft Norwegian Air fliegt seit Sonntag auch mit einer 737-800 Boing ab dem Flughafen TF Nord zum spanischen Festland nach Madrid, Bilbao und Malaga. Hier gibt es dann Platz für 180 Fluggäste. Insgesamt gibt es jetzt schon 48 Flugverbindungen dieser Gesellschaft von den kanarischen Inseln aus.
PG-AR
Die Gemeinde La Orotava hat jetzt auch die Schulen mit bunten Recycle Tonnen ausgestattet. Damit will man die Kinder schon in der Schule daran gewöhnen, den Abfall zu trennen und entsprechend zu versorgen.
205 solcher Minicontainer wurden angeschafft.
PG-AR
Auf einer Finca bei Guaza gab es am Samstag ein Familiendrama. Dort brachte ein drogenabhängiger junger Mann seine Adoptiveltern und den Großvater um. Zunächst ging die Polizei von einem Einbruchdiebstahl auf dieser Finca aus, jedoch rasch fanden die Beamten heraus, dass der 23- jährige Adoptivsohn der Täter war, bei welchem er die 59- jährige Mutter, den 68- jährigen Vater und den 86- jährigen Opa erstach.
PG-AR
Die Zahl der Urlauber, welche die Insel Lanzarote mit einem Kreuzfahrtschiff besuchen, stieg in diesem Jahr um 435 an. Dies ist bisher die höchste Steigerungsrate von allen kanarischen Häfen.
PG-AR
Derzeit gibt es Bauarbeiten an der Küste von der Caleta del Fuste. Nach dem letzten starken Wellengang war hier der Paseo Maretimo zerstört worden. Dort wurde aufgeräumt und jetzt wird der Stein Fliessenbelag erneuert.
PG-AR
In La Laguna am Gründonnerstag, 29. März 4 Uhr nachts und um 17 Uhr die große Hauptprozession.
Karsamstag 19 Uhr und Ostersonntag die Auferstehungsprozession 8.30 Uhr.
Puerto de la Cruz, Gründonnerstag 29. März um 20.15 Uhr, Karfreitag 5 Uhr und 22 Uhr sowie Ostersonntag 12 Uhr
La Orotava :
Gründonnerstag, 29. März um 18.30 Uhr und 22 Uhr
Karfreitag, 30.März um 18.30 Uhr und 23.00 Uhr
Ostersonntag 12.30 Uhr
Am heutigen Sonntag wieder etwas Theorie. Und zwar zum Thema Netzwerk.
Aber was ist das, was kann das, was mache ich damit?
Die einfachste Erklärung wäre nun: Ein (Computer)Netzwerk ist eine Verbindung von mehreren Computern.
Viele von Ihnen werden wahrscheinlich zu Hause ein Netzwerk haben, ohne sich darüber bis jetzt Gedanken gemacht zu haben. Denn, wenn Sie Ihr Smartphone per WLAN (kabelloses Netzwerk) mit Ihrem Internetrouter verbunden haben, so ist das bereits ein Netzwerk.
Es spielt also prinzipiell keine Rolle, ob wir ein Kabel verwenden oder die Verbindung kabellos herstellen. Ebenso können Sie ja Ihr Notebook kabellos mit dem Router verbinden.
Generell gilt aber: Verwenden Sie wo immer es möglich ist eine Kabelverbindung. Kabel ist zuverlässiger, schneller und sicherer als kabellos.
Auch die Anzahl der Geräte, die sich im Netzwerk befinden, spielt keine Rolle. Egal ob zwei oder 35, sobald Sie Geräte vernetzt haben, besteht ein Netzwerk.
Die Idee dahinter ist einfach: der Router ist mit dem Internet verbunden, und alle Geräte, die ihrerseits mit dem Router verbunden sind, können die Internetverbindung des Routers nutzen. Machen Sie sich keine Sorgen, wie das ganze im Detail funktioniert, und woher nun Ihr Smartphone weiß, auf welchem Weg es ins Internet kommt, das alles passiert automatisch und im Hintergrund.
Ein weiterer Vorteil von Netzwerken ist, dass mehrere Computer auf die gleichen Daten zugreifen können. Stellen Sie sich vor, Sie möchten sowohl von Ihrem Notebook im Wohnzimmer, als auch am PC in Ihrem Arbeitszimmer die gleichen Briefe zur Verfügung haben.
In diesem Fall (und natürlich gibt es noch viel mehr Beispiele) kommt zusätzlich zu Notebook und PC ein Dateiserver zum Einsatz. Vereinfacht gesagt, ein PC, der nicht leistungsstark sein muss, und auf diesem werden alle Ihre Briefe und anderen Dateien gespeichert.
Von PC und Notebook haben Sie Zugriff auf diesen Dateiserver und können wie gewohnt alle Dokumente öffnen, bearbeiten, versenden oder drucken.
