Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Der Bürgermeister der Gemeinde von San Bartolomé de Tirajana auf Gran Canaria möchte den Parque 'Mundo Aborigen' unterstützen. Dieser wurde erst kürzlich wieder eröffnet. Der Bürgermeister ist der Meinung, hier kann man viel lernen über die Geschichte der Ureinwohner. PG-AR
Hier gab es am Sonntag wieder den verkaufsoffenen Sonntag „Ven a Santa Cruz“ ,welcher diesmal ganz im Zeichen des Karnevals stand. Es gab wieder zahlreiche Darbietungen sowie auch Folklore. Etwa 60% der dortigen Geschäfte beteiligten sich an der Aktion, die gastronomischen Betriebe zu 100%. PG-AR
Beim verkaufsoffenen Sonntag in Santa Cruz trafen sich auch hunderte von Menschen an der “Plaza Weyler“, um an den Protestaktionen gegen die Tiermisshandlung teilzunehmen. Insbesondere ging es hier um die Podenco Hunde auf den Inseln und dem spanischen Festland. PG-AR
Die lokale Bauabteilung der Regierungsverwaltung hat am Montag begonnen, die Landstraße TF324 von La Orotava, La Perdoma, nach Realejos neu zu asphaltieren. Hier wurden zuletzt täglich rund 10.000 Fahrzeuge registriert. Die Arbeiten werden meist in den Nachtstunden zwischen 22 Uhr und 6 Uhr früh durchgeführt. PG-AR
Wenn es im allgemeinen wieder mehr Arbeitslose auf den Kanarischen Inseln gab, so konnte man im Januar 2017 hingegen ein Plus von 3,1% verzeichnen. Die meisten Mitarbeiter fanden Arbeit in der Gastronomie. Derzeit gibt es in der Stadt noch 24.097 Arbeitslose. PG-AR
An der Küste des Südens bei Güimar gibt es, insbesondere beim El Puertito, Quallen des Typs Physalia physalis, auch bekannt unter Carabela Portuguesa. Daher werden die Badegäste aufgefordert, aufzupassen. Die Fischer vermuten, dass die Tiere durch die Meereserwärmung verstärkt auftauchen. PG-AR
Die Bodega “La Morra de Tinajo“ und die Eisfabrik “La Nueva Polar“ in La Vegueta auf Lanzarote, sind die ersten Firmen, welche schon das neue Logo, das Qualitätssiegel “Calidad Origen Lanzarote“ übernommen. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, ist die Insel La Palma wohl die einzige, welche auch Bioabfälle einsammelt. Hier gibt es wie in Deutschland die Bio-Tonne neben den anderen bunten Containern. PG-AR
Paragliding auf Teneriffa – Ein Highlight für abenteuerlustige Sportliebhaber
Neben Wanderfreunden und Radsportbegeisterten kommen auch besonders abenteuerlustige Urlauber auf Teneriffa auf ihre Kosten, denn auf der Insel ist auch das Paragliding eine sehr beliebte Sportart. Dies wird durch das milde Klima begünstigt, das für optimale Flugbedingungen sorgt. Ungefähr zwanzig Fluggebiete liegen auf der Insel, wobei es sowohl Gebiete gibt, die sich für Anfänger eignen als auch solche, die fortgeschrittene Gleitschirmflieger begeistern. Außerdem kann man mit dem Gleitschirm in alle Windrichtungen starten. Während des Flugs hat man einen einzigartigen Ausblick auf die vielseitige Landschaft Teneriffas. In vielen Fällen gibt es auch die Möglichkeit, am Strand zu landen. Bis zu 2300 Höhenmeter können auf der Insel beim Paragliden überwunden werden. Das absolute Highlight für Gleitschirmflieger auf Teneriffa ist Izaña. Nach dem Start auf einem Teide-Plateau auf 2200 Metern Höhe landet man nach 13 Kilometern in Puerto de la Cruz am Playa Jardin oder am Strand von Puertito de Güimar. Eine weitere Flugstrecke für Fortgeschrittene, die einen wundervollen Ausblick auf den Atlantik bietet, startet in Los Cristianos. Außerdem eignen sich der Playa de las Teresitas und der Ort Candelaria für fortgeschrittene Paraglider. Anfänger können beispielsweise von dem Bergdorf Taucho in der Nähe von Adeje im südlichen Teil der Insel aus gut fliegen. Bei aller Abenteuerlust ist beim Fliegen aber vor allem an eine angemessene Sicherheitsausrüstung zu denken. Außerdem sollten auch fortgeschrittene Paraglider vor dem Flug mit einem einheimischen Piloten über die Wetterbedingungen sprechen und je nachdem mit einem erfahrenen Piloten zusammen fliegen.
