Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internet Veranstaltung

In Güimar gab es das ‘TLP Weekend Güímar’, ein Treffen von Internetfreaks. Im “Pabellón de Tasagaya“ wurden über 9000 Besucher registriert. Da gab es Wettbewerbe und vieles mehr, natürlich war auch Halloween angesagt.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogentransport mit Flüchtlingen

Beim Leuchtturm “Faro Pechiguera“ auf Lanzarote bei der Gemeinde Yaiza kam Dienstag Nacht gegen 23 Uhr ein Flüchtlingsboot an der Küste an. Wie die Polizei berichtet, wurden hierbei 9 Bootsinsassen registriert. Erstmals brachten diese auch etwa 8 Kg Haschisch mit.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Flieger für La Palma

Wie jetzt die Touristikabgeordnete der Insel La Palma berichtet, wird es nun für die Wintersaison, welche vom 29. Oktober bis zum 24. März dauert, 20 Flieger aus Deutschland in der Woche mehr auf dem Flughafen von La Palma geben.
Dies sind somit 30% mehr als im vergangenen Jahr.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Allerheiligen

Heute ist auch in ganz Spanien Feiertag, der “Dia de todo los Santos“. Einige Geschäfte in den Touristik Gebieten haben geöffnet. Die Behörden sind geschlossen. An diesem Tag fahren die meisten Familien auch zum Friedhof um ihre Verstorbenen zu ehren. Daher gibt es hier auch ein erhöhtes Verkehrsaufkommen.
Bei den Blumengeschäften herrscht Hochkonjunktur.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Gewand

Die Hotelgruppe Lopesan hat jetzt ihr Hotel “Abora Catarina“ an der Playa del Inglés nach der Renovierung heute wieder eröffnet. Dieses Hotel wurde jetzt hell und freundlich mit der modernsten Ausstattung präsentiert. Es soll auch Familien- und kinderfreundlich sein. Morgen gibt es auch eine Eröffnungsfeier.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umweltschmutz

Eine Studie der Universität in Las Palmas de Gran Canaria (ULPGC) belegt, dass die hier lebenden Meeresschildkröten stark gefährdet sind. Insbesondere durch Plastikabfälle und Abwässer, aber auch durch das Fischereiwesen. Die Gründe dafür sind viele Seilstücke oder Netzreste, welche für diese Tiere zur tödlichen Falle werden.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wohnungen werden teurer

Die Kanarischen Inseln sind eine der Spanischen Provinzen, in welchen auch im letzten halben Jahr die Kaufpreise bei den auf dem Markt befindlichen Wohnungen um bis zu 8,9 % anstiegen.
Hier konnte nur noch Katalonien mithalten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Straßenausbau

Die Gemeinde Mogan wird ab Montag, den 6.November, die Landstraße GC 500 von Arguineguín nach Patalavaca wegen Bauarbeiten komplett sperren. Die Straße wird dort verbreitert, es entsteht ebenfalls ein Fußgängerweg.
Die Kosten liegen bei rund 600.000 €. Bis zum März 2018 soll der Straßenabschnitt fertig gestellt sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weinfest

Hier feiern die regionalen 36 Bodegas im November ihren “14. Mes del Vino“. Dazu hat man in diesem Jahr auch einen besonderen Grund, denn es wurden insgesamt 1,4 Millionen Kg Trauben geerntet, dies waren doppelt so viele wie im Vorjahr.
Dazu gibt es verschiedene Weinstände und auch Weine zum probieren. Ebenfalls werden Kastanien angeboten.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Aus der Masca -Schlucht gerettet

Am Montag Nachmittag rückten die Rettungskräfte der 112 aus, um eine 70- jährige Deutsche Wanderin beim Barranco de Masca zu bergen. Diese war dort unglücklich gestürzt. Ein Hubschrauber flog sie nach La Guancha, wo sie von einer Ambulanz übernommen wurde.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wo kommen die Päckchen her….

Die Policia National hat an der Wo kommen die Päckchen her….Wo kommen die Päckchen her….an der Playa del Draguillo in Taganana am vergangenen Mittwoch gegen 13.00 Uhr verschiedene Päckchen gefunden. In diesen waren insgesamt 31,2 Kg Haschisch wasserfest eingepackt. Hier ist wohl eine Lieferung falsch angekommen....
Jetzt wird untersucht, wer der Sender und die Empfänger sein könnten.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teamwork

Die beiden Gemeinden La Orotava und Puerto de la Cruz wollen jetzt mehr zusammenarbeiten, um die Straßenanschlüsse beider Gemeinden und auch Fußgängerwege gegenseitig anzubinden.
Hier soll es Tunnels und Brücken geben. Die Kosten sollen hierfür bei rund 2 Mill.€ liegen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Ziele

Bei der Eröffnungsfeier der Air Europa für die Regionalflüge innerhalb der Kanarischen Inseln am Montag gab es viel Prominenz.
Auch wurde berichtet, dass man täglich 25 Flüge auf dem Programm stehen hat. Mit diesen will man bis zum kommenden Frühjahr rund 145.000 Reisende innerhalb der Insel transportieren.
Tickets gibt es hier schon ab 9.--€.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

So geht es nicht !

Die Gemeinde La Oliva war nicht schlecht erstaunt, als im Gemeindegebiet die Firmen mit Quads und Dune-Buggies wie Pilze aus dem Boden schossen. Diese wurden allesamt überprüft. Hier fehlte es meist an den entsprechenden Voraussetzungen und Versicherungen für einen solchen Betrieb. Ausserdem findet die Gemeindeverwaltung es nicht toll, wenn hier unkontrolliert die Landschaft und die Dünen durchpflügt werden.
Fünf dieser Unternehmen hat man jetzt geschlossen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es wird wieder kühler…

Mit dem Wochenbeginn wurde es wieder kühler auf den Inseln.
So gibt es bei schönstem Sonnenschein Tagestemperaturen von rund 27 Grad, nachts dann etwa 21 Grad. Der Wind kommt angenehm aus Nord - Nordost.
Damit ist die Hitzewelle endgültig abgezogen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Schilder

Die Verkehrsabteilung der Insel Gran Canaria hat jetzt die Ausschilderung und auch Fahrbahnmarkierungen in der Gemeinde Arucas überarbeiten lassen. 32 Schilder und auch Tafeln wurden aufgestellt, teilweise sogar für die Urlauber mit QR-Code für mehr Informationen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schleppende Hilfe

Die großen Sozial Organisationen wie das Rote Kreuz und die Caritas reklamieren erneut die Versorgung von sozial schwachen und Wohnungslosen. Wie es heißt, werden hier immer tolle Programme angekündigt und letztendlich stehen die Verbände ohne Hilfe da.
Es gibt immer noch über 20.000 hilfsbedürftige Menschen allein in der Provinz Las Palmas.
PG-AR

Nach oben