Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Die Beobachtungsstelle für Cyberkriminalität ODIC in La Orotava warnt vor einer Phishing-Attacke, die derzeit über den Nachrichtendienst Whatsapp kursiert. Angeblich würde Toyota wegen seines 80. Geburtstags Autos verlosen. Das stimmt nicht! Vielmehr handelt es sich um eine Phishing-Attacke, über die persönliche und Bankdaten abgegriffen werden. Der Nutzer wird auf eine Spielseite gelotst, auf der er seine Daten angeben und ein Auto-Los freirubbeln muss. Vor dem Abschluss muss er noch zustimmen, dass die Meldung an alle seine Kontakte weitergeleitet wird. Alles Lug und Trug – also bitte nicht anklicken! Toyota hat keinen Geburtstag und verschenkt auch keine Autos!
Im Laufe dieses Jahres wurden auf Gran Canaria bereits drei Spielfilme, eine Serie und neun digitale Animationsprojekte gedreht. Im Moment wird auf der Finca del Osorio ein dänischer Film gedreht. Die Zahl der Filmproduktionen kann sich noch steigern, wenn bis Ende des Jahres das Filmstudio am Messezentrum fertiggestellt wird. Voraussetzung ist, dass Spanien Steuervergünstigungen für Filmproduktionen gewährt.
In den Supermarktketten Hiperdino und DinoSol können Konsumenten noch bis zum 30. Mai virtuell Lebensmittel spenden. Wer an der Kasse steht, kann einen Betrag seines Ermessens spenden. Die Kette selbst hat versprochen, den Betrag zu verdoppeln, bis eine maximale Spendensumme von 15.000 Euro erreicht ist. Die Spenden werden über die Stiftung der Supermarktkette an bedürftige kanarische Familien in Form von Einkaufsgutscheinen verteilt.
Der Waldbrand bei Arico, der die Inselregierung und die Feuerwehr seit letzten Donnerstag in Atem hält, wurde am Montag auf die Stufe Eins heruntergestuft und gilt „unter Kontrolle“. Derzeit breitet sich das Feuer nicht weiter aus und wird nach und nach zurückgedrängt. Das Waldbrandgebiet wird großflächig gekühlt.
Derzeit hält das Boot des Ozeanographischen Instituts Kurs auf Teneriffa. An Bord befindet sich der Unterwasserroboter Liropus, der unbemannt bis in eine Tiefe von 2.000 Metern abtauchen kann. Er wurde bereits zur Untersuchung des Unterwasservulkans vor La Restinga eingesetzt. Jetzt soll er nach den beiden verschwundenen Mädchen Ana und Olivia suchen. SV-AR
Büsche und Sträucher gerieten am Montagnachmittag am Weg Camino la Punta in Candelaria in Brand. Die Feuerwehr und die Waldschutzbrigade rückten zum Löschen aus. Glücklicherweise ist ihnen das schnell gelungen.
Am 2. September wird auf Teneriffa der Radiopreis „Premio Dial“ vergeben. In diesem Jahr wird die Preisverleihung im Auditorium von Santa Cruz erstmals als Pauschalreise angeboten. Flug, Hotel und Preisverleihung werden zum Urlaubspaket, das die Wirtschaft in Santa Cruz ankurbeln soll. Die Reisen werden über die Reisebüros El Corte Inglés vertrieben. Wegen der voraussichtlich geringeren Besucherkapazität werden es zunächst 400 Eintrittskarten sein. Im nächsten Jahr könnten es bis zu 1.500 Tickets werden, die pauschal verkauft werden.
Die Stadt La Orotava verhandelt derzeit mit dem Telekommunikationsunternehmen Telefónica, um überall in der Stadt einen Anschluss an das Glasfasernetz zu erhalten. „Wir sind uns bewusst, dass es aufgrund der Weitläufigkeit schwierig ist, aber wir versuchen alle Hindernisse zu beseitigen“, erklärte Bürgermeister Francisco Linares dazu. Derzeit sind 75 Prozent der Einwohner an den schnellen Internetzugang angeschlossen. Noch in diesem Jahr soll die historische Innenstadt einbezogen werden.
