Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Wie jetzt berichtet wird, wird wohl der Residenten Rabatt von 75% nicht auf die Fahrzeuge der Residenten zum spanischen Festland, sondern nur auf die Reisenden gewährleistet.
Dies bemängelte jetzt der Präsident von La Gomera, Casimiro Curbelo.
Auch bestätigte er, dass die Fähren seit dem Jahr 2018 bis heute um 16% aufgeschlagen haben.
Der regionale Verband der Fahrschulen auf den Kanarischen Inseln benötigt dringend mehr Fahrlehrer. Diese sind hier wohl Mangelware. Das Problem ist wohl hausgemacht, denn hier gab es eine neue Verordnung, welche eine echte Hürde sind für die neuen Fahrschullehrer. PG-AR
Einige Jahre war der Park Tony Gallardo bei Maspalomas verlassen und geschlossen. Die lokale Regierungsverwaltung investierte 2,5 Mill. € um diesen Park wieder herzurichten.
Jetzt können die Anwohner und Urlauber dort wieder die `Reserva Natural del Oasis de Maspalomas` genießen.
Die Steuern, welche die Bürger zu entrichten haben, stiegen gegenüber dem Vorjahr nicht. Die Anwohner bezahlen in diesem Jahr sogar 0,7% weniger als noch im Vorjahr.
Der mittlere Schnitt pro Einwohner liegt bei 605,13 €.
Die Policia Nacional nahm jetzt in Las Palmas einen 38- jährigen polizeibekannten Mann fest, welcher in einem Restaurant an der Playa de las Canteras die Trinkgeldkasse der dortigen Mitarbeiter gestohlen hatte. Die Angestellten hatten darin schon über 400.--€ für eine gemeinsame Aktion angespart.
Die lokale Polizei sucht derzeit nach dem oder den Tätern, welche in der letzten Zeit im Stadtgebiet die Stopp Schilder mit einem Zusatzaufkleber versehen. Auf diesem steht “eating animals”. Der ganze Text mit dem Stopp ergibt dann den Sinn : esst keine Tiere.
Die Polizei ist zwar nicht gegen diese Aufforderung, jedoch dies sei der falsche Ort für eine solche Aktion.
Das diesjährige Motto des Karnevals von Teneriffa steht ganz im Zeichen der 50er Jahre mit ihren Oldies und den damaligen Röcken und Kleider wie in Grease, bei Elvis Presley oder Marilyn Monroe.
Daher hat sich der Handel jetzt auf diesen Markt entsprechend eingestellt.
Wie jetzt Fachleute ermittelt haben, war die Stadt Santa Cruz de Tenerife im vergangenen Jahr eine der Städte mit den meisten Staus. Etwa 23% ihrer Zeit verbringen die Anwohner der Stadt hier in Verkehrsstaus.
Die Gemeinde La Orotava möchte in einer der nächsten Ratssitzungen erläutern, ob man einen neuen technischen Plan für die Mobilfunkantennen ausarbeiten lässt. Dort gibt es aufgrund der idealen Höhenlage über das Tal geradezu einen Antennenwald.
Wie jetzt das Arbeitsamt berichtet, belegt man mit 940.300 Menschen, welche hier eine Arbeit haben, gegenüber dem Vorjahr einen Rekordplatz. Es gab noch einmal ein Plus von 9,2 % zum Jahresabschluss an neuen Arbeitsplätzen.
Dies sind die besten Zahlen seit dem Krisenjahr 2008.
Immer wieder gibt es Hundehasser. Diese greifen, wie jetzt gerade auch wieder auf Gran Canaria, zu drastischen Maßnahmen um Hunde zu töten. Immer wieder wird hier von mit Nadeln gespickten Würstchen berichtet, die ausgelegt werden. Jetzt fordern die Tierschützer härtere Strafen.
Der Flughafen von Gran Canaria verlor im Monat Dezember 2019 5,4% an Fluggästen. Laut EUROCONTROL waren es 179 Flugbewegungen täglich weniger. Die Flugverspätungen gingen um 22 % zurück.
Jetzt hat die Touristikabteilung der Insel Teneriffa die Bilanz der FITUR in Madrid vorgelegt. Dort hatte man sich unter dem Motto `Tenerife COOL` präsentiert. Es wurden 50 gute Gespräche mit Reise- und Fluggesellschaften geführt.
Man konnte über 770.000 neue Flugmöglichkeiten, also ein Plus von 21% aushandeln.
Auch will man das Durchschnittsalter von 45 Jahren auf der Insel mit Angeboten für junge Leute senken.
Am Montag retten Feuerwehrleute mit einem Hubschrauber beim Barranco del Ancón bei Arona einen Mann, der sich dort durch einen Sturz in die Felsen umbringen wollte.
Hier startet am Samstag der fünfte Nachtlauf an der Caleta de Adeje mit über 800 Teilnehmern. Insgesamt gibt es drei Laufstrecken von 2,5 bis 10 Km. Hier ist auch richtig etwas los mit einer Fiesta, viel Gastronomie und Live Musik.