Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Meistgesuchter Brite verhaftet

Das kanarische Innenministerium gab am Mittwoch bekannt, dass einer der meist gesuchten Kriminellen aus Großbritannien in Adeje verhaftet werden konnte. Die National Crime Agency hatte die spanische Policia Nacional darüber informiert, dass sich der Gesuchte womöglich in Spanien aufhalten könnte. Er wurde seit 2016 wegen versuchten Mordes, Körperverletzung, Verstößen gegen die Verkehrssicherheit und Raub gesucht. Er wurde in Playa de las Américas auf Teneriffa in einem Auto gefasst, als er gerade losfahren wollte. Jetzt wird die Abschiebung vorbereitet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Internationaler Tourismusgipfel in Canarias?

Die spanische Ministerin Reyes Maroto hat auf einem G-20-Gipfel vorgeschlagen, die im November geplante internationale Tourismus-Konferenz auf den Kanarischen Inseln stattfinden zu lassen. Konkret hat sie die Insel La Palma vorgeschlagen. Auf dem Gipfel soll eine Plattform für touristische Verbände aus aller Welt geschaffen werden. Maroto will bei dem Treffen auch zeigen, dass die Inseln ein sicheres Urlaubsziel sind und wie sicheres Reisen organisiert werden könnte.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ministerbesuch im Flüchtlingslager

Ab Donnerstag wird der spanische Minister für Soziales und Migration, José Lusi Escrivá, auf den Kanarischen Inseln erwartet. Er  landet auf Teneriffa und wird in den nächsten Tagen auch Gran Canaria und Fuerteventura besuchen. Zentrales Thema sind natürlich die Flüchtlingsströme. Die Kanaren verlangen, dass die Menschen aufs spanische Festland weiterreisen dürfen und dafür militärische Einrichtungen als Auffanglager vorbereitet werden. Derzeit verfügt  Spanien über 3.450 Plätze zur Aufnahme Geflüchteter, aber 73 Prozent dieser Plätze sind auf den Inseln. Das muss sich ändern – fordern die kanarischen Politiker.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wann gibt es mal wieder Flohmarkt?

Die Stadt Las Palmas hat ihren Flohmarkt wegen Corona eingestellt und auch noch nicht wieder aktiviert. Auf diesem beliebten Markt sind sonst rund 20 Stände aufgebaut. In Santa Cruz sind es fast 500 Stände, die den beliebten Rastrillo am Sonntag beleben. Die Aussteller wollen nach zehn Monaten Zwangspause endlich wieder verkaufen dürfen. Der zuständige Stadtrat Guillermo Díaz Guerra kündigte bereits an, dass es den Flohmarkt wie man ihn kannte, während der Pandemie nicht geben kann. Unter angepassten Bedingungen und mit Masken und Hydrogel kann er es sich aber vorstellen. Das letzte Wort liegt jetzt bei der kanarischen Regierung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Verwaltung soll vereinfacht werden

Im kanarischen Parlament wurde am Mittwoch beschlossen, die Verwaltung zu vereinfachen. Gerade um den aktuellen Problemen gerecht zu werden, sollen Veränderungen vor allem im Bereich Land- und Energiewirtschaft, Tourismus und Landplanung erleichtert werden. Weniger Bürokratie für mehr Pragmatismus.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schlechte Augen

Eine Umfrage der Clínica Bavaria unter 2.000 volljährigen Spaniern ergab, dass in Spanien rund 80 Prozent der Bevölkerung eine Sehstörung haben. Auf den kanarischen Inseln sind es sogar fast 85 Prozent. Am häufigsten kommt die Alterssichtigkeit vor. Fast 70 Prozent der über 55-Jährigen leiden an dieser altersbedingten Müdigkeit der Augen. Danach folgen Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung. Sieben von zehn Personen beheben ihre Sehschwäche mit einer Brille. Rund 13 Prozent lassen sich operieren und sind dann zu 91,5 Prozent zufrieden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bus mit Steinen beworfen

Zwei Jugendliche haben am Mittwoch in Las Palmas einen Bus mit Steinen attackiert. Es sollte wohl ein Scherz sein, als sie auf die Fahrbahn liefen, Steine auf die Scheinwerfer warfen und in einem angrenzenden Park lachend verschwanden.

Abgesehen von dem Schaden, den sie am Bus angerichtet haben, haben sie durch ihre Aktion sich selbst und die Fahrgäste gefährdet. Zu viel Übermut tut bekanntlich selten gut.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Steuervergünstigung verlängert

Das Abkommen AIEM der EU mit den Kanarischen Inseln wurden bis Dezember 2027 verlängert. Dadurch wird ein teilweiser Ausgleich ermöglicht, der durch die zusätzlichen Produktionskosten für die örtliche Industrie entsteht. So soll die einheimische Produktion geschützt und lokale Produkte gefördert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hausbesetzung verhindert

Bereits am vergangenen Freitag alarmierte eine Frau die Policia Nacional, weil sie ein Paar beobachtet hatte, das sich in ihrer Wohnung im Industriegebiet von Jinámar  niederlassen wollte. Sie hatte gesehen, wie die beiden das Türschloss wechselten. Die Policia Nacional fand vor Ort tatsächlich einen 24-jährigen Mann und eine 26-jährige Frau vor, die sich unrechtmäßig in der Wohnung aufhielten. Gegen sie wurde Anzeige wegen Hausfriedensbruch erstattet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogenbotin am Flughafen abgefangen

Die Guardia Civil vom Flughafen Reina Sofía hat in Kooperation mit der Zollbehörde Teneriffas eine 21-jährige Nigerianerin abgefangen. Die Frau kam mit einer europäischen Maschine im Süden an. Sie weckte das Misstrauen der Polizisten. Im Krankenhaus bestätigte sich, dass dies zurecht war. Sie hatte zehn Kapseln Heroin und 65 Kapseln Kokain geschluckt. Insgesamt 873 Gramm Rauschmittel wollte sie so auf die Insel schmuggeln. Nachdem sie die Drogen unter ärztlicher Aufsicht ausgeschieden hatte, wurde sie erst einmal dem Untersuchungsrichter in Granadilla de Abona vorgeführt.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlinge sollen weiterreisen

Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, besuchte am Mittwoch das ehemalige Gefängnis Tenerife I, das derzeit als Aufnahmelager für Flüchtlinge genutzt wird. Er sprach sich dafür aus, dass die spanische Regierung die Weiterreise dieser Menschen auf das Festland erlaubt. Das wollen auch die meisten von ihnen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit brisanter Fracht unterwegs

Das sind die künftigen Lastwagenfahrer, die Gefahrengüter transportieren dürfen. Die Inselregierung von Teneriffa bietet einen entsprechenden Ausbildungskurs für 30 Personen an. Voraussetzungen sind: Volljährigkeit, Führerschein Klasse B seit mindestens einem Jahr, Resident und die Person muss arbeitslos gemeldet sein. Bewerber können sich an die Webseite www.fifede.org wenden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuerwehr rettet Teenager

Die Feuerwehr von Santa Cruz rettete am Mittwochmorgen einen 13-jährigen Teenager, der versehentlich in den Barranco Santos in der Innenstadt gefallen ist. Er stürzte an einer schwer zugänglichen Stelle rund 20 Meter tief. Dabei verletzte er sich am rechten Wangenknochen und am Ellbogen. Er war bei Bewusstsein und wurde auf einer Trage fixiert. Dann zog ihn die Feuerwehr aus dem Barranco und er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Da hat er aber einen echten Schutzengel gehabt, das hätte auch übler ausgehen können.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei-Streik in Los Realejos

Die Policia Local in Los Realejos ist sauer. Sie beklagt sich über zu wenig Personal, weil die Kollegen, die ab 59 Jahren in Rente gehen können, nicht ersetzt werden. Und sie beschweren sich, dass die Überstunden, die sie leisten müssen nicht bezahlt werden. Damit soll Schluss sein und sie verweigern weitere Mehrarbeit. Der Bürgermeister Manuel Domínguez behauptet, dass es keine Gemeinde schafft, ausscheidende Polizisten sofort zu ersetzen. Außerdem würden die Überstunden bezahlt, allerdings mit einer Verspätung, weil es ein anderes Auszahlungsverfahren ist. Das monatliche Gehalt käme jedenfalls pünktlich aufs Konto. Da haben sie immerhin schon mehr als so manch anderer Arbeitnehmer auf den Kanaren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ruta 040 wird eingeweiht

Am Donnerstag ab 9 Uhr wird die höchste Wanderroute in Los Realejos eingeweiht. Die ´Ruta 040´ führt von der Playa del Socorro zum Teide-Gipfel und wieder zurück. Es ist in ganz Spanien der Wanderweg, mit dem größten Höhenunterschied. Das Tourismusamt überträgt per Streaming die Einweihung aus dem Hotel Route Active in La Longuera. Dabei kommen auch Menschen zu Wort, die diese Route schon bewältigt haben. Der Weg an sich wurde neu angelegt, frei geräumt und gut ausgeschildert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

70 Tabletts für Schüler*innen

Kein einziger Schüler soll durch die Pandemie am Lernen gehindert oder nur deshalb abgehängt werden, weil sich die Familie keinen Laptop leisten kann. Deshalb stellt die Stadt Adeje nun 70 Schülerinnen und Schüler aus einkommensschwachen Familien einen Laptop inklusive Internetanschluss zur Verfügung. In den Oberstufen gibt es derzeit Montag, Mittwoch und Donnerstag Präsenzunterricht sowie dienstags und freitags virtuell.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Toter im Wohnmobil

Am Mittwoch wurde in einem Wohnmobil, das auf der Avenida Principe Felipe in Las Galletas abgestellt war, ein Toter gefunden. Anwohner hatten die Polizei verständigt, weil sie den Mann seit Tagen nicht gesehen hatten. Mit Hilfe der Feuerwehr verschafften sich die Polizisten Zutritt. Im Wohnmobil fanden sie den Toten, über den bei Redaktionsschluss noch keine Details bekannt waren. Ersten Anzeichen zufolge starb er eines natürlichen Todes.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gähnende Leere im Urlaubsherz

Dieses Bild zeigt sich jedem, der derzeit den Süden der Insel besucht. Es ist kaum zu glauben, aber die Straßen sind leer und die meisten Geschäfte und Restaurants sind geschlossen, genauso wie 80 Prozent der Hotels. Diejenigen, die offen sind, dümpeln mit 20 Prozent Belegung vor sich hin. Wer sich letztes Jahr über die verstopften Straßen geärgert hat, wünscht sie sich heute dringend zurück. Die Leere im Urlaubsparadies ist gespenstisch...

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lidl fördert Schulbeginn

Noch mehr Kinder kommen in den Genuss von Spenden zum Schulanfang. Insgesamt 20.000 Euro spendet die Supermarktkette Lidl. Das Geld wird zu gleichen Teilen zwischen der Stiftung Pedro Rodríguez Ledesma in Adeje und mehreren Vereinen auf Gran Canaria, die von den kanarischen Fußballern Pedro Rodríguez und David Silva unterstützt werden, aufgeteilt. Beide sind international erfolgreich und haben die Liebe zu ihrer Heimat und Kindern gemeinsam. Werte, die auch Lidl teilt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besucher-Rekord im Web

Wenn man schon nicht reisen darf, holt man sich wenigstens Appetit im Internet. So kann man wohl den Erfolg der Webseite Turismo Lanzarote erklären. In den ersten neun Monaten des Jahres haben schon über eine Millionen Personen die Seite besucht. Das sind 80.000 mehr als im ganzen letzten Jahr und 85 Prozent waren zum ersten Mal auf der Seite. „Wir pflegen unser Image als nachhaltiges und sicheres Urlaubsziel“, erklärte die Inselpräsidentin María Dolores Corujo.

SV-AR

Nach oben