Am Montagnachmittag stürzte am Aussichtspunkt Mirador Cruz de Picacho im Stadtteil Barranco Hondo ein PKW in die Schlucht Barranco Cueva la Arena. Der 41-jährige Fahrer wurde dabei schwer verletzt. Feuerwehrleute haben den Verletzten auf einer Trage stabilisiert, sodass er an Bord eines Rettungshubschraubers gebracht werden konnte. Der Mann wurde zum Nordflughafen ausgeflogen und dann ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz gebracht.
Das spanische Verteidigungsministerium, die Sicherheitskräfte von Teneriffa und eine Fähre von Naviera Armas haben am Montagvormittag erfolgreich einen Unfall mit anschließender Kontaminierung geübt. Es war die erste Übung seit 2019, im letzten Jahr wurden wegen der Pandemie alle Aktivitäten dieser Art abgesagt.
Die Stadt Adeje bietet derzeit zehn neue Online-Kurse an, um die Integration von Arbeitslosen in den Arbeitsmarkt zu verbessern. Das Spektrum ist breit gefächert und reicht von Buchhaltung über das erstellen von Webseiten bis hin zu einem Telefonservice auf Englisch.
Die Inselregierung von Teneriffa investiert knapp 348.000 Euro in einen Kreisverkehr, der die Stadtteile San Isidro mit El Médano und La Tejita verbindet.
In diesem Jahr am 7. November wäre Isaac de Vega 100 Jahre alt geworden. Der gebürtige Granadillero gilt als einer der wichtigsten kanarischen Schriftsteller in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts und wurde 1988 mit dem kanarischen Literaturpreis ausgezeichnet. Am 28. Mai wird anlässlich des Jubiläumsjahrs um 20 Uhr im Franziskanerkloster San Luis Obispo ein Dokumentarfilm vorgeführt und am 29. Mai ab 19.30 Uhr gibt es einen kreativen Dialog und anschließend Kurzgeschichten. Die Erinnerung an diesen begabten Sohn der Stadt soll aufrecht erhalten werden.
Der 30-jährige Kitesurfer, Pablo Durán, der am Sonntag vor der Küste von Famara verunglückt ist, ist im Krankenhaus seinen schweren Kopfverletzungen erlegen. Pablo stammte aus Santander, lebte aber auf Lanzarote. Andere Surfer bemängelten den schlechten Zugang zu diesem Strandabschnitt. Deshalb brauchte das Rettungsfahrzeug eine halbe Stunde, um den Verletzten zu bergen. Möglicherweise ist dabei wertvolle Zeit verloren gegangen, die ihm das Leben gerettet hätte.
Deshalb haben sich Vertreter der Inselregierung und der einzelnen Gemeinden auf Lanzarote getroffen, um gemeinsam festzustellen, wie die aktuelle Lage ist und wie man gemeinsam die Not am besten lindern kann.
Seit 2005 produziert der Unternehmer Andrea Polato auf Fuerteventura seine Pizzas der Marke Panna & Pomodora. Die Basis-Pizza-Teige werden ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe hergestellt. Alles 100 Prozent kanarisch.
Die Inselregierung gestaltet die Bushaltestellen in Yaiza und Puerto del Carmen neu und lässt sich dies 98.000 Euro kosten. Überdacht und mit Natursteinmauern versehen, sollen sie sich optimal in die Vulkanlandschaft integrieren.
Was tun, wenn jemand zusammenbricht und wie geht man mit einem Defibrillator richtig um? Das lernten die Teilnehmer eines Kurses in der Gemeinde Antigua am Wochenende. Ziel ist es, dass möglichst viele Menschen im Notfall Erste Hilfe leisten können. Die meisten Teilnehmer engagieren sich im Zivilschutz.
Die Urlauber blieben aus, der Tourismus stand still – aber nicht die Hoteliers. Sie nutzten die Zeit, um ihre Hotels zu renovieren und auf den neuesten Stand zu bringen. Allein in den Gemeinden Mogán und San Bartolomé de Tirajana wurden seit März 2020 insgesamt 85 Baulizenzen ausgestellt und 102 Millionen Euro in die Renovierung investiert. Wenn die Urlauber jetzt zurückkommen, sind die Hotels schöner als zuvor.