Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asche räumen – eine echte Kraftanstren-gung

Die Inselregierung von La Palma arbeitet mit 40 Unternehmen und Selbstständigen zu-sammen, um die Asche wegzuräumen, die der Vulkanausbruch hinterlassen hat. Monat-lich gibt die Inselregierung rund 400.00 Euro dafür aus. Derzeit sind rund 60.000 Kubik-meter von etwa einer Million Kubikmeter ge-räumt. „Es bleibt noch viel zu tun“, erklärt der Vizepräsident von La Palma, Borja Per-domo.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Regen behinderte den Verkehr

Heftige Regengüsse sorgten am Montag im Süden Teneriffas für überlaufende Kanäle und überschwemmte Straßen. An den Küs-ten wird nach wie vor vor hohem Wellen-gang gewarnt. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Trauerbeflaggung für die vermissten Seeleu-te

Die Inselregierung von San Sebastián hat am Montag die Fahnen auf Halbmast ge-setzt. Damit schloss sie sich einem nationa-len Trauertag für die Seeleute an, die in der letzten Woche vor Neufundland in Seenot gerieten. Von der 24-köpfigen Crew haben nur drei überlebt. Elf gelten noch als ver-misst, darunter auch ein Kanarier.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gute Nachfrage nach den Bussen

Im Januar haben über 22.000 Fahrgäste auf La Gomera die öffentlichen Busse genutzt. Im Vergleich zum Januar 2021 ist dies ein Zuwachs um fast 90 Prozent. Insgesamt acht Buslinien verbinden auf La Gomera die Gemeinden untereinander.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

HiperDino engagiert sich für mehr Inklusion

In diesem Sinne hat die kanarische Super-marktkette den ersten Markt im Industrie-gebiet von Playa Honda so umgestaltet, dass er Autisten eine gute Orientierung gibt, in welchem Bereich sie sich befinden und wo die Kasse ist.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

278.070

 

1554

259.824/262

Teneriffa

128.403

 

860

121.123/220

Gran Canaria

103.609

 

550

95.091 /266

Lanzarote

19.273

 

66

18.864  /150

Fuerteventura

14.027

 

31

12.558 /354

La Palma

9.355

 

32

8.929  /369

La Gomera

1679

 

1

1.580 /216

El Hierro

1723

 

7

1.682 /296

Auf dem spanischen Festland gab es

10.809.222 Infizierte und 97.998Verstorbene

Montag 21.Februar 2021 9.00 Uhr ( Wochenendzahlen)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Seebeben zwischen Teneriffa und Gran Canaria

Am Samstagabend um 21.22 Uhr wurde in der Nähe des Unterwasservulkans Entre Me-dio zwischen Teneriffa und Gran Canaria ein Beben der Stärke 3,7 in einer Tiefe von 13 Kilometern registriert. Das Beben war in La Ortoava, Los Realejos, Candelaria, Fasnia, Arafo, Güímar und Granadilla de Abona auf Teneriffa zu spüren sowie in Vega de San Mateo, Agaete, Gáldar, Tejeda und La Aldea de San Nicolás auf Gran Canaria.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gebühren für Terrassen kommen wieder

Die Stadt Las Palmas wird in diesem Jahr wieder Gebühren für die Nutzung von öffentlichen Flächen erheben. Das betrifft vor allem die Gastronomen, die Tische vor den Lokalen nutzen. Während der Pandemie wurden die Terrassen kostenlos erlaubt. Die Stadt schließt allerdings nicht aus, dass die Gebühren reduziert oder wieder ganz ausgesetzt werden, sollte sich die Pandemielage noch einmal verschlechtern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Carné Joven Européo

In Kürze können kanarische junge Leute über die Stiftung FIDEO kostenlos den Carné Joven Européo herunterladen. Mit dieser Karte erhalten sie Ermäßigungen bei verschiedenen Veranstaltungen, Sport- und Freizeitaktivitäten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geisterfahrer schwer verletzt

Am Samstagabend war ein 46-jähriger Autofahrer in entgegengesetzter Fahrtrichtung auf der Landstraße GC-500 bei Playa de los Militares in San Bartolomé de Tirajana unterwegs. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und überschlug sich. Der Mann musste von der Feuerwehr aus dem Wrack befreit werden. Er wurde mit schweren Verletzungen am Kopf und Körper ins Universitätskrankenhaus in Las Palmas eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Nagellack-Rückruf in Spanien

