Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalsmotto 2022 steht!

Mit 53,8 Prozent aller abgegebenen Stimmen wurde „Science Fiction“ mit absoluter Mehrheit zum Karnevalsmotto 2022 in Santa Cruz gewählt. Insgesamt wurden 5.737 Stimmen abgegeben. Die zweitmeisten Stimmen wurden für das Thema „New York“ abgegeben und den dritten Platz belegte „La Televisión“. Der Karneval wird im nächsten Jahr vom 28. Januar bis zum 6. März gefeiert. Ob es wieder Massenveranstaltungen geben kann, wird voraussichtlich Ende September entschieden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mexikanische Olympiamannschaft zu Gast

In Telde bereitet sich derzeit die mexikanische Olympiamannschaft im Schießen auf die Spiele in Tokio vor. Sie trainieren auf dem Poligono Insular de Tiro Lomo Pollo in Telde und sind dort sehr willkommene Gäste.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für Soziales

Die Inselregierung von Teneriffa wird in diesem Jahr 3,8 Millionen Euro für soziale Zwecke zur Verfügung stellen. Immer mehr Haushalte brauchen durch die Pandemie Hilfen, um über die Runden zu kommen. Seit Beginn der Pandemie hat die Inselregierung schon 7,6 Millionen Euro für Soziales ausgegeben.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Frische Lebensmittelspenden erwünscht

Die Inselregierung von Teneriffa rief alle Landwirte und Kooperationen der Insel dazu auf, frisches Obst und Gemüse, das sie entbehren können, zu spenden. Im Rahmen des Programms Tenerife Isla Solidaria wird die Spende dann an gemeinnützige Organisationen weitergeleitet, die damit bedürftige Familien versorgen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sozialwohnungen für Barranco Grande

Die Stadt Santa Cruz hat vier städtische Grundstücke im Stadtteil Barranco Grande für den sozialen Wohnungsbau bereitgestellt. Dort sollen nun 90 Wohnungen zu erschwinglichen Mietpreisen gebaut werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Talentsuche in Puerto de la Cruz

Resuena Puerto – so lautet ein Wettbewerb, der derzeit jungen Talenten aus Puerto de la Cruz die Chance gibt, ihre Musikalität unter Beweis zu stellen. Ab Mittwoch können 20 Tage lang Musikclips über resuenapuerto.com eingereicht und danach kann zehn Tage lang online abgestimmt werden. Die acht Besten dürfen ein Musikvideo aufnehmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lokalpolizisten sind mit dem Impfen dran

In El Rosario wurden am Montag die Lokalpolizisten gegen COVID-19 geimpft. Die gesamte Mannschaft wurde dazu ins Universitätskrankenhaus von La Laguna einbestellt. Die zweite Dosis erhalten die Polizisten am 21. Juni.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Junger Schachmeister vom Club Piratas

Álvaro Mora vom Schachclub Piratas La Orotava und Puerto del la Cruz gewann am vergangenen Wochenende die Inselmeisterschaft im Schachspiel in der Altersklasse Sub 12. Sie wurden im Sportpavillon in La Laguna ausgetragen.

Seine Vereinskollegin Gloria Mora wurde immerhin Vizemeistern in der Altersklasse der unter Achtjährigen. Herzlichen Glückwunsch! – da scheinen einige schlaue Strategen heranzuwachsen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gegen Ratten und Kakerlaken

In der Gemeinde Guía de Isora haben Experten im Stadtteil Playa de San Juan begonnen, die Ratten- und Kakerlaken Plage in der Kanalisation zu bekämpfen. Gleichzeitig wird die Bevölkerung aufgerufen, ihren Teil dazu beizutragen. Zum Beispiel, indem Mülltüten gut verschlossen in die Müllbehälter geworfen werden und Abfälle nicht daneben landen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Besuch in der Entsalzunganlage

Der Abgeordnete gegen Klimawandel, Javier Rodriquez Medina, und die Bürgermeisterin von Guía de Isora, Josefa Mesa, besuchten kürzlich die lokale Entsalzungsanlage. Dort soll ein zweiter Wasserspeicher installiert werden, der genügend entsalztes Trinkwasser für die über 4.300 Einwohner von Alcalá bereithalten soll. Die Inselregierung Teneriffas investiert 1,8 Millionen in die Maßnahme.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fotokurs für Kunsthandwerker

Wie kann ich meine Erzeugnisse besonders gut in Szene setzen? Auf diese Frage bekommen Kunsthandwerker auf La Palma eine Antwort. In einem eigenen Kurs lernen sie, wie man mit dem Smartphone schöne Fotos von seinen Kreationen machen kann, um sie dann auf Facebook und Instagram zu präsentieren. Wer mitmachen möchte, kann sich noch bis zum 2. Juni über die E-Mail servicio.artesania@cablapalma.es. anmelden.

