Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strände litten unter dem Unwetter

Am Sonntag gab es auch im Süden bei Maspalomas, dem Playa de Ingles und Mogan, heftigen Sturm und Regenfälle. Wie die Verantwortlichen berichten, wurden die Strände wieder erheblich in Mitleidenschaft gezogen. Teils sind auch die Küstenwege beschädigt worden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anzeige unbegründet

Kürzlich berichteten wir über 3 Männer, welche von einem homosexuellen Paar angezeigt wurden.
Das Gericht von San Bartolome sieht hier keinen Grund, Anklage zu erheben und hat die Anzeige eingestellt.
Das Paar hatte sich während eines Fluges von Manchester verbal belästigt gefühlt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gran Canaria wurde später nass...

Hier kam der Regen viel später an als auf der Insel Teneriffa, etwa mit 5 Stunden Verspätung, aber dann heftig. Bis hin in den Süden gab es Überschwemmungen. Die Barrancos brachten Unmengen an Wasser. Die Bevölkerung wurde aufgerufen zu Hause zu bleiben.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Urlauberzahlen in Puerto so gut wie lange nicht

 

Puerto de la Cruz hat nun die neuesten Urlauberzahlen aus dem letzten Jahr vorgestellt und diese stellten sich als sehr positiv dar. Vor allem im Vergleich zu den vorherigen Jahren in der Krise hat sich hier einiges getan. Allein die Belegung über das gesamte Jahr hat sich vom Jahr 2010 bis 2017 um fast 25% erhöht. Die Zahl der Urlauber ist von 684.259 in 2012 auf 933.110 letztes Jahr angestiegen.
Nahezu alle Urlaubernationen konnten einen Anstieg ihrer Reisenden nach Puerto de la Cruz verzeichnen, nur die Zahl der Deutschen ging um ganze 6,5 Prozent zurück. Insgesamt sind sie trotzdem noch die Zweitstärkste Urlaubernation. Am liebsten verbringen die Spanier selbst ihren Urlaub im Touristenzentrum des Nordens.
Auch wenn die Aufenthaltsdauer mit 7,22 Tagen gleich bleibt ist die Urlauberzahl die Beste seit 2008. Des Weiteren ist die Belegungsquote im Vergleich zum Vorjahr angestiegen. Diese zeigte auch, dass immer mehr Gäste ein Apartment einem Hotel bevorzugen.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüge zeitweise gestrichen

Am Sonntag wurden für zwei Stunden beide Flughäfen auf der Insel Teneriffa wegen des heftigen Regens und des böigen Südwest Windes für zwei Stunden geschlossen. Damit wurden auch Flüge nach Madeira oder Agadir gestrichen.
Hunderte Fluggäste saßen fest.
Insgesamt wurden zunächst 38 Flüge gestrichen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einsatzkräfte waren gefordert

Auch die Zentrale der Einsatzkräfte 112 hatten gut zu tun. Nachdem es Sturmböen von lokal über 100 Km/h gab und an manchen Stellen Regen von mehr als 60 Liter pro qm, gab es Überschwemmungen, Steinschlag und Erdrutsche, welche es zu koordinieren gab.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuerwehr war gut beschäftigt

Während der starken Regenfälle in den Nachmittagsstunden des sonntags hatte die Feuerwehr etwa 40 Einsätze.
Es gab überschwemmte Straßen, umgestürzte Bäume, überspülte Häuser und auch Unfälle.
In vielen Fällen half es einfach, die Kanaldeckel abzunehmen, damit sich das Wasser einen Weg suchen konnte.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vom Unwetter überrascht

Eine Gruppe von 8 jungen deutschen Wanderern wurde in der Masca-Schlucht am Sonntag vom Unwetter überrascht und mußte die Nacht in einer Höhle an der Playa von Masca verbringen. Die Feuerwehr und die Rettungskräfte versuchten die Gruppe dort heraus zu holen. Jedoch es war ein Unding, über die Schlucht wieder herauszukommen. Letztendlich wurden die jungen Leute mit einem Boot an der Mascabucht am Montag früh abgeholt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umsatz um Millionen gesteigert

Die touristischen Unterkünfte, Hotels und Apartments setzten allein im Monat Januar 2018 über 60 Millionen € um. Dies sind 5 Millionen mehr als noch im Vorjahr.
Auf Lanzarote gibt es 74 Hotels und Apartmentanlagen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fähre konnte nicht auslaufen

Die Fähre von Fuerteventura wollte am Sonntag Richtung Lanzarote nach Arrecife auslaufen. Dies klappte wegen des starken Windes und der Wellen nicht, so kehrte man in den Hafen von Puerto del Rosario zurück. Von dort aus brachte man die Fahrgäste nach Corralejo mit einem Bus. Von hier aus ging es dann mit der Fähre “Volcán de Tindaya“ nach Playa Blanca im Süden von Lanzarote.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auch auf Fuerteventura Flugausfälle

Währen der Regenfälle und des Sturmes blieben auch sieben Flugzeuge auf der Insel Fuerteventura am Boden.

Weitere 5 mussten auch auf dem Flughafen von Lanzarote verbleiben. Im Laufe des Vormittags stabilisierte sich dann der dortige Flugverkehr wieder.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Starkregen mit Windböen

Der staatliche Wetterdienst AEMET hat am Sonntag fortlaufend neue Wetterwarnungen herausgegeben und vor starken Regenfällen gewarnt.
Diese gab es dann auch mit lokal bis zu 100 Litern pro qm. Auch Windböen, welche mit teils 120 Km/h über die Inseln zogen hinterließen ihre Spuren. Teilweise gab es Überschwemmungen die Einsatzkräfte waren allerorts unterwegs und hatten gut zu tun.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glücklicher Losgewinner

Während die Insel vom Regen heimgesucht wurde, regnete es für einen Anwohner von Las Palmas Geld. Er gewann am Wochenende im Bonolotto über 830.000 €.
Er kaufte sich das los durch Zufall am Freitag. So kann Regen auch angenehm sein....
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Krankenwagen Fahrer unterbezahlt

Derzeit gibt es fortwährende Diskussionen um die Fahrer der Ambulanzen auf den kanarischen Inseln.
Die Gewerkschaften fordern mehr Geld und eine geregelte Arbeitszeit. Man hat jetzt sogar mit Streiks gedroht, falls die Arbeitgeber nicht einlenken.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dealer festgenommen

Die Policia National hat am Samstag im Süden Gran Canarias bei Maspalomas einen 35- jährigen Österreicher festgenommen. Der Mann wurde an der Playa de Ingles mit 1400 Gramm Marihuana aufgriffen.
Er hatte eine Waage mit dabei und auch entsprechend Bargeld. Daher wurde der Mann wegen Drogenhandels festgenommen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Private Vermietungen immer beliebter

Die kanarischen Inseln verzeichnen, laut dem Vermietungsportal WIMDU, neben der Provinz Valencia und Andalusien den höchsten Anteil an privaten Ferienvermietungen. Gegenüber dem Vorjahr wurde hier ein Plus von 4,6 % an neuen Angeboten verzeichnet.
Wie berichtet wird, sei dies auch ein Grund warum die Zahl der Urlauber angestiegen ist, denn diese Art Urlaub zu machen ist sehr beliebt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toller Name für viel Geld....

Vor einiger Zeit kam das Thema auf, den Namen des Flughafens Los Rodeos von Teneriffa Nord zu ändern.
Der neue Name soll “Ciudad de la Laguna“ sein.
Die Kosten hierfür belaufen sich auf rund 71.000 €.
Diese übernimmt die Gemeinde La Laguna, welche sehr an der Namensänderung interessiert ist.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Winter kam zurück

Bereits am Freitag kam der Regen und der Schnee zurück auf die Inseln. So gab es auf dem Teide wieder Schnee und die Straßen wurden teilweise gesperrt. Dann ging es gleich weiter am Sonntag mit einem Sturmtief, welches von Südwesten her über die Insel zog. Es regnete und schneite oberhalb von 2200 Metern. Bei Windböen von 70 bis 120 Km/h gab es Astbruch und auch durch die starken Regenfälle lokal Überschwemmungen.
Die Regierungsverwaltung hatte bereits am Samstag Abend die Wanderwege in die Höhenlagen gesperrt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Deutsche auf Teneriffa

Auf den Flughäfen von Teneriffa kamen im neuen Jahr bereits 6,4 % mehr Fluggäste an als noch im Januar 2017.Insgesamt wurden 655-736 Fluggäste gezählt.
Hiervon waren auch 11,7 % mehr deutsche Urlauber.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Hafeneröffnung

Der Präsident der spanischen Regierung, Mariano Rajoy, und der Transportminister, werden zur Eröffnung des neuen Hafens im Süden der Insel bei Granadilla am Freitag diese Woche erwartet. Die großen Feierlichkeiten gibt es dann am Samstag auch mit den lokalen Präsidenten wie Fernando Clavijo und Carlos Alonso sowie weiteren Honoratioren.
PG-AR

 

Nach oben