Die spanische Agentur für Medikamente und Sanitärprodukte hat Nagellack zurückgerufen, der Química Alemana enthält. Die Substanz enthält das seit 2019 verbotene Formaldehyd, das im Verdacht steht, krebserregend zu sein. Das verbotene Formaldehyd wurde bei Stichproben in 250 Flaschen von elf Marken gefunden. Der Nagellack wurde aus Kolumbien eingeführt. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Naturschützer schlagen Alarm

Die grünen Lungen, die Seegraswiesen vor der Küste am Barranco Antequera und in San Andrés, sind in Gefahr. Die Anker großer Boote, die in diese nur per Boot erreichbaren Buchten fahren, sind eine ernste Bedrohung. Sie zerstören die Seegraswiesen, die für das Ökosystem so wichtig sind. Naturschützer der gemeinnützigen Organisation Innoceana fordern dringend Schutzmaßnahmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Quallen - Alarm an der Playa Benijos

An der Playa Benijos am Fuß des Anagagebirges sind am Wochenende portugiesische Galeeren aufgetaucht. Die Quallen können bei Berührung heftige Schmerzen auslösen. Es wird um Vorsicht gebeten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unterstützung für die Imker

Die Inselregierung Teneriffas hat den Imkern auf Teneriffa eine Unterstützung in Höhe von 92.000 Euro bewilligt. Damit soll der Kauf von ergänzenden Futtermitteln für die Bienen finanziert werden. Das Futter ist reich an Zucker, Proteinen, Vitaminen und Mineralien.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Suchaktion am Sonntagmittag

Ein Anrufer meldete am Sonntagmittag gegen 13.30 Uhr, dass er vermutlich eine Person in Seenot im Wasser gesehen habe. Nach dem Telefonat hatte er diese aus den Augen verloren. Zu Wasser, zu Land und aus der Luft wurde nach der Person gesucht. Bei hohem Wellengang verlief die Suche bis zum Abend ohne Erfolg.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schwierige Bergungsaktion in Santa Cruz

Am Sonntagvormittag musste ein Mann nach einem Unfall in seiner Wohnung geborgen werden. Um den Mann aus seiner Wohnung zu holen wurde ein Kran benötigt. Die Polizei sperrte die Straße, während die Feuerwehr den Verletzten sicher über den Balkon seiner Wohnung evakuierte. Er wurde ins Universitätskrankenhaus von Santa Cruz gebracht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zufahrten zum Teide sind offen

Seit Sonntag sind die Zufahrten zum Teide Nationalpark wieder geöffnet. Die Autofahrer werden jedoch um erhöhte Vorsicht und eine langsame Fahrweise gebeten. Auch zum Wochenbeginn werden weitere Schneefälle erwartet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Gefährliche Köder aufgetaucht

Vorsicht Hundehalter! Auf der Carretera la Luz in La Orotava sind Schinkenstückchen aufgetaucht, die mit einem Nagel präpariert waren. Ganz offensichtlich, um Tieren bewusst zu schaden. Ein Hund musste bereits tierärztlich behandelt werden. Der Halter erstattete Anzeige bei der Lokalpolizei.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Geld für den Sportplatz

Der Bürgermeister der Gemeinde Arafo, Juan Ramón Martín, bittet die Inselregierung um finanzielle Unterstützung zur Fertigstellung seiner Sporthalle. Arafo ist eine der wenigen Gemeinden Teneriffas, die keine überdachte Sporthalle haben. Derzeit werden Wettkämpfe auf dem offenen Sportplatz der Schule Colegio Andrés Orozco ausgetragen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Thermalbad soll gebaut werden

Nach 17 Jahren soll die Fuente Santa, die heilige Quelle im Naturpark Volcán Teneguía im Süden der Insel, endlich wieder genutzt werden. Zu diesem Zweck soll ein Thermal-bad gebaut werden, in dem die Menschen in der warmen Heilquelle entspannen und ihre Gesundheit fördern können.

SV-AR

Nach oben