Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Paraglider bei Boca del Paso abgestürzt

Am Mittwochmittag stürzte ein 20-jähriger Paraglider bei Boca del Paso in der Gemeinde Adeje ab. Er verletzte sich und musste per Hubschrauber geborgen werden. Der Verletzte wurde ins Krankenhaus Hospiten Sur gebracht. Ranger verhinderten während der Bergungsaktion, dass weitere Paraglider absprangen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Von eigener Fracht verletzt

Ein LKW-Fahrer erlitt am Mittwochnachmittag Verletzungen als ihm seine Ladung entgegen kam. Er wurde ins Krankenhaus Hospiten Sur eingeliefert.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Vulkanopfer rufen zum Protest auf

Am Freitag, 25. Februar, wenn im Museo Benahorita in Los Llanos die Konferenz der spanischen Provinzpräsidenten stattfindet, rufen die Opfer des Vulkanausbruchs zur Demonstration auf. Sie fordern, mehr in den Neuaufbau einbezogen zu werden und dass nicht über ihre Köpfe hinweg entschieden wird. Außerdem sollen die Entschädigungen schneller und mit weniger Bürokratie ausgezahlt werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Bono La Palma geht in die Verlosung

Die kanarische Regierung hat die Anmeldelisten für die Verlosung von 20.000 Urlaubsgutscheinen im Wert von 250 Euro geöffnet. Mitmachen kann jeder, der in Spanien gemeldet und volljährig ist. Einschreibungen sind auf der Webseite bonolapalma.com möglich. Zwischen März und September werden sieben Verlosungen vor einem Notar stattfinden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die aktuellen Zahlen seit 15. März 2020

 

 

Inseln

Infizierte

 

Tote

Gesunde   und 7 Tage Inzidenz

Canarias

272.938

 

1530

163.017/237

Teneriffa

126.366

 

850

75.331 /204

Gran Canaria

101.562

 

538

53.188 /264

Lanzarote

18.977

 

67

16.828  /151

Fuerteventura

13.566

 

30

11.637 /258

La Palma

9.129

 

32

8.386  /404

La Gomera

1642

 

1

1.526 /313

El Hierro

1696

 

6

1.540 /520

Auf dem spanischen Festland gab es

10.707.286 Infizierte und 96.906 Verstorbene

Mittwoch 16.Februar 2021 9.00 Uhr

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanaren bleiben das Lieblingsziel der Briten

„Die Kanarischen Inseln sind immer noch das Lieblings-Reiseziel der Briten“. Das bestätigte der britische Botschafter Hugh Elliott am Dienstag bei einem Arbeitstreffen zum Thema Brexit und Zukunft des Tourismus in Adeje. Er geht davon aus, dass die Briten weiterhin den größten Anteil der Urlauber auf dem Archipel stellen werden und begrüßte vor allem, dass minderjährige Kinder nun mit einem negativen PCR-Test auf die Kanaren einreisen dürfen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Spanische Reisende werden weiterhin kontrolliert

Die kanarische Regierung hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die Kontrolle der spanischen Reisenden bis zum 15. März verlängert wird. Das heißt: Wer aus Spanien auf die Kanarischen Inseln reist, braucht entweder einen Impfausweis oder ein Dokument, das belegt, dass der Gast von der Krankheit genesen ist und dies nicht länger als sechs Monate her ist. So soll verhindert werden, dass neue Wellen von außen auf den Archipel getragen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Long-Covid-Patienten fühlen sich vernachlässigt

Der Verein für Long-Covid-Patienten auf den Kanarischen Inseln, Covid Persistente de Canarias, fordert von der kanarischen Regierung mehr Unterstützung. Dazu müsste das Gesundheitspersonal besser mit den Langzeitsymptomen und einer möglichen Behandlung vertraut gemacht werden. Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat Long-Covid im Oktober letzten Jahres als Erkrankung anerkannt. Schätzungsweise sind 10 bis 15 Prozent der Erwachsenen und 4 bis 14 Prozent der Kinder davon betroffen. Auf den Kanarischen Inseln wird mit 27.000 bis 40.500 Betroffenen gerechnet.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Kanarischer Biologe nach Schiffbruch vermisst

Am Dienstag erlitt der Fischtrawler „Villa de Pitanxo“ rund 450 Kilometer vor Neuseeland in kanadischen Gewässern Schiffbruch. An Bord befanden sich 16 Spanier, fünf Peruaner und drei Ghanesen. Nur drei Überlebende konnten nach dem Unglück gerettet werden. Zehn Besatzungsmitglieder wurden tot geborgen, weitere elf gelten als vermisst. Darunter auch der 33-jährige Meeresbiologe Manuel Navarro aus Gran Canaria, der als Wissenschaftler im Auftrag des Spanischen Ozeanographischen Instituts an Bord war.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Busfahrer niedergestochen

