Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Woher kommt die blaue Lava auf La Palma?

Blau schimmernde Lava auf La Palma gab zunächst Rätsel auf. Der Geologe Stavros Meletlidis erklärt, dass die blaue Farbe entsteht, wenn Lava sehr schnell erkaltet und die Mineralien keine Zeit haben sich zu formieren. Sie bilden eine Art leichte Glasschicht, die dann in verschiedenen Farben wie Blau, Gold oder Purpur leuchtet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Palma-Los Llanos de Aridane

Dreidimensionale Landkarte vom Ausbruchs-gebiet Das nationale geographische Institut hat ei-ne dreidimensionale Karte erstellt, auf der gut zu erkennen ist, wie sehr der Vulkan-ausbruch die Landschaft im Tal rund um Aridane verändert hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Karnevalskandidatinnen stellten sich vor

Am Samstagabend wurden die neun Kandidatinnen zur Wahl der Karnevalskönigin in San Sebastián vorgestellt. Je drei bewerben sich um den Titel der Kinder-, der Karnevals- und der Seniorenkönigin.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Passagiere entdeckten Flüchtlingsboot

Die Passagiere auf der Fähre „Volcán de Ti-inamar“ entdeckten etwa 45 Meilen vor Lanzarote ein Flüchtlingsboot mit 31 Men-schen an Bord, darunter ein Kind. Der Kapi-tän kehrte um und blieb bei dem Boot bis die Seenotrettung antraf. Die Migranten aus Nordafrika wurden am Abend in den Hafen von Arrecife gebracht. Es geht ihnen gut.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Endspurt in der Kleinanzeigenannahme

Brauchen Sie noch eine Kleinanzeige, weil ihnen gerade aufgefallen ist, dass sie dringend Platz schaffen möchten? Dann geben Sie diese kostenlos für die Märzausgabe des Inselmagazins auf! Einfach E-Mail an inselmagazin@radioeuropa.fm schicken. Einsendeschluss ist am Mittwoch um 12 Uhr.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Restaurant „El Majorero“ in Antigua

Im Ortsteil Agua de Bueyes in Antigua hat ein neues Restaurant eröffnet. Im „El Majo-rero“ setzen die Inhaber Vicente und Pedro auf eine gute Dienstleistung und lokale Pro-dukte. Der Bürgermeister Matías Peña be-grüßte die unternehmerische Initiative.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Schärferes Tierschutzgesetz

In Spanien tritt ein stärkeres Tierschutzge-setz in Kraft. Es sieht Haftstrafen von bis zu zwei Jahren vor, wenn ein Tier zu Tode ge-quält wurde. Bei Misshandlungen, die eine tierärztliche Behandlung erfordern, können 18 Monate Gefängnisstrafe verhängt wer-den. In beiden Fällen bekommen die Täter ein fünfjähriges Tierhaltungsverbot und dür-fen in dieser Zeit auch nicht mit Tieren ar-beiten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

277.612

 

1550

259.824/264

Teneriffa

128.280

 

859

121.123/220

Gran Canaria

103.374

 

547

95.091 /266

Lanzarote

19.256

 

66

18.864  /150

Fuerteventura

13.989

 

31

12.558 /354

La Palma

9.320

 

32

8.929  /369

La Gomera

1670

 

1

1.580 /216

El Hierro

1722

 

7

1.682 /296

Auf dem spanischen Festland gab es

10.809.222 Infizierte und 97.998Verstorbene

Sonntag 20.Februar 2021 9.00 Uhr ( Wochenendzahlen)

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hafen La Luz startet stark ins neue Jahr

Der Hafen La Luz in Las Palmas hat das neue Jahr mit einer starken Präsenz begonnen. In fast allen Bereichen, außer in der Containerabfertigung, stiegen die Zahlen. Im Januar wurden 88.000 Container verladen, das sind 4,8 Prozent weniger als im letzten Jahr im Januar. Es wurden über 189.000 Tonnen Treibstoff getankt – ein Zuwachs um über 14 Prozent. Und auch die Zahl der regulären Passagiere nahm um 36 Prozent zu. 72.741 Passagiere wurden insgesamt abgefertigt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Präsident empfing die mauretanische Botschafterin

Der Präsident der Kanarischen Inseln, Ángel Víctor Torres, empfing vor dem Wochenende die Botschafterin von Mauretanien in Spanien, Miriam Álvarez de la Rosa. Bei dem Treffen ging es um die enge Beziehung, die seit Jahrzehnten zu dem afrikanischen Land besteht und um eine Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit. Auf den Kanarischen Inseln lebt die größte mauretanische Gemeinschaft in Spanien.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unterstützung für La Palma

