
Neue Flugrouten zu den Inseln
Die zuständige Abteilung für Transport und Verkehr hat jetzt 20 neue Flugrouten für die Kanarischen Inseln ausgeschrieben.
Mit der Vergabe werden 3,5 Mill. € in die regionale Kasse fließen.
PG-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die zuständige Abteilung für Transport und Verkehr hat jetzt 20 neue Flugrouten für die Kanarischen Inseln ausgeschrieben.
Mit der Vergabe werden 3,5 Mill. € in die regionale Kasse fließen.
PG-AR
Bei der Namensgebung der neugeborenen Kinder liegen derzeit die Namen Martina, Sofía, Valeria, Lucía, Valentina, Daniela und Chloe bei den Mädchen in der Hitliste, bei den Jungs ist es Mateo, Hugo, Thiago, Diego, Pablo und Daniel. Auf der Insel El Hierro ist man etwas phantasievoller mit den Namen Paula, Asier und Enzo.
PG-AR
Nachdem sich das Corona Virus laut WHO weiter ausbreitet, beteiligen sich immer mehr Labore daran, einen wirksamen Impfschutz oder ein Gegenmittel zu finden.
Wie jetzt berichtet wird, beteiligt sich auch von den Kanarischen Inseln ein renommiertes Unternehmen. Es handelt sich um die Firma `Canarias bioingeniería médica, Electro Medical Devices` auf Gran Canaria.
PG-AR
Lidl hat zwischenzeitlich das größte Angebot an vegetarischen Artikeln auf den Kanarischen Inseln im Sortiment. Jetzt hat man hier die neueste Eroberung ins Sortiment genommen, den zwischenzeitlich überall bekannten veganen Hamburger aus den USA, den Beyond Meat®.
Hier wird jetzt ein Hamburger angeboten, welcher genau nach diesem Rezept hergestellt ist.
PG-AR
Die Guardia Civil und der Zoll haben in den letzten Tagen auf den Inseln Gran Canaria und Fuerteventura zugeschlagen.
Hier wurde gegen eine italienische Bande, die ‘Banda della Magliana’ vorgegangen. Dabei wurden wegen Geldwäsche und Erpressung insgesamt 38 Personen festgenommen.
Es wurden dann auch 37 Immobilien im Wert von rund 14 Mill. € beschlagnahmt.
Ebenfalls hochwertige Fahrzeuge wurden sichergestellt und Bankkonten gesperrt.
PG-AR
Am Donnerstag gewann wieder ein Anwohner auf Gran Canaria in der Lotterie 'La Primitiva' insgesamt 1,6 Mill.€. Der Anwohner des Stadtteils Schaman füllte am 13. Februar seinen Lottoschein mit den Zahlen 4, 12, 20, 36, 40 und 45, Zusatzzahl 18 und 0 aus und gewann.
PG-AR
Der Hafen von Las Palmas, der Puerto de la Luz, ist für große Schiffe oft eine Zwischenstation vor der Atlantiküberquerung. Daher entwickelte sich der Hafen auch zu einer der größten Tankstellen im Atlantik. Hier wurden allein im vergangen Jahr 2,2 Mill. Liter Treibstoff abgegeben.
PG-AR
Immer mehr Institutionen der Stadt Santa Cruz de Tenerife finden zwischenzeitlich die Idee mit der Erweiterung der Stadtbahn zum Flughafen Nord gar nicht so schlecht.
Auch Verkehrsfachleute sind der Meinung, dies könnte den Verkehr dort um den Flughafen wesentlich entlasten.
PG-AR
Die Gemeinde Santa Cruz hat den vorgelegten Umbauplan des Teresitas Strandes bei einer letzten Ratssitzung zunächst auf Eis gelegt.
Der Grund dafür sind zu viele Unstimmigkeiten unter den verschiedenen politischen Parteien und Behörden.
