Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.

Mehr erfahren

Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schüler bewältigen den Vulkanausbruch

Rund 3.000 Schüler aus dem Ausbruchsgebiet im Valle de Aridane nehmen an dem Programm „Ponle nombre al volcán“ (Gib dem Vulkan einen Namen) teil. Begleitet von Psychologen, Koordinatoren und Lehrkräften sowie finanziert von Naviera Armas werden die Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs bis 14 Jahren darin unterstützt, das erlebte Drama zu bewältigen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ehrenplatz für César Manrique

Die Bronzefigur „La Mirada de César“ des Künstlers Manolo Gonzaélez aus Gran Canaria wird in Kürze an der Avenida de Vargas gegenüber dem Rathaus installiert. Die Skulptur „Arrecife“, die dort seit 2018 stand, wird zur Innenlagune zum Charco von Arrecife umziehen. Das neue Kunstwerk soll schon vor dem Osterfest eingeweiht werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Museum wird Sitz der Winzergenossenschaft

Im Museo-Casa del Campesino in Mozaga auf Lanzarote wurde der Winzergenossenschaft DOP Vinos de Lanzarote ein neuer Sitz zur Verfügung gestellt. „Es ist der ideale Ort für ein Produkt, das so eng mit unserer Lebensweise verbunden ist“, meinte die Inselpräsidenten María Dolores Corujo.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

255.236

 

1400

151.935/530

Teneriffa

119.665

 

793

70.425 430

Gran Canaria

94.05

 

478

72.867/ 730

Lanzarote

18.060

 

62

13.026 / 398

Fuerteventura

12.462

 

27

6.201/612

La Palma

8.018

 

31

6.586/ 1075

La Gomera

1480

 

1

1.306/ 438

El Hierro

1466

 

5

1.231/2018

Auf dem spanischen Festland gab es

9.779.130 Infizierte und 92.966 Verstorbene

Sonntag  30.Januar 2021 9.00 Uhr ( Wocheneddaten)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Raketeneinschlag auf dem Mond

Voraussichtlich am 4. März wird die Rakete Falcon 9, die 2015 von Space X ins All ge-schossen wurde und außer Kontrolle geriet, auf dem Mond aufschlagen. Es ist das erste Mal, dass ein Stück Weltraum-Hardware un-absichtlich mit dem Mond kollidiert. Astro-nomen und Hobbyastronomen verfolgen das Raketenteil. Auch die kanarischen Observa-torien beobachten den Nachthimmel.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Calima hat das Wochenende im Griff

Am Samstag und Sonntag reduzierte eine dichte Staubwolke in der Luft die Sicht auf rund drei Kilometer. Besonders betroffen wa-ren die östlichen Inseln Gran Canaria, Lanza-rote und Fuerteventura. Das Gesundheits-amt warnte vor allem Menschen mit chroni-schen Atem- und Herz-/Kreislauferkrankungen sich draußen aufzu-halten. Die hohe Staubbelastung kann ihre Beschwerden verschlimmern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warum sterben gerade jetzt so viele?

Obwohl die Infektionszahlen rapide sinken, ist die Zahl der Todesfälle an oder mit CO-VID-19 derzeit besonders hoch. Insgesamt hat die Pandemie bislang 1.372 Todesopfer gefordert. Davon allein 330 in dieser sechs-ten Welle. Die Mediziner untersuchen der-zeit, woran das liegt. Auf den Intensivstatio-nen liegen im Moment hauptsächlich Unge-impfte. Insgesamt haben die Kanarischen Inseln spanienweit immer noch die wenigs-ten Corona-Toten gemessen an der Einwoh-nerzahl.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stromkosten bedrohen die Wasserversorgung

Die explodierenden Stromkosten gefährden die Versorgung der Landwirte mit Gießwasser. Der Preis für eine Pipa Wasser (10.000 Liter) hat sich von 30 auf 60 Cent verdoppelt. Das können sich viele Landwirte nicht mehr leisten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rückholkampagne für Talente

Unter dem Motto: „Hast du eine Geschäftsidee für Gran Canaria? Setze sie mit uns um“, versucht die Inselregierung von Gran Canaria in Zusammenarbeit mit der Stiftung Mapfre Guanarteme junge Talente zurückzuholen. Das Programm richtet sich an junge Kanarier, die die Insel verlassen haben, um woanders zu arbeiten und lieber wieder zuhause wären. Im letzten Jahr sind von 26 Projekten 18 bis zum Ende betreut worden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kinderimpfung in der Schule

Die Gewerkschaft ANPE kritisierte am Donnerstag die Pläne des kanarischen Schulamtes, in Kürze in jeweils acht Schulen auf Teneriffa und Gran Canaria Kinder zu impfen. Diese Pläne seien ohne Rücksprache mit dem Lehrpersonal getroffen worden. Die Gewerkschaft kritisiert die bürokratische Überlastung der Lehrkräfte und die Verantwortung, die damit auf die Lehrer und Lehrerinnen abgewälzt würde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Strandparty in Las Palmas

Freitagnacht stieg an der Playa de Alcaravaneras in Las Palmas eine illegale Strandparty. Ohne Maske und Abstand, aber mit lauter Musik und Alkohol - und das mitten in der höchsten Corona-Warnstufe! Bilder von feiernden Menschenmassen kursierten über die sozialen Netzwerke.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toter auf der Strandpromenade

Am Samstagmorgen wurde auf dem Paseo Maritimo de la Garita in Telde ein 63-jähriger Mann tot aufgefunden. Der Notarzt konnte nur noch den Tod bestätigen. Der Leichnam wurde in die Gerichtsmedizin gebracht. Bei Redaktionsschluss stand noch nicht fest, ob es sich um eine natürliche Todesursache oder Fremdeinwirkung handelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gelungene Neugestaltung eines Spielplatzes

Die Stadt Telde hat den Spielplatz im Stadtteil Santa Rosalía neu gestaltet. Dreidimensionale Spiele, Picknick-Tische und auch Schaukeln für gehbehinderte Kinder laden zu Spiel und Spaß für die ganze Familie ein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Steuern per Bizum bezahlen

Die Bewohner von Santa Cruz können ihre Steuern bald per Bizum bezahlen. In der letzten Stadtratssitzung wurde beschlossen, dass der Handy-Zahldienst im Laufe des Jahres als neue Zahlungsoption eingerichtet werden soll.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Progressive Abgaben für Selbstständige

Der Präsident der Handelskammer auf Teneriffa, Santiago Sesé, unterstützt den Vorschlag, die Abgaben für Kranken- und Rentenversicherung für Selbstständige flexibler zu gestalten. Ab 2023 sollen die Abgaben kein fester Satz sein, sondern sich am tatsächlichen Einkommen orientieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blaue Fahne für die Piscina de Jóver

Die Stadt La Laguna wünscht sich mehr Blaue Fahnen an den Stränden der Stadt. Deshalb hat sie sich in diesem Jahr mit den bereits anerkannten Naturbecken in Bajamar und der Piscina del Arenisco in Punta del Hidalgo sowie neu mit der Piscina de Jóver in Tejina beworben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Berufe mit Zukunft

An der größten digitalen Universität Spaniens, der TECH in Santa Cruz, wird ein Masterkurs für Physiotherapeuten in hyperbarer Oxygenierung angeboten. Bei dieser Behandlung wird mit reinem Sauerstoff unter erhöhtem Umgebungsdruck gearbeitet. Nach Einschätzung des Fachmagazins Forbes wird diese Therapieform immer mehr gefragt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lernen in der Winterjacke

In der Grundschule CEIP Llanito de Perera in den Bergen oberhalb von Icod de los Vinos hat es morgens zehn bis elf Grad. Und es ist nicht nur die Kälte, sondern auch die Feuchtigkeit, die in den mittleren Höhenlagen in der Luft liegt und in die Häuser kriecht. Die Kinder lernen in Winterjacke, Schal und Handschuhen. Lehrer, die elektrische Heizkörper anschaffen wollten, erhielten von der Gemeinde die Auskunft, dass das zu teuer sei.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei Männer von der Mauer gefallen

Am Samstagmorgen fielen zwei Männer im Alter von 55 und 57 Jahren mehrere Meter in die Tiefe, nachdem die Mauer unter ihnen nachgegeben hatte. Beide wurden bei dem Sturz verletzt und ins Universitätskranken-haus in Santa Cruz eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straße nach Tierra de Trigo ist gesperrt

Die Straße von Los Silos nach Tierra de Trigo ist wegen Steinschlags bis auf weiteres gesperrt. Es wird dort aufgeräumt und die Arbeiten werden gleich mit Sicherungsmaßnahmen verbunden. Wann die Straße wieder öffnet ist derzeit noch nicht bekannt. Radio Europa wird rechtzeitig darüber informieren.

SV-AR

Nach oben