Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Sozialprojekte für Gran Canaria

Die Inselregierung von Gran Canaria wird in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz neue Sozialprojekte ins Leben rufen, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Für das Rote Kreuz engagieren sich derzeit 6.500 freiwillige Helfer und über 27.000 Mitglieder. Vor allem ältere Menschen, die alleine leben brauchen jetzt besonders viel Hilfe und Zuspruch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Weihnachtsgeschenk 2020 - BIODISCO

Die solidarische BIODISCO von Agaete ist das perfekte Weihnachtsgeschenk 2020! Weihnachtmusik für den guten Zweck. Und so geht es: Über die Webseite www.bioagaeteculturalsolidario.org kann für bedürftige Familien von Gran Canaria gespendet werden. Dann kommt die virtuelle Musik per E-Mail nach Hause. Zu hören sind kanarische und senegalesische Künstler.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Das Insel Magazin kommt zu Ihnen!

Wohnen Sie in einem Gebäudekomplex, in dem viele deutschsprachige Parteien leben und hätten gerne das Inselmagazin in Ihrem Foyer ausliegen? Oder haben Sie ein Geschäft und würden unser Insel Magazin auch auslegen? Dann melden Sie sich bei uns, wir nehmen Sie gerne in die Verteilerliste auf. Schreiben Sie uns an inselmagazin@radioeuropa.fm oder schicken Sie eine WhatsApp an 645 467 619.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kameras für Fußgängerzonen

Die Stadt Santa Cruz hat von der kanarischen Regierung die Erlaubnis beantragt, die Fußgängerzone mit 20 Videokameras zu überwachen, um die Menschendichte zu kontrollieren. Wären zu viele Menschen in der Innenstadt, könnte man sofort gegensteuern. Außerdem appellierte Bürgermeister José Manuel Bermúdez an das Verantwortungsbewusstsein der Bewohner, damit die Infektionszahlen endlich sinken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Casa del Vino fährt Straßenbahn

Seit Donnerstag fährt die Casa del Vino von El Sauzal durch Santa Cruz, zumindest in Form einer Werbekampagne auf der Straßenbahn. Beworben werden die lokalen Weine und der regionale Konsum nach dem Motto „Kilometro Cero“.

SV-AR  

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei neue Löschzüge

Die Feuerwehr von Teneriffa hat in der letzten Woche zwei neue Kranfahrzeuge erhalten. Die Rettungsleitern können in vier Stufen ausgefahren werden und ermöglichen eine Rettung bis in 32,5 Metern Höhe. Sie sind ein wichtiger Beitrag, um Teneriffa noch sicherer zu machen. Die Inselregierung hat in die Anschaffung mehr als 1,5 Millionen Euro investiert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie soll der neue Skater-Park aussehen?

Noch bis zum 16. Dezember können die Skater von Candelaria mitentscheiden, wie ihr neuer Skater-Park aussehen soll. Zur Auswahl stehen drei Optionen. Nachzulesen unter www.candelaria.es/consulta-las-propuestas-del-skate-y-vota/

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Alle können mitmachen!

Die Stadt Puerto de la Cruz hat die Webseite www.conjuntohistoricopuertodelacruz.es online gestellt. Dort können bis zum 24. Dezember alle Interessierten mitbestimmen, wie die historische Innenstadt geschützt und gestaltet werden soll. Ein Schritt weiter in Bezug auf die Mitbestimmung der Bürger in ihrer Stadt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schüler sollen kanarisch bleiben

Die Stadt Candelaria möchte, dass in den Schulen schon vermittelt wird, was typisch kanarisch ist, um die kanarische Identität zu erhalten. Deshalb hat sie in Bücher über die Kanarischen Inseln investiert, die an die Schulen verteilt wurden. Insgesamt 420 Werke wurden zur Verfügung gestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Führerschein in Gefahr

Die Guardia Civil hat die Ermittlungen gegen einen 56-jährigen Autofahrer aufgenommen, der Anfang Dezember bei San Miguel de Abona von der Landstraße abkam und dabei erheblichen Sachschaden verursachte. Die erste Alkoholprobe ergab 0,99 Promille, die Zweite sogar 1,09 Promille. Das ist eindeutig zu viel und wird strafrechtlich verfolgt. Demnächst wird er wohl zu Fuß gehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Koordination und höchste Wachsamkeit

