Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

MUECA lockte 60 000 Zuschauer an

Wie jetzt die Veranstalter berichten, kamen in den wenigen Tagen des Festivals MUECO über 60.000 Besucher. Hier gab es, wie wir schon mehrfach berichteten, unzählige Künstler, Musiker, Clowns, Artisten und vieles mehr. Man wusste gar nicht wo man zuerst schauen sollte. In jeder Ecke gab es etwas Neues. Alle die Besucher und die Veranstalter waren sich über den Erfolg einig und fanden die Fiesta viel zu kurz.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Betrunkener fuhr 3 Radfahrer an

Die lokale Polizei hat am Sonntag im Süden Teneriffas an der Landstraße bei El Médano nach Los Abrigos (TF-643) gegen 12 Uhr einen Autofahrer festgenommen, welcher drei Radfahrer angefahren hatte.
Bei der Überprüfung des Rumänen wurde festgestellt, daß dieser auch angetrunken war. Auch wurde im Auto noch einiges an alkoholischen Getränken gefunden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Romeria im Valle San Lorenzo

Tausende kamen am Sonntag zur Fiesta im Valle San Lorenzo, da gab es die große Romeria und Folklore zu Ehren der Nuestra Señora de Fátima.

Die erste Fiesta wurde dort so bereits im Jahr 1950 gefeiert. Es gab wieder typisch Kanarisches Ambiente und Folklore.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

El Hierros Weine werden unterstützt

Viele wissen es nicht, aber auf der Insel El Hierro wachsen gute Weine. Daher wird jetzt die lokale Regierungsverwaltung über 50.000 € an Subventionen für die Weinbauern zur Verfügung stellen um die Qualität weiter zu verbessern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturschwimmbad geplant

Die Regierungsverwaltung Lanzarotes hat derzeit einige Projekte am Start. Unter anderem soll bei der Puente de las Bolas in der Nähe des Castillo San Gabriel eine sogenannte Picina natural entstehen. Dafür möchte man Zugänge und Sicherungsmaßnahmen einrichten, dass die Besucher dort direkt im Atlantik baden können.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tenerife Walking Festival erneut in Puerto de la Cruz

Nachdem vergangenes Wochenende Fans von Kunst, Musik und Artistik beim „Mueca“ Festival auf ihre Kosten kamen, hält Puerto de la Cruz nächste Woche etwas für die Wanderfreunde Teneriffas bereit: Vom 23. bis 27. Mai findet zum dritten Mal das Tenerife Walking Festival statt. Es soll eine offene Begegnung für Wanderer aus ganz Europa darstellen. Dieses Jahr haben die Veranstalter 20 Wanderrouten ausgewählt, für jeden Geschmack und Schwierigkeitsgrad ist etwas dabei. Es gibt Küstenrouten, Vulkanrouten und Grüne Routen, die unter anderem durch die einzigartigen Landschaften des Teno- und Anaga-Gebirges und durch den Teide-Nationalpark führen. Zudem wird es Workshops, Präsentationen und Ausstellungen geben. Am Samstag, den 27. Mai findet von 11 – 23 Uhr die große Abschlussfeier auf dem Plaza de Europa statt. Es gibt Tapas- und Weinverkostung, Workshops, Street Art, Tanz und Musik. Das genaue Programm und weitere Infos gibt es unter www.tenerifewalkingfestival.com.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rekord an Fluggästen

Wie jetzt die AENA Flughafenbetreibergesellschaft berichtet, konnte man auf den acht Kanarischen Flughäfen im Monat April ein Plus von 16,7% an Fluggästen verzeichnen.

Insgesamt wurden hier 3,8 Mill. Reisende abgefertigt. Diese guten Zahlen kamen auch durch die Semana Santa, die Osterwoche, zustande.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einkaufspreise merklich gestiegen

Im vergangenen Monat stiegen die Preise beim Einkauf auf den Kanarischen Inseln um 2,3 % an. Im mittleren Schnitt waren es in diesem Jahr 0,3%.
Verursacher des Preisanstiegs waren hier die Transportkosten, die Wohnungspreise, die alkoholischen Getränke und erneut auch die Zigaretten, welche teurer wurden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Palya de Mogan wahrscheinlich heute wieder offen

Wie die Gemeinde Mogán berichtet, wird der Strand Playa de Mogán noch mindestens bis heute gesperrt bleiben. Heute will man neue Wasserproben nehmen, wenn diese gut sind, wird der Strand wieder freigegeben.
Vergangene Woche gab es hier Wasserverschmutzungen durch ein defektes Abwasser Einleitungsrohr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Aussichtsplattform im Bau

