Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma ist auf der Berlinale präsent

Das Unternehmen „Film Commission La Palma“ war online auf dem Eurpean Film Market 2022 vertreten, der im Rahmen der Berlinale stattfindet. Auf der Messe präsentierte sich La Palma als Drehort für die unterschiedlichsten Szenarien. Pandemiebedingt fand die Messe auch in diesem Jahr nur online statt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Natursteinmauern sollen das Dorfbild verschönern

An den Zufahrten zu den einzelnen Ortsteilen von Antigua wurden Natursteinmauern gebaut. Sie sind etwa einen halben Meter hoch, verschönern das Erscheinungsbild und sorgen für zusätzliche Sicherheit.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tourismusbüros machten Gewinn

Die touristischen Zentren auf Lanzarote haben trotz Pandemie das vergangene Jahr mit 54.000 Euro Gewinn abgeschlossen. Der Abgeordnete Benjamin Perdomo führte das vor allem auf die Reduzierung der Ausgaben und das Engagement des Personals zurück.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

 

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

288.513

 

1575

274.077/437

Teneriffa

132.559

 

867

126.560/417

Gran Canaria

108.480

 

559

101.871/506

Lanzarote

19.785

 

68

19.238  /241

Fuerteventura

14.542

 

31

13.748 /436

La Palma

9.644

 

33

9.279  /377

La Gomera

1755

 

2

1.656 /369

El Hierro

1747

 

8

1.724 /224

Auf dem spanischen Festland gab es

10.977.524 Infizierte und 99.410 Verstorbene

Sonntag 27.Februar 2021 9.00 Uhr ( Wochenendzahlen )

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine illegalen Wohnungen an der Küste

Die kanarische Regierung warnt die Bevölkerung vor illegalen Wohneinheiten, die vermehrt an der Küste oder auf ruralem Gelände in den höheren Lagen entstehen. Dort werden unerlaubt Container, Wohnwagen oder in jüngster Zeit vermehrt Holzhäuser aufgestellt, die dann als Wohnraum genutzt werden. Das ist in diesen Gegenden verboten und kann Strafen von bis zu 300.000 Euro nach sich ziehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vier Kanarier befinden sich noch in der Ukraine

Die kanarische Regierung hat vier kanari-sche Inselbewohner in der Ukraine lokali-siert. Es handelt sich um drei Erwachsene aus Moya und Firgas auf Gran Canaria und aus Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Ein Kind aus Arucas ist mit seiner ukraini-schen Mutter in deren Elternhaus. Zwei Per-sonen haben sich einem organisierten Kon-voi angeschlossen und ein Dritter fährt der-zeit im Auto an die polnische Grenze. Die Mutter mit Kind hat sich entschlossen, vor-erst in der Ukraine zu bleiben. Die kanari-sche Regierung hält den Kontakt zu ihr. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Faschingsdienstag ist Feiertag

Am 1. März ist Faschingsdienstag. In den Karnevalshochburgen ist dies normalerweise ein Feiertag. Allerdings sind viele Karnevalsveranstaltungen in diesem Jahr auf den Sommer verlegt worden. Auf Gran Canaria, Fuerteventura und Lanzarote ist der Feiertag Tradition, wobei er in diesem Jahr nur von 16 der 34 Gemeinden eingehalten wird. Leider auch in Las Palmas, wodurch sich die Auslieferung des Insel Magazins um einen Tag verzögert. Die Märzausgabe kann deshalb erst ab dem 2. März verteilt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ukraine-Krise lässt Strompreise steigen

Die Invasion von Russland in der Ukraine hat Auswirkungen auf die spanischen Strompreise. Sie sind innerhalb kürzester Zeit um 40 Prozent gestiegen. Die Gaspreise haben sich um 30 Prozent verteuert und der Sprit wird schon seit Monaten von Woche zu Woche teurer. Eine Beruhigung auf dem Energiemarkt ist derzeit nicht abzusehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Festnahme wegen vorgetäuschter Straftat

In Telde nahmen Polizisten der Policia Nacional vor dem Wochenende einen 38-jährigen Spanier fest. Er steht im Verdacht, einen Einbruch in seinen PKW vorgetäuscht zu haben. Der Mann hatte den Verlust von Kopfhörern im Wert von 4.000 Euro gemeldet. Das Fahrzeug war dagegen versichert. Die Ermittlungen ergaben jedoch, dass er die Kopfhörer selbst zur Reparatur gegeben hatte, weil sie fehlerhaft waren. Die Garantie war schon abgelaufen, jetzt sollte die Versicherung zahlen. Daraus wird wohl nichts.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwerer Motorradunfall

