Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Kulturabteilung und das Filmkomitee von La Palma begleiten jetzt George Clooney, welcher auf der Isla Bonita einen Film für Netflix drehen möchte. Hier wurden einige Plätze in der Stadt Santa Cruz besichtigt.
Am 22. Februar soll es losgehen mit den Dreharbeiten.
111 Orte auf Lanzarote, die man gesehen haben muss
Nirgendwo auf unserem Planeten hat eine leicht zugängliche Insel mehr Ähnlichkeit mit Mars und Mond als Lanzarote. Vielleicht trainieren hier deswegen auch neben den Ironmännern regelmäßig Astronauten. Wo findet man eine Insel, die von einem einzigen Künstler entdeckt und bearbeitet wurde? Und wo spüren seitdem auch andere Kreative die Faszination und das Energiefeld von 800 Quadratkilometern? Lesen und entdecken Sie Geheimnisse über seltene und spektakuläre 111 Orte auf der Vulkaninsel Lanzarote
Carl Lang
Carl Lang, 1949 in Eichstätt geboren, kam während seines Kunst- und Designstudiums zum ersten Mal 1972 nach Lanzarote. Schon seit 1982 hat er einen zweiten Wohnsitz auf den Kanaren und bereiste seitdem als Fotojournalist für Extremsport und Architekturfotograf die halbe Welt. Seit 2010 konzentriert er sich nur noch auf diese acht Inseln im Atlantik – als Autor und für diverse Medien.
Fortlaufend werden die Windparks auf den Kanarischen Inseln erweitert. Bis 2022 gibt es dann 184 Milowatt mehr. Bisher deckt man mit der Windenenergie schon 43 % des Bedarfes auf den Inseln ab.
Für diese Woche sollen starke Nordostwinde auf die Kanarischen Inseln treffen und somit Wellen bis zu vier Metern Höhe verursachen. Das spanische Wetteramt AEMET hat demzufolge eine Küstenwarnung ausgegeben, so dass am Dienstagmorgen die Alarmstufe Gelb greifen wird. Der Wind soll bis zu Windstärke sieben erreichen und zum Teil Windgeschwindigkeiten von bis zu 74 km/h auf La Gomera verursachen. Die Wellenwarnung besteht ab Dienstagmorgen zunächst für die westlichen Kanareninseln La Palma, El Hierro und Teneriffa. Die Warnung soll am Mittwoch wieder aufgehoben werden, wobei starke Windböen bis zum Ende der Woche bestehen bleiben können.
Es wird dringend geraten, sich von Küsten fernzuhalten und Beflaggung, sowie Absperrungen an Stränden ernst zu nehmen !
Ein Vater schlug das Kabinenpersonal auf einem Flug von Manchester nach Teneriffa.
Der Mann war betrunken und belästigte auch andere Fluggäste. Bei seiner Festnahme entschuldigte es er sich, dass er mit den Nerven am Ende sei, da sich vor zwei Wochen seine Tochter wohl umbringen wollte. Wie die Polizei berichtet, hat der Mann 25 Vorstrafen und wurde auch schon wegen illegalen Waffenbesitzes angezeigt.
Die Stadtreinigung von Las Palmas musste nach der großen Karnevalsveranstaltung in Vegueta 8,2 Tonnen an Unrat beseitigen. Zu dieser Veranstaltung waren über 22.000 Menschen gekommen.
Am Sonntag gab es die große Drag Queen Wahl im Parque Santa Catalina. Dazu viele weitere Veranstaltungen, wie auch ab 13.30 Uhr der Karneval der Tiere. Hier werden liebevoll die Haustiere verkleidet und auch prämiert.
Die RIU-Hotelkette wird am 25. Februar die Abwicklung des Personalbestandes beantragen. Das Hotel Oliva Beach hat bis heute keine Genehmigung zur Renovierung erhalten. Somit sind die 400 Arbeitsplätze hinfällig und das Hotel wird ganz geschlossen werden.
Das Instituto Geográfico Nacional hat in den letzten Tagen seit dem 13. Februar bis Montag insgesamt 18 kleinere Erdbeben registriert. Diese erreichten eine Stärke von 0,2 bis 1,1 auf der Richterskala. Die Erdstöße wurden in Tiefen von 6 bis 14 Km Tiefe bei
den Las Cañadas del Teide Richtung Pico Viejo und Nordost Guía de Isora gemessen.
Am Sonntag bargen aufmerksame Badegäste an der Playa de Garachico im Norden der Insel Teneriffa eine 50-jährige Frau. Gerade noch rechtzeitig konnte diese geborgen werden. Die Einsatzkräfte der 112 stabilisierten sie und brachten sie ins Hospital Universitario de Canarias (HUC).
Die Gemeinde La Oliva auf Fuerteventura hat jetzt einen neuen Bußgeldkatalog veröffentlicht. Hier gibt es heftige Strafen, vor allem für all diejenigen, welche ihren Hausmüll oder Bauschutt in der Landschaft entsorgen.
Die ganze Insel ist aufgeregt. George Clooney ist auf der Insel. Er ist hier, um mit seiner Crew die Vorbesprechungen für einen Filmdreh für Netflix unter dem Titel “Good Morning Midnight“ abzuhalten.
Wie jetzt die Landwirtschaftsabteilung der lokalen Regierung von Gran Canaria mitteilt, sind derzeit die Wasserspeicher in den Höhen der Insel nahezu leer. In allen sieben Staubecken gibt es kaum Wasser wegen des fehlenden Regens. Dazu kommen auch noch einige Lecks, durch welche Wasser verloren ging. Wie berichtet wird, muss die Wassergesellschaft die Wasserzufuhr wohl einschränken.
Gleichzeitig möchte man die Trockenheit nutzen, um die undichten Stellen zu schließen.
Seit vier Monaten liegt am Strand von El Pajar bei San Bartolomé de Tirajana ein gestrandetes Segelboot.
Es wurde nach dem Eigner gesucht, jedoch dieser war nicht über die Registrierung zu ermitteln. Jetzt liegt das Boot dort und keiner kümmert sich darum. Nicht nur dass dies nicht schön aussieht, es fließen auch Treibstoffreste und Motorenöl in den Atlantik.
Die Wirtschaftsabteilung der kanarischen Regierung wird jetzt für die Unternehmen auf den Inseln 3,3 Mill.€ Fördergelder bereitstellen. Damit sollen Unternehmen die Möglichkeit bekommen ihre IT Technik zu erneuern.
Groß und Klein feierten an diesem Wochenende Karneval im Stadtteil La Vegeta von Las Palmas. Bei herrlichem Sonnenschein kamen Tausende um mitzufeiern. Dazu gab es Murga Wettbewerbe, Umzüge, Kostümprämierungen und vieles mehr.