Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Zentralregierung von Madrid hat in den letzten fünf Jahren insgesamt 275 Mill. € für die Kanarischen Küsten ausgegeben. Hiervon kamen rund 34 Millionen € für den Ausbau und den Erhalt der lokalen Strände zum Einsatz.
Wie jetzt die Industrieabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, ist man hier auf den Inseln Pionier bei der neuen Generation der Windenergie. Es werden jetzt vermehrt Windkraftanlagen direkt im Atlantik aufgebaut. Hier hat man den höchsten Wind Wert und die geringste Belastung der Natur. Wie berichtet wird, ist die Installation solcher Windmühlen noch rund 40% preiswerter als die regulären Windräder. PG-AR
Die regionale Busgesellschaft im öffentlichen Verkehr, TITSA, will ihre Strecken, aber auch ihre Tarife überarbeiten. Hier soll es bessere Verbindungen geben. Auch teils günstigere Kombi Preise für Familien sind vorgesehen. PG-AR
In der ganzen Stadt spürt man die bevorstehenden Fiestas. So hat der Bürgermeister jetzt am 15. Mai die Fiesta zu Ehren des Heiligen Isidoro Labrador eröffnet. Jetzt gibt es dort bis weit in den Juni hinein über 42 Veranstaltungen, bis hin zum Corpus Christi Fest mit Prozessionen und den wunderschönen Sandteppichen. Es gibt dann auch wieder viel zu sehen, unter anderem Folklore mit den Los Sabandeños. PG-AR
Der zuständige Abgeordnete für die Strände und den Hafen von Puerto de la Cruz reklamiert jetzt die Blaue Flagge für den Playa Jardin. Bereits seit dem Jahr 2011 hat man dort jedes Jahr diese Fahne erhalten. In diesem Jahr nicht, obwohl man alle Auflagen erfüllt. Die Angelegenheit soll jetzt geklärt werden. PG-AR
Wie jetzt die Flughafenverwaltung Teneriffas meldet, gab es im Monat April erneut 17,6% mehr Urlauber. Hier kamen 670.369 Gäste an, im Jahr davor waren es 446.849 im selben Monat. PG-AR
Bei der letzten Käseprämierung auf der Käsemesse von El Pinolere auf Teneriffa in der Gemeinde La Orotava hat jetzt die Käserei “Quesería Majuca“ die Auszeichnung für den besten präsentierten Käse erhalten. Hier wurden insgesamt 78 Käsesorten vorgestellt. PG-AR
Das Touristik- und Kulturzentrum der Insel Lanzarote hat am Mittwoch eine absolute Neuheit vorgestellt. Hier wurde im Kakteen Park von Cäsar Manrique im dortigen Restaurant jetzt in der Karte ein neuartiger Hamburger vorgestellt. Dieser Hamburger wird mit Produkten der Insel hergestellt, mit typischem Hamburger Brötchen, einer Masse, welche aus einem Kaktus hergestellt wird, Joghurt Soße, Tomate und Rucula, also voll vegetarisch. Laut Besucher soll der Hamburger auch noch schmecken. PG-AR
Das Unterwassermuseum an der Costa Teguise von Lanzarote wurde jetzt vom Ferienwohnungsanbieter hundredrooms.com als besonders sehenswürdig angepriesen, insbesondere für Taucher und Abenteurer. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, hatte man auf den Kanarischen Inseln im Monat Mai die höchsten Preisanstiege bei den Hotels von ganz Spanien verzeichnet. Im mittleren Schnitt stiegen die Preise hier um rund 15%, von etwa 98.--€ auf 113.--€.
Die Reisewebsite Trivago findet diese Preisanstiege nicht so toll. PG-AR
Am Dienstag hat die Kanarische Regierung mit Abstinenz des Partido Popular die Neuverordnung für den Gebrauch und Umgang mit Cannabis ähnlich wie in Deutschland besprochen und zur Genehmigung bei der Zentralregierung in Madrid vorbereitet.
Die ENDESA Stromgesellschaft hat seit dem Jahr 2015 bis heute rund 1 Million voll elektronische Stromzähler auf den Kanarischen Inseln installiert. Soweit sind nun etwa 86% der Anschlüsse versorgt. Damit kann der Verbrauch auch überprüft und direkt elektronisch übermittelt werden.
Am 25. und 26. Mai gibt es wieder den großen Käsewettbewerb der lokalen Käsereien der Kanarischen Inseln. Dieser findet diesmal in Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria statt.
Hier werden 165 Käsesorten präsentiert, diese kommen von allen Inseln. PG-AR
Die Gemeinde Los Realejos greift jetzt durch. Alle Jahre wieder gibt es eine große Aufräumaktion, bei welcher insbesondere auch alte Schrottautos aus dem Stadtbild entfernt werden. Dies kostet die Stadt immer eine Menge Geld. Daher werden jetzt die Halter mit 1000 € zur Kasse gebeten. Teilweise will man sogar mit Strafbescheiden bis zu 2000 € in Härtefällen arbeiten. PG-AR
Wenn auch noch die dritte Versammlung der lokalen Polizisten und den Verantwortlichen der Gemeinde aussteht, hat jetzt die Polizeigewerkschaft den Vorfall mit der Neuverordnung für die Beamten einem Gericht übergeben. Nahezu alle sind sich darüber einig, dass die Neuverordnung für die Polizisten schon recht heftig sind. PG-AR
Ein junger Mann mit 24 Jahren wurde jetzt am Teresitas Strand festgenommen. Dort wurde er bei einem Diebstahl erwischt. Wie berichtet wird, machte er sich an die Wertgegenstände von Badegästen, während diese sich im Wasser abkühlen wollten. Der Mann hat laut Polizei schon einige Vorstrafen und ist den Beamten bekannt. PG-AR
Vor einiger Zeit berichteten wir von einer Rotlicht Blitzer Ampel in Santa Cruz de Tenerife bei Miramar. Trotz den dort befindlichen Warnhinweisen gab es dort seit dem November 2016 insgesamt 3500 Strafmandate. Diese kosten schnell mal 200.--€. Wie berichtet wird, waren auch einige Mietwagen Fahrer dabei. Aber auch diese werden zur Kasse gebeten, was nun nach EU Recht geht. PG-AR
Der Gesundheitsabgeordnete der Kanarischen Inseln hat jetzt bei einer Veranstaltung angekündigt und bestätigt, dass die beiden Krankenhäuser Teneriffas, die
Hospitales del Norte und Sur de Tenerife jeweils mit einem Computer CT ausgestattet werden. PG-AR
In diesem Jahr kommen zum Binter Night-Run 2.500 Sportler nach Santa Cruz de Tenerife. Dies sind 900 mehr als noch im Vorjahr. Mit verschiedenen Veranstaltungen und Distanzen geht es dann am Samstag, den 20. Mai rund. PG-AR