
Passant angefahren
Am Donnerstagnachmittag wurde in Puerto de la Cruz ein 90-jähriger Fußgänger von einem LKW angefahren. Der Mann erlitt Kopfverletzungen und wurde ins Hospital Bellevue eingeliefert.
SV-AR
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Hinweis: Sie können diese Box für verschiedene Informationen verwenden und einstellen ob sie wieder geöffnet werden kann.
Am Donnerstagnachmittag wurde in Puerto de la Cruz ein 90-jähriger Fußgänger von einem LKW angefahren. Der Mann erlitt Kopfverletzungen und wurde ins Hospital Bellevue eingeliefert.
SV-AR
Seit Donnerstag hat der Wohnkomplex Ten-Bel endlich wieder Strom. Dieser war am 29. Dezember abgestellt worden, nachdem der Verwalter über eine Million Euro Schulden an den Stromversorger angehäuft hatte und mit dem Geld verschwunden war. In den letzten 43 Tagen gab es eine Notversorgung per Notstromaggregat. Inzwischen hat man sich geeinigt und es gibt wieder Strom.
SV-AR
Am Donnerstag wurde am legendären Drago in Icod de los Vinos ein Feuer gelegt. Vermutlich von bislang unbekannten Vandalen. Nur dank des schnellen Eingreifens von Feuerwehr, Lokalpolizei und Zivilschutz konnte ein schlimmerer Schaden verhindert werden. Ungeheuerlich, wer macht so etwas und wozu soll das gut sein? Der Drachenbaum ist ein markantes Wahrzeichen der Kleinstadt.
SV-AR
Der Bürgermeister von Granadilla de Abona, José Domingo Regalado, hat Mitte der Wo-che eine Gruppe von 43 Austauschschülern begrüßt. Eine Woche lang waren sie im Rahmen des Programms Erasmus+ in Ko-operation mit der Schule IES Granadilla zu Gast. Sie kamen aus Polen, Schweden, Deutschland und der Türkei.
SV-AR
Die Guardia Civil rückte am Donnerstag aus, um in der Schule Colegio Isaac de Vega in Granadilla de Abona nach einer Bombe zu suchen. Eine Bombendrohung war telefo-nisch eingegangen. In der Schule sollten die Kinder geimpft werden. Schüler und Lehrer wurden evakuiert. Die Guardia Civil forderte die Sprengstoffsondereinheit GEDEX an, die allerdings keine Bombe fand. Die Polizei wertet den Vorfall als einen Versuch um die Impfungen zu verhindern.
SV-AR
Inspektoren der kanarischen Regierung haben am Dienstag zwei Fischer beobachtet, die außerhalb der erlaubten Zone vor El Hierro Unterwasserfischerei betrieben und dabei illegal Fische fingen. Außerdem hatten sie ihren Standort nicht ordnungsgemäß mit einer Boje sichtbar gemacht. Jeder einzelne der Verstöße wird als schwerwiegend betrachtet und kann mit Bußgeldern zwischen 301 und 60.000 Euro geahndet werden.
SV-AR
Das kanarische Tourismusamt wird den Bono Bonito einführen, um die lokalen Geschäfte auf La Palma zu unterstützen. Bono sind Gutscheine im Wert von 60 Euro, die Verbraucher in den lokalen Restaurants oder Geschäften einlösen können. Sie selbst bezahlen dafür nur 30 Euro, den Rest übernimmt das Tourismusamt. In einer ersten Phase wird ein Bono aufgelegt, der nur für die Ausbruchsgemeinden Los Llanos, El Paso und Tazacorte gilt und im zweiten Teil wird ein Bonus verkauft, der auf der gesamten Inseln Gültigkeit hat. Das Tourismusamt investiert jeweils 140.000 Euro in die Kampagnen.
SV-AR
Das Unternehmen Ecoloox der Marke Philips hat sich für Fuerteventura als logistisches Zentrum entschieden. An der Plaza in Antigua hat es eine Niederlassung gegründet, um seine Produkte im Bereich Beleuchtung, Desinfektion, Farben und persönliche Pflege auf den Kanarischen Inseln zu vertreiben.
SV-AR
Urlauber aus dem Ausland haben immer noch große Lust nach Spanien und auf die Kanarischen Inseln zu reisen. Die Tourismusbranche spürt das Ende der sechsten Welle nahen – die Buchungen nehmen zu. Auffallend ist die kurzfristige Planung. Acht von zehn Urlaubsbuchungen betreffen noch das erste Trimester des Jahres und nur zehn Prozent sind Sommerurlauber. Wenn in Kürze die Impfpflicht für 12- bis 17-Jährige Briten entfällt, wird ein weiterer Anschub erwartet.