Ein Motorradfahrer ist am Freitagabend auf der Höhe von Risco Faneque in Agaete schwer gestürzt. Der Unfall hat ihm ein Bein gekostet. Es wurde per Hubschrauber ins Universitätskrankenhaus Doctor Negrín in Las Palmas ausgeflogen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa könnte Standort für Digitales werden

Die Abgeordnete Liskel Álvarez ist davon überzeugt, dass Teneriffa durch die gute Anbindung und die digitale Kapazität das Zeug dazu hat, Investoren aus der ganzen Welt anzuziehen. Die Sektoren Digitalisierung, Technologie, erneuerbare Energie und die audiovisuelle Industrie könnten eine wichtiges zweites Standbein neben dem Tourismus sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr organischer Müll in Santa Cruz

Die getrennte Entsorgung von organischem Müll in der Hauptstadt Santa Cruz wird von der Bevölkerung gut angenommen. Im Januar wurden 72.170 Kilogramm organischer Müll eingesammelt. Im Vergleich zum Januar 2021 ist das ein Zuwachs um fast 68 Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotelverband klagt über schleppende Erholung

In der Provinz Teneriffa wurden im Januar 2,1 Millionen Übernachtungen registriert. Das sind zwar mehr als im Vorjahr, aber immer noch ein Drittel weniger als 2019. Auf La Palma beträgt der Einbruch sogar über 73 Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hacker und Cyberdiebe festgenommen

Im Rahmen der Operation 3COIN wurden in Santa Cruz de Tenerife, Vizcaya und Barcelona fünf Personen festgenommen. Sie stehen im Verdacht, ein Unternehmen, das den Handel mit Kryptowährungen überwacht, gehackt und sechs Millionen Euro in Kryptowährungen gestohlen zu haben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Werbung für Blutspenden in Schulen

Das kanarische Institut für Blutspenden und Bluttherapien wirbt in Berufsschulen, dass die jungen Menschen ihr Blut spenden. Bei einem Besuch in der Schule Las Indias in Santa Cruz haben sich spontan 18 junge Menschen Blut abnehmen lassen. Jede Spende kann bis zu vier Menschenleben retten!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselpräsident zu Gast in Icod de los Vinos

Teneriffas Inselpräsident Pedro Martín besuchte am Freitag Icod de los Vinos. Mit Bürgermeister Francisco González besprach er Projekte, die in Icod anstehen und von Bedeutung sind. Zum Beispiel das Besucherzentrum am Drachenbaum oder die Finca Botiquin, die der Inselregierung gehört und auf der Ausbildungskurse für die Landwirtschaft durchgeführt werden. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Photovoltaikanlage für die Bibliothek

In Tacoronte wurde die städtische Bibliothek als erstes öffentliches Gebäude mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Bis zum Jahr 2030 sollen sich alle öffentlichen Gebäude selbst mit Strom versorgen und autark sein. Zunächst wird mit den fünf Gebäuden begonnen, die am meisten Strom konsumieren. Die Bibliothek war das Erste.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Demonstration auf La Palma

Die Opfer der Vulkankatastrophe auf La Palma haben vor dem Wochenende in Los Llanos de Aridane demonstriert. „Der Vulkan hat uns unsere Vergangenheit genommen – wir lassen nicht zu, dass er auch unsere Zu-kunft nimmt“, skandierten sie. Sie fordern einen schnelleren Wiederaufbau.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kantabrischer Präsident wirbt für La Palma

Der Präsident von Kantabrien, Miguel Ángel Revilla, war bereits auf La Palma angereist, als das geplante Treffen der Provinzpräsi-denten, des spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez und des Königspaars wegen des Einmarsches russischer Truppen in der Ukraine abgesagt wurde. Bevor Revilla ab-reiste, teilte er seine Impressionen am Strand von Puerto de Tazacorte über soziale Netzwerke. „Ich bin hier am Strand von Tazacrote, mit seinem schwarzen Vulkansand und nutze die Gelegenheit um mich mit wunderbaren Menschen zu unterhalten“.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Im Käfer um die Welt

Paula und Georgina sind ein Paar, das sich einen großen Traum erfüllen möchte – mit ihrem VW-Käfer wollen sie die Welt bereisen. Sie waren bereits unterwegs, als die Pande-mie sie ausbremste. Seit rund einem Jahr sind sie auf El Hierro gestrandet. Sie wohnen in ihrem Zelt auf dem Dach ihres Käfers. Spätestens nächstes Jahr soll es weiterge-hen – dieses Mal nach Afrika.

SV-AR

Nach oben