Das kanarische Parlament hat vor dem Wochenende eine Subvention in Höhe von fünf Millionen Euro für mittelständische Betriebe und Selbstständige auf La Palma verabschiedet. Schon im letzten Jahr wurden 2,4 Millionen Euro für 177 Kleinunternehmer bewilligt, um die Ausfälle durch den Vulkanausbruch zu kompensieren.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Freie Stellen beim Militär

Das Verteidigungsministerium hat 94 freie Posten beim kanarischen Militär ausgeschrieben. Gesucht werden in einer ersten Ausschreibung 62 Soldaten für die Artillerie auf Fuerteventura und 16 Marinesoldaten auf Gran Canaria. Außerdem werden acht Soldaten für die Luftwaffe auf Gran Canaria und einer für Lanzarote gesucht. In einer zweiten Ausschreibung sollen zwei Posten bei der Marine und fünf bei der Luftwaffe besetzt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Drogendealer vor Heim gestoppt

Im Ortsteil El Tablero in San Bartolomé de Tirajana im Süden von Gran Canaria ertappte die Policia Nacional einen Drogendealer in flagranti. Der 25-Jährige verkaufte Drogen an Jugendliche, die in einem Jugendzentrum leben. Bei dem Dealer wurden zwölf Haschisch-Briefchen und 1.500 Euro Bargeld sichergestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neu- bei Radio-Europa und dem Insel-Magazin

Ab sofort gibt es hier auf unserer Website die KLEINANZEIGEN, egal ob privat oder gewerblich GRATIS für Sie! Gehen Sie auf unsere Website und clicken Sie den Bereich Kleinanzeigen an, dort finden Sie Ihr Formular für die Anzeigen. Füllen sie dieses aus mit kurzem Text, Bild etc. Dann absenden und schon erscheint am nächsten Tag Ihre Kleinanzeige auf der Website: radioeuropa.fm Diese Seite hat seit ihrem Start bisher ungefähr 8.330.000 Clicks, Stand August 2021. Also - auf was warten Sie noch????

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Strategie für den Umgang mit Elektrorollern

Der Bürgermeister von Santa Cruz, José Manuel Bermúdez, verhandelt mit den Anbietern von Elektrorollern in der Stadt, wie man den Umgang mit E-Rollern verbessern und ein unsachgemäßes Abstellen verhindern kann. Unter anderem sollen die Roller stehen bleiben, wenn sie den erlaubten Radius verlassen und die Nutzer sollen so lange Miete zahlen, bis die Roller ordnungsgemäß abgestellt sind.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Quironsalud bietet Kampagne für Zahngesundheit

Die zahnmedizinische Abteilung von Quirónsalud Tenerife bietet eine kostenlose Zahnuntersuchung für Kinder und junge Menschen zwischen 11 und 21 Jahren an. Sie sollen so an eine gesunde Zahnhygiene herangeführt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Unfall mit Totalschaden im Rausch

Freitagnacht überschlug sich ein PKW auf der Höhe des Balneario in Santa Cruz. Der Wagen war danach nur noch ein Schrotthaufen. Wie die Polizei später mitteilte, stand der Fahrer des Wagens unter Drogen und Alkohol.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neue Ladezonen in der Innenstadt

In La Laguna wird in der nächsten Woche damit begonnen, neue Zonen zum Be- und Entladen einzurichten. Damit soll verhindert werden, dass LKW mit mehr als 3,5 Tonnen in die Fußgängerzone in der historischen Innenstadt fahren. Die Arbeiten sollen in circa zehn Tagen beendet sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Zugang zur Playa de los Patos kommt voran

Die Umweltabgeordnete Isabel García besuchte kürzliche La Orotava. Zentrales Thema waren die Arbeiten am Zugang zur Playa de los Patos, die seit 2017 immer wieder unterbrochen wurden. Die kanarische Regierung hat 300.000 Euro bereitgestellt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tegueste ist ein nachhaltiges Tourismusziel

In Zusammenarbeit mit dem lokalen Tourismusamt hat die Gemeinde Tegueste im letzten Jahr 58 geführte Touren durchgeführt, mit denen Besucher markante Punkte und Sehenswürdigkeiten entdecken konnten. Insgesamt 1.950 Interessierte haben dieses Angebot angenommen. Die Touren waren zu 96 Prozent ausgelastet. Die Gemeinde hat sich damit als nachhaltiger Tourismusort positioniert.

SV-AR

Nach oben