SV-AR
Inseln |
Infizierte |
|
Tote |
Gesunde und 7 Tage Inzidenz |
Canarias |
267,247 |
|
1491 |
159.685/270 |
Teneriffa |
123.976 |
|
835 |
73.872 /207 |
Gran Canaria |
99.272 |
|
518 |
52.726/ 305 |
Lanzarote |
18.694 |
|
66 |
15.694 / 182 |
Fuerteventura |
13.237 |
|
29 |
11.637 /339 |
La Palma |
8.826 |
|
32 |
8.168 / 561 |
La Gomera |
1592 |
|
1 |
1.526/ 401 |
El Hierro |
1650 |
|
6 |
1.425/861 |
Auf dem spanischen Festland gab es
10.502.141 Infizierte und 95.213 Verstorbene
Donnerstag 10.Februar 2021 9.00 Uhr
Ab Donnerstag entfällt die Maskenpflicht im Freien. Das gilt für Gesamtspanien und natürlich auch für die Kanarischen Inseln. Nur bei Menschenansammlungen oder in dicht gedrängten Innenstädten, wo keine anderthalb Meter Abstand eingehalten werden können, muss der Mund-Nasen-Schutz noch getragen werden.
SV-AR
Wegen der angespannten Situation in den Gesundheitszentren demonstrierten am Mittwoch Krankennpfleger und Physiotherapeuten des Centro de salud Doctor Guigou in Santa Cruz auf Teneriffa und des Centro de salud Canalejas in Las Palmas auf Gran Canaria. Sie fordern mehr Personal und mehr Mittel, um die Patienten besser versorgen zu können.
SV-AR
Spanien hat das Medikament Evusheld des Pharmakonzerns AstraZeneca zugelassen. Das Medikament kann Erwachsenen ab 18 Jahren verabreicht werden, die sich nicht impfen lassen können oder bei denen die Impfung nicht anschlägt. Es handelt sich um eine passive, präventive Behandlung für Patienten, die ein hohes Erkrankungsrisiko haben.
SV-AR
Am Mittwoch hat sich die spanische Regierung mit den Gewerkschaften auf einen Mindestlohn in Höhe von 1.000 Euro geeinigt. Der kanarische Arbeitgeberverband CEOE protestiert umgehend. Das sei gerade in der aktuellen Situation für landwirtschaftliche und touristische Betriebe oder für den Bausektor auf den Kanarischen Inseln nicht tragbar.
SV-AR
Die kanarische Supermarktkette HiperDino expandiert und plant in diesem Jahr fünf neue Supermärkte auf den Kanarischen Inseln. Diese werden auf Gran Canaria, Teneriffa und Lanzarote gebaut.
SV-AR
Im Hafen von Las Palmas soll ein 52.000 Quadratmeter großes Areal als Zuchtstation für Tintenfische genutzt werden. Das Unternehmen Nueva Pescanova investiert 65 Millionen Euro und möchte 2023 die Zuchtanlage in Betrieb nehmen. Rund 25 Jahre lang hat das spanische Ozeanographische Institut dieses komplexe Zuchtverfahren entwickelt und Mitte 2019 an Nueva Pescanova verkauft.
SV-AR
Ab sofort gibt es hier auf unserer Website die KLEINANZEIGEN, egal ob privat oder gewerblich GRATIS für Sie! Gehen Sie auf unsere Website und clicken Sie den Bereich Kleinanzeigen an, dort finden Sie Ihr Formular für die Anzeigen. Füllen sie dieses aus mit kurzem Text, Bild etc. Dann absenden und schon erscheint am nächsten Tag Ihre Kleinanzeige auf der Website: radioeuropa.fm Diese Seite hat seit ihrem Start bisher ungefähr 8.330.000 Clicks, Stand August 2021. Also - auf was warten Sie noch???? Das gibt es nur bei uns…..
Die Inselregierung von Gran Canaria hat die Anmeldelisten zur Teilnahme an vier Kochwettbewerben im Rahmen der Messe `Canarias me gusta` geöffnet. Bewerbungen werden bis zum 10. März um 23.59 Uhr entgegengenommen. Die Gastromesse findet vom 29. April bis zum 1. Mai statt.
SV-AR
Die Inselabgeordnete für Auswärtige Angelegenheiten, Liskel Álvarez, hat eine Delegation aus Mauretanien, dem Senegal und von den Kapverden zu Gast. Es geht um Nachhaltigkeit im Umweltschutz und in der Landwirtschaft und um das gründen von Allianzen, um gemeinsam stärker zu werden.
SV-AR
Die Inselregierung von Teneriffa investiert über das eigene öffentliche Unternehmen BALTEN sieben Millionen Euro in die Modernisierung des Bewässerungssystems für die Landwirtschaft.
SV-AR