Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Europas Mekka der Tele-Arbeiter

Wer es sich leisten kann, von überall auf der Welt zu arbeiten, soll die Kanarischen Inseln künftig als Mekka der Szene in Europa auf dem Schirm haben. Die Tourismusabgeordnete Yaiza Castilla hat im Kontakt mit der globalen Gemeinschaft Wifi-Tribe betont, dass die Kanarischen Inseln sich als europäisches Basis-Camp für „Tele-Worker“ etablieren wollen. Wifi-Tribe hat über 900 Mitglieder aus 63 Nationen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Impfstart im Januar

Die Impfkampagne gegen COVID-19 soll in Spanien im Januar beginnen, auch wenn die erste Lieferung von 100 Millionen Impfdosen von Pfizer um die Hälfte reduziert wurde. Die meisten Spanier, nämlich 55 Prozent, sehen die Impfung skeptisch. Sie würden lieber abwarten, wie sich die Impfung auswirkt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zahlen fürs Oktoberfest

Das Oktoberfest, das die Stadt Las Palmas 2018 in der Altstadt Vegeta feierte, kommt ihr im Nachhinein teuer zu stehen. Ein Gericht verurteilte die Stadt zu einer Entschädigungszahlung in Höhe von 11.000 Euro an die Anwohner, die durch das Fest nachhaltig in ihrer Nachtruhe gestört wurden und klagten. „Ozapft“ haben sie dieses Mal die Stadtkasse.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fisch aus Restaurant beschlagnahmt

Wie die Sondereinheit für Umweltschutz SEPRONA der Guardia Civil am Freitag bekannt gab, hat sie am 11. November in einem Restaurant in Ingenio über 2.000 Kilogramm tiefgefrorenen Fisch und Meeresfrüchte beschlagnahmt. Der Inhaber konnte die Herkunft nicht nachweisen und es wurden Mindestfanggrößen überschritten. Das bedeutet, Fisch weg und eine satte Strafe. Der Fisch musste vernichtet werden, weil es keine Nachvollziehbarkeit gab. Normalerweise wird beschlagnahmter Fisch an Sozialküchen abgegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lebensmüde ?

Die Guardia Civil stoppte kürzlich sechs Jugendliche, die auf der Autobahn GC-3 in Richtung der Altstadt Vegueta zu Fuß unterwegs waren. Sie haben sogar den Tunnel Pico Viento passiert. Dabei brachten sie ihr eigenes Leben und das der Autofahrer in Gefahr. Es nicht das erste Mal, dass auf der Autobahn in Stadtnähe Menschen herumlaufen. Die Polizei zog die Clique im wahrsten Sinn des Wortes aus dem Verkehr.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Demo-Day im INtech-Park

Vergangene Woche begannen im Technologie-Park INtech Tenerife Informationstage. Elf Unternehmen, meist junge Startups, die im Gelände ansässig sind, stellten ihre Ideen vor. Das Ganze ging nur virtuell, zeigte aber trotzdem, wie viel Potential und Innovation auf Teneriffa lebendig ist. Moderne Technologie in verschiedensten Bereichen wird als großes Zukunftspotential gesehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Geld für die Feuerwehr

Parteiübergreifend wurde in der vergangenen Woche der Haushalt für die Berufsfeuerwehr verabschiedet. Er sieht über 20 Millionen Euro vor. Das Budget erhöhte sich um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Unter anderem sind wichtige Modernisierungen und besseres technisches Material vorgesehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

PCR-Test bremst Urlauber aus

Der Präsident der Regierungsverwaltung von Teneriffa, Pedro Martin, sagte jetzt vor der Presse, dass die derzeitige Vorschrift für einen PCR-Test die Urlauberzahlen weiter ausbremst. Gerade wurden in England die Reisebestimmungen gelockert, dennoch kommen die Flugzeuge nur mit rund 30% ihrer Kapazität hier an. Besser sieht es auch nicht bei den Urlaubern aus Deutschland aus.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feiertage

Der Mercadillo Nuestra Señora de África in Santa Cruz de Tenerife wird am Montag und Dienstag geschlossen bleiben. Diese beiden Tage sind auch Feiertage. Viele Geschäfte und auch die Gemeinden und die Verwaltung haben hier geschlossen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Über 45.000 Masken verteilt

Die Stadt Santa Cruz hat bereits 45.000 Mund-Nasen-Schutz-Masken an bedürftige Personen, gemeinnützige Organisationen, Schulen und Obdachlose verteilt. Und damit noch nicht genug. Auch künftig will die Stadt dafür sorgen, dass sich auch die einkommensschwachen Menschen vor Corona schützen können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Termiten zur invasiven Art erklärt

Die Umweltabgeordnete von Teneriffa, Isabel García, begrüßte es, dass die Termiten, die vor allem einige Ortsteile von Tacoronte befallen haben, zur invasiven Art erklärt wurden. Dadurch öffnen sich neue Wege um gegen die Schädlinge vorzugehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sperrstunde!

