Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, hat sich jetzt mit der Regierungsverwaltung von der Insel La Gomera und deren fünf Bürgermeistern der dortigen Gemeinden getroffen. Hier wurde bei einem Festakt im Mirador de Los Roques im Parque Nacional de Garajonay dann eine Summe von 94, 5 Mill. Euro für die nächsten 10 Jahren zugesichert. Damit sollen verschiedene Entwicklungsprogramme gefördert werden. PG-AR
Nach den weltweiten Cyberattacken hat, obwohl man nicht betroffen war, jetzt auch die Kanarische Regierung angekündigt, hiergegen weitere Vorsichtsmaßnahmen einzubauen.
Dass man am Wochenende verschont blieb heißt nicht, dass man nichts tun müsse, so die Verantwortlichen Politiker für die Netzsicherheit auf den Inseln. PG-AR
Die Kanarischen Inseln sind auch präsent auf der Filmwoche “El Marché Du Film“ in Cannes / Frankreich. Hier will man den Filmproduzenten die vielfältigen Kulissen der Kanarischen Inseln präsentieren. PG-AR
Auch im Frühjahr gab es einen weiteren Aufschwung bei den Autoverkäufen. So stiegen die Umsätze bisher in diesem Jahr um 16,4% an. Es werden gerne neue Autos gekauft, meist in den Preisklassen bis 15.000 €. PG-AR
Der Vorstand der Gewerkschaften hat jetzt einen neuen Streik ab dem 24. Mai angekündigt. Nachdem sich die Arbeitgeber und die Hafenverwaltungen bisher nicht mit den Hafenarbeitern einigen konnten, steht nun bereits der fünfte Streik ins Haus.
Nach Jahren der Auseinandersetzungen zwischen den jeweiligen Politikern konnte man jetzt letztendlich doch eine Lösung für die Erweiterung der Kläranlage, der “Estación Depurada de Aguas Residuales (EDAR) de Buenos Aires“ von Santa Cruz finden. Auf über 24 Seiten wurde das neue Projekt zur Erweiterung und Modernisierung präsentiert, die Kosten liegen bei rund 30 Mill. €. PG-AR
Im Turm “La Concepción de La Laguna“ eröffnete jetzt ein ganz besonderes Geschäft. Hier gibt es jetzt die “Jamonería La Concepción Gourmet“. Dies ist ein Geschäft mit vielen feinen Schinken, tollen und erlesenen Weinen aber auch anderen Gourmet Leckereien. Auch kann man vor Ort im Gastro - Pub speisen. PG-AR
Beim Friedhof Santa Lastenia bei Santa Cruz de Tenerife fanden die Kollegen der Friedhofsverwaltung am Montag Vormittag auf dem dortigen Parkplatz im Auto einen Toten. Schnell stellte sich heraus, dass der Mann, welcher dort seit 1995 arbeitete, sich das Leben genommen hatte. Man fand einen Abschiedsbrief. PG-AR
Wie jetzt die Einsatzkräfte der 112 berichten, verstarb eine Frau im Flieger von TF-Nord nach Madrid. Die Iberia Express meldete noch das Unwohlsein der Frau. So gab es dann eine Notlandung am Sonntag Mittag auf dem Flughafen Lanzarote gegen 17. 30 Uhr. Die Einsatzkräfte konnten die Frau nur noch tot bergen, sie war an einem Herzinfarkt verstorben. PG-AR
In Santa Cruz de Tenerife bei der Calle de Santa María del Mar wurde jetzt ein dort geparkter LKW gefunden, in welchem unsachgemäß frischer Fisch gelagert wurde. Anwohner hatten die lokale Polizei gerufen, weil es dort übel roch und es auch viele Fliegen gab. Nachdem die Beamten den Eigner des LKWS dann fanden, er wohnte in der Nähe, war man erstaunt, es waren 15 Kisten mit Fisch gelagert und darauf hatte man zur Kühlung Eiswürfel gepackt….. Die Polizei nahm den Vorfall auf und sorgte für die Beseitigung des Fisches und der Geruchsbelästigung. PG-AR
Der Direktor des “Observatorio Ambiental Granadilla (OAG)“auf Teneriffa, Antonio Machado Carrillo, möchte jetzt ein Pilot Projekt starten. Es sollen alle Unterwassersehenswürdigkeiten der Kanarischen Inseln katalogisiert werden. Die Fische, die Riffe und die seltene Arten der Unterwasserpflanzen. Das ganze soll dann digital erfasst und jedermann zugänglich gemacht werden über das World wide web. Zu sehen über www.redmic.es PG-AR
Ein 7-jähriger Junge wäre beinahe im Pool einer Hotelanlage beim Faro de Pechiguera in Playa Blanca ertrunken. Durch den schnellen Einsatz der Einsatzkräfte der 112 gegen 13.55 Uhr am Montag konnte das Kind gerettet werden. PG-AR
Wie jetzt der lokale Ärzteverband “Sindicato Profesional de Médicos de Tenerife (CESM)“ berichtet, sind mehr als die Hälfte der hier arbeitenden Ärzte jeweils nur mit Zeitarbeitsverträgen angestellt. Daher gibt es hier auch nicht ausreichend Ärzte, denn auch diese wollen Sicherheit, insbesondere wenn sie mit ihrer Familie umziehen und auf die Inseln kommen.
Das Arbeitsamt wird jetzt mit Unterstützung der Regierung über 3,1 Mill. € für die Starthilfe von Selbstständigen ausgeben. Hier gibt es spezielle Förderprogramme für junge Leute, welche sich selbstständig machen wollen.
Bisher wurden hierfür schon 566 Anträge eingereicht. Die ersten wurden auch schon bearbeitet und bewilligt. PG-AR
Ein Schiff mit Venezuelanischer Flagge wurde von der Spezialeinheit der Policia National in den Kanarischen Gewässern mit 2500 Kg Kokain an Bord aufgebracht. Hier gaben die Kollegen der Portugisischen Polizei Hinweise. Daraufhin wurde das Schiff in den Hafen von Las Palmas escortiert und dort an die Kette gelegt. PG-AR
Nach der Ölverschmutzung durch Dieselreste nach dem Fährunfall bei Las Palmas, wurde der Strand El Confital für die Badegäste gesperrt. Dann gab es bei Wasserproben eine weitere Überraschung, denn hier gab es Fäkalreste im Wasser. Bisher konnte man dieses Problem dort nicht beheben, somit ist der Strand nun schon die dritte Woche für die Badegäste gesperrt. PG-AR
Diese Woche startete erneut auf den Kanarischen Inseln eine neue Blutspende Kampagne.
Hier muß man immer wieder die erforderlichen Bestände auffrischen, gerade bei den seltenen Blutgruppen. Wir sind der Meinung, dass auch die Urlauber Blutspenden sollten, dies ist eine nette Geste und hilft sicherlich auch weiter. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, gab es eine verrückte Woche in Maspalomas mit der Gay Pride. Da gab es allerorts viele bunte Veranstaltungen. Höhepunkt war am Sonntag Nachmittag der bunte Umzug der Schwulen und Lesben, hier kamen mehr als 50.000 Menschen. Auch bei der großen Gala beim Jumbo Center gab es mehr als 80.000 Besucher. PG-AR
Der Bürgermeister der Stadt Santa Cruz de Tenerife nahm die Fiesta “La Virgen de Nuestra Señora de Fátima“ zum Anlass, die Beamten der lokalen Polizei auszuzeichnen. So wurden hier 12 Ehren - Medaillen und 46 Urkunden vergeben. Damit will man die Arbeit der Polizisten würdigen. PG-AR