Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Jedes Jahr kommen mehr Kreuzfahrer

In den kanarischen Häfen gab es im Jahr 2017 2,1 Mill. Kreuzfahrtgäste. Dies waren 10% mehr als noch im Jahr 2016. Davon gab es 1,2 Mill. in der Provinz Tenerife und 9,2 Millionen in der Provinz Las Palmas.
In den letzten 25 Jahren haben sich die Zahlen der Kreuzfahrturlauber verachtzehnfacht !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schon 6 Menschen ertrunken

Auf den kanarischen Inseln ertranken in diesem Jahr bisher 6 Menschen. Dies sind dennoch 34,6 % der Menschen, welche in ganz Spanien an den Küsten ertranken.
Der Verband der Rettungsschwimmer will jetzt weiterhin mit Warnhinweisen und Prospekten auf die Gefährlichkeit des Atlantiks hinweisen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die schönen Seiten des Regens

Egal wie das Wetter ist, regnet es nicht, ist es zu warm und zu trocken. Regnet es, ist es kalt und nass.
Aber alles hat seine zwei Seiten, es wird jetzt nach dem Regen überall wieder grün und es sieht nach Frühling aus. Ein lokal bekannter Fotograf hat jetzt auch auf der Höhe des Nationalpark Teide den Llano de Ucanca fotografiert und via Instagram geteilt. Dies ist ein großer flacher See, welcher lange trocken lag und jetzt durch den Regen wieder Wasser hat.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kinder wohnen zwangsläufig im Elternhaus

Wie jetzt eine Studie belegt, sind die jungen Leute auf den Kanaren zwischen 15 und 29 oft darauf angewiesen, bei ihren Eltern wohnen zu bleiben. Dies sind rund 17,2% . Meist liegt es daran, dass sie noch in der Ausbildung sind oder keine Arbeit finden und sich somit auch keine eigene Wohnung leisten können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super Wetter für die Hauptstadt

In der Stadt Santa Cruz de Tenerife gab es seit Freitag fortlaufend super Angebote und viele Veranstaltungen. Hier feierte man das fünfte Jahr des verkaufsoffenen Sonntag “Ven a Santa Cruz“.
Da gab es an jeder Ecke etwas zu sehen, Spiel und Spaß für Alt und Jung sowie Folklore und mehr.
Es gab auch das “Heineken Gastro Music“ Festival.
Das Wetter spielte auch mit, so dass hier -zig tausend Besucher kamen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seit 10 Jahren die besten Arbeitslosenzahlen

In der Stadt Santa Cruz wurden in diesem Jahr im Monat Februar bereits über 8300 neue Arbeitsverträge unterzeichnet.
Die Stadtverwaltung ist ganz stolz auf die Zusammenarbeit mit den Unternehmern und dem Arbeitsamt. Die Zahlen sahen in den letzten zehn Jahren nicht so gut aus wie derzeit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderweg wieder geöffnet

Die Naturschutzabteilung der lokalen Regierungsverwaltung hat jetzt im National Park Teide den Wanderweg “Montaña Blanca-Pico del Teide“ eröffnet.
Dieser geht von der Landstraße TF 21 beim Mirador Alto de Montaña Blanca über den Wanderweg 7 zum Montaña Blanca-Pico des Teide.
Der Weg war wegen Schnee- und Eisglätte gesperrt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Türkei ist wieder angesagt

Auf der Insel Teneriffa gab es im Januar 2018 426.320 Urlauber. Dies waren jedoch 0,2% weniger als noch im Vorjahr. Der leichte Rückgang kommt durch die fehlenden Flüge der in Konkurs gegangenen Fluggesellschaften, aber auch durch manche Gäste, welche jetzt wieder lieber (billiger) in die Türkei fliegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Hypotheken denn je

Im vergangenen Jahr lief das Immobiliengeschäft wohl gut auf Lanzarote. Dort wurden 1.660 Hypotheken unterzeichnet. Der Gesamtwert der von den Banken vergebenen Gelder lag bei 235 Millionen Euro.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erster Hundespielplatz

In der Gemeinde Los Llanos de Aridane wurde jetzt am Samstag der erste Hundespielplatz auf der Insel eröffnet. Die Gemeinde hat hier 400 qm zur Verfügung gestellt und dafür rund 6000.--€ ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der nächste Angriff hat bereits begonnen!

Die drei großen Player am Markt haben es dieses Mal auf unsere Wohnzimmer abgesehen.

