Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Gesundheitsbehörden von La Gomera berichten zwischenzeitlich von 20 Personen, welche man unter Kontrolle wegen des Corona Virus habe. Diese Menschen stehen unter Beobachtung und sind nicht erkrankt. Den beiden Deutschen, welche sich im Krankenhaus auf der Quarantänestation befinden, ginge es den Umständen entsprechend gut.
Die Guardia Civil hat jetzt auf Lanzarote einen jungen Mann festgenommen, welcher via Internet eine Ferienwohnung angeboten hatte, die er gar nicht hatte. Ein Festlandspanier aus Murcia hatte diese für 980 .--€ angemietet und nichts bekommen.
Insgesamt drei Frauen wurden bei einem unsanften Anlegemanöver einer Fred Olsen Fähre in Playa Blanca am Sonntag gegen 19.30 Uhr verletzt. Es mussten die Einsatzkräfte der 112 gerufen werden um die Reisenden zu versorgen.
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria forderte am Montag die Anwohner auf, sich an der Landstraße bei Los Castillos und El Llanete bei Teror nicht aufzuhalten.
An dieser Straße war ein Bus in Brand geraten und sofort sprang das Feuer auf die naheliegenden Felder und Bäume über. Jedoch ein rasches Eingreifen der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindern.
Die regionalen Unternehmen, egal ob Handel oder Reisen, sind besorgt über den Brexit, insbesondere was wohl nach dem 1. Januar 2021 geschieht. Denn dann laufen alle Sondervereinbarungen mit der EU aus. Man rechnet hier mit einem Verlust von rund 10% im Handel mit England.
Im Jahr 2019 wurden im Bereich des Hotelgewerbes rund 82% weniger in Neubauten, Erweiterungen oder Renovierungsarbeiten investiert. Dies kam teils durch die Verunsicherung der Politik auf dem spanischen Festland, dann die Thomas Cook Pleite bis hin zum Brexit. Hier wurden einige Projekte aufgeschoben oder zweimal überlegt.
Die kanarische Regierung hat jetzt das Mindestmaß für die lokalen Polizisten bei einer Bewerbung bei Männern und Frauen von 1,65 Metern auf 1,52 Meter gesenkt.
Dies war dringend erforderlich, da es immer schwieriger wurde neue Beamte zu finden.
Samstag Nacht wurde wieder ein Emigranten Boot an der Küste von Gran Canaria Süd entdeckt. Es waren 50 Menschen an Bord. Die Einsatzkräfte wie das Rote Kreuz und die lokale Polizei kümmerten sich um die Ankömmlinge.
Die zuständige Gemeinde Mehr Kioske San Bartolome de Tirajana Mehr Kioske für Playa de Ingles und auch Maspalomas will jetzt mehr Strandkioske errichten lassen.
Diese entsprechen dann den neuesten Normen. Wenn sie dann stehen, werden diese öffentlich ausgeschrieben und versteigert.
Der Tierschutzverband von Gran Canaria, die Leales.org, fand am Sonntag beim alten Fußballstation von Moya einen toten Podenco Hund. Dieser war zu Tode geschlagen und getreten worden. So etwas ist auch hier immer wieder der Fall, wenn die Jagdsaison endet.
Die Tierschützer gingen daher auch am Sonntag wieder auf die Straße, um auf allen Inseln mit Protestmärschen gegen diese Tierquälerei zu protestieren.
Nach und nach entwickelt sich das Shoppingcenter NIVARA zu einem beliebten Treffpunkt und dem Einkaufszentrum Nr. 1 der Stadt Santa Cruz de Tenerife. Hier gibt es alles was man braucht und nicht braucht, Gastronomie, Parfümerie, Online Shop oder Supermarkt.
Im vergangenen Jahr konnte man mit den Windparks auf Lanzarote mehr als 67,5 Millionen Kilowatt Stunden an Strom umweltfreundlich produzieren. Allein der Windpark bei Arrecife versorgt bis zu 8.100 Haushalte und rund 128.000 Verbraucher.
Die Naturschutzabteilung der Guardia Civil, die Seprona, hat jetzt auf Lanzarote einen Graupapagei eingezogen. Dieser wurde von einem 51-jährigen Mann in einem Zoogeschäft angeboten. Zunächst ist dieses Tier geschützt, weiterhin hatte er keinen Ring und der Mann hatte keine Genehmigung für den Verkauf exotischer Tiere.
Die lokale Regierungsverwaltung von Teneriffa wird jetzt für den Ausbau und Erhalt der Straßen auf der Insel insgesamt 138 Mill.€ bereitstellen. Hier sollen unter anderem auch die Ausbauarbeiten an den Autobahnzufahrten zur Stadt Santa Cruz in Angriff genommen werden.
Anwohner von El Socoro bei Güimar haben jetzt der lokalen Polizei berichtet, dass dort öfter tote Vögel und Fische, oft ohne Kopf, und auch Kerzenreste am Strand gefunden wurden.
Man geht hier von satanischen Feiern aus, welche hier wohl abgehalten wurden.