Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Polizisten der Guardia Civil in La Víctoria ist schon kurz nach der Anzeige die Aufklärung eines Diebstahls gelungen. Der 37-jährige Verdächtige wurde in Rekordzeit identifiziert und festgenommen. Er hatte Diebesgut im Wert von über 1.300 Euro noch bei sich. Es konnte den rechtmäßigen Besitzern zurückgegeben werden.
Auf der Gemeinderatssitzung, die vor dem Wochenende in El Rosario abgehalten wurde, wurde der Kauf des Grundstücks neben dem Sportplatz in La Esperanza beschlossen. Dort soll ein neuer Sportkomplex mit therapeutischen Becken, Padelplätzen und einem Gymnastikstudio entstehen. Das Projekt wurde parteiübergreifend genehmigt.
Auf diesen Regen freuen sich auf den Kanarischen Inseln alle – den Sternschnuppenregen oder auch die Tränen des San Lorenzo genannt. Am intensivsten wird dieses Himmelsphänomen am 12./13. August zu sehen sein. Das fällt in diesem Jahr auch noch auf ein Wochenende – perfekt. Auf Teneriffa pilgern zahlreiche Sternegucker zu diesem Termin in die Cañadas, von wo aus das Spektakel besonders gut zu sehen ist. Es geht aber auch an jedem anderen dunklen Ort.
Am Samstagvormittag formierten sich vor dem Hotel Labranda Costa Adeje, das zur Gruppe Meeting Point Canarias gehört, Ver-treter der Gewerkschaft Sindicalistas Base de Canarias, um gegen die Entlassung von 50 Mitarbeitenden zu protestieren. Diese wurden trotz der Erholung des Tourismus nicht aus der Kurzarbeit zurückgeholt, son-dern gekündigt.
Am Samstagmittag verlor ein 58-jähriger Motorradfahrer auf der Landstraße TF-565 bei Vilaflor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte frontal auf einen Felsen. Er ver-starb noch am Unfallort. Der Rettungsdienst, der wenig später vor Ort war, konnte nur noch den Tod des Mannes bestätigen.
Das Unternehmen „I Love The World“ hat über die Plattform Tierra Bonita über 600 Bücher über den Vulkanausbruch an Nachbarschaftsvereine oder Tierheime auf La Palma verteilt. Mit dem Verkauf der Bücher sollen sie ihre Aktivitäten finanzieren können. Das Buch enthält spektakuläre Aufnahmen des jüngsten Vulkanausbruchs.
Seit 2018 ist La Graciosa als eigenständige Insel anerkannt. Deshalb kündigte der Inselpräsident Oswaldo Betancort an, die Inselregierung -Cabildo de Lanzarote- in Cabildo de Lanzarote y La Graciosa umzubenennen. Für Betancort ist dies mehr als nur eine Geste.
Das spanische Verbraucherschutzministerium hat die ersten Verfahren gegen Billigairlines eröffnet, die einen Aufpreis für Handgepäck oder eine Platzreservierung für Kinder und eingeschränkte Personen erheben. Durch die günstigen Basispreise würden sich diese Fluggesellschaften bei den Suchmaschinen einen Vorteil gegenüber anderen Fluggesellschaften verschaffen, die diese Serviceleis-tung schon in ihren Flugpreis einkalkulieren. Die Strafen für leichte Verstöße können 10.001 bis 100.000 Euro oder das bis zum Sechsfachen des Gewinns betragen. Für schwere Verstöße können Strafen von bis zu einer Million Euro oder bis zum Achtfachen des Gewinns verhängt werden.
Das spanische Wetteramt Aemet warnt vor einer neuen Hitzewelle, die in der kommen-den Woche die Kanarischen Inseln und das spanische Festland erreicht. Ab etwa Mitte der Woche kann das Thermometer auf dem Archipel auf 34 bis 36 Grad steigen. Beson-ders betroffen ist voraussichtlich der Süden der bergigen Inseln und Fuerteventura.
Das internationale Festival Tensamba, das auf den Kanarischen Inseln geboren wurde, feiert derzeit seinen 20. Geburtstag mit einer Welttournee. Erstmals sind dabei Veranstaltungen in Asien geplant. In der vergangenen Woche wurden die brasilianischen Rhythmen des Tensamba-Festivals in Japans Hauptstadt Tokio gefeiert.
