Tagesaktuelle Meldungen vom Insel Magazin

Blanco, azul y amarillo


Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Es geht wieder los

Gran Canaria -Telde

Am 11. September beginnen in der Sporthalle Juan Carlos Hernández in Valle de Jinámar in Telde wieder die Kurse in rhythmischer Sportgymnastik. Es werden Kurse für Kinder von sechs bis elf Jahren und von elf bis 19 Jahren sowie für Erwachsene angeboten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Sonderfahrten zur Fiesta von La Gomera

Teneriffa

Vom 6. bis 15. September werden auf La Gomera die “Fiestas Lustrales de La Gomera” gefeiert. Damit eine Hin- und Rückfahrt innerhalb eines Tages möglich ist, hat die Reederei Fred Olsen ihre Abfahrtszeiten der Fähren zwischen Los Cristianos und La Gomera geändert. Passagiere, die für diese Tage bereits ein Ticket haben, werden gebeten, die Zeiten zu überprüfen. Außerdem werden zwölf Prozent mehr Plätze angeboten. Auch der Fährverkehr zwischen San Sebastián, Playa de Santiago und Valle Gran Rey wird um 45 Prozent verstärkt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Fotowettbewerb Naturjazz

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Noch bis zum 1. Oktober können sich Interessierte melden, die am Foto-Wettbewerb Naturajazz teilnehmen möchten. Infos und Anmeldung über naturajazz.org.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Finnwale vor Radazul

Teneriffa-Nord El Rosario

Ein Kajak-Unternehmen traf am Sonntag vor der Küste von Radazul auf eine Gruppe Finnwale, die direkt vor der Küste schwammen. „Es ist ein großes Privileg, die Giganten aus unmittelbarer Nähe in der Natur zu erleben. Sie kamen unseren Kajaks ganz nah“, beschrieb einer der Augenzeugen diesen erhebenden Moment. Finnwale gehören zur Gruppe der Bartenwale. Sie legen auf ihren Wanderungen weite Strecken über den Ozean zurück. Die Meeressäugetiere stehen unter Schutz.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Wie beeinträchtigt die Lichtverschmutzung die Tierwelt?

Teneriffa-Süd Adeje

Jedes Jahr werden auf Teneriffa rund 3.500 Sturmtaucher-Küken gerettet, die auf dem Weg zum Meer abstürzen. Nach Schätzung der Tierschützer verenden rund 1.500 Exemplare unentdeckt. Nun erforscht ein Team rund um Airam Rodriguez vom nationalen Museum für Naturwissenschaften die Auswirkung von Lichtquellen auf Sturmtaucher und Fledermäuse. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Superman auf Teneriffa

Teneriffa-Süd Adeje

Am Wochenende durfte sich das Restaurant „La Torre del Mirador“ in Adeje über hohen Besuch freuen. Der Schauspieler Henry Cavill, der als Superman bekannt wurde, hat mit seinem Lebensgefährten das Restaurant besucht, um ein romantisches Mittagessen zu genießen. Das Personal schützte die Privatsphäre des Weltstars und erst nach dem Essen baten sie um ein Foto. Der Schauspieler befindet sich für Dreharbeiten auf der Insel.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Hoher Wellengang beschädigt Promenade

Teneriffa-Süd Arona

Höhere Gezeiten und die globale Erwärmung sind für einige Küstenorte bereits heute eine ernstzunehmende Bedrohung. Der Ortsteil Las Galletas in Arona ist einer dieser Orte. Am Samstag hat dort hoher Wellengang die Küstenpromenade überflutet und beschädigt. Experten zufolge wird das bis 2050 immer häufiger geschehen. Las Galletas ist einer von sechs besonders gefährdeten Punkten Teneriffas.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Neues Rettungsfahrzeug für La Oliva

Fuerteventura La Oliva

Die Gemeinde La Oliva hat ein neues Rettungsfahrzeug angeschafft, das den Rettungsschwimmern die Bergung von in Seenot geratenen Badegästen vereinfachen soll. Der Seabob Rescue hat einen Elektromotor und ist deshalb auch noch ökologisch.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

La Gomera soll schöner werden

La Gomera-San Sebastián

La Gomeras Inselpräsident Casimