Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Gäste

Wie jetzt die Touristikabteilung der Kanarischen Inseln berichtet, kamen hier im Monat September 10,4 Mill. Gäste aus Europa an. Dies waren damit 8,4% mehr als noch im Vorjahr. Auch 1,1 Millionen Spanier vom Festland kamen hier an, dies waren 11,8% mehr Gäste.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Flüge

In diesem Winter gibt es bei Flügen auf die Inseln 23,6 Millionen Sitze in den Fliegern. Dies sind 12,9% mehr als noch im Vorjahr. Viele Fluglinien haben jetzt für die Wintersaison stark aufgerüstet und bieten verstärkt Flüge auf die Kanaren an.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Preise ziehen an…

Immer wenn es gut läuft, ziehen auch die Preise an.
Es stiegen jetzt die Mietpreise bei den Apartments um 4,5%. Selbst auf den Kanarischen Campingplätzen wurden die Preise um 3,6% angehoben.
Mit über 2,5 Millionen Übernachtungen war das Archipel auch im September wieder eines der beliebtesten Reiseziele.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regatta in die Karibik

Am Allerheiligentag startete in Las Palmas auf Gran Canaria eine Segelregatta in die Karibik Richtung Martinique. Insgesamt 79 Boote starteten in der Größenordnung bis 6,5 Meter. Die Regatta mit 2700 Seemeilen hat einen Schwierigkeitsgrad : es gibt keinen Funkverkehr zum Festland.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Schiffe

Gleich in den ersten Tagen des November ging es wieder rund im Hafen Santa Catalina. Hier kamen gleich insgesamt sechs Kreuzfahrtschiffe an. Da gab es die TUI Discovery 2, Mein Schiff 4 und die Ocean Majesty und andere.
Der dortige Ausbau zum Kreuzfahrtschiff Hafen hat sich somit gelohnt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Ausstellung

Die große alljährliche Ausstellung bei Arinaga bringt meist mehr als 100.000 Besucher. Diese gibt es jetzt wieder mit allerlei Landwirtschaftlichem und Haushaltsgeräten vom 10. bis 12.November. Derzeit werden hier 140 Stände aufgebaut. Unter anderem gibt es dort auch die lokale Handwerkskunst sowie die landwirtschaftlichen Produkte der Insel, welche präsentiert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturschutz

Im Naturschutzpark Teide haben die Ranger jetzt stellenweise Zäune aufgestellt. Diese sollen die dort meist seltenen Pflanzen schützen und die Vegetation soll ungestört wieder wachsen. Insgesamt 21 solcher Einzäunungen gibt es jetzt. Auch über 200 neue Pflanzen wurden dort gepflanzt.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Wasser

Der Wasserspeicher “Balsa de Tierras de Mesa“ in den Höhen von San Juan de la Rambla ist zwischenzeitlich durch die fehlenden Regenfälle nahezu leer. Dieses dort gespeicherte Wasser ist für etwa 80 dort in der Gemeinde befindlichen Bauern sehr wichtig. Jetzt sucht man nach Lösungen, wie man die Landwirte zunächst anderweitig mit Gießwasser versorgen kann.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bessere Straßen ?

Die Unternehmer des Südens reklamieren den Ausbau der dortigen Straßen. Nachdem jetzt die Kanarische Regierung über 130 Mill.€ zur Verfügung gestellt hat, möchte man auch, dass sich hier die Verkehrsverhältnisse verbessern.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guter Wein aus dem Süden

Im Süden feiert derzeit die Bodega des Weinbauernverbandes sein 30- jähriges Bestehen. Die Bauern schlossen sich im Jahr 1987 zusammen und gründeten die “Cooperativa Agrícola San Miguel“. Heute werden dort pro Jahr rund 200.000 Wein in Flaschen abgefüllt und auf den Markt gebracht.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kabelklau

Die Guardia Civil hat einen 42-jährigen Mann auf Fuertevenura festgenommen. Dieser hatte bei Taralejo insgesamt 420 Meter Kabel mutwillig aus den dortigen Kabelschächten gerissen und dann wollte er das Kupfer verkaufen.
Von dieser Aktion waren über 3000 Anwohner betroffen, da ihr Strom weg war.
Der Mann hat schon einige Vorstrafen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es werden nicht weniger

