Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Freizeitangebot startet

In Adeje beginnen in dieser Woche die Kurse für verschiedene Formen der Freizeitgestaltung, von Musik über Sport bis hin zu anderen Freizeitaktivitäten. Alles Coronakonform – natürlich.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Interesse an der Feuerinsel

Zwei portugiesische Fachjournalisten, die für die das Reiseportal Got2glob.com und die Zeitschrift „Viajens & Resorts“ schreiben, sind derzeit zu Besuch auf Lanzarote. Sie ließen sich von den Feuerbergen im Nationalpark Timanfaya begeistern und von der achten Insel - La Graciosa.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kultur - Marsch

Das kanarische Gesundheitsamt hat der Inselregierung von Lanzarote die Öffnung des Kulturzentrums CIC El Almacén und des Teatro „El Salinero“ in Arrecife erlaubt. Dank  der gesunkenen Infektionszahlen und der Vorsichtsmaßnahmen dürfen dort ab sofort wieder mehr als zehn Personen an Kulturveranstaltungen teilnehmen.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endlich unter 50er Marke

Die magische Grenze von 50 Infizierten pro 100.000 Einwohner ist endlich unterschritten. Das verkündete der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, am Samstagabend, 3. Oktober. Sie liegt bei 49,55. „Wir sind auf einem guten Weg, aber wir müssen vorsichtig sein“, mahnte er. Denn schnell kann es wieder über die magische Marke gehen und dieses Hin und Her wird wohl noch eine Weile so weitergehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Dachterrassenparty aufgelöst

Kaum sinken die Zahlen, beginnt schon wieder die Unvernunft um sich zu greifen. In Las Palmas wurde Sonntagnacht, 4.in der Nähe von Los Arenales ein Dachterrassenparty aufgelöst. Dort hatten sich 22 Menschen zum Feiern getroffen. Die Policia-!Local setzte der Fiesta ein Ende.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tests für alle bitteschön!

Der Verband der touristischen Unternehmer im Süden Teneriffas, CEST, kritisiert die jüngsten Überlegungen der kanarischen Regierung über mögliche Tests an Häfen und Flughäfen. Schon wird nur von Urlaubern gesprochen. Aber der Verband besteht darauf, dass jeder einzelne Reisende, egal ob aus dem In- oder Ausland getestet werden muss, um den sicheren Korridor zu garantieren. Nur Urlauber zu testen, sei ein Irrtum.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Subtropisches Tiefdruckgebiet im Anmarsch

Am Dienstag, 6. Oktober, erreicht voraussichtlich ein subtropisches Tiefdruckgebiet die Kanarischen Inseln. Der spanische Wetterdienst Aemet kann noch nicht vorhersagen, inwiefern es sich auswirken wird. Möglicherweise hat es heftigen Regen und Wind im Gepäck. Die Meteorologen wollen in den nächsten Stunden beobachten, wie sich die Wetterlage entwickelt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mobile Blutspende-Stationen

Wer in dieser Woche Blut spenden möchte, kann sich an verschiedene mobile Stellen wenden. Zum Beispiel in Puerto del Rosario auf Fuerteventura. Auf Gran Canaria wird in Agüimes, Las Palmas, Santa Brigida und Santa Lucía Blut abgezapft und auf Teneriffa finden Spendenwillige Stationen in Guía de Isora, Puerto de la Cruz und La Laguna. Mit einer Spende können bis zu vier Leben gerettet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die Erde bebt

Vulkanische Inseln wie die Kanaren leben, und deshalb gibt es manchmal auch Beben. In der Nacht zum Sonntag, erfasste das nationale geographische Institut IGN ein Beben der Stärke 2,9 vor der Südostküste Teneriffas. Es ereignete sich in acht Metern Tiefe. In der gleichen Gegend, aber noch in größerer Tiefe wurden am Samstag um 6 und 9 Uhr seismische Bewegungen der Stärke 2,1 festgestellt. Für Vulkaninseln ist das ganz normal und kein Grund zur Beunruhigung.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Elf Flüchtlinge gerettet

Die kanarische Seenotrettung rettete am Sonntag, rund elf Meilen vor Gran Canaria,  elf Flüchtlinge aus Nordafrika. Darunter sind vermutlich einige Minderjährige. Sie erreichten gegen 11.20 Uhr den sicheren Hafen von Arguineguín, wo sie von der Guardia Civil und dem Roten Kreuz erwartet wurden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nachhaltige Filmwelt

Teneriffa hat drei Filmproduktionen mit einem Gütesiegel für Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Das gab es in Spanien noch nie. Die Preisträger sind der Animationsfilm „Cleo“, der Dokumentarfilm „Soñando con alas“ und die Werbevideos von „Ann Summers“. Die Preise wurden am vergangenen Freitag, 2. Oktober, im TEA-Museum in Santa Cruz verliehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wanderer per Hubschrauber gerettet

Ein 39-jähriger Mann ist am Sonntagvormittag beim Wandern in der Nähe von Batan gestürzt. Er verletzte sich dabei am Bein und konnte nicht weiterlaufen. Ein Hubschrauber des Rettungsdienstes 112 flog den Verletzten zum Nordflughafen in La Laguna aus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Keine Angst vor dicken Frauen

Auf den Gleichstellungstagen, die vom 7. bis 9. Oktober in La Laguna stattfinden, geht es um die Phobie gegenüber dicken Frauen und den Schönheitswahn. Eine öffentliche Diskussion gegen die Diskriminierung von Frauen, die nicht dem gängigen Ideal entsprechen, ist schon lange fällig. An dem Workshop können nur 30 Personen teilnehmen. Die Vorträge und Diskussionen werden aber online übertragen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Massenkarambolage bei San Andrés

Samstagnacht krachte es auf der Straße nach San Andrés gewaltig. Gegen 23 Uhr sind drei Autos aufeinander gefahren. Eine Person wurde dabei leicht verletzt und konnte noch am Unfallort von den Rettungssanitätern ausreichend versorgt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarischer Gipfelstürmer erklimmt Ararat

Eigentlich wollte der Bergsteiger Antonio Pérez aus La Orotava der erste Kanarier sein, der den achthöchsten Gipfel Nepals, den 8.163 Meter hohen Manaslu bezwingt. Doch Corona machte ihm einen Strich durch die Rechnung. Er änderte seine Pläne und erklomm nun stattdessen den 5. 137 Meter hohen Ararat, den heiligen Berg Armeniens. Das Team nutzt seine Bekanntheit, um auf die Krankheit Multiple Sklerose aufmerksam zu machen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gegen Schwulenphobie

Und noch eine Phobie wurde zum Thema gemacht. Die Stadt La Orotava hat auf die Attacke auf einen Techniker des Vereins für Schwule, Lesben, Bi-, Trans- und Intersexuelle LGBTI am 1. Oktober geschlossen ablehnend reagiert. Radio Europa berichtete. Es handle sich um ein Hassdelikt und unter keinen Umständen dürfe man eine LGTBI-Phobie tolerieren oder erlauben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Adoptiveltern für Katzenbabys gesucht

In der Tierarztpraxis von Doktor Alper Wellmann in Los Realejos warten derzeit mehrere Katzenkinder auf eine zweite Chance im Leben. Alle stammen von der Straße und wurden gerettet. Sie sind zwischen anderthalb und fünf Monate alt und sind inzwischen richtig zutraulich. In der Praxis können sie nicht mehr lange bleiben. Deshalb wird dringend nach einem neuen Zuhause für die Kätzchen gesucht. Geben Sie sich einen Ruck!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfall in der eigenen Garage

Ein 23-Jähriger wurde bei der Reparatur seines PKWs in einer Garage im Ortsteil Buen Paso schwer verletzt. Der junge Mann wurde mit einer schweren Rückenverletzung unter dem Wagen eingeklemmt. Der Unfall geschah am Samstagnachmittag, 3. Oktober, gegen 16 Uhr. Die Feuerwehr befreite den Verletzten und stabilisierte ihn mit einer Halskrause. Ein Rettungsfahrzeug brachte ihn zum Hubschrauberlandeplatz von Buen Paso. Von dort wurde er mit einem Rettungshubschrauber zum Universitätskrankenhaus HUC in La Laguna ausgeflogen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tod auf dem Friedhof

Ein fast schon makabrer Unfall ereignete sich am vergangenen Freitag, 2. Oktober, auf dem Friedhof von Los Silos. Ein 80-jähriger, der eine der Grabnischen besuchte, verlor auf einer Treppe das Gleichgewicht und stürzte so unglücklich, dass er eine schwere Kopfverletzung erlitt. Er verstarb wenig später im Universitätskrankenhaus HUC in La Laguna. Der Friedhof, der im Moment gerade generalüberholt wird, wurde geschlossen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Obdachlose lösen sich nicht in Luft auf

Nach der Räumung des Einkaufszentrums El Tarajal in der vergangenen Woche (Radio Europa berichtete) ist das Problem der Obdachlosen nicht verschwunden, sondern die Armut wird noch sichtbarer. „Die Menschen lösen sich nicht einfach in Luft auf. Sie flüchten sich an den Strand oder in die Berge. Das Problem ist nicht gelöst, sondern wird nur an einen anderen Ort verlagert“, kritisiert der gemeinnützige Verband Cáritas.

SV-AR

Nach oben