Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Grün…

Der Naturschutzverband “Actividad Huella Ecológica de la Ruta Doramas“ hat am Samstag mit ihren Mitgliedern insgesamt 125 Laurisilva, also Lorbeer- Bäume, auf dem Montaña de Firgas gepflanzt. Insgesamt 60 Personen waren am Samstag mit dabei.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Route

Die regionale Fluggesellschaft BINTER wird jetzt eine neue Route nach Lissabon eröffnen. Diese soll von Los Rodeos, TF Nord, zweimal in der Woche am Donnerstag und Sonntag geflogen werden.
Eingesetzt werden dafür neue CJ1000 Maschinen.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wieder Flüchtlinge angekommen

Die Seeüberwachung SAR hat am Montag früh erneut zwei Flüchtlingsboote mit je 25 Insassen auf dem Atlantik rund 130 Seemeilen vor der Südwestküste von Gran Canaria gesichtet. Daraufhin lief der Seenotkreuzer aus, um die beiden Boote in einen nahegelegenen Hafen zu bringen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tieren helfen

Der Tierschutzverband“Federación Canaria de Asociaciones Protectoras de Animales y Plantas“ hat jetzt eine Sammelaktion unter dem Motto “Ningún animal sin techo” (kein Tier ohne Zuhause) gestartet.
Derzeit gibt es hier etwa 2700 Tiere, welche beim
Valle Colino auf Teneriffa versorgt werden müssen.
Auch sind einige Anschaffungen erforderlich.
Wer helfen möchte geht auf die Website:
www.alberguevallecolino.org.
Man freut sich über Spenden oder Sachwerte, auch können Sie sich dort vielleicht Ihr neues Haustier holen!
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bauarbeiten beendet

Die Straßenbauabteilung der Regierungsverwaltung Teneriffas ist dieser Tage dabei, die Bauarbeiten an der Landstraße TF66 zur Autobahn TF 1 im Süden abzuschließen. Dort fahren täglich rund 20.000 Autos.
Insgesamt wurden hierfür 1,5 Mill.€ ausgegeben.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angesagt

Auf einer Touristikmesse in Finnland, welche über 50.000 Menschen besuchten, war auch die Insel La Gomera vertreten. Wie berichtet wird, war die Insel ein interessanter Anziehungspunkt für die Finnen.
Nun werden wohl auch mehr von ihnen La Gomera besuchen.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Gallier kommen

Seit dem Samstag gibt es eine neue Flugroute von Belgien zum Flughafen Lanzarote / Guacimeta.
Diese fliegt eine Belgische Gesellschaft mit einem Airbus mit Platz für 180 Fluggäste dreimal pro Woche als Direktflug.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Obdachlose

Die Caritas auf der kleinen Insel La Palma schlug jetzt Alarm. Dort gibt es rund 65 Obdachlose. Es wurden zwar rund 10.000 € für entsprechende Aktionen von der lokalen Regierungsverwaltung bewilligt, jedoch sei dies nur ein Anfang um zu helfen.
Es müssen geeignete Wohnungen gefunden und restauriert werden, hierfür werden mindestens 30.000 € benötigt. Bis zum Jahr 2018 will man diese Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren untergebracht haben.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Beläge

Durch den Anteil am Treibstoffverkauf kamen auf der Insel Lanzarote 1,7 Mill. € zusammen. Diese Steuergelder werden nun für neue Straßenbeläge verwendet. Hier werden die LZ-20 (Arrecife-San Bartolomé) und die LZ-204 (Los Lajares-Órzola) sowie LZ-201 (Máguez-Ye) neu asphaltiert werden.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Test von Weltraumroboter

Vom 2. Bis zum 16. Oktober wurde ein neuer Weltraumroboter des Unternehmens GMV im Teide Nationalpark getestet. Dieser soll später auf dem Mond oder auf dem Mars eingesetzt werden. Vor allem soll er am Mond an Stellen ohne Sonnenlicht nach Wasserspuren suchen. Man testete ihn deshalb vor einigen Monaten schon einmal im Nationalpark, damals jedoch bei kompletter Dunkelheit. 

Nun prüfte man die grundlegenden Funktionen des Roboters wie die Kamera, wichtige Sensoren, die Bewegungen und das eingebaute Navigationssystem. Die gewonnenen Daten dienen nun der Weltraumforschung und der Verbesserung des Roboters.
Der Teide Nationalpark eignet sich aufgrund seiner mondähnlichen Beschaffenheit besonders gut für solche Tests und so wurden dort schon des Öfteren solche Prüfungen durchgeführt.

