Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Party in bekanntem Lokal verhindert

Die Policia Local von Arona hat am vergangenen Wochenende eine geplante Großparty in einem bekannten Lokal verhindert. Nachdem sie von der geplanten Party Kenntnis erhalten hatte, verstärkten sie dort die Polizeipräsenz, sodass aus dem Feiern nichts geworden ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mutmaßlicher Drogendealer festgenommen

Die Polizisten der Guardia Civil von Granadilla de Abona haben einen 42-Jährigen aus Arico festgenommen. Bei einer Routine-Patrouille war ihnen ein Fahrzeug auf dem Parkplatz eines Restaurants aufgefallen. Der Fahrer versuchte davonzufahren, wurde aber von den Polizisten gestoppt. Sie beobachteten merkwürdige Bewegungen und als der Mann ausstieg, vermied er auf dem rechten Fuß aufzutreten. Sie entdeckten sechs Beutel mit Kokain in seinem Schuh. Außerdem beschlagnahmten sie 437 Euro Bargeld, zwei Messer und einen Notizzettel mit Namen von möglichen Kunden und den Verkaufspreisen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Illegale Party in einer Ferienanlage

Die Polizei von Corralejo hat am Samstag eine Party im Zimmer einer Ferienanlage beendet. In dem Doppelzimmer hatten sich zwölf Personen zum gemeinsamen Trinken und Feiern getroffen. Das Personal selbst hatte die Polizei gerufen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fischer entdeckt Leichnam

Die Besatzung des Fischerbootes „La Mairena“ alarmierte am Montag die Seenotrettung, nachdem die Crew einen Leichnam im Wasser treiben sahen. Die Seenotrettung zog die tote Frau aus dem Wasser, sie stammt vermutlich aus der Westsahara und trug eine Rettungsweste. Derzeit ist kein Boot bekannt, das in den Gewässern vor Lanzarote oder Fuerteventura in Seenot geraten ist. Es ist nicht auszuschließen, dass sie zu einem Boot gehört, das in der Nähe von Gran Canaria seit Tagen gesucht wird. Die Ermittlungen dauern noch an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma will auch Tele-Arbeiter als Urlauber

Die Menschen, die von überall auf der Welt arbeiten können, wie die digitalen Nomaden, sind in der Pandemie zu einem begehrten Kundenkreis geworden. Jetzt möchte auch La Palma ein Stück von diesem Kuchen und empfiehlt sich als temporäre Niederlassung für Telearbeiter, die eine gute Internetanbindung und die Natur gleichermaßen zu schätzen wissen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rote Karte für die Gewalt

Die Inselregierung von La Gomera erinnert mit einer Kampagne an mehr Fairplay im Sport. Unter dem Slogan „Tarjeta Roja a la agresíón“ wird der Gewalt beim Sport die Rote Karte gezeigt. Vielmehr sollen Team- und Sportsgeist und ein tolerantes Miteinander gefördert werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zwei Gebäude für alle Fälle

Die Regierung der Kanarischen Inseln plant den Bau von zwei Gebäuden, in denen die essentiellen 24-Stunden-Dienste, wie die Notrufnummer 112, das Bürgertelefon 012, die Straßen- und Tunnelüberwachung sowie die Zentrale für Häusliche Gewalt untergebracht werden. Die Gebäude sollen Erdbeben- und Katastrophensicher sein, aber auch nachhaltig und effizient. Die beiden Gebäude werden jeweils rund 30 Millionen Euro kosten und Platz für etwa 550 Mitarbeiter haben. Durch die Zentrierung der Notdienste soll eine bessere Koordination möglich sein. Auf Gran Canaria wird das Gebäude voraussichtlich im Stadtteil El Sebadal in Las Palmas entstehen und auf Teneriffa im Südwesten von Santa Cruz. Genutzt werden Grundstücke der Regierung. Die Ausarbeitung des Projekts hat ein Ausschreibungsbudget von fast 1,9 Millionen Euro.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

Inseln

Infizierte

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

47.492

679

42.048/  60

Teneriffa

20.046

376

17.174/   60

Gran Canaria

19.695

234

17.539/  74

Lanzarote

4668

48

4537/ 28

Fuerteventura

2096

10

1827/  45

La Palma

481

6

449/  13

La Gomera

225

1

221/ 0

El Hierro

300

4

296/ 0

 


Auf dem spanischen Festland gab es:

3.300.995 Infizierte und 75.698 Tote

Stand Montag 5.April 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

„Wir brauchen gesunden Menschenverstand“

Dafür plädiert der Inselpräsident von La Gomera, Casimiro Curbelo. Es sei klar, dass alles getan werden müsse, um die vierte Pandemiewelle zu verhindern. Aber es sei auch wichtig, dabei gesunden Menschenverstand walten zu lassen. So befürwortet er, dass die kanarische Regierung eine Maskenpflicht während des Sonnenbades gekippt hat. Genauso unsinnig findet er es, eine Maske zu tragen, wenn man in der Natur unterwegs ist und dabei jederzeit Abstand halten kann oder überhaupt niemandem begegnet. Auch das muss nicht sein.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beim Sport keinen Mundschutz tragen

Die Weltgesundheitsorganisation rät nach neuesten Erkenntnissen davon ab, beim Sport, wie Joggen oder Radfahren, einen Mundschutz zu tragen. Das könnte sich auf Herz und Lunge eher negativ auswirken.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rotes Kreuz sorgt für Sicherheit am Strand

Die Mitarbeiter des Roten Kreuzes haben an Ostern ihren ersten Strandeinsatz absolviert. In wenigen Wochen, von Juni bis September, werden sie wieder an den Küsten und Stränden aktiv sein. Im letzten Jahr haben sie an den Stränden 3.318 Menschen assistiert. In den meisten Fällen handelte es sich um gesundheitliche Vorfälle, wie Stiche oder Abschürfungen. Zum Team gehören Ärzte, Pfleger, Rettungsschwimmer und freiwillige Helfer. Sie sind ein wichtiger Bestandteil für die Sicherheit an den Küsten. Auch in diesem Jahr werden sie von Juni bis September die Strände überwachen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Haben Sie schon Ihren Blutspendetermin?

In dieser Woche sind die mobilen Stationen auf Gran Canaria in Las Palmas, San Bartolomé de Tirajana, Santa Lucía und Teror unterwegs sowie auf Teneriffa in Arafo, Candelaria und La Orotava. Wer auf Fuerteventura Blut spenden möchte, hat im Centro de Mayores in La Oliva Gelegenheit dazu.

SV-AR

 

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Große Pleitewelle durch die Pandemie

Auf Teneriffa haben bereits 650 Geschäfte und 623 Gastronomiebetriebe definitiv ihre Türen geschlossen. Sie haben die Pandemie nicht überstanden. Das bedeutet nicht nur einen Verlust des Angebots, sondern gleichzeitig auch den Verlust wertvoller Arbeitsplätze.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Der virtuelle Tourismus-Assistent

Auf der Webseite des Tourismusamtes von Teneriffa berät ein virtueller Assistent Urlauber von Covid Fragen bis hin zu Restaurant Empfehlungen. Goio, wie der Assistent heißt, tritt in eine Wechselbeziehung mit den Interessenten, verwertet Feedback und lernt dazu. Im Moment spricht er Spanisch und Englisch. Zu finden ist er auf der webtenerife.com.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mobiler Punto Limpio ändert den Standort

Die mobile Entsorgungsstation für Sondermüll in Santa Cruz wird in dieser Woche am Montag in der Rambla de Añaza anzutreffen sein, am Dienstag in Taganana, am Mittwoch in der Nähe des Mercado de La Abejera im Stadtteil Ofra-Costa Sur, am Donnerstag in der Via Cornisa in Salud-La Salle, am Freitag in der Calle Doctor José Naveiras und am Samstag von 7 bis 15 Uhr  in der Nähe des Mercado Nuestra Señora de la África sowie bis 19 Uhr in der Calle Álvaro Rodríguez López.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fluchtversuch im Bananenlaster

Die Hafenpolizei von Santa Cruz vereitelte am Samstag einen Fluchtversuch. Acht Migranten hatten sich in der Kühlkammer eines Bananentransporters versteckt, der auf die Fähre zum Festland fahren sollte. Sie wollten auf diese Weise Teneriffa verlassen. Bis Anfang März hat die Polizei rund 60 solcher Fluchtversuche verhindert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Feuer in Bajamar

Sieben Stunden harte Löscharbeit und 25 Löschaktionen aus der Luft erforderte ein Feuer, das am Ostersonntag in Bajamar ausgebrochen ist. Um 14.38 Uhr gingen mehrere Anrufe von Anwohnern ein, die Rauch aufsteigen sahen. Bedrohlich war zunächst vor allem, dass das Feuer in der Nähe der ersten Häuser ausgebrochen war. Eine Finca, auf der zwölf Menschen beisammen saßen, musste evakuiert werden. Nach etwa anderthalb Stunden schien es zunächst unter Kontrolle, doch dann kam Wind auf und fachte das Feuer erneut an. Es dauerte sieben Stunden, um es schließlich unter Kontrolle zu haben. Drei Hektar Buschland sind verbrannt. Die Brandursache ist derzeit noch nicht bekannt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schatzsuche in Tegueste

„Die letzte Schlacht“ der Guanchen – so heißt ein Spiel, das Familien, Studierende und Interessierte fesseln und über das sie Denkmäler und Naturschutzgebiete in Tegueste besser kennenlernen sollen. Ein Spaß für die ganze Familie, bei dem man vieles über die eigene Heimat lernt. Es kann online oder vor Ort gespielt werden. Es ist auf der Webseite tegueste.tivity.es zu finden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bessere Straßen für El Sauzal

Die Gemeinde El Sauzal investiert 900.000 Euro in die Verbesserung mehrerer Straßen im Ortszentrum sowie in den Ortsteilen Sauzalito, La Primavera und La Baranda.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Limitierte Parkzeit im Ortskern

Erstmals hat der Stadtrat von Santa Úrsula eine Begrenzung der Parkdauer in den vielbesuchten Geschäftsbereichen der Gemeinde beschlossen. So zum Beispiel in La Cuesta de la Villa, La Corujera, im Ortskern und hinter dem Lidl-Markt. Schon lange haben Geschäftsinhaber geklagt, dass die Parkplätze von Dauerparkern blockiert werden. Deshalb soll die Parkdauer auf eine Stunde begrenzt werden. Wann die Maßnahme in Kraft tritt und wo sie genau greifen soll, steht noch nicht fest.

SV-AR

Nach oben