Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trotz Regen viele Menschen auf der Straße

Obwohl gerade die Metropolen Teneriffas, Santa Cruz und La Laguna, die lokalen Hotspots sind, hielt es die Bewohner am Sonntag nicht in ihren Wohnungen. Noch nicht einmal der Regen konnte verhindern, dass die Menschen in die Innenstädte ziehen, um sich vor der Weihnachtsbeleuchtung zu fotografieren oder in den wenigen offenen Läden Weihnachtseinkäufe zu tätigen. Demgegenüber war es auf den Landstraßen auffallend ruhig. Aber wenn die Stadtbewohner sich nicht zurücknehmen,  riskieren wir strengere Maßnahmen zu Weihnachten für alle. Das will doch keiner, oder?

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zufahrt zum Teide wieder frei

Die Nordzufahrten zum Teide sind seit Sonntag wieder frei. Sowohl die TF-21 von La Orotava zum Teide als auch die TF-24 von La Esperanza waren wegen Eis auf der Fahrbahn geschlossen worden. Inzwischen sind sie wieder enteist. Bei Regen ist trotzdem Vorsicht geboten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das tut weh …

Mit einer gebrochenen Hüfte lag am Sonntag eine Frau in ihrer Wohnung und konnte sich nicht mehr helfen. Die Feuerwehr kam zum Einsatz und trug sie aus ihrer Wohnung in der Calle Castillo in Santa Cruz zum Rettungswagen, der sie dann ins Krankenhaus fuhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kampf gegen COVID-19

Santa Cruz setzt weiter auf Aufklärung unter den Jugendlichen, um ihnen die Gefährlichkeit von COVID-19 begreiflich zu machen. Noch bis zum 5. Januar sind dazu noch junge Trainer unterwegs, die auf Augenhöhe um die Einhaltung von Hygieneregeln werben. Außerdem animieren sie die Jugendlichen, sich in einem kleinen, geschlossenen Freundeskreis zu treffen. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dreharbeiten im Mencey-Hotel

Im Hotel Mencey in Santa Cruz laufen derzeit gerade Dreharbeiten zum Film „La Piel en llamas“ (Haut in Flammen), nach einem gleichnamigen Theaterstück von Guillem Clua. In den Hauptrollen sind der Goya-Gewinner Fernando Tejero und die kanarische Schauspielerin Ella Kweku, die in den USA lebt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Recycling-Bewusstsein steigt

Noch während des ganzen Monats Dezember wird in der Stadt Santa Cruz für das Recyceln von Verpackungsmüll geworben. Plastikverpackungen, Dosen und Tetrapacks gehören in die gelbe Tonne. Schon 2019 haben die Hauptstädter 20 Prozent mehr Plastik recycelt als im Vorjahr und in diesem Jahr schaffen sie voraussichtlich sogar einen Anstieg um 25 Prozent.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Echte Leistung zum Nikolaustag

Auf der Plaza de Candelaria hat der Straßenbeauftragte der Insel, Enrique Arriaga, am Nikolaustag die beiden Sportler Toño Cabrera und Raúl Diaz begrüßt, nachdem sie ihr Ziel vor der Basilika erreicht hatten. Sie waren von La Laguna nach Candelaria gefahren, beziehungsweise gelaufen. Der eine lief und der andere fuhr im Handbike. Im Tandemmodus waren sie gemeinsam unterwegs. Die beiden haben gezeigt, dass ein aktives Leben auch mit Behinderung möglich ist. Hut ab vor dieser Leistung!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Viele Infizierten im Altersheim Santa Rita

Seit Ende November im Altersheim Santa Rita in Puerto de la Cruz die ersten Infizierten unter Bewohnern und Personal entdeckt wurden, hat sich die Zahl inzwischen auf 79 erhöht. Allerdings, und das ist die gute Nachricht, haben die meisten Infizierten dort nur leichte oder sogar gar keine Symptome.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtslichter leuchten

Auch die Gemeinde Guía de Isora hat am Wochenende in allen Ortsteilen die Weihnachtsbeleuchtung eingeschaltet. In diesem Jahr beschränkt sich die Gemeinde auf die Hauptstraßen und spart. Andererseits wurden auch neue Elemente angeschafft, um die lokalen Unternehmen zu unterstützen und vor allem für die Kinder den Zauber der Weihnacht zu erhalten. Neu sind die Engelsflügel, die über dem Ortskern leuchten. Richtig hübsch und einen Abstecher wert!

