Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die 112 Zentrale ohne Pause im Einsatz :

 

Die Notrufnummer 112 registrierte bis Montag früh nahezu 900 Anrufe wegen Notfällen.

Auf allen Kanarischen Inseln wie laufen die Drähte heiß.

 

Hier flogen Dachabdeckungen durch die Luft, Pergolas wurden weggerissen. Ganze Restaurant Einrichtungen wurden durch die Luft gewirbelt.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kommen die Heuschrecken ?

Mit dem Calima kommen jetzt nach und nach die Heuschrecken auch auf die Inseln. Die ersten wurden schon am Las Canteras Strand von Las Palmas Stadt gesehen, ebenfalls auf der Insel Teneriffa.

Wenn der Calima vorbei ist, wird sich dann auch der Sand über die Inseln absenken.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gut gebucht…

Trotzt der Pleite der Thomas Cook schloss man im Hotelbereich das Jahr 2019 mit 254.000 Betten im Angebot ab. Dies waren somit 3.800 mehr als noch im Jahr zuvor. Die Nachfrage und die Buchungen liegen nach wir vor im grünen Bereich.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Menschen in Gefahr

Die Anwohner von La Orotava, Los Realejos und auch La Guancha sowie Santa Ursula und auch Teile von Puerto de la Cruz wurden am Sonntag Opfer des Sturms und der dort entstandenen Brände.

Viele Anwohner flüchteten als es in Santa Ursula brannte und retteten ihre Haustiere. 50 Einsatzkräfte waren vor Ort. Bei La Gunacha und Icod Alto mussten zeitweise 150 Anwohner evakuiert werden, weil sie vom Feuer bedroht waren.

 Bei Tijarafe, Tosca de la Iglesia und La Quinta wurden rund 800 Menschen Urlauber und Anwohner evakuiert. Die Rauchentwicklung und der Calima waren heftig. Am Nachmittag ging dann auch auf der Autobahn TF 5 nichts mehr, denn dort beim Industriegebiet San Jeronimo brannte es ebenso, bis hin zur Landstraße bei San Juan de la Rambla brach der Verkehr zusammen.

Urlauber, welche nach Hause wollten, saßen inmitten des Chaos fest.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Katastrophenmeldungen

Umgefallene Bäume, herumfliegende Werbetafeln, umgestürzte Telefonmasten, eingestürzte Mauern bis hin zu abgebrannten Mobilfunkantennen war das Ergebnis des vergangenen sonntags in Nord- und Süd der Insel Teneriffa. Aber auch von den Nachbarinseln wie La Gomera, La Palma und El Hierro kamen Katastrophenmeldungen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fähren fuhren aufeinander auf

 

 Mit einem gehörigen Schrecken kamen die Fahrgäste der Fährgesellschaften Fred Olsen und Armas am Sonntag davon. Beim Anlegemanöver wurde die Fähre der Fred Olsen Line im Hafen von Los Cristianos gegen die der Armas Fährgesellschaft gedrückt. Der Wind war stärker als die Steuerung, der Kapitän war machtlos. Außer mit einem Schrecken kamen alle Fahrgäste ohne Verletzungen davon.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seebeben bei El Hierro

In den Gewässern vor El Hierro wurde am Sonntag ein Erdstoß mit einer Stärke von 3,3 auf der Richterskala aufgezeichnet. Dieser wurde gegen 16,45 in rund 36 Km Tiefe gemessen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Los Indianos

Die Gemeinde Santa Cruz feiert weiter mit dem Karneval, hier gibt es die traditionellen `Los Indianos`.

Dazu kommen alle Karnevalisten in weiß gekleidet und bewerfen sich auch mit Puder.

Schade ist, dass durch den Calima viele Gäste nicht anreisen konnten.

PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich !

Endlich, nach über sechs Jahren, gibt es eine klare eine Ansage für den `Humbold Blick`. Die Cafeteria war bisher wegen eines Rechtsstreits mit dem Vormieter geschlossen.

Dieser hatte die Miete nicht bezahlt und musste von der Gemeinde heraus geklagt werden. Das Lokal wurde auch völlig zerstört hinterlassen.

Jetzt kann die Gemeinde ab dem 27. März wieder darüber verfügen. Dann steht erst einmal eine teure Renovierung an....

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Calima verursacht Flugchaos

Nachdem der Calima die Inseln im Griff hatte, mussten zeitweise nahezu alle Flughäfen wegen der fehlenden Sicht den Flugverkehr einstellen. Nur der Flughafen TF-Nord war weitgehend noch betriebsbereit. Später waren auch wieder Lanzarote und Fuerteventura am Start.

Insgesamt 230 Flüge mussten umgeleitet werden oder konnten erst gar nicht starten.

Am Sonntag ging das Chaos weiter.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlimmster Calima seit 2002

 

Der Calima traf mit voller Wucht die Kanarischen Inseln. Über Lanzarote und Fuerteventura Richtung Gran Canaria zog er in den Mittagsstundendes Samstag dort auf.