Die Insel Teneriffa hat jetzt insbesondere in den Städten die Sperrstunde für die Lokale zwischen 23 und 6 Uhr früh bestätigt. Diese und eventuell weitere Maßnahmen seien erforderlich, um die noch recht hohen Infektionszahlen herunter zu bekommen.

Diese Regel gilt ab dem 5. Dezember, zunächst für eine Woche.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tiere leiden im Tierheim

Eine Gruppe von Politikern der Regierungsverwaltung bemängelte jetzt den schlechten Zustand des Tierheims Tierra Blanca bei Fasnia im Süden der Insel Teneriffa. Hier seien  viele Hunde nicht vor Regen und Wind geschützt. Es fehlt an Unterstützung der Regierungsverwaltung und es fehlt Personal.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Einmal unter den Schönsten sein

Die Gemeinde Santiago del Teide wurde kürzlich von einer Jury der “Asociación de Los Pueblos Más Bonitos de España“ (dem Verband der schönsten Dörfer Spaniens) besucht. Wer in den Club aufgenommen wird, kann an gemeinsamen Programmen teilnehmen. Ziel ist es, die Schönheit der ländlichen Kultur und Traditionen bekannter zu machen. Santiago del Teide wäre die erste Gemeinde Teneriffas, die in den erlauchten Kreis aufgenommen wird.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein neues Gericht muss her

Die Gemeinde Granadilla de Abona kämpft um ein neues Gerichtsgebäude und hofft auf die Unterstützung durch die kanarische Regierung, auch wenn der Bürgermeister kein Sozialist ist. Ein Grundstück auf dem das neue Gericht stehen soll, wurde schon von der Gemeinde bereitgestellt. Das alte Gebäude wird den Ansprüchen in der heutigen Zeit nicht mehr gerecht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Betonung auf Aktiv-Tourismus

Das Tourismusamt von La Gomera, unter Leitung von María Isabel Méndez, will die Insel gezielt im Bereich des Aktivtourismus bewerben. Sicherheit und die eindrucksvolle Natur stehen im Mittelpunkt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hotel-Schule Casa Los Herrera eröffnet

Am Freitag öffnete das Hotel und auch das Ausbildungszentrum Casa Los Herrera seine Tore. Das historische Gebäude aus dem 19. Jahrhundert wurde vor zehn Jahren restauriert. Jetzt ist es ein Hotel mit sieben Zimmern in warmen Holztönen und typisch kanarischem Stil, in dem auch duale Ausbildungen für das Hotelfach stattfinden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sandkrippe am Canteras-Strand eingeweiht

Am Freitag wurde offiziell die Sandkrippe an der Playa de las Canteras in Las Palmas eröffnet. Wie in jedem Jahr haben internationale Künstler an dem Meisterwerk aus Sand gearbeitet. Die Caixa Bank stellte der Stadt dieses Mal die Möglichkeit einer Spende per Bankkarte und Mobil zur Verfügung. Der Erlös kommt wie immer bedürftigen Familien in der Stadt zugute. Ihre Zahl hat durch die Pandemie erheblich zugenommen.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angesagte Weihnachtsziele

Die gefragtesten Reiseziele zu Weihnachten sind nach der Reservierungsplattform für Familien, Vrbo, die Kanarischen Inseln und Madrid. Am häufigsten suchen die Nutzer derzeit nach Las Palmas de Gran Canaria, Madrid, Santa Cruz de Tenerife, Alicante und Málaga.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mascarilla-19 soll bekannter werden

Noch immer ist die Kampagne Mascarilla-19, die zu Beginn der Pandemie eingeführt wurde, nicht überall bekannt. Deshalb startet das Büro für Gleichstellungsfragen vom 10. bis 31. Dezember eine Sonderkampagne in den lokalen Medien, damit das Stichwort „Mascarilla-19“ wirklich überall bekannt ist. Jeder Frau, die sich zuhause bedroht fühlt, kann in jeder Apotheke die „Mascarilla-19“ verlangen. Daraufhin wird sofort der Notruf 112 verständigt. So soll den Frauen eine Flucht aus häuslicher Gewalt ermöglicht werden.

SV-AR

Nach oben