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neuer Regionalflieger

Ab dem heutigen Montag startet die Air-Europa mit ihren Regionalflügen zwischen den Kanarischen Inseln.
Diese Flüge erfolgen mit Maschinen des Typs ATR 72-500, hier finden 68 Fluggäste Platz.
Die erste Maschine startete von Gran Canaria nach Lanzarote um 9 Uhr 20.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nicht zu lange fliegen…

Wie jetzt eine Fachwebsite für Reisen errechnete, fliegen die Reisenden meist im Schnitt 3,5 Stunden zu ihren Urlaubszielen. Hier liegen die Kanarischen Inseln gerade noch im Rahmen und damit sind die Inseln auch als Reiseziel beliebt. Reisen wie nach New York oder noch weiter werden hingegen nur selten gebucht.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Röntgenanlage

Die Gesundheitsabteilung hat jetzt im “Centro de Atención a las Especialidades (CAE)“ in Maspalomas, welches von der Universitätsklinik betreut wird, eine moderne Röntgenanlage eingerichtet.
Diese wird ab sofort für den Süden der Insel bereit stehen. Damit wird die Universitätsklinik von Las Palmas entlastet.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blutspende

Der Kanarische Gesundheitsdienst ist jetzt zum Monatsende mit den Blutspende Mobilen in den Hauptstädten der Insel wieder unterwegs. Hier will man vorsorgen und ausreichend Blutkonserven für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage sammeln. Besonders bei den seltenen Blutgruppen gibt es immer einen Engpass.
Auch Sie können hier Blut spenden !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zu wenig hiesige Kastanien

Alle Jahre wieder freut man sich bei Valleseco auf das Kastanienfest. Nur in diesem Jahr muss man dies mit gekauften und recht teuren Kastanien feiern.
Durch die andauernde Trockenheit gibt es auf den Inseln kaum regionale Kastanien.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierliebe

Das Tierheim der Insel Gran Canaria in Las Palmas wird jetzt die Öffnungszeiten für den Publikumsverkehr erweitern. Hier werden über das Jahr rund 10.000 Tiere versorgt und vermittelt.
Dies ist auch die Zentrale der anderen Gemeinden.
Derzeit gibt es dort mehr als 2200 Hunde und etwa 1300 Katzen. Gerade zum Wochenende und in der Ferienzeit werden viele Tiere ausgesetzt, davon sind dann auch noch etwa 80% ohne Chip.
Falls Sie ein Tier aufnehmen wollen, dort freut man sich immer über Tierliebhaber !
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verschönerungsarbeiten

Die lokale Regierungsverwaltung Teneriffas wird jetzt 1,8 Mill. € für die Überarbeitung der Naturparks von Anaga und Teno ausgeben. Hier sollen die Wege und Straßen erneuert werden. Ebenfalls will man dort mehr Bänke aufstellen und auch Abfallbehälter.
Auch werden Sicherheitsgeländer und Ausschilderungen angebracht.
PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Route

Die Fluggesellschaft Scandinavian Airlines, kurz SAS, fliegt seit Sonntag von Tenerife Süd nach Kopenhagen. Einmal in der Woche gibt es dann über den Winter diese Linie.
Immerhin kamen im vergangenen Jahr schon 88.750 Urlauber aus Dänemark nach Teneriffa.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Benefiz-Spiele

Die Gastronomie und der Golfsport haben vergangene Woche eine Benefizveranstaltung für den Verband “Asociación Española contra el Cáncer (AECC)“ präsentiert.
So gab es im Süden der Insel im Ritz-Carlton Abama und dem dortigen Golfplatz gastronomische Highligths und Golfwettbewerbe. Über 90 Teilnehmer kamen um mit dabei zu sein.
PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Wein?

In diesen Tagen wird die Weinernte auf der Insel La Palma beendet werden. Hier gab es dieses Jahr bisher 945.407 Kg an Trauben. Dies sind rund 171.000 Kg weniger als noch im Vorjahr, wie die regionalen 18 Bodegas berichten. Aufgrund der Trockenheit wurde auch hier weniger geerntet.
PG-AR

 

Nach oben