In kürzester Zeit war die Sicht so schlecht, dass auf Lanzarote der Flugverkehr eingestellt wurde. Nach und nach sah es auf den anderen Inseln ebenso aus. Wie die lokalen Rundfunk- und TV Stationen berichten, gab es so etwas zuletzt im Jahr 2002. Zu diesem Calima kam auch noch heftiger Wind aus Süd – Südwest, welcher in Spitzen 120 Km/ erreichte. Am Sonntag ging es weiter, erneut wurden die Flughäfen der Inseln stundenweise gesperrt. Heute haben die Kinder Schulfrei.

Radio Europa wollte eine Calima Sondersendung machen, wir sind aber ebenfalls vom Sendeausfall auf Teneriffa im Norden betroffen.

Hier riss der Wind Strommasten um, in verschiedenen Gemeinden brennt es.

Auf den Straßen rund um La Orotava und Los Realejos ging nahezu gar nichts mehr durch umgestürzte Bäume oder Laternen. Von Gran Canaria wurden ebenfalls am Sonntag einige  Brände gemeldet sowie unzählige Schäden. Die Einsatzkräfte der 112 rückten am Wochenende über 700 mal für Einsätze aus.

Wir werden ihnen mehr davon in der Dienstagsausgabe berichten, wenn auch bei uns wieder alles rund läuft.

 PG-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer bei La Aldea de San Nicolás nicht rechtzeitig unter Kontrolle

Die Regierungsverwaltung von Gran Canaria hat Hilfe beim Militär beantragt, nachdem am Samstag Abend bei La Aldea de San Nicolás, nahe der Landstraße GC-200, ein Wald- und Flächenbrand ausbrach.

Der Wind fachte dieses Feuer auch immer wieder an. Bis in die Abendstunden des sonntags hatte sich das Feuer weiter ausgebreitet und es wurden auch wieder Anwohner evakuiert.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hilfe von ganz oben

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, hat jetzt mit den Betreibern der RIU Hotelkette gesprochen und diese gebeten, noch mit den Vertragsauflösungen für die Mitarbeiter des Hotel Oliva Beach auf Fuerteventura zu warten.

Dies war für den 25. Februar vorgesehen.

Er möchte mit dem Kanarischen Parlament und den zuständigen Behörden erreichen, dass das Hotel renoviert und die rund 400 Arbeitsplätze erhalten bleiben.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Urlauber vom spanischen Festland

Die Iberia Express wird für den Sommer insgesamt 1,9 Mill. Flugtickets für Flüge auf die Kanarischen Inseln anbieten.

Diese Urlauber kommen alle vom spanischen Festland, wie Madrid Barcelona oder Saragossa und anderen Städten.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Notkrankenhaus gut frequentiert

Auch in diesem Jahr gibt es wieder ein Krankenhauszelt beim Karneval von Santa Cruz.

Hier wurden gleich am ersten Tag 75 Menschen behandelt.

Meist waren dies stark Angetrunkene oder auch Schwächeanfälle. Es gab nur zwei durch Stürze verletzte Karnevalisten.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karneval-Veranstaltungen wegen des Sturms abgesagt

Die Gemeinden Puerto de la Cruz und auch Santa Cruz de Tenerife hatten die für den Samstag geplanten Karnevalsveranstaltungen wegen des angekündigten Sturms abgesagt. Auch die Gemeinde La Orotava schloss sich an. So gab es hier nur vereinzelt Karneval. Alle sind sich einig, dass man diese Veranstaltungen jetzt nachholen wird.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Guter Fang

Das Fischereischiff `Gran Sol`kam diese Woche am Donnerstag im Hafen von Los Cristianos mit dem ersten Fang der Saison an. Es waren unter anderem Fische in einer Größe von 309 Kilogramm und einer mit 319 Kg an Bord.

Alsbald konnten die Fischliebhaber dann auch den frischen Roten Thunfisch kaufen.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vorsorglich Landstraße gesperrt

Bereits am Samstag Vormittag hatte man wegen der Wetterwarnungen die Zufahrtsstraße zum Leuchtturm von Teno die TF 445 gesperrt.

Dies aus Sicherheitsgründen, denn bei starkem Wind oder auch Regen gibt es hier oft heftige Steinschläge.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer auf Transportschiff

Gegen 20.20 Uhr musste das Schleppschiff der Fährgesellschaft Armas ausrücken, um das Containerschiff, die Ro-Ro Cargo Volcán de Teneguía, abzuschleppen. Das Schiff war wegen eines Brandes im Maschinenraum auf dem Weg von Teneriffa nach Gran Canaria manövrierunfähig gewesen. Der Vorfall ereignete sich rund 10 Seemeilen vor Teneriffa.

PG-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rien ne va plus

Nachdem sich über Fuerteventura der Calima auch am Nachmittag ausbreitete, und dies so heftig, dass man nichts mehr sah, musste auf dem Flughafen der Verkehr eingestellt werden.

Flieger von Barcelona mussten umgeleitet werden, auch Ryanair Flieger konnten nicht starten. So ging hier über mehrere Stunden nichts mehr.

PG-AR

Nach oben