Das fordert die Inselpräsidentin María Dolores Corujo zum Weihnachtsfest von den Sicherheitskräften, Notdiensten, den Gemeindeverwaltungen und nicht zuletzt von den Inselbewohnern. „Momentan sind unsere Zahlen gut, aber wir müssen weiter wachsam sein und insbesondere die schwächsten Familienmitglieder schützen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

isLaBentura – die Chance für Filmemacher

Auf La Palma hat das Projekt der La Palma Film Commission „isLaBentura“ begonnen. Junge Filmemacher und Drehbuchautoren können sich dort bewerben und die Besten haben die Chance, dass ihr Traum wahr wird und sie tatsächlich ihre Serie oder ihren Spielfilm drehen können. Vorschläge müssen bis zum 25. Januar 2021 unter www.islabentura.com eingereicht werden.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kompost für Schulen

Inselweit wurden auf La Palma an 18 Schulen Kompostierbehälter verteilt. So sollen organische Abfälle reduziert und das Umweltbewusstsein gefördert werden. Schon seit April 2018 fördert die Inselregierung das Kompostieren von Biomüll und verteilt den so entstandenen Dünger auch an die Inselbewohner.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Loro Parque weiht eigenes Windrad ein

Die Unternehmensgruppe Loro Parque hat am Mittwoch ein Windkraftrad mit einer Leistung von vier Megawatt auf dem Parque Eólica de Salinetas eingeweiht. Damit bestärkt die Gruppe ihr Umweltengagement. Auf Teneriffa betreibt der Loro Parque bereits eine Photovoltaikanlage in Arico mit einer Kapazität von 4,75 Megawatt und das Meeresaquarium Poema del Mar produziert über Solarpaneele 100 Kilowatt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tourismus schon wieder ausgebremst

Der Alptraum für die Tourismusbranche nimmt einfach kein Ende. Am Donnerstag wurde bejubelt, dass endlich Schnelltests zugelassen werden, die das Reisen vereinfachen. Doch schon einen Tag später kommt die kalte Dusche in Form einer Quarantäne für Briten. Wintersaison – Adiós! Der Hotel- und Ferienverband Ashotel, vertreten durch Jorge Marichal, fordert direkte Hilfe durch die Regierung und striktere Regeln zur Eindämmung der Pandemie. „Sonst werden wir alle ausbluten“.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen für Soziales

Die Regierung der Kanarischen Inseln hat die Überweisung von 22 Millionen Euro an die Inselregierungen freigegeben. Das Geld  ist für soziale Zwecke bestimmt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der Stern von Bethlehem leuchtet wieder

Zum ersten Mal seit 800 Jahren wird der Stern von Bethlehem vom 16. bis 25. Dezember am Nachthimmel über den Kanarischen Inseln, Europa und der nördlichen Hemisphäre zu sehen sein. Möglich macht dies die Tatsache, dass Jupiter und Saturn auf einer Achse stehen und so nah aneinander herankommen, dass sie wie ein einziger Stern wahrgenommen werden. Am besten ist das Himmelsphänomen kurz nach Einbruch der Dunkelheit zu erkennen. Also mal wieder nach oben schauen!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Diese Weihnacht schenken wir Sicherheit“

Das ist die Botschaft von Ministerpräsident Pedro Sánchez an die Spanier. Ab Januar soll in Spanien mit den Impfungen begonnen werden. Damit sei das Ende der Pandemie nah, aber man müsse auf jeden Fall weiter wachsam sein. Um das Vertrauen der Menschen in den Impfstoff zu erhöhen, bot er an, mit gutem Beispiel voranzugehen und sich öffentlich impfen zu lassen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfallopfer geborgen

Im Laufe des Donnerstag konnten die vier Leichen, die bei einem Unfall Dienstagnacht ums Leben kamen, geborgen werden. Nebel, Regen und das abschüssige Gelände machten die Bergung zu einer schwierigen Aufgabe. Die Familie hatte die Großmutter besucht und war auf dem Rückweg nach Las Palmas. Aus unbekannten Gründen, vielleicht wegen Regen oder Schnee, stürzte der Wagen bei Gáldar in die Tiefe. Der 65-jährige Vater, seine beiden Töchter und der britische Enkelsohn Richard, ein Pilot von Norwegian, überlebten den Unfall nicht. Die Leichname wurden in die Gerichtsmedizin überführt. Die Gemeinde Artenara, aus der die Familie stammte und in der eine der Töchter lebte, ist tief bestürzt und verhängte drei Tage Trauer.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie finde ich einen Job?

Ein Arbeitsprogramm zur Wiedereingliederung von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt hat die Inselregierung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Santa Maria la Real ins Leben gerufen. Fast 80 Menschen aus Arucas, Gáldar, Santa Lucía und Telde sollen durch Workshops und Treffen, praktisch und emotional bei ihrer Arbeitsplatzsuche unterstützt werden. Das Programm wird mit 120.000 Euro unterstützt. Derzeit sind 59 Frauen und 18 Männer angemeldet. Es sind noch letzte Plätze frei. Interessenten können sich an https://www.lanzaderasdeempleo.es wenden.
SV-AR

Nach oben