Das Thema der Stunde lautet „smarte Lautsprecher“. Also frei übersetzt in etwa :
schlauer, intelligenter Lautsprecher.
Aber was genau ist das eigentlich und wie funktioniert es?
Google, Amazon und Apple bieten diese wunderbaren Helfer zu teilweise wirklich günstigen Preisen an. Bei 50€ geht der Spaß schon los. Und ich bin sicher, die Preise gehen noch weiter nach unten.
Das Ziel ist klar: Wenn es nach den Konzernen geht, sollte jeder zumindest ein Gerät zu Hause stehen haben.
Für aktuell um die 50€ bekommen wir zum Beispiel einen Echo Dot, das günstigste Modell von Amazon.
Man stellt den Lautsprecher ins Wohnzimmer, verbindet ihn mit ein paar Handgriffen mit dem Internet und verknüpft ihn abschließend mit seinem Amazon Konto.
Ab sofort können wir diesen smarten Lautsprecher per Sprache steuern. Nach der Uhrzeit fragen, sich nach dem aktuellen Wetterbericht erkundigen oder seine Lieblingsmusik abspielen lassen.
Und mit ein klein wenig Tüftlergeist können Sie sogar Ihr SMARTHOME steuern. Lichter ein- und ausschalten, Jalousien öffnen und vieles mehr.
Ja, klingt doch toll, wo ist das Problem?
Naja, irgendwie schon, aber wie funktioniert das ganze eigentlich?
Das Zauberwort bei Amazon heißt Alexa. Sobald also der Echo Dot mit Alexa angesprochen wird, ist er (sie) bereit, auf Ihre Ansagen zu reagieren.
Gleichzeitig bedeutet das aber auch, dass diese Systeme rund um die Uhr Ihr Heim abhören, denn nur so kann auf das Rufwort reagiert werden. Die Verarbeitung und die Erkennung der Sprache selbst erfolgt dann „im Internet“ bei Amazon. Somit steht auch fest, ohne Internet geht gar nichts mehr !
So nett diese Funktionen sind, auch ich würde liebend gerne meine Beleuchtung per Sprachkommando ein- oder ausschalten, so muss ich mich schon fragen, ob ich mir wirklich eine Wanze in meine Wohnung stellen möchte.
Einige dieser Lautsprecher haben zwar einen Schalter, mit dem das Mikrofon deaktiviert werden kann, aber wozu brauche ich dann etwas smartes, wenn ich erst vorher einschalten muss?
Dazu kommt, auch wenn Amazon dies heute natürlich noch verneint, was passiert in Zukunft? Spielt uns unser smarter Lautsprecher zukünftig ungefragt und ungewollt Werbung vor? Ich möchte die Uhrzeit wissen und bekomme zuerst eine Uhr angeboten, die gerade im Angebot ist?

 

Christoph Gnadlinger
Ingeniero de informático
Escuela Técnica Superior de Ingeniería Eléctrica, Departamento de Ingeniería Electrónica de potencia y de energía

C/ Los Pinos 9
35100 Playa del Águila

www.crissi.es
cris@crissi.es

(+34) 620 063 485
(+34) 928 583 427

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wasserspeicher voll

Die Wasserspeicher in den Höhen Gran Canarias haben sich durch die letzten Regenfälle gut gefüllt. Hier wurden jetzt mehr als 1 Mill. Liter Wasser gespeichert. Die Landwirtschaftsabteilung und die Bauern freut dies, denn damit kann man jetzt wieder anpflanzen und es geht ohne Sorgen weiter.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gute Zahlen

Die kanarischen Inseln waren auch im Januar im touristischen Bereich mit 1,18 Mill. Gästen führend.
Obwohl es hier einen leichten Rückgang bei den Urlaubern von 0,8% gibt, liegt man hier noch gut vorn.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Kanaren Flüge

Über den Sommer wird es, wie jetzt berichtet wird, 4,6% weniger Flüge auf die kanarischen Inseln geben.
Dies bestätigte jetzt die Touristik Abteilung.
Die Löcher, welche durch die Pleiten verschiedener Fluggesellschaften wie auch der NIKI entstanden, sind bis dahin noch nicht geschlossen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder bessere Arbeitslosenzahlen

Im Monat Februar gab es erneut 0,29 % weniger Arbeitslose auf den kanarischen Inseln. Insgesamt fanden 619 Angestellte und Arbeiter wieder eine Arbeit. Derzeit gibt es auf den Inseln noch 215.082 Arbeitslose.
Dies sind 6,45% weniger als noch im Jahr davor.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inseln auf der ITB

Jetzt gibt es dann in Berlin wieder die ITB, die Internationale Touristik Börse. Dort werden die kanarischen Inseln mit einem 750 qm großen Stand vertreten sein. Das Archipel wird man mit der neuesten Technik, auch 3 D Projektionen, präsentiert. Die Kosten für den Berlin Besuch liegen bei rund 520.000€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Avocados aus La Orotava

Die Gemeinde La Orotava hat nach der Insel La Palma den größten Anbau an Avocados.
Es gibt hier 300 Bauern, welche diese Früchte auf 133 Hektar anbauen und ernten. Die Landwirtschaftsabteilung möchte jetzt diese Avocados unter der Bezeichnung ‘Saborea La Orotava’ vermarkten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Geld für Inselwerbung

Die Regierungsverwaltung von Santa Cruz de Tenerife hat jetzt weitere 800.000 € für die weiteren Werbekampagnen für die Insel Teneriffa bereit gestellt.
Hier hat man einige Projekte und Aktionen vorbereitet, um die Insel zu präsentieren.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Leichtsinniger Wanderer

Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, musste man beim Barranco Seco bei Masca aus schwierigem Gelände einen Wanderer bergen. Dieser war auf wirklich abenteuerlichen Pfaden unterwegs. Die Bergung wurde auch noch durch den stürmischen Wind erschwert.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Laguna verzeichnete mehr Urlauber

Die Zahl der Urlauber, welche im Gemeindebereich von La Laguna, also auch an der Bajamar und beim Punto Hidalgo ihren Urlaub verbrachten, stieg im Jahr 2017 um 28 % an. Insgesamt wurden dort 55.412 Gäste gezählt, welche hier im Hotel oder Apartment wohnten.
PG-AR

Nach oben