Die Schlagerlegende Peter Boom präsentiert Hits wie Donna Blue, Tulpen aus Amsterdam u.v.a. und Jan Lievaart u.a. mit Songs von den Beatles, Elvis Presley. Am Samstag den 11. Febr. 2017 ab 20:00 Uhr Eintritt 8,88 € Incl. Flying-Fingerfood Jeder Schnaps 88 cent Kleines Bier vom Fass 88 Cent
Jubiläumswochen Schnitzel „all you can eat“ www.bistronomic.info info@bistronomic.info Bestellung Lieferungspauschale pro Gesamtbestellung 1,00 € + 0,30 € je Verpackung. Großes Schnitzelessen mit verschiedenen Beilagen und Saucen für nur 8,88 € p.P. (Jubiläumspreis) W I R F E I E R N M I T E U C H ! ! ! Österreichische Hausmannskost und feine internationale Küche zu moderaten Preisen – das ist unser Motto . Seit Jahren beliebt und bekannt auf der ganzen Insel. Am Freitag, den 10.02. starten wir mit einer kostenlosen Kaiserschmarrn Verkostung von 15:00 – 16:00 vor dem Lokal (solange der Vorrat reicht). Freitagabend ab 19:30 Uhr laden wir zum großen „Schnitzelessen“ ein. Schnitzel „all you can eat“ für nur 8,88 €. Flasche Hauswein weiß/rot für nur 8,88 €. Am 11.02. findet unsere 1. große Jubiläumsparty statt.
Radio Europa Gran CANARIA Presentiert " Das Grosse Schlager Festival " Und wir suchen noch mehrere Künstler die ihre Chance nutzen wollen ,in einer LIVE SENDUNG aufzutreten. Melden Sie sich an in Bar MELODIES C.C.CITA oder rufen Sie an Tel : 0034 634 303 228 Anmeldungen bis Ende Februar !!! A.Jan Lievaart Studio & Regional Leiter Radio Europa Gran Canaria
Die Urlauber, welche die Kanarischen Inseln im vergangenen Jahr besuchten, gaben rund 15,1 Milliarden € aus. Dies waren somit 11,8 % mehr als noch im Jahr zuvor.
Die beiden Seenotrettungsstationen auf den Kanarischen Inseln berichten von 1336 Einsätzen im Jahr 2016 in den Kanarischen Gewässern. Hier gab es 59 Einsätze bei privaten Schiffen wie Jachten oder Segelbooten, welche teils auch abgeschleppt wurden. 27 Einsätze waren bei gewerblichen Schiffen wie Fischkutter oder Containerschiffen, hier kamen oft auch zur Bergung Hubschrauber zum Einsatz. PG-AR
Erneut wird über die Touristik Steuer diskutiert. Nachdem diese auf den Balearen schon eine klare Absage durch die Urlauber erhielt, hat man diese dort ganz schnell wieder abgeschafft. Hier auf den Kanaren hingegen träumen Politiker von rund 2.--€ pro Gast und Tag. PG-AR
Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria wird heute die Liste eröffnen, in welche sich die Besucher des Leuchtturms von Maspalomas eintragen können. Die geführten Besuche gibt es zwischen dem 11. und 18. Februar. Maximal 30 Personen werden zugelassen. PG-AR
Wie jetzt die Stromgesellschaft ENDESA berichtet, wurden im Jahr 2016, 62 Millionen KW-Stunden an Strom festgestellt, welche im Netz auf den Kanarischen Inseln verschwinden. Dies geschieht oft durch überalterte Installationen und Strom-Diebstahl. Wie die Gesellschaft berichtet, entspricht der Verlust etwa dem Verbrauch der Insel La Gomera in einem ganzen Jahr. PG-AR
Wie jetzt berichtet wird, gibt es wieder mehr Individual Reisende, welche ihren Urlaub nicht in einem all inclusive Hotel verbringen möchten. So setzt sich jetzt die private Ferienwohnungsvermietung auch in der Stadt Santa Cruz de Tenerife weiter durch. Da die Stadt im Verhältnis recht wenig Hotelbetten hat, ist das ein guter Ausgleich, denn hier stehen etwa 479 solcher Ferienwohnungen zur Verfügung. Die Stadtverwaltung will jetzt den Betreibern eine Genehmigung erteilen. PG-AR
Drei Fachärzte des Krankenhauses Hospiten in Santa Cruz de Tenerife wurden jetzt im Jahr 2016 in die Liste der Besten von ganz Spanien aufgenommen. Schon mehrfach wurde das Krankenhaus ausgezeichnet. Dort werden über das Jahr mehr als 7.000 chirurgische Eingriffe im Hospiten Rambla vorgenommen. PG-AR