Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einer der besten Lehrer des Landes

Als einziger Kanarier ist Esteban Santana unter den zehn besten Grundschullehrern Spaniens in der Endausscheidung zur diesjährigen Vergabe des Educa Abanca Preises. Seit 27 Jahren ist er Lehrer und wird von Schülern und Eltern gleichermaßen geschätzt. Vorgeschlagen haben ihn die Elternvertreter der Schule in Santa Barbara in Las Palmas, auch wenn er inzwischen in Arucas unterrichtet. Er nutzt in seinem Unterricht gerne das  Radio. „Man lernt dort zuzuhören und es verbessert den Wortschatz“, meint er.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alarmstufe Rot auf Teneriffa

Seit Beginn der Pandemie haben sich auf Teneriffa mehr als 10.000 Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Auch gestern kamen noch einmal 209 dazu. Es wird befürchtet, dass eine dritte Welle über die Insel schwappen könnte. Strengere Maßnahmen zu Weihnachten werden wahrscheinlicher. Teneriffa hob gestern den Durchschnittswert für alle Kanaren auf 52 pro 100.000 und damit bedroht die Infektionszahl hier den Tourismus auf allen Inseln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gesundheitsamt schaut nicht mehr zu

Infektionszahlen, die nach oben schnellen, positiv getestetes Personal, das nicht isoliert wird, Mitarbeiter, die zur Arbeit kommen, weil nicht genügend Personal da ist und die noch gar nicht wissen, ob sie positiv sind oder nicht.... Insgesamt 195 Menschen im Seniorenheim Santa Rita sind positiv getestet. So geht das nicht mehr weiter. Der Leitung läuft die Situation offenbar aus dem Ruder. Deshalb hat das kanarische Gesundheitsamt angeordnet, dass das Hospital La Candelaria die Führung des Seniorenheims in dieser Krisensituation übernehmen soll.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Letzter Sternschnuppen Schauer des Jahres

Am 11. und 12. Dezember wird über den Kanarischen Inseln der letzte Sternschnuppen Regen des Jahres zu sehen sein. Er kommt von den Geminiden. Von den Observatorien auf dem Teide und am Roque de los Muchachos auf La Palma werden Aufnahmen der Astrophysiker direkt in den Kanal Sky-live.tv übertragen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa übernimmt Testkosten

Nachdem die kanarische Regierung die Kosten für Studierende übernimmt, die über Weihnachten nach Hause auf die Inseln kommen, hat Teneriffas Inselpräsident nun die Übernahme von Kosten für Rückkehrer aus dem Ausland angekündigt. Vor allem aus Risikogebieten wie Deutschland, Frankreich und Großbritannien. Der Vorgang ist einfach. Sobald sie auf Teneriffa sind, können die Studierenden online ein Formular mit Angabe der Bankverbindung ausfüllen. Dazu die Quittung und ein Nachweis, dass sie im Ausland studieren und sie erhalten die Kosten zurückerstattet.

SV-AR  

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kollaps auf der Autobahn

Zwei Kollisionen auf der Nordautobahn TF-5 auf der Höhe von La Laguna haben am Mittwoch den Berufsverkehr zum Erliegen gebracht. Bei einem Unfall um 8.20 Uhr stießen drei Fahrzeuge aufeinander, bei dem Zweiten waren es zwei. Feuerwehr, Guardia Civil und die Straßenwacht wurden aktiviert. Es gab erhebliche Rückstaus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Was wird aus der Casa-Torre de la Punta?

Auf jeden Fall wird das markante Gebäude, das eine Hommage an den Torre del Conde in San Sebastián de la Gomera ist, restauriert. Und zwar von der Stadt La Laguna. Der Turm in Punta de Hidalgo wurde der Stadt von der ehemaligen Besitzerin vererbt. „Wir sind sehr dankbar für dieses großartige Vermächtnis. Wir werden es schützen und ihm neues Leben einhauchen, wie die Verstorbene es gewünscht hat“, erklärte Bürgermeister Luis Yeray Gutiérrez. Es sind nur kleinere Reparaturen nötig. Danach wird es einen neuen Zweck erfüllen. Zur Diskussion steht derzeit ein Museum mit einem Ausstellungsraum, um den Tourismus in der Gegend anzukurbeln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtsbaum als vertikaler Garten

Jetzt sind sie fertig, die beiden Weihnachtsbäume in San Juan de la Rambla, die aus einem vertikalen Garten bestehen. Radio Europa berichtete in der Entstehungsphase. Das Gerüst wurde mit 2.200 Pflanzen begrünt, darunter auch zahlreiche blühende oder aromatisch duftende Kräuter. Inzwischen leuchten sie und können bewundert werden. Einer steht auf der Plaza Rosario Oramas in San Juan und kann sogar von innen betrachtet werden. Der Zweite befindet sich vor dem Rathaus in San José.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Recyclinganlage für Plastikfolie

Der Umwelt- und Müllentsorgungskomplex in Arico wird eine Aufbereitungsanlage für Plastikfilm erhalten, das in zahlreichen Verpackungen erhalten ist. Dieses Material wird recycelt und die Kapazität von 8.000 auf 24.000 Tonnen im Jahr erhöht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schulen platzen aus allen Nähten