Im Parque Natural de Tamadaba im Gemeindebereich von Agaete wird derzeit eine rund 50 qm große Aussichtsplattform gebaut. Auch werden die Wanderwege der Routa de los Miradores ausgebaut. Hierfür wurden jetzt von der Regierungsverwaltung 35.000 € zur Verfügung gestellt. Bis zum Jahresende sollen die Bauarbeiten fertiggestellt sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Brite randalierte

Wie jetzt die Policia National vom Süden der Insel berichtet, mussten die Beamten in einer Apartmentanlage einen Britischen Urlauber festnehmen und beruhigen. Dieser hatte dort vergangene Woche randaliert und dabei einiges zerstört.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ganz schön strenge Dienstvorschriften

Die neue Verordnung für die lokale Polizei von Santa Cruz de Tenerife stößt auf Widerstand. So sollen die Beamten hier gepflegt und ordentlich in der Öffentlichkeit präsent sein. Bis dahin ist dies ok, aber man duldet keine Tattoos, diese müssen im Zweifelsfall abgedeckt werden. Ebenfalls der Haarschnitt und der Bart muss zivil aussehen. Auch ist der Gebrauch des privaten Mobiltelefons geregelt und die Beamten sollen sich während des Dienstes nicht in Bars oder Cafeterien aufhalten.
Die Beamten fühlen sich mit dieser Neuregelung etwas bevormundet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

MUECA war wieder gut besucht

Mit vielen Darbietungen ging am Sonntag das Straßenkünstler Fest MUECA in Puerto de la Cruz zu Ende. Bei schönstem Sonnenschein kamen hierzu viele Tausend Besucher. Ein buntes Treffen vieler auch internationaler Künstler ging damit wieder zu Ende.
Die Veranstaltung war so erfolgreich, dass die Gemeinde schon mit vielen Teilnehmern sich für das nächste Jahr verabredet hat.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stadtbahn fährt schon 10 Jahre

Die Stadtbahn von Santa Cruz de Tenerife hat in den bisher zehn Jahren, welche es die Bahn gibt, schon mehr als 132 Millionen Fahrgäste befördert. Der Jahresschnitt liegt bei 13 Millionen Fahrgästen. Insgesamt wurden 15,1 Mill. Km zurückgelegt, was 376 Erdumrundungen entspricht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Zeit für Tests

Wie jetzt die zuständigen Politiker vom Süden Teneriffas berichten, soll die neue Wasserentsalzungsanlage bei der Gemeinde Guia de Isora jetzt schnellstens ans Netz gehen. Die Anlage war gerade neu gebaut worden und befindet sich noch in der Testphase. Jedoch die Notlage und das fehlende Gießwasser macht diese Aktion nötig.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beinahe ertrunken

Gegen 14 Uhr am Samstag gab es im Süden Teneriffas in einer Hotelanlage an der Playa de las Américas Alarm. Im Pool des Hotels war ein 5-jähriges Kind leblos geborgen worden und klinisch schon tot. Die Einsatzkräfte der 112 konnten es wiederbeleben und brachten es dann ins dortige Hospiten Krankenhaus.Auch die Polizei wurde eingeschaltet um den Vorfall zu überprüfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Auszeichnung

Wie jetzt berichtet wird, wurde der etnographische Park der Pyramiden von Guimar am 6. Mai in Barcelona als besonderer Park und Museum des Jahres ausgezeichnet.
Im kommenden Jahr wird dieser Park, welcher von Thor Heyerdahl gegründet wurde,
20 Jahre alt. Dort gibt es auf 20.000 qm Gärten und Botanik sowie Geschichte zu sehen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frau ertrunken

Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurden die Einsatzkräfte gegen 4.45 Uhr zur Playa Grande von Puerto del Carmen gerufen. Dort trieb ein lebloser Frauenkörper. Wie die Rettungskräfte feststellen mussten, war die Frau ertrunken.
Auch hier wurde die Polizei eingeschaltet um den Vorfall zu überprüfen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

ARMAS hat eine neue Fähre bestellt

Die Fährgesellschaft ARMAS hat jetzt ein neues Schnellboot des Typs Katamaran bei einer Australischen Firma bestellt.

Das neue Schiff soll 2019 geliefert werden und kostet rund 74 Mill. € Die neue Fähre soll dann 1200 Fahrgäste und 390 Autos befördern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für Drogenberatung

Die hiesige Gesundheitsbehörde wird jetzt 140.000€ für Gemeinden auf den Kanarischen Inseln unter 20.000 Einwohner zur Verfügung stellen. Dieses Geld ist zur Unterstützung der lokalen Drogenberatung gedacht.

PG-AR

Nach oben