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tierra Blanca wird repariert

Nach heftiger Kritik der vergangenen Tage über die unhaltbaren Zustände im Tierheim Tierra Blanca in Fasnia, lenkte die Inselregierung nun ein. „Es hat dort reingeregnet, wo es schon seit fünf Jahren nicht mehr nass geworden ist. Das hat uns jetzt gezeigt, wo wir handeln müssen“, erklärte der zuständige Inselrat Javier Parilla. Derzeit würden die Tiere ins Haupthaus verlegt, damit schnellstmöglich mit den Arbeiten begonnen werden kann.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vollbesetztes Auto in Barranco gefahren

Am Sonntagabend kurz vor 19 Uhr kam ein Fahrzeug in San Andrés y Sauces vom Weg ab und stürzte in den Barranco Marcos y Cordero. Das Auto war mit fünf Personen voll besetzt. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die Verunglückten aus dem Wrack zu befreien. Glücklicherweise kamen die Insassen relativ unbeschadet davon. Sie wurden von den Einsatzkräften des Notrufes 112 vor Ort oder im nahegelegenen Gesundheitszentrum behandelt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma-Tijarafe

Auf der Carretera General de Tijarafe stießen am Samstagabend zwei PKWs frontal zusammen. Bei dem Unfall wurden drei Personen verletzt, darunter auch ein zweijähriger Junge. Alle Drei wurden ins Inselkrankenhaus gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Paseo de las estrellas de la Ciencia eingeweiht

Vertreter der Stadt Santa Cruz de la Palma und des Astrophysischen Instituts der Kanaren haben am Samstag den Weg der Sterne in der Hauptstadt eingeweiht. Dort werden Wissenschaftler und deren Arbeit gewürdigt. Auch das Wetter stellte den neuen Paseo unter einen guten Stern. Zumindest während des Festaktes blieben alle trocken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefangen unterm Wasserfall

Am Samstag mussten Rettungsdienst und die Bergwacht der Guardia Civil auf La Gomera zu einem ungewöhnlichen Einsatz ausrücken. Ein 48-jähriger Mann war beim Klettern unter dem Wasserfall im Barranco El Cedro in den Seilen hängengeblieben und steckte fest. Wegen des Wetters war eine Rettung per Hubschrauber unmöglich. Die Sondereinheit rettete schließlich eine Frau, die alleine auch nicht mehr aus dem Barranco kam, dann befreiten sie den Mann. Er musste wegen einer leichten Unterkühlung behandelt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Etwas mehr Arbeitsplätze

Wie bisher berichtet wird, gab es für die Weihnachtszeit über 30.700 neue, wenn auch teilweise kurzfristige Arbeitsverträge. Die Arbeitsplätze gab es meist im Lebensmittelhandel, den Dienstleistern und der Gastronomie.

Dies sind aber dennoch 15 % weniger als noch im Jahr 2019.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weniger Lose verkauft

Die Weihnachtslotterie ist immer das große Ereignis zum Fest. Im vergangenen Jahr stieg der Verkauf der Lose um 2,85 % an.

Jedoch in diesem Jahr wurden bisher in ganz Spanien rund 30% - dank Covid 19 - weniger Lose verkauft, es fehlt einfach am Geld.

Jedoch die Tradition, Lose zu verschenken oder zu teilen, die gibt es weiterhin.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Danke an freiwillige Helfer

Die ONCE-Gruppe hat am vergangenen Freitag den über 4.000 freiwilligen Helfern gedankt, die während der Pandemie großartige Arbeit geleistet haben. Die Ehrung wurde per YouTube übertragen. Durch ehrenamtliches Engagement wird die Welt ein bisschen besser, so der Tenor der Laudatio.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Käfer frisst die Palmen auf

Die kanarische Phoenixpalme wird durch den Käfer Diocalandra Frumenti bedroht. Die asiatische Käferart ist nur fünf Millimeter groß und kann doch gewaltigen Schaden anrichten. In nur sieben bis zehn Jahren kann der Schädling eine Palme töten. Erstmals aufgetaucht ist der Käfer 1998. In fast 6.700 Palmen wurde er in einer Studie nachgewiesen. Besonders befallen sind die Palmen von Lanzarote und Fuerteventura und Teneriffa. Auf El Hierro ist der Käfer noch nicht angekommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuerwehr spendet Lebensmittel

Die Feuerwehrleute von Las Palmas haben gesammelt und insgesamt 2.000 Kilogramm Lebensmittel an die Lebensmittelbank gespendet. Ein Dank an alle, die dabei mitgeholfen haben!

SV-AR

Nach oben