Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Von den kanarischen Inseln schneidet Gran Canaria in Sachen Mülltrennung und Recycling am besten ab. Mit einer Wiederverwertung von etwa 32% (im Jahr 2018 – 2019 steht noch aus, wird aber ähnlich erwartet) liegt die Insel damit zwar noch ein ganzes Stück unter den Vorgaben von 50% der EU, die für 2020 angestrebt
Derzeit sind die Notaufnahmen der Krankenstationen mit wartenden Menschen auf den Kanarischen Inseln überfüllt. Die Grippe kursiert. Und gerade jetzt, in der Karnevalszeit, gibt es viele neue Kranke. Bei den großen Veranstaltungen ist die Ansteckungsgefahr größer als zu normalen Zeiten.
Daher möglichst immer viel die Hände waschen ! Derzeit gibt es laut Bericht, 240 Erkrankungen auf 100.000 Anwohner, Tendenz steigend. Die Gesundheitsbehörde arbeitet mit Hochdruck und extra Einsätzen gegen die Grippe.
Zwei Flugzeuge, eines aus Brasilien und ein anderes aus China, landeten am Samstag auf dem Flughafen Gando von Gran Canaria. Beide Flieger wurden von den Gesundheitsbehörden auf jeweils einen speziellen Standplatz geleitet. Im Flieger von Brasilien nach Polen befanden sich Menschen, welche aus Wuhan in China ausgeflogen wurden.
Während des Aufenthalts auf dem Flughafen durfte niemand das Flugzeug verlassen. Am Sonntag früh starteten dann beide Flugzeuge zu ihren Reisezielen.
Nach Großstädten wie Madrid und auch Barcelona auf dem spanischen Festland überlegen die lokalen Verkehrspolitiker der Stadt Las Palmas, ebenfalls bei Calima den innerstädtischen Verkehr durch verschiedene Regelungen zu mindern. So überlegt man sich hier, durch Straßensperrungen und Fahrverbote etwas zu erreichen. PG-AR
Die Landwirte den Kanarischen Inseln klagen schon seit langem über die geringen Verdienstspannen.
So haben jetzt auch die Verbände erneut bei der Regierung gefordert, die Preise besser zu regulieren. Gerade die Discounter machen den Bauern das Leben schwer.
So werden hier oft nur kleine Preise an die Landwirte bezahlt und der Handel schlägt bis zu 300% auf.
Daher unsere Empfehlung : kaufen Sie auf den regionalen Bauernmärkten ein, da ist alles frisch und günstig !
Die Gemeinde Agüimes ist es leid, immer wieder die wilden Mülldeponien und den Sperrmüll ihrer Anwohner zu entsorgen. Daher will man jetzt im Rathaus bei einer der nächsten Sitzungen einen Strafenkatalog ausarbeiten. Die Anwohner sollen ihren Müll richtig entsorgen. Diese Aufräumaktionen kosten die Gemeinde jedes Jahr viel Geld und dies sind Steuergelder.
Wie jetzt berichtet wird, vermutet man, dass allein in den letzten zwei Monaten etwa 117 Menschen, welche mit abenteuerlichen Booten den Atlantik von Mauritanien, Marokko oder dem Senegal zu den Kanarischen Inseln überqueren wollten, nie angekommen und somit ertrunken sind.
Allein im Monat Januar kamen an den Küsten der Kanarischen Inseln über 700 Menschen an.
Die Gesundheitsbehörde von Puerto de la Cruz hob am Samstag das Badeverbot von der Playa Grande wieder auf.
Dort gab es diese Woche bedenkliche Wasserproben. Daraufhin wurde vorsichtshalber das Badeverbot ausgesprochen, jedoch nach einer weiteren Überprüfung konnte man den Playa Jardin wieder freigeben.
Die Insel La Palma fördert ihre Modedesigner und Hersteller. Diese Branche unterstützt man hier immer wieder mit Fachmessen, Ausstellungen oder auch Modeschauen.
Jetzt wurde auch eine Website eingerichtet, den “marketplace las 24 horas del día“. Hier können die Kunden jetzt täglich 24 Stunden bestellen.
Für diese Aktion hat die Regierungsverwaltung 300.000€ bereitgestellt.
Die Gemeinde Arona möchte auf lange Sicht nur noch mit erneuerbaren Energien arbeiten. Für die gemeindeeigenen Gebäude möchte man alsbald nur noch 100% mit umweltfreundlichem Strom arbeiten.
So werden nebenbei auch rund 49 Tonnen an Diesel eingespart und es gibt weniger Co2 in der Luft.
Der Discounter Lidl gab jetzt eine Rückrufaktion für das Produkt Kania Orégano 7,5 Gramm mit Verfallsdatum 07.2022 der Firma WEIAND GmbH bekannt. Es soll einen Defekt bei der Produktion geben.
Daher, falls Sie ein solches Gewürz gekauft haben, in jeder Lidl Filiale tauscht man Ihnen dies gerne um.
Für rund 3,3 Millionen € will jetzt die Regierungsverwaltung von Gran Canaria die Umgehungsstraße bei El Valle bauen. Dort sind täglich mehr als 10.000 Anwohner mit ihren Fahrzeugen unterwegs. Die jetzige Straßenführung
ist veraltet und führt oft zu Staus. Bis zum Jahr 2022 soll die neue Straße fertig gestellt sein.
Am Freitag, den 14. Februar, gibt es anlässlich des Valentinstages von 9 bis 21 Uhr in der Stadt Las Palmas eigens einen Kunsthandwerkermarkt. Es werden dazu 14 Stände mit herrlichem Kunsthandwerk von den Kanarischen Inseln aufgebaut. Der Veranstalter prämiert auch die besten Küsse mit einer Überraschung....
Nachdem die Fluggesellschaft Ryanair die Airbasen auf den Kanarischen Inseln zum 8. Januar 2020 geräumt hat, wird man jetzt eine neue Station auf dem spanischen Festland bei Santiago de Campostela ab dem 1. Juni 2020 eröffnen. Dann sollen auch wieder Routen vom spanischen Festland zu den Kanarischen Inseln angeboten werden. Nach wie vor leidet das Unternehmen an der Stilllegung der Boing MAX 737- Maschinen und ebenso der nicht gelieferten Flieger des gleichen Typs.