Im Jahr 2016 gab es insgesamt 72 ertrunkene Menschen, die an den Küsten der Kanarischen Inseln ertranken. Diese Zahl wurde in diesem Jahr bereits im Monat Oktober um zwei weitere Opfer überschritten. Rund 60 % der Ertrunkenen waren Ausländer. Die Behörden hatten sich schon im Frühjahr darum bemüht, mit Broschüren und Schildern auf die Gefahren an den rund 1500 Km Küste der Inseln hinzuweisen.
Oft werden aber hier auch die Roten Fahnen ignoriert,
was oft tödlich endet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei räumt auf

Die Guardia Civil und die Lokalpolizei entdeckte nach einer Anzeige bei Vecindario auf Gran Canaria eine Marihuana Plantage.
Dort gab es Pflanzen und getrocknetes Material sowie entsprechendes Gerät zur Weiterverarbeitung.
Man fand 1430 Marihuana-Pflanzen, 2,18 Kg Haschisch, 30 Gramm fertige Marihuana Zigaretten,
3 Tüten mit Marihuana Blättern und drei weitere Pakete mit 3,4 Kg Marihuana.
Bei dieser Aktion wurden drei Männer festgenommen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Insel-Förderung

Die Touristikabteilung der Kanarischen Regierung hat jetzt weitere 8 Millionen € für die kleinen Inseln La Gomera, La Palma und El Hierro bewilligt. Mit diesen Geldern soll die jeweilige Touristik Infrastruktur verbessert werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungsaktion

Beamte der Naturschutzabteilung von Santa María de Guía auf Gran Canaria wurden gerufen, weil eine große Meeresschildkröte der Gattung Boba-Caretta Caretta beim Barranquillo Moreno mit einem Angelhacken im Maul von einem Fischer gefunden wurde.
Der Hacken wurde entfernt und das Tier wieder in die Freiheit entlassen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das ist nicht schlecht !

Die Finanzbehörde der Kanarischen Inseln hat für das kommende Jahr einige Neuerungen vorgestellt, bei welchen man nur staunen kann. So wird es nicht teurer sondern günstiger. Zunächst hat man die Steuern, den regionalen IGIC, für Tampons und Binden und Hygiene Artikel der Frauen ganz gestrichen. Weiter gibt es Senkungen beim IGIC von 7% auf 3% für den Aus- und Umbau einer Wohnung. Ebenfalls bei den Telefonrechnungen sinkt die Steuer auf 3%.
Auch gibt es neue erhöhte Abschreibungswerte, bei persönlichen Ausgaben, wie Kindergarten etc.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weitere Steuersenkungen

Zum ersten Mal seit 22 Jahren gibt es in der Gemeinde Puerto de la Cruz Steuersenkungen.
Diese gibt es im Bereich Grundsteuer, Müllabfuhr und Autosteuer. Je nach Steuer kann ein Anwohner mit der neuen Klassifizierung bis zu 123.--€ im Jahr sparen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Super Tankstelle

Am Montag eröffnete die Mineralölgesellschaft DISA in Telde eine neue, supermoderne Tankstelle beim
Bocabarranco. Hier gibt es alle Sorten von Kraftstoff und einen Shop sowie eine Cafeteria.
Zur Eröffnung kam eigens der Spanische Formel 1 Rennfahrer Pedro de la Rosa.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erdbeben

Seit vergangenen Samstag wurden erneut Erdstöße bei Vilaflor im Süden Teneriffas registriert. Am Dienstag ging es dann weiter mit Erdstößen mit Stärken von 1,4 bis 1,6 in einer Tiefe von etwa 6 bis 8 Km. Es wurden dort am Dienstag gegen 11 Uhr rund 20 solcher Erdstöße aufgezeichnet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld in der Kasse

Die Gemeinde Santa Cruz de Tenerife hat jetzt ihren neuen Haushaltsplan für 2018 vorgestellt.
Dieser hat ein Volumen von 78 Millionen €, dies sind 6% mehr als noch in diesem Jahr.
Wie berichtet wird, hat die Stadt derzeit gute Steuereinnahmen.
PG-AR

Nach oben