SV-AR    

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Sicherheit auf der Landstraße

Die Inselregierung wird entlang der TF-21 bei Granadilla de Abona neue Straßenbegrenzungen aus Beton anbringen lassen, um die Sicherheit für die Verkehrsteilnehmer zu erhöhen. Die Arbeiten beginnen am Mittwoch und dauern rund vier Monate. Die Inselregierung investiert über 26.400 Euro in die Maßnahme.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gemeinsam gegen Klimawandel

Die Inselregierung von El Hierro und die kanarische Regierung wollen gemeinsam Lebensräume auf der Insel beobachten, um mögliche Auswirkungen des Klimawandels schnell zu entdecken und dagegen vorzugehen. Auch auf den Kanaren hat es in den letzten Jahrzehnten immer öfter Wetteranomalien gegeben, wie mehr Calimas, weniger Niederschlag im Herbst oder die höheren Temperaturen des Atlantiks. Ziel des Projekts ist es, Lebensräume zu erhalten.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Mitbestimmung für die Einwohner

Die Inselregierung von Arrecife und sechs weitere Inselregierungen schließen sich dem Netzwerk Red Canarioa de Gobierno Abierto an. Ziel ist, dort die Politik transparenter zu machen und Bürger*innen in Entscheidungen einzubeziehen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lottogewinner gesucht

In der Ziehung vom Bonoloto am Montag wurde ein Hauptgewinn an einen Spieler aus Haría ausgeschüttet. Über zwei Millionen Euro warten auf den glücklichen Gewinner. Noch weiß man nur, dass der Schein über das Wettbüro Benito Perdomo Berriel ausgestellt wurde, aber wer der neue Millionär ist, ist nicht bekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Container für Industriekartons

Es ist nicht immer einfach, Verpackungskartons so klein zu bekommen, dass man sie durch den Schlitz der blauen Container werfen kann. Deshalb wurde in Haría im Norden von Lanzarote ein Container speziell für Industriekartons aufgestellt. So kann auch garantiert werden, dass der Karton hundertprozentig recycelbar ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zusammenbruch der Impf-Hotline

Die Webseite canariassevacuna.com wurde am Montagmorgen freigeschaltet und war sofort komplett überlastet. Trotzdem haben sich dort über 30.000 Kanarier über 16 Jahren einen Impftermin geben lassen. Im Moment sind 16 Prozent der Inselbewohner komplett geimpft und 36 Prozent haben zumindest eine Impfdosis erhalten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

55.644

765

52.938/40

Teneriffa

24.338

423

22.732/ 50

Gran Canaria

22.458

268

21.682/  27

Lanzarote

5370

49

5129/ 71

Fuerteventura

2311

13

2262/  26

La Palma

562

7

534/ 22

La Gomera

233

1

232/ 0

El Hierro

371

4

366/ 9

 

Auf dem spanischen Festland gab es:

3.647.520 Infizierte und 79.711 Tote

Dienstag 25.Mai 2021  9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Oberster Gerichtshof erlaubt Mobilitätsstopp

Sollten die Infektionszahlen in einer Pandemie hoch sein, kann die Regierung der Kanarischen Inseln die Mobilität zwischen den Inseln auch dann einschränken, wenn es keinen nationalen Ausnahmezustand gibt. Aber es wäre wünschenswert, ein spezielles Pandemiegesetz zu verabschieden, das die Parameter genau festlegt. Die Einschränkung der Grundrechte ist nur aufgrund einer ernsten Gefahrenlage und für eine bestimmte Zeit möglich.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Inselregierung ersteigert Naturschutzgebiet

Auf Gran Canaria stand am Montag ein 2,85 Millionen Quadratmeter großes Grundstück im Naturschutzgebiet Güigüí zwischen Güigüí Grande und Llanos de La Mar zur Versteigerung. Es gehörte einem Unternehmer und wurde vom Finanzamt gepfändet. Der Schätzwert liegt bei 5,65 Millionen Euro. Kurz vor Ablauf der Versteigerungsfrist bot die Inselregierung als einziger Bieter 2,85 Millionen Euro. Liegt der gebotene Betrag über der Hälfte des Schätzwertes bekommt der Bieter automatisch den Zuschlag.

SV-AR

Nach oben