Ein Busfahrer, der am Dienstagmorgen um 4.38 Uhr seinen Dienst antrat, wurde von einem Unbekannten niedergestochen. Der Täter nahm mehrere Kartenlesegeräte mit. Sein Opfer wurde schwer verletzt ins Universitätskrankenhaus Doctor Negrín eingeliefert. Die Fahndung nach dem mutmaßlichen Täter läuft.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Asphaltierung der GC-308 hat begonnen

Zum Wochenbeginn wurde in Las Palmas mit der Asphaltierung der Landstraße GC-308 im Stadtteil San Lorenzo begonnen. Die Stadt investiert circa 450.000 Euro in eine neue Asphaltdecke, die Sicherung der Straßenränder und in die Bushaltestellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Beleuchtung wird verbessert

Derzeit sind entlang der Küstenpromenade in Charca de Maspalomas Mitarbeiter der Gemeinde mit Kranwagen unterwegs, um die Straßenbeleuchtung zu verbessern und Defekte zu beseitigen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neu- bei Radio-Europa und dem Insel-Magazin

Ab sofort gibt es hier auf unserer Website die KLEINANZEIGEN, egal ob privat oder gewerblich GRATIS für Sie! Gehen Sie auf unsere Website und clicken Sie den Bereich Kleinanzeigen an, dort finden Sie Ihr Formular für die Anzeigen. Füllen sie dieses aus mit kurzem Text, Bild etc. Dann absenden und schon erscheint am nächsten Tag Ihre Kleinanzeige auf der Website: radioeuropa.fm Diese Seite hat seit ihrem Start bisher ungefähr 8.330.000 Clicks, Stand August 2021. Also - auf was warten Sie noch????

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Barrierefreiheit für den Teresitas-Strand

Die Stadt Santa Cruz investiert 285.000 Euro in die Barrierefreiheit an dem beliebten Stadtstrand Playa de las Teresitas. Es sollen rollstuhlgerechte Sonnenplätze und Wege eingerichtet werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Anwohner fordern Lärmschutz

Die Anwohner des Distrikts Ofra-Costa Sur haben während ihrer letzten Stadtteilsitzung einstimmig beschlossen, dass sie eine Lärmschutzmauer wollen. So soll die Geräuschbelastung durch die Autobahn TF-5 gemildert werden. Der Antrag ging an die Inselregierung und die kanarische Regierung.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flugzeug kollidierte mit Taubenschwarm

Kurz nach dem Start auf dem Nordflughafen in La Laguna flog ein Flugzeug, welches auf dem Weg nach La Gomera war, in einen Taubenschwarm. Aus Sicherheitsgründen entschied die Bordcrew, nach La Laguna zurückzukehren. Die Passagiere flogen in einem anderen Flugzeug weiter, damit untersucht werden konnte, ob die Maschine bei der Kollision Schaden genommen hat.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lange Schlange vor dem Kloster Santa Catalina de Siena

Am Dienstag bildeten Gläubige lange Schlangen vor der Kirche des Klosters Santa Catalina de Siena in La Laguna. Denn am 15. Februar wird der Leichnam der seliggesprochenen Nonne, Sor Maria de Jesús – bekannt als die Dienerin Gottes, ausgestellt. Jedes Jahr an ihrem Todestag zieht es zahlreiche Menschen aus allen Inseln zur toten Nonne, der viele Wunder zugesprochen wurden. Mehr dazu kann auch in der Februarausgabe des Insel Magazins nachgelesen werden.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Tödlicher Arbeitsunfall in La Laguna

Während der Bauarbeiten fiel am Dienstag ein 49-jähriger Mann in der Calle Maya von der Baustelle auf die Straße. Der Notarzt und die Rettungssanitäter konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Rattenplage in El Puertito

Nach Straßenarbeiten im vergangenen Jahr klagen die Anwohner von El Puertito de Güímar und dem Küstenort La Caleta über eine Ratten- und Kakerlakeninvasion. Teilweise haben die Anwohner mit eigenen Kaninchenfallen die Nager eingefangen. Die Stadt hat deshalb begonnen, die Kanäle zu begasen und Rattengift auszulegen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erneute Bombendrohung in einer Schule

Am Dienstagmorgen musste schon wieder eine Schule wegen einer Bombendrohung evakuiert werden. Dieses Mal betraf es die Schule IES Santa Úrsula im Norden der Insel. Auch dieses Mal stand eine Gruppe dahinter, die als Gegner der Kinderimpf-Kampagne auftritt.

SV-AR

Nach oben