Die Stadt Granadilla de Abona ist die Region, die in den letzten Jahren den größten Zuzug im Süden Teneriffas erfahren hat. Mit wachsender Einwohnerzahl kommen auch mehr Kinder und genau das ist derzeit ein Problem. Die Schulen in San Isidro beispielsweise sind viel zu klein. Aber nicht nur dort. Sowohl in den mittleren Höhenlagen als auch in den Ortsteilen an der Küste hat die Gemeinde Grundstücke für neue Schulen bereitgestellt. Jetzt muss dringend gebaut werden.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwimmen und Laufen für alle

Zwei Sportveranstaltungen werden am 19. und 20. Dezember auf La Gomera ausgetragen. Am Samstag um 16 Uhr fällt der Startschuss für das XXIII. Cross Popular. Mitmachen kann jeder ab vier Jahren. Am Sonntag steht dann das Weihnachtswettschwimmen „Travesia a Nado de Navidad“ auf dem Programm. Es wird in der Bucht von San Sebastián ausgetragen. Anmeldungen zu beiden Veranstaltungen sind über www.sansebastiangomera.org möglich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Subvention für Refugien

Die Refugios Valle La Cueva und Pozo Negro in Antigua werden mit rund 32.000 Euro erneuert und ausgebessert. In diesen Zufluchtsstätten befinden sich offene Ställe fürs Vieh und Unterschlupf für den Mensch. Traditionelle Hirten, die übers Land ziehen, finden hier Schutz vor Nacht und Unwetter.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit Optimismus ins neue Jahr

Eine Studie von BBVA Research gibt Anlass zu Optimismus. Mit der Impfung und der Bewältigung der Pandemie werden die Kanarischen Inseln und die Balearen die Ersten sein, die ihr Bruttoinlandsprodukt wieder steigern können. Während spanienweit mit einem Wachstum um sechs Prozent gerechnet wird, könnte es auf den Kanaren über zehn Prozent erreichen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rückführungen haben begonnen

Am Montag haben die ersten Rückführungen von marokkanischen Migranten begonnen. Am Morgen wurden zwei Dutzend Männer in Polizeibegleitung von Gran Canaria nach El Aaiún ausgeflogen. Wöchentlich sollen rund 80 Menschen wieder in ihre Heimat zurückkehren. Etwa die Hälfte der Flüchtlinge, die in diesem Jahr auf dem kanarischen Archipel angekommen sind, stammt aus Marokko. Die schnelle Abschiebung zurück soll potentielle Nachahmer abschrecken.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Betrug bei der Kurzarbeit

Arbeitsinspektoren haben auf den Kanarischen Inseln 250 Betrugsfälle in Verbindung mit Kurzarbeit aufgedeckt. Die Unternehmen, die gegen die Bedingungen verstoßen haben, müssen Leistungen zurückzahlen und mit einem erheblichen Bußgeld rechnen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nachtleben geht weiter

Und zwar scheinbar unkontrolliert. Die Gastronomen in Las Palmas beklagen, dass sie einerseits strengen Regeln und einer strengen Sperrstunde unterliegen, während andererseits die Trinkgelage auf der Straße munter weitergehen. Nachtbars sind seit August sogar komplett geschlossen. Die Gastronomie leidet, aber gefeiert wird trotzdem. Die Ansteckungsgefahr ist nach Ansicht der Wirte dadurch noch größer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

RIU öffnet vier Hotels

Mit Blick auf das Weihnachtsgeschäft öffnet die RIU-Hotelkette vier weitere Hotels. Allen voran das Fünf-Sterne-Haus Palace Jandía auf Fuerteventura. Außerdem werden die Hotels Vistamar und Palace Meloneras auf Gran Canaria und das Arecas auf Teneriffa für die Weihnachtssaison aktiviert. Damit sind elf von 17 RIU-Hotels auf den Kanarischen Inseln wieder geöffnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sinkende Mieten auf den Kanaren

Eine positive Folge der Pandemie sind sinkende Mietpreise auf den Kanarischen Inseln. Seit Februar sind die Mieten für Wohnungen um rund fünf Prozent gesunken. Auch in Madrid ging der Mietpreis um diesen Prozentsatz zurück. Nur auf den Balearen ist der Rückgang noch größer. Dort sanken die Mieten sogar um zehn Prozent. Ein Grund ist, dass Ferienwohnungen während der Pandemie wieder für den normalen Wohnungsmarkt freigegeben wurden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine „Püppchen“ im Fernsehen

Das öffentliche spanische Fernsehen möchte keine sexy Assistentinnen, die einfach nur hübsch über den Bildschirm laufen, auch nicht nur junge und schlanke Frauen. Das wurde am vergangenen Mittwoch in einem Beschluss festgelegt. Das Fernsehen soll nicht die alten Rollenklischees verstärken, sondern ein modernes Frauenbild vermitteln.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gebrauchtwagenmarkt nimmt zu

Im November wurden auf den Kanarischen Inseln 7.857 Gebrauchtwagen verkauft. Das bedeutet einen Anstieg um 3,6 Prozent im Vergleich zu 2019. In der Provinz Teneriffa hat sich der Markt stärker belebt als in der Ostprovinz Gran Canaria. Insgesamt hat der Gebrauchtwagenmarkt 2020 im Vergleich zum Vorjahr einen herben Rückgang in Höhe von fast 16 Prozent verschmerzen müssen.

SV-AR

Nach oben