Ihr Notebook ist defekt? Kein Problem, arbeiten Sie am PC weiter.
Zusätzlich bietet dieser Weg noch den Komfort, dass die Datensicherung nur am Server durchgeführt werden muss. Täglich. Und natürlich automatisiert.
Oder ein zentraler Speicherplatz mit all Ihren Filmen. Und jedes Endgerät hat Zugriff. Nie wieder DVD oder BlueRay einlegen, einfach auf Ihrem Archiv auswählen und abspielen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt, dies soll auch nur grundlegend aufzeigen, wie man ein Netzwerk sinnvoll nutzen kann.
Sie renovieren oder planen gerade einen Neubau? Berücksichtigen Sie gleich jetzt die Möglichkeiten, die Ihnen eine gut geplante Verkabelung in Zukunft bietet.
Selbstverständlich beraten und unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Projekten!
Christoph Gnadlinger
Ingeniero de informático
Escuela Técnica Superior de Ingeniería Eléctrica, Departamento de Ingeniería Electrónica de potencia y de energía
C/ Los Pinos 9
35100 Playa del Águila
www.crissi.es
cris@crissi.es
(+34) 620 063 485
(+34) 928 583 427
Die große Grippewelle ist wohl auf den Inseln vorbei. Es gibt derzeit noch 48,7 Krankmeldungen auf 100.000 Anwohner der Inseln. In diesem Jahr verstarben 28 Menschen an Grippe.
Rund 80 % der Erkrankten war nicht geimpft.
PG-AR
Der kanarische Kongress hat jetzt nochmals zusammen mit der Regierung der Balearen die Anhebung der Subventionen der Flug- und Schiff Tickets auf 75% gefordert.
Hier möchte man die gleichen Vergünstigungen wie innerhalb der Inseln für Reisen zu den Balearen, dem spanischen Festland und auch Ceuta und Melilla.
PG-AR
Die kanarischen Inseln, Andalusien sowie die Provinzen Madrid und Valencia haben den höchsten Anstieg bei den neuen Verträgen für Arbeitnehmer jetzt zu den Ostertagen. Mit teils mit bis zu 60 % neuen Arbeitsverträgen, was etwa 152.000 Mitarbeiter sind, hat man hier besonders in der Gastronomie aufgerüstet.
PG-AR
Die Gesundheitsabteilung der Stadt Las Palmas wollte jetzt vor den Osterfeiertagen den Strand El Confieltal bei Las Palmas Stadt noch nicht für die Badegäste freigeben. Bei den letzten Wasserproben war man noch nicht so glücklich mit den Werten.
PG-AR
Die Gemeinde San Bartolome hat jetzt an der Playa von Maspalomas Kunststofflamellen auslegen lassen, welche die Wege für die Besucher zum Strand bequemer machen sollen.
Diese gehen dann bis zum Leuchtturm.
Die Breite liegt bei 1,20 Meter, an manchen Stellen sogar bis 2,40 Meter. Damit ist es auch für die Rollstuhlfahrer bequem, diese Strecke zu nutzen.
PG-AR
In den nächsten Wochen werden die Sozialstationen vom Roten Kreuz mit 455.000 Kg neuen Lebensmitteln versorgt.
Damit werden wieder Anwohner ohne Einkommen versorgt.
Immerhin sind hier über 15.700 Menschen als Bedürftig eingetragen.
PG-AR
Die Gemeinde Los Realejos wollte den Anwohnern einmal präsentieren, was was kostet. So hatte man an Bänken oder Abfallkörben, sowie Spielplätzen und an anderen Stellen große Preisschilder angebracht. Hierfür gab die Gemeinde nochmals für 150 große Plastikschilder 480,--€ aus.
PG-AR
Das Kreuzfahrtschiff “Sovereign“ der Reederei Pullmantur Cruceros kam am Donnerstag in den Hafen von Santa Cruz de Tenerife. Das Schiff war für 20 Mill. € überarbeitet und modernisiert worden.
Jetzt geht es über den Atlantik auf eine neue Mittelmeer Route.
PG-AR
Die lokale Polizei von Arona hat am Donnerstag einen Mann festgenommen, welcher in einem Lager gefälschte Markenwaren herstellte. Er bedruckte dort T-Shirts mit Markennamen wie
Levi´s, Armani, Adidas, Nike und Hugo Boss sowie weiteren Marken. Die Waren wurden beschlagnahmt.
PG-AR
Die Fluggesellschaft BINTER hat jetzt einen ihrer neuen Flieger im Beisein des Inselpräsidenten und des Bischofs von La Palma auf den Namen „ La Palma-Isla Bonita“ getauft. Damit will man den Namen auch an andere Orte tragen. Dieses Flugzeug war eines von 11 Neuen, welches die Gesellschaft jetzt angeschafft hatte.
PG-AR