PG-AR
Auf der Insel Teneriffa gibt es viel zu sehen, auch eine gute Gastronomie.
Jedoch jetzt hat man neben schönen Wanderwegen auch geheime Strände für die Gäste aufgezählt. Das sind der Playa Barranquera beim Valle Guerra, die Playa El Apio beim Barranco del Horno oder auch die Playa del Roquillo als Geheimtipps.
Jetzt sind sie nicht mehr geheim...
PG-AR
Am Hafen von La Caleta de Famara bargen die Einsatzkräfte der 112 einen 50-jährigen Mann.
Der hatte dort beim Schwimmen einen Herzinfarkt erlitten. Alle Wiederbelebungsversuche waren erfolglos, der Mann verstarb noch vor Ort.
PG-AR
Der erste auf La Gomera unter Quarantäne gestellte Urlauber wurde nach einem letzten Test auf das Corona Virus negativ getestet. Somit kann der Deutsche die Insel verlassen. Weitere vier dort im Krankenhaus unter Beobachtung stehende Menschen warten noch auf die letzten Testergebnisse.
PG-AR
Auf den acht Kanarischen Flughäfen kamen im Januar 2020 3,6 Mill. Fluggäste an. Dies waren 2.56 % weniger als im Januar 2019. Davon waren 1,3 Mill. Geschäftsreisende da gab es ein Plus von 4.3 %.
Auf den Flughäfen gab es auf TF Nord 1,2 % und Süd 6.8 % weniger Fluggäste. El Hierro bildete das Schlusslicht mit 16.8 % weniger Passagieren.
PG-AR
Jetzt wurden Münzfunde aus der Zeit der Eroberer der Kanarischen Inseln ausgewertet. Diese kommen paradoxerweise meist aus Portugal und waren aber hier auf den Kanarischen Inseln im Umlauf.
So gab es hier auch Münzen mit Abbildungen des Teide oder der Stadt Las Palmas.
Fachleute gehen nun jeder Spur nach wo die Münzen herkamen und wo hiermit Handel getrieben wurde.
PG-AR
Nachdem eine Weile Ruhe war, wurden jetzt wieder Müllcontainer in der Stadt Las Palmas angezündet.
Am Donnerstag brannten wieder drei neue Container hier entstand ein Schaden von über 11.500€ Die Stadt überlegt ob man jetzt an den neuralgischen Punkten Kameras installiert.
PG-AR
Die Reisewebsite Tripadvisor hat auch in diesem Jahr wieder die Kanarischen Inseln als Lieblingsreiseziel für den Osterurlaub ausgewiesen.
Hier gab es bei Umfragen von 5 Möglichen Punkten 4,5
Auch in den Jahren 2018 und 2019 lag man ähnlich.
PG-AR
Am Mittwoch verstarb ein 80 jähriger Mann welcher gegen 10.27 am Las Canteras Strand schwimmen war.
Wie die Einsatzkräfte der 112 berichten versuchte man den Mann noch zu reanimieren. Jedoch dieser war an einem Herzstillstand verstorben.
PG-AR
Im vergangenen Jahr ging der Verkauf von Gebrauchten Wohnungen auf dem Kanarischen Markt um 14 % zurück. Hier wurden rund 73.600 Wohnungen verkauft.
PG-AR
Bei einer Umfrage unter Alleinreisenden auf den Kanarischen Inseln gaben diese an, mehr Geld auszugeben und auch mehr zu feiern.
Auch verschiedene Ausflüge oder Freizeitangebote sind für Alleinreisende meist teurer.
PG-AR
Gegen 16 Uhr bargen die Einsatzkräfte der Seenotrettung bei den Naturschwimmbecken von Los Gigantes einen 50 jährigen Mann.
Der Russe war dort von einer Welle in den Atlantik gespült worden. Die Retter brachten den Mann in den Hafen von Playa San Juan und dann in das Krankenhaus Hospiten Sur.
PG-AR