
Mehr Kreuzfahrtschiffsgäste
Im Jahr 2019 gab es auf Lanzarote im Hafen Puerto de Los Marmoles über 520.000 Kreuzfahrtschiffsgäste. Dies waren somit insgesamt 26% mehr als noch im Jahr zuvor.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Im Jahr 2019 gab es auf Lanzarote im Hafen Puerto de Los Marmoles über 520.000 Kreuzfahrtschiffsgäste. Dies waren somit insgesamt 26% mehr als noch im Jahr zuvor.
PG-AR
Am Mittwoch gab es im Regierungsgebäude ein Treffen von Fachleuten, Umweltschützern und Politikern. Alle haben das Ziel, die Insel sauber und umweltfreundlich zu gestalten und zu erhalten.
PG-AR
Zwei Einsatzflugzeuge und ein Schnellboot des Seenotrettungsdienstes starteten am Dienstag gegen 7.30 Uhr eine Suchaktion auf dem Atlantik vor der Küste von Fuerteventura. Hier war ein Emigrantenboot mit 35 Menschen an Bord in Seenot geraten und hatte einen Notruf abgesetzt. Auf dem Boot waren auch wieder Frauen mit ihren Kindern.
PG-AR
Das Handelsgericht von Las Palmas hat jetzt vier Reisenden von Gran Canaria eine Entschädigung zugestanden.
Hierbei handelte es sich um den Streik von Ryanair am 28. September. Die Anwohner der Insel Gran Canaria wollten nach Madrid fliegen, jedoch der Flug war ersatzlos gestrichen worden. Jetzt wurde die Ryanair zu einer Schadenersatzsumme von
2.680 € plus Zinsen verurteilt. Dies wird teuer, das war ein gutes Vorbild.
PG-AR
Die Arbeitslosigkeit ging auch im vergangenen Jahr auf den Kanarischen Inseln weiter zurück. Wie berichtet wird, allein im letzten Viertel Jahr von 2019 um 9,2 %.
Über 22.100 Menschen fanden wieder eine Arbeit. Derzeit liegt die Arbeitslosenquote auf den Inseln bei
4,7 %. Jedoch sind immer noch 217.400 Anwohner ohne Arbeit.
PG-AR
Der Verband der Reisebüros sowie die Fluggesellschaften streiten nach wie vor ab, nachdem der Residenten Rabatt auf 75 % erhöht wurde, die Preise bei Flugtickets angehoben zu haben. Es wurde aber festgestellt, dass es doch Preisunterschiede von 15 bis 30% gegenüber früher gibt.
Dies wird nun untersucht.
PG-AR
Wie jetzt der Verband der Versicherungsgesellschaften berichtet, ging die Zahl der Versicherungs-betrugsfälle auf den Kanarischen Inseln auf 2,5 % des Abschlusswertes zurück.
Hingegen auf dem spanischen Festland erreicht man immer noch über 5,6 %. In ganz Spanien haben die Versicherungsgesellschaften mehr als 60.000 Betrugsfälle aufgedeckt.
PG-AR
Die Gemeinde San Bartolomé de Tirajana, welche auch für Maspalomas und Playa de Ingles zuständig ist, hat jetzt für die Stände und Präsentation auf weiteren Touristikmessen wie die ITB und den World Travel Market über 800.000€ bereitgestellt.
Dort will man wieder die Strände, Kultur und die Gastronomie anbieten.
PG-AR
Die Policia Nacional hat jetzt Ermittlungen aufgenommen, es wurde ein verlassenes Zodiak Schlauchboot an der Costa Ayala bei Las Palmas aufgefunden.
Dies war mit einem starken Motor ausgerüstet und es gab einige leere Benzinkanister darin. Solche Schlauchboote werden gerne für Drogentransporte eingesetzt und genau dies wird nun untersucht.
PG-AR
Die Policia Nacional hat jetzt insgesamt neun Personen auf Gran Canaria festgenommen. Diese hatten insbesondere illegalen Ausländern Arbeit und Papiere versprochen.
Die Papiere wurden dann, natürlich gefälscht, gegen entsprechendes Entgeld übergeben.
PG-AR
Am Montag feierte man in der Stadt Santa Cruz de Tenerife die Ernennung der Stadt vor genau 198 Jahren. Hierzu gibt es einige weitere Festakte.
Ebenfalls bereitet man eine große Feier vor wenn es dann in zwei Jahren 200 Jahre her sind, dass man zur Stadt ernannt wurde.
PG-AR
Der Pfarrer der Kirche Santa Catalina in Tacoronte berichtete jetzt von der Renovierung der Kirche aus dem Jahr 1780. Diese kostet über 1,8 Mill. €. Davon werden viele Anteile von der Kirche und auch der Regierungsverwaltung übernommen. Jedoch bleibt immer noch ein Rest von rund 360.000 €.
Deswegen hat der Pfarrer jetzt die Anwohner aufgefordert auch etwas zu spenden.
PG-AR
Einige Politiker der Stadt Santa Cruz möchten aus Lärmschutzgründen die Karnevalsfeiern nur an bestimmten Plätzen und zu bestimmten Uhrzeiten haben.
Es ist allerdings fraglich, ob die Karnevalisten hier
mit dabei sind.
PG-AR
Auch die Insel La Palma war auf der FITUR in Madrid. Wie jetzt die Touristikabteilung bestätigt, konnte man viele gute Abschlüsse tätigen, um auch hier wieder die Zahl der Urlauber zu stabilisieren.
PG-AR
Am Montag kam erneut ein Emigrantenboot mit insgesamt 12 Jugendlichen und 5 Männern an der Küste bei La Santa auf Lanzarote an. Gegen 10 Uhr vormittags wurde die Polizei und das Rote Kreuz informiert.
PG-AR
Wie jetzt der Hotel- und Gaststättenverband berichtet, hat man im vergangenen Jahr 2,9 Milliarden € in den Hotels auf den Kanarischen Inseln umgesetzt. Dies waren trotz weniger Urlauber doch 8% mehr Einnahmen.
PG-AR
Im Monat November 2019 wurden auf den Kanarischen Inseln 1.171 Hypotheken unterzeichnet. Dies waren jedoch 7.9 % weniger als im November 2018.
PG-AR
Bei La Vegueta in Las Palmas Stadt alarmierten Anwohner die Policia Nacional. Dort waren zwei Männer mit Kapuzen in eine Kirche eingedrungen und plünderten sie die Opferstöcke. Hierbei richteten sie nicht unerheblichen Schaden an. Die Polizei konnte die Täter am Tatort festnehmen. Es handelte sich um einen 57-jährigen Mann und einen 15-jährigen Jungen.
PG-AR
In Valsequillo ging es am Wochenende rund mit der Fiesta de Almendro, mit dem Mandelfest. Dazu gab es nicht nur viele Erzeugnisse aus Mandeln, sondern auch Folklore und landestypische Trachten.
Auch die großen Wandertouren in die Höhen von Gran Canaria waren wieder ein Erlebnis.
Die Mandelbäume blühen derzeit überall.
Dies ließen sich wieder tausende Besucher nicht entgehen.
PG-AR
Insgesamt zwölf Journalisten aus England hat die Touristikabteilung der Stadt Las Palmas jetzt eingeladen. Diesen wurde die Altstadt, der Parque Santa Catalina und der Jardín Canario sowie der Las Canteras Strand und auch die kanarische Küche präsentiert.
Jetzt erwartet man in der Heimat einen entsprechenden Bericht.
PG-AR