Die Feuerwehr von Gran Canaria nahm kürzlich an einem Wettbewerb der spanischen Feuerwehren in Sevilla teil und holte sich dort den ersten Platz in der Kategorie Trauma-Rettung. Die Feuerwehr von Lanzarote belegte den zweiten Platz in der Gesamtwertung. Jeweils die drei Erstplatzierten jeder Kategorie haben sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert, welche im Oktober auf Lanzarote ausgetragen wird.
Polizisten der Guardia Civil haben auf Gran Canaria drei Personen festgenommen und ermitteln gegen eine weitere wegen des Verdachts des Menschenhandels. Ihnen wird vorgeworfen, minderjährigen Migranten gefälschte oder gestohlene Ausweisdokumente für 600 bis 1000 Euro besorgt zu haben, damit sie aufs europäische Festland fliegen können. Bis zu 30 Reisen aufgrund gefälschter Papiere sollen die Verdächtigen organisiert haben.
Erstmals seit 2008 waren im Juli in Santa Cruz weniger als 19.000 Arbeitslose registriert. Unternehmen in der Hauptstadt haben 7.850 neue Arbeitsverträge abgeschlossen. Davon sind 36 Prozent unbefristet.
Das Tourismusbüro von Teneriffa startet in Kooperation mit meinReisebüro24 eine große Werbekampagne auf dem deutschen Markt. Es werden zehn Millionen Euro über verschiedene Werbekanäle investiert. Unter anderem durch Apps, soziale Netzwerke und Videos, die Passanten am Hauptbahnhof in Hamburg und an der U-Bahn-Haltestelle Karlsplatz in München gezeigt werden. Im Fokus stehen die abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten.
Am Freitag geriet in einem Haus in Güímar eine Matratze in Brand. Besonders gefährlich war dieser Wohnungsbrand, weil sich das Haus in der unmittelbaren Nachbarschaft zu einer Tankstelle befand. Die Feuerwehren aus Santa Cruz und Güímar konnten das Feuer löschen bevor die Flammen überspringen konnten.
Die Stadt Puerto de la Cruz warnt vor einer hohen Nitratbelastung des Trinkwassers in den Stadtteilen Las Arenas, La Asomada, San Antonio, San Fernando, Taoro, Malpaís und Las Dehesas. Sie rät deshalb dringend davon ab, dass Schwangere oder Kleinkinder unter sechs Monaten das Wasser trinken. Der gemessene Wert liegt bei 53,7 Milligramm pro Liter, der zulässige Höchstwert bei 50 Milligramm. Informationen können auch über die Servicenummer 900 81 08 81 abgerufen werden.
Die 25 Kandidatinnen, die sich am 20. August in La Victoria der Wahl zur Miss Norte 2023 stellen, wurden am Freitagvormittag im Loro Parque vorgestellt. Der zoologische Garten unterstützt den Schönheitswettbewerb seit 25 Jahren. Die jungen Damen genossen nach dem offiziellen Fototermin einen Tag im Loro Parque.
Der Lokalpolizist José Carlos Báez, kurz Chicho genannt, nahm Ende Juli an den 20. Weltspielen der Polizisten und Feuerwehrleute in Winnipeg teil. Er holte sich in den Schwimmwettkämpfen sechs Mal Gold in Einzelwettbewerben und eine Bronzemedaille in der Männer-Staffel, die aus Polizisten aus Spanien und Korea bestand. Herzlichen Glückwunsch! SV-AR
Zehn Familien, die noch im Mai eine Zwangsräumung aus dem Edificio El Cardonal abwenden konnten, erlebten am Freitag eine böse Überraschung: Elektriker der Endesa rückten mit Polizeischutz an und drehten ihnen den Strom ab. Die Familien haben zum Teil kleine Kinder und pflegebedürftige Mitglieder. Weder sie, noch ihre Anwältin wurden vorgewarnt. Jetzt klagen sie vor Gericht auf Wiederherstellung der Stromversorgung und die Bürgermeisterin Eva García baten sie um ein Notstromaggregat.
ist im Ortsteil El Farrobo in La Guancha entlaufen. Lika ist vier Jahre alt, sehr verspielt und vor allem sehr lieb. Ihre Familie vermisst sie sehr. Wer weiß, wo das Tier ist, wird gebeten, sich an die Telefonnummern 648 411 536 oder 626 456 624 zu wenden.