Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Teneriffa will Referenzadresse werden

Die Inselregierung von Teneriffa will die Insel zu einem Zentrum für Innovation und Technologie machen. Sie setzt dabei auf drei Säulen: Das finanzielle Kapital, die Infrastruktur und einen Masterplan für Innovation. Durch eine Entwicklungsstrategie sollen Investoren gefunden und Firmen zu einer Niederlassung auf Teneriffa animiert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Grüne Arbeitsplätze

Die Stadt Santa Cruz hat 150 Arbeitslose eingestellt, die im Rahmen des Projekts PETE Tenerife 2020 gegen den Klimawandel und für einen ökologischen Umstieg vorgehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Parque La India öffnet wieder

Teneriffas Hauptstadt Santa Cruz öffnet den Stadtpark Parque las Indias im Stadtteil La Salud Bajo wieder. Er wurde für 2,1 Millionen Euro generalüberholt. Unter anderem haben mehrere Künstler die Mauern kreativ gestaltet und es wurde eine neue Beleuchtung auf LED-Basis angebracht. Der Park steht Zwei- und Vierbeinern, Alt und Jung, Einwohnern und Besuchern jetzt wieder als Spiel- und Freizeitplatz zur Verfügung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sturz aus drei Metern

Die Feuerwehr rettete am Donnerstagabend einen Mann, der in Santa Cruz von einer Leiter gestürzt ist und dabei drei Meter tief  fiel. Er blieb bewusstlos mit einer schweren Kopfverletzung regungslos liegen. Jetzt wird er in einem Krankenhaus behandelt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Motorradunfall in Valle Tabares

Ein 43-jähriger Mann ist am Freitag mit seinem Motorrad in Valle Tabares auf der Höhe von Valle Jiménez verunglückt und in eine Schlucht gestürzt. Er zog sich dabei eine mittelschwere Armverletzung zu. Die Feuerwehr rettete den Verletzten, der von einem Rettungswagen in das Universitätskrankenhaus in Santa Cruz gebracht wurde.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rettungsknopf am Strand

An den Badespots in der Gemeinde San Juan de la Rambla wurden Notrufsäulen aufgestellt, über die im Notfall schnell Hilfe geholt werden kann. Außerdem sind Rettungselemente vorhanden, die sich im Kontakt mit dem Wasser entfalten. Die Säulen sind am Charco de la Laja, an der Playa de las Aguas und am Charco del Rio installiert worden. Die Handhabung wird in mehreren Sprachen erklärt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Deutscher in El Fraile festgenommen

Die Policia Nacional hat im Süden von Teneriffa einen jungen Deutschen festgenommen, der per internationalen Haftbefehl wegen Drogenhandels, Folter und Körperverletzung gesucht wurde. Er hatte sich unter einer falschen Identität im Stadtteil El Fraile versteckt und wohnte bei seiner Familie. Jetzt hat die Polizei ihn identifiziert und festgenommen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sportbesprechung in Arona

Aronas Sportabgeordneter Francisco Marichal traf sich am Mittwoch mit Vertretern der Sportclubs Union Deportiva Ibarra, des Handball- und Basketballclubs sowie der Karate- und Taekwondo-Schule. Es wurde besprochen, wie es zum nächsten Kursbeginn im Herbst weitergeht und welche Probleme die Gemeinde bis dahin lösen könnte, um den Start reibungslos zu machen. Auch der Sport hat unter der Pandemie gelitten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Post soll ihre Arbeit tun

Die Gemeindeverwaltung von Granadilla de Abona will, dass die Post ihren Service im Ort in vollem Umfang aufrecht erhält. Deshalb unterstützt sie die Mitarbeiter, die gegen einen Stellenabbau protestieren. Die Postzustellung soll auch in entlegeneren Ortsteilen gewährleistet werden und die Poststelle im Flughafen soll ebenfalls wieder in Betrieb genommen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselgebäude sollen Selbstversorger werden

Die Inselregierung von La Gomera investiert 2,7 Millionen Euro, um die öffentlichen Gebäude mit einer Photovoltaikanlage auszustatten und so autark zu werden. Stück für Stück soll La Gomera zu 100 Prozent nachhaltig werden und dabei ist die Energieversorgung ein wichtiger Faktor.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Stabiler Krähenbestand auf La Palma

Seit 15 Jahren ist der Bestand der Krähen von La Palma stabil. Rund 2.800 Vögel dieser Art leben auf der Insel und haben dort eine eigene Unterart gebildet. Seit 2004 wird der Bestand regelmäßig kontrolliert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Lanzarote en Bici“

Die Leidenschaft fürs Fahrradfahren soll auf Lanzarote gefördert werden. Deshalb findet noch bis zum 7. Juni ein Fotowettbewerb statt, bei dem es sogar ein Elektro-Fahrrad zu gewinnen gibt. Außerdem Helme, Rucksäcke, Handschuhe und vieles mehr. Das beste Foto wird von allen in geheimer Abstimmung gewählt. Erst am 7. Juni um 10 Uhr werden alle Daten veröffentlicht. Am 5. Juni, dem Weltumwelttag, wird die ganze Familie zu einem Ausflug auf dem Fahrrad eingeladen. Los geht es um 11 Uhr auf der Avenida Maritima. Infos über edusilanzarote.com.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

55.991

766

53.499/39

Teneriffa

24.512

424

23.089/ 48

Gran Canaria

22.536

268

21.822/  25

Lanzarote

5451

49

5188/ 83

Fuerteventura

2324

13

2265/  30

La Palma

563

7

536/ 21

La Gomera

233

1

232/ 0

El Hierro

371

4

366/ 0

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.657.886 Infizierte und 79.855 Tote

Donnerstag 27.Mai 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mit diesen Zahlen geht es ins Wochenende

Die Inzidenzen sinken weiter und nur noch zwei Inseln, Teneriffa und Lanzarote, sind in Warnstufe Zwei. Die Sieben-Tages-Inzidenz liegt aktuell kanarenweit bei 37. Auf Teneriffa liegt sie bei 47, auf Gran Canaria ist sie auf 23 gesunken, auf Fuerteventura bei 28 und nur auf Lanzarote liegt sie immer noch über der 50-er Marke bei 83. Bei den kleinen Inseln hat El Hierro die Nase vorn und derzeit eine Inzidenz von Null. Auf La Palma liegt sie bei knapp elf und auf La Gomera bei 37. Das war der Stand vom Freitagmorgen um 8 Uhr. Wir wünschen ein schönes Wochenende und bitte immer noch aufpassen, damit die Zahlen weiter sinken!

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Millionenfach geimpft

Am Mittwoch wurde auf den Kanarischen Inseln die Millionengrenze überschritten. Eine Million Impfdosen wurden bis jetzt verabreicht. Das gab der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, über Twitter bekannt. Er ist nach wie vor davon überzeugt, dass bis zum Ende des Sommers 70 Prozent der Inselbewohner geimpft sein werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kein Test für Urlauber aus Spanien

Das kanarische Gesundheitsamt hat am Donnerstag über die Testpflicht für spanische Urlauber beraten. Demnach wird es künftig keine Testpflicht für spanische Urlauber geben, die vollkommen geimpft sind oder vor mindestens 15 Tagen vor Reiseantritt die erste Dosis erhalten haben. Außerdem soll von der Testpflicht befreit werden, wenn der Reisende weniger als 72 Stunden außerhalb der Kanarischen Inseln war oder eine COVID-19-Erkrankung überstanden hat. Das ist beispielsweise für Geschäftsreisende wichtig. Die Beschlüsse werden voraussichtlich am 31. Mai oder 1. Juni in Kraft treten und begründen sich vor allem mit der fortschreitenden Impfung. Für internationale Urlauber wird es in der nächsten Woche neue Vorgaben geben, die dann ab dem 7. Juni gelten sollen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarische Dörfer unter den Schönsten des Landes

Die Vereinigung der schönsten Dörfer Spaniens (Los pueblos más bonitos de España) haben ihren offiziellen Führer 2021 herausgebracht und wieder sind dort kanarische Dörfer aufgeführt. Zu den Schönheiten gehören Garachico auf Teneriffa, Tejeda auf Gran Canaria, Teguise auf Lanzarote, Betancuria auf Fuerteventura und Agulo auf La Gomera. Jedes Dorf wird in dem Führer mit Bildmaterial, Text und empfohlenen Routen vorgestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wir brauchen ein Dach über dem Kopf

Das fordern sechs junge Familien mit Kindern zwischen drei Monaten und elf Jahren, die ein Gebäude im Stadtteil Las Mesas in Las Palmas besetzen. „Wenn es für Migranten Wohnungen gibt – dann auch für uns“ und damit wird gleich deutlich, wie viel sozialer Sprengstoff in dem Thema steckt. „Ich habe mit meinem Partner in einem Auto geschlafen und man hat uns 1.500 Strafe wegen Missachtung der Ausgangssperre aufgedrückt. Dann haben wir eine Wohnung in dem Haus besetzt“, erzählt ein junges Paar mit einem Baby. Bezahlbarer Wohnraum für junge Familien mit keinem oder geringem Einkommen – das ist eine echte Aufgabe, die von der Politik zeitnah gelöst werden muss.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Phishing-Attacke über Santander

Die Policia Nacional warnt vor einer Nachricht, die derzeit über Smartphones und soziale Netzwerke verbreitet wird. Angeblich hat die Bank Santander Ihnen etwas zurückgezahlt. Wer kein Kunde bei Santander ist, erkennt leicht, dass das nicht sein kann. Kunden der Santander Bank wird geraten, auf keinen Fall den Link anzuklicken. Es handelt sich um eine Phishing-Attacke! Santander erstattet ganz klar kein Geld zurück.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Ein offenes Ohr für die Bürger

Der Bürgermeister von Telde, Héctor Suárez, traf sich vergangene Woche mit den Bewohnern der Urbanisation Ojos de Garza, um sich ihre Sorgen und Nöte anzuhören. In erster Linie ging es um Parks und Grünanlagen, schlechte Straßen und einige Dienstleistungen, die nicht optimal funktionieren. Der Bürgermeister versprach Abhilfe. Das ist doch mal echte Bürgernähe.

SV-AR

Nach oben