Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Bäder für den Stadtpark Arnao

In Kürze beginnen die Renovierungsarbeiten der Toilettenanlage im Parque Arnao in Telde. Diese soll besser zugänglich werden und es sollen dunkle Ecken vermieden werden, um die Sicherheit zu erhöhen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dringende Reparatur der Küstenpromenade

Der Strandbeauftragte der Stadt Telde, Jonay López, hat per Dringlichkeitsantrag Reparaturen an der Küstenpromenade angeordnet, um die Sicherheit der Passanten zu gewährleisten. Die Arbeiten sollen in einem Monat beginnen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Koordination der Sicherheit an den Festtagen

In Santa Cruz hat die Sicherheitsbeauftragte Evelyn Alonso alle Polizeikräfte gebündelt, um die Sicherheit angesichts der Pandemielage zu gewähren. Vor allem am 24. und 31. Dezember befürchtet sie, dass sich Tausende auf den Straßen treffen könnten. Da es keine Ausgangssperre gibt, werden spontane Megapartys schwieriger zu kontrollieren sein. Die Menschen werden zur Vorsicht aufgerufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auto fuhr in die Straßenbahnhaltestelle

Der Fahrer eines BMW fuhr am Dienstagmittag in Santa Cruz gegen zwölf Uhr in die Straßenbahnhaltestelle am Konservatorium. Rund 40 Minuten lang fiel die Straßenbahn deshalb aus. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Annahmeschluss für Karnevalsplakate

Insgesamt 16 Karnevalsplakate, eines sogar aus Italien, wurden für den Karneval in Santa Cruz 2022 eingereicht. Nach Weihnachten werden sie online gestellt und die Bevölkerung darf mitentscheiden, wer gewinnt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Entlaufener Häftling gefasst

Der Häftling, der am Sonntag während einer Röntgenaufnahme im Universitätskrankenhaus in Santa Cruz entwischt ist ( Radio Europa berichtete), wurde am Dienstag von Polizisten der Guardia Civil gefasst.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mutmaßlicher Räuber dank Video verhaftet

Am Montagmorgen überfielen drei Räuber in Arbeitskleidung ein Schmuckgeschäft in Tacoronte. Ein Augenzeuge konnte das Kennzeichen des Fluchtautos filmen. Schon am Dienstag war zumindest einer der Täter identifiziert und lokalisiert. Details zu diesem Verdächtigen und seinen mutmaßlichen Komplizen sind nicht bekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Konzert „Unidos por la Palma“ ist abgesagt

Das Konzert „Unidos por La Palma“, das am 2. Januar in Candelaria geplant war, ist wegen der Coronalage abgesagt worden. Wer eine Karte gekauft hat, wird per E-Mail unterrichtet. Spenden, die über die Reihe Null getätigt wurden, werden automatisch zurückerstattet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeit für 82 Personen

Über ein Arbeitsbeschaffungsprogramm ha-ben 82 Personen in Guía de Isora wieder ei-nen Arbeitsplatz erhalten. Sie werden für Reinigungs- und Renovierungsarbeiten, in der Administration und zur Pflege von Wan-derwegen eingesetzt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hund im Teidegebiet gefunden

Am Dienstag wurde im Teide Nationalpark ein verängstigter hellbrauner Mischlingshund gefunden. Das Tier befindet sich jetzt im Tierheim Tierra Blanca in Fasnia. Es wurde gebeten, das Foto des Tieres zu verbreiten, damit der Halter gefunden werden kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anleger für Puerto Naos geplant

Das kanarische Amt für öffentliche Bauten, Transport und Wohnungen, plant in Puerto Naos, südlich des neu entstandenen Lavadeltas, den Bau eines Anlegers. Dadurch sollen Personen und Fahrzeuge sicher nach Puerto Naos gelangen, bis die Straße dorthin wieder instandgesetzt ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abbaubare Siedlung im Ausbruchsgebiet

Die Besitzer einer 200.000 Quadratmeter großen Parzelle, die etwa vier Kilometer von dem verschütteten Ort Todoque entfernt ist, haben am Dienstag die Idee einer Nomadensiedlung vorgestellt. Das heißt, sie wollen ein Dorf bauen, das im Notfall abgebaut und versetzt werden kann. Da dafür öffentliche Gelder nötig wären, ist es eher unwahrscheinlich, dass diese Idee tatsächlich umgesetzt wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es schneit auf der Plaza von Antigua

Natürlich nicht echt. Aber am 22. und 23. Dezember dürfen sich Jung und Alt auf dem Weihnachtsmarkt von Antigua über künstliche Schneeflocken freuen. Da kommt echte Weihnachtsstimmung auf!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vulkanologen nähern sich dem Krater

Die Wissenschaftler des vulkanologischen Instituts Involcan nähern sich dem erloschenen Krater um direkt vor Ort Messungen vorzunehmen. Ihre Einschätzung wird dazu beitragen, ob der Ausbruch als beendet erklärt wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

118.156

 

1091

102.145/414

Teneriffa

57.312

 

614

48.179/ 639

Gran Canaria

43.967

 

376

39.112/ 248

Lanzarote

8.203

 

53

7.696 / 223

Fuerteventura

6.177

 

22

4.917/344

La Palma

1491

 

21

1301/ 161

La Gomera

512

 

1

470/ 138

El Hierro

492

 

4

469/161

Auf dem spanischen Festland gab es

5.535.231 Infizierte und 88.793 Verstorbene

Dienstag 21. Dez. 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Deformierungen sind kein Grund zur Beun-ruhigung

Die Deformierung der Erdoberfläche um rund acht Zentimeter, die am Sonntagabend um 22 Uhr in Kraternähe entdeckt wurde, bildet sich wieder zurück. Die Vulkanologen sehen keinen Grund zur Sorge, dass der Vulkan wieder aktiv werden könnte. Auf El Hierro hat es nach dem Ausbruch des Un-terwasservulkans noch monatelang Defor-mierungen und leichte Beben gegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste schwarze Sandstrände in der Lava

Über 48 Hektar neues Land ist im Zuge des Vulkanausbruchs im Aridane-Tal auf einer über 1,5 Kilometer langen Küstenlinie entstanden. Dazwischen entstehen schon erste Buchten und Sandstrände, die in Zukunft mit Sicherheit von zahlreichen Menschen besucht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Über Tausend Infizierte am Tag

Am Montag wurden am sechsten Tag in Folge über 1.000 COVID-19-Fälle auf den Kanarischen Inseln registriert. Derzeit gibt es 14.920 aktive Fälle. Davon befinden sich 59 auf einer Intensivstation und 291 werden im Krankenhaus behandelt. Am Montag sind vier weitere Menschen im Alter zwischen 54 und 94 Jahren an und mit dem Virus verstorben. Alle hatten Vorerkrankungen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma- Los Llanos de Aridane Rot und Gelb sind die Farben des Vulkans

Die Vulkanologen von Involcan zeigten am Montag rote und gelbe Flecken, die im Inne-ren des Kraters zu sehen sind. Rot sind die Tropfen flüssigen Schwefelstoffs, die über 190 Grad heiß wurden. Sie sehen aus wie das Blut des Vulkans. Gelbe Flecken sind Schwefel, der bei einer Eruption in großen Mengen ausgestoßen wird. Gelb bedeutet, dass es sich um elementaren Schwefel handelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ärzte rechnen mit einer COVID-Welle nach Weihnachten

Schon jetzt vermuten die Wissenschaftler, dass Omikron hinter der aktuellen Coronawelle steht. „Vermutlich wird sich jeder irgendwann mit dieser Variante anstecken. Wahrscheinlich werden wir nach Dreikönig die Krankenhäuser wieder für COVID-19-Patienten blockieren müssen“, meint der Präsident der Ärztekammer, Rodrigo Martín.

SV-AR

Nach oben