Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionen-Investition auf El Hierro

Die Inselregierung von El Hierro hat eine Million Euro bereitgestellt, um die Wirtschaft auf der kleinen Insel zu reaktivieren. Unternehmen und Selbstständige werden mit je 3.000 Euro subventioniert und pro Mitarbeiter gibt es 500 Euro. Maximal werden 8.000 Euro pro Betrieb ausgezahlt. Damit sollen vor allem Kleinbetriebe und Selbstständige unterstützt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Familienzusammenführung auf Gomera Art

Die Abgeordnete Melodie Mendoza aus La Gomera setzt sich dafür ein, dass die 75-prozentige Ermäßigung auf Flug- und Fährtickets auch für erwachsene Kinder gelten soll, die auf dem spanischen Festland studieren und arbeiten, deren Eltern aber auf den Kanarischen Inseln wohnen. Allein die Tatsache, dass sie sich durch die regelmäßigen Besuche um ihre Eltern kümmern, rechtfertigt ihrer Meinung nach diesen Rabatt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Corona trifft jetzt die 40er

Jetzt sind es nicht mehr hauptsächlich die Jungen, die eine Corona-Infektion nach Hause bringen. In der ersten Oktoberwoche ist die Zahl der Infizierten insbesondere unter den 40- bis 49-Jährigen gestiegen. In den letzten sieben Tagen haben sich 153 Menschen in dieser Altersgruppe angesteckt. Danach kommen die 30- bis 39-Jährigen, dicht gefolgt von den 50- bis 59-Jährigen. Jetzt kann man nicht mehr über die „unvernünftige Jugend“ schimpfen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Positive Corona-Kurve auf den Kanaren

Die Corona-Entwicklung auf den Kanarischen Inseln nimmt derzeit einen sehr positiven Verlauf. Die Kanaren haben die zweitniedrigste Ansteckungsrate Spaniens. Nur Valencia liegt noch darunter. Die Inzidenz der letzten 7 Tage liegt bei 46,62 pro 100.000 Einwohner und in Bezug auf die letzten 14 Tage auf 103,65 pro 100.000. Spanienweit sind die Durchschnittswerte mehr als doppelt so hoch. Aber jetzt bitte nicht leichtsinnig werden, sondern weiterhin vorsichtig sein, damit die positive Tendenz erhalten bleibt!
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Warnstufe Gelb auf den Kanaren

Während sich das Wetteramt am Montagmorgen noch nicht ganz sicher war, was das subtropische Tief aus der Sahara für die Kanarischen Inseln im Gepäck hat, wurde am Mittag bereits eine Unwetterwarnung der Stufe Gelb für Gran Canaria, Teneriffa, La Gomera, La Palma und El Hierro herausgegeben. Sie gilt für Dienstag von 3 bis 18 Uhr. Es kann zu heftigen Regengüssen mit bis zu 15 Litern pro Quadratmeter kommen. Die Inselbewohner werden gebeten, nicht unnötigerweise das Haus zu verlassen, Türen und Fenster geschlossen zu halten und Terrassen oder Balkone auf mögliche bewegliche Gegenstände zu untersuchen, die der Wind davontragen könnte. Autos sollten auf keinen Fall in Barrancos geparkt werden. Es wäre nicht das Erste, das davonschwimmt...

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

67 Flüchtlinge erreichten Los Cristianos

Das Seenotrettungsboot Guardamar Talía hat am Montag 67 Menschen auf hoher See an Bord genommen und sicher in den Hafen von Los Cristianos auf Teneriffa gebracht. Diese Flüchtlinge waren gesund. Aber nicht alle haben so viel Glück. Nach Angaben des Kollektivs Caminando Fronteras werden seit Juli sechs Boote, die mit 274 Personen an Bord den Atlantik überquerten, vermisst. Darunter sind mindestens neun Kinder.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lottogewinn in Las Palmas

Fortuna hat wieder einmal zugeschlagen und eine Person im Stadtteil La Isleta in Las Palmas um 50.000 Euro reicher gemacht. Ein Los der Super ONCE wurde dort verkauft und prämiert. Vermutlich hat es dort den Richtigen getroffen, denn La Isleta gehört zu den ärmeren Vierteln der Stadt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besser essen im Urlaub

Lecker essen und Neues entdecken – das kann man im Urlaub auf den Kanarischen Inseln besonders gut in Las Palmas. So beschreibt es die Zeitschrift Hosteltur in der aktuellen Ausgabe. Hervorgehoben wird, dass man das ganze Jahr über draußen sitzen kann und eine Mischung aus zeitgenössischer und traditioneller Küche mit modernen Akzenten angeboten wird. Auch der Gastronomie Markt wird als einer Besten Spaniens gerühmt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Architektur und Bus

Klar, die beiden haben erst mal überhaupt nichts miteinander zu tun. Aber in Las Palmas gehen sie derzeit trotzdem eine interessante Fusion ein. Im Rahmen des Projekts „Arquiguaguas: Ciudades Sostenibles“, werden die markantesten grünen Ecken der Stadt vorgestellt und erklärt, wer sie erschaffen hat. Ein kleiner Ausflug in die Architektur und die Geschichte der Stadt.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwarzer Montag

Am Montagabend gab es gleich vier Unfälle an verschiedenen Punkten der Insel Teneriffa, die eine traurige Bilanz von fünf Verletzten haben. In Santa Cruz überfuhr am Mittag ein Bus zwei Frauen. Eine davon kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Einige Stunden später kollidierte ein 43-jährger Motorradfahrer in der Avenida Los Menceyes in La Laguna mit einem PKW und wurde dabei verletzt. In Arona stürzte ein 36-jähriger Autofahrer auf der Landstraße TF-66 und zog sich dabei einen schweren Bruch zu. Er wurde ins Hospiten Sur gebracht. Dort endete auch die Fahrt eines Radfahrers, der gegen 18 Uhr in Guía de Isora von zwei Autos angefahren wurde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Polizei für Salamanca gefordert

Von Samstagnacht bis Sonntag um 21 Uhr hatten die Bewohner von San José del Suculum keinen Strom. Nach fast 24 Stunden ging das Licht wieder an. Auch an anderen Stellen kam es am Sonntag zu Stromausfällen, die nach und nach behoben wurden.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ärgerlicher Stromausfall

Von Samstagnacht bis Sonntag um 21 Uhr hatten die Bewohner von San José del Suculum keinen Strom. Nach fast 24 Stunden ging das Licht wieder an. Auch an anderen Stellen kam es am Sonntag zu Stromausfällen, die nach und nach behoben wurden.
SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Party hinter verschlossenen Türen

Die Policia Local von Santa Cruz hat schon seit rund zwei Wochen ein Auge auf eine bestimmte Bar in der Calle Madrid geworfen, weil sie dort illegale Aktivitäten vermuteten. Am Samstagnacht gegen 1.30 Uhr hörten sie so viel Lärm, dass sie Einlass forderten, der ihnen von den Besitzern verweigert wurde. Die Feuerwehr öffnete den Polizisten schließlich die Tür. In der Bar fanden sie mindestens 40 Personen vor, die Alkohol, Shishas und Anderes konsumierten, alles ohne Mundschutz und Sicherheitsabstand. Sogar ein fünfjähriges Kind, der Sohn der Geschäftsführerin, schlief auf einem Sessel in der Ecke.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Marsmission auf dem Teide

Im Teide Nationalpark wird derzeit ein Sensor getestet, der verschiedene Umweltfaktoren registrieren kann und einmalige Forschungsarbeit auf dem roten Planeten leisten soll. Die Landung auf dem Mars ist im Februar 2021 geplant.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Am Steuer zusammengebrochen

Nur dank der schnellen Reaktion des Notrufes und der Guardia Civil konnte am Montag auf der TF-1 von Santa Cruz in Richtung Süden Schlimmeres verhindert werden. Ein LKW-Fahrer war am Steuer ohnmächtig geworden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Autofahrer ausgerastet

Ausgerastet ist ein 45-jähriger Autofahrer in Santa Cruz. Im Stadtteil La Salud verpasste er einem anderen Autofahrer eine Kopfnuss und einen Schlag ins Gesicht, weil er sich über dessen Fahrweise geärgert hatte. Er stieg aus, diskutierte mit dem Gegner und schlug schließlich zu. Das Opfer musste mit sechs Stichen genäht werden und erstattete Anzeige. Der 45-Jährige wurde inzwischen festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Herzinfarkt beim Wandern

Ein Mann brach am Sonntagnachmittag im Wandergebiet Las Lagunetas mit einem Herzinfarkt zusammen. Obwohl die Feuerwehrleute, die zuerst am Unglücksort waren, sofort mit einer Herzmassage begannen und der Rettungsdienst die Wiederbelebung wenig später mit fortgeschrittener Technik fortführte, konnte er nicht ins Leben zurückgeholt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Corona-Siegel für den Hafen

Die Gesellschaft für Entwicklung hat den Hafen von Santa Cruz mit dem Gütesiegel SICTED ausgezeichnet. Es wird für touristische Qualität vergeben und in diesem Fall insbesondere für die weitreichenden Maßnahmen, um die Ansteckungsgefahr mit COVID-19 im Hafen von Santa Cruz zu minimieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Angst vor wild gewordenem Nachbar

Die Anwohner von La Montañeta in Los Realejos fühlen sich von einem Anwohner terrorisiert. Der Mann ist besonders angriffslustig und gewalttätig. Erst kürzlich hat er einem Nachbarn zwei Rippen gebrochen und ein zweites Opfer mit einer Schaufel ins Gesicht geschlagen. Der Mann, der aus der Gegend stammt, ist wegen seiner Gewaltbereitschaft bekannt. Derzeit lebt er auf der Straße, weil ihn niemand aufnimmt. Das verschärft die Situation noch. Er selbst behauptet, jemanden töten oder vergewaltigen zu wollen, um wieder in den Knast gehen zu können. Darauf wollen die Anwohner nicht warten. Sie protestierten am Montag fast 40 Minuten lang, Topfdeckel schlagend von ihren Balkonen aus. Die Gemeinde versprach mehr Polizeipräsenz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schnelltest bei Springhotels

Die Hotelkette Springhotels, die drei Hotels im Süden von Teneriffa betreibt, bietet ihren Gästen ab sofort kostenlose Anti-Gen-Tests an. In Kooperation mit der Hospiten-Gruppe können Gäste zu jedem Zeitpunkt ihres Aufenthaltes dieses Angebot wahrnehmen. Innerhalb von 15 Minuten haben sie ein Resultat.

SV-AR

Nach oben