Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Drogen-Würstchen“ verschluckt

Der kanarischen Drogenfahndung gelang vergangene Woche erneut ein guter Fang. Dieses Mal versuchte ein Belgier über den Flughafen Arrecife auf Lanzarote Heroin von Brüssel nach Lanzarote zu schmuggeln. Er hatte 683 Gramm Heroin in kleine Kapseln gepackt und verschluckt. Der Mann fiel durch seine Nervosität auf. Die Polizei brachte den Verdächtigen ins Inselkrankenhaus, wo die Heroinkapseln beim Röntgen entdeckt wurden. Sie wurden unter ärztlicher Kontrolle ausgeschieden. Danach wurde der Mann verhaftet und dem Untersuchungsgericht vorgeführt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sozialzentrum für Tamaraceite

Im nächsten Trimester soll mit dem neuen Sozialkomplex in Tamaraceite begonnen werden. Dort soll das größte Seniorenwohnheim der Insel entstehen. Es wird über 200 Dauer- und 30 Tagesplätze verfügen.  Zudem wird ein Zentrum für behinderte Menschen angeschlossen. Insgesamt fließen 27 Millionen Euro in das Projekt. Die Bauzeit beträgt voraussichtlich 24 Monate.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Animundo - Virtuelle Messe rund ums Tier

Zum ersten Mal wird die beliebte Tier - Messe Animundo 2020 in diesem Jahr nicht als Großereignis in der Messehalle stattfinden, sondern nur in virtueller Form. Vom 18. bis 20. Dezember dreht sich alles um das Haustier. Rund um die Uhr können sich Interessierte das Angebot der Aussteller ansehen. Wer Fragen hat, findet jeweils von 10 bis 19.30 Uhr per Chat einen Ansprechpartner. Die Teilnahme ist in diesem Jahr kostenlos. Einfach nur registrieren unter www.animundo.es und schon kann es losgehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Blinder Passagier auf Container

Manchmal geschehen Sachen, die man sich so gar nicht ausdenken könnte. Das fanden auch die Hafenarbeiter von Santa Cruz, als sie beim Entladen eines Schiffes aus La Palma zwei blinde Passagiere entdeckten. Die Männer befanden sich auf dem Dach zweier übereinander gestapelter Container. Einer machte sogar Anstalten hinunterzuspringen. Durch Zurufe hielten die Hafenarbeiter ihn davon ab. Per Kranwagen wurden sie auf sicheren Boden gebracht. Dann übernahm die Hafenpolizei.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Streit am Bau

Die Baubranche der Provinz Teneriffa ärgert sich über die Konkurrenz aus Gran Canaria. Sie kritisieren, dass bei öffentlichen Bauten auf Teneriffa und La Palma mehr Natursteine aus Arucas verbaut werden als aus der Steinmine von Arico. Umgekehrt würde die Inselregierung die Verwendung von Steinen aus Teneriffa rundherum ablehnen. „Unsere Politiker müssen mehr auf unserer Seite stehen“, fordert ein Sprecher des Verbandes.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trinkwasserkontrolle

Die zuständigen Wasserwerke für die Stadt Santa Cruz de Tenerife haben jetzt über 14.000 Wasserproben beim Trinkwasser gezogen. Mit der Auswertung sollen dann die verschiedenen Zuleitungen überarbeitet werden um die Qualität zu verbessern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hommage an die Lehrer

In der vergangenen Woche hat die Stadt Puerto de la Cruz acht Lehrer verabschiedet, die in den Ruhestand gehen. In einem Festakt in der Sala Andrómeda wurde gewürdigt, dass sie sich ein Arbeitsleben lang für die Erziehung der jungen Generation in der Stadt eingesetzt haben. Bildung sei der wichtigste Baustein, um eine gleichberechtigte und fortschrittliche Gesellschaft zu schaffen. Lehrer spielen dabei eine wichtige Rolle.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Solidaritäts-Preise 2020 vergeben

Die Inselregierung hat im Rahmen der Gala „Tenerife, Isla Solidaria“ acht Personen und Organisationen mit dem Solidaritätspreis 2020 ausgezeichnet. In diesem Jahr standen vor allem Helfer in der Pandemie im Mittelpunkt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hohe Gefahr für alte Menschen

Nachdem im Altersheim Santa Rita von Puerto de la Cruz verstärkt Corona Fälle aufgetreten waren, schnellten nicht nur die Zahlen für die Insel Teneriffa in die Höhe. Es wurde auch bekannt, dass es auf der Insel 19 Gemeinden mit einem hohen Risiko für eine Ansteckung, gerade bei den älteren Menschen gibt.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fiesta mit 73 Gästen

Die Policia Nacional hob kürzlich in Adeje eine Fiesta mit 73 Personen aus. Keiner hielt den Sicherheitsabstand oder die Maskenpflicht ein. In 36 Fällen wurde ein Bußgeld verhängt. Die übrigen Gäste waren noch minderjährig. Auch gegen den Inhaber wird wegen schweren Ungehorsams ermittelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Glückwunsch für den „Sauce de Oro“

Die Inselregierung von Lanzarote beglückwünscht die Theatergruppe „SomoS Grupo Teatral zum Gewinn des Laien-Theaterfestivals von El Sauzal. Mit dem Stück „Carta a papá“ überzeugten die Darsteller und holten sich zum zweiten Mal in Folge den begehrten „Sauce de Oro-Preis“. Zudem hat Carmen Sancristobál den Preis für die beste weibliche Hauptdarstellerin erhalten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ehrung der Lebensretter

Lanzarotes Inselpräsidentin María Dolores Corujo hat am Donnerstagabend die Helden von Órzola in einem Festakt gewürdigt. Sie hatten am 24. November nicht gezögert ins Wasser zu springen, als in der Dunkelheit ein Flüchtlingsboot vor der Küste auf Felsen lief. „Sie sind Teil einer der schönsten Geschichten unserer Insel geworden. Es gibt keine Worte, die das beschreiben können, was diese Helden getan haben. Ohne Zögern setzten sie ihr Leben aufs Spiel um andere zu retten“, meinte sie sichtlich bewegt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wonder Woman auf Fuerteventura

Am Weihnachtstag wird eine weitere Folge von „Wonder Woman 1984“ in den Kinos der USA und auf der Streaming Plattform HBO Max anlaufen. Dort ist zu sehen, wie die Hauptdarstellerin die „Bösen“ durch die Dünen von Corralejo verfolgt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe für das Kunsthandwerk

Die Inselregierung von La Palma hat über 10.000 Euro an 17 Kunsthandwerker ausgezahlt, um sie in dieser Krisensituation zu unterstützen. Ein Trostpflaster, das allerdings die Umsatzeinbußen dieses Jahres nicht auffangen kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera vermisst dich

Mit der Kampagne „La Gomera vermisst dich“ wendet sich das Tourismusamt der Insel über Facebook und Instagram direkt an Urlauber aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, um dort die Reiselust zu wecken. Es sind 15 Spots zur Landschaft, Gastfreundschaft und Gastronomie zu sehen. „Reinschauen und Fernweh wecken“ – so lautet die Devise.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Flotte für den Umweltschutz

Das Umweltschutzamt von La Palma hat Verstärkung bekommen. Es wurde ein neuer Geländelöschwagen angeschafft sowie drei Allradfahrzeuge. Sie sollen helfen, im Notfall möglichst schnell an Brandherde zu gelangen und zu löschen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wir sind Ihre Werbe-Plattform!

Wollen Sie Ihr Geschäft oder Restaurant unter den deutschen Residenten, Überwinterern und Urlaubern bekannt machen? Dann sind wir Ihr Ansprechpartner. Über 150.000 Hörer, mehr als 3.000 tägliche Besucher unserer Webseite und 10.000 Insel Magazine sprechen für sich.

Schreiben Sie uns an inselmagazin@radioeuropa.fm oder schicken Sie eine WhatsApp an 645 467 619 – wir beraten Sie gerne. Annahmeschluss für das erste Insel Magazin 2021, das im Januar erscheint, ist der 23. Dezember.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Umbau der Tourismusbranche

Auf dem VIII. Foro Internacional de Turismo de Maspalomas plädierte Gran Canarias Inselpräsident Antonio Morales für einen Umbau des Tourismus. Die Pandemie hätte gezeigt, wo es noch Baustellen gibt, die dringend behoben werden müssten. Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind wichtige Schlüsselbegriffe für einen modernen Tourismus in international instabilen Zeiten – und daran wird gerade gearbeitet, um letztendlich gestärkt aus dieser Krise zu gehen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es hat sich ausgepokert

Die Policia Local von Las Palmas hat in einer Bar hinter verschlossenen Türen eine illegale Pokerrunde ausgehoben. Nur augenscheinlich hatte man die Sperrstunde eingehalten. Tatsächlich ging es aber munter weiter - ohne Mundschutz natürlich. Insgesamt 20 Personen hielten keinen Sicherheitsabstand und sieben Personen saßen ohne Maske am Pokertisch. Das war zu hoch gepokert – es gab Strafen für das Lokal und die anwesenden Gäste.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internationale Studie zur Schmerzforschung

Das Universitätskrankenhaus Dr. Negrín hat am einer internationalen Studie zur postoperativen Schmerzforschung teilgenommen. Ziel war es die Erholung von Patienten nach einem chirurgischen Eingriff so schmerzfrei wie möglich zu gestalten. Auf Gran Canaria wurden Untersuchungen in zwei Phasen an 1.754 Patienten mit einem Durchschnittsalter von 63 Jahren durchgeführt. Chirurgie, Traumatologie und Krankenpflege arbeiteten dabei eng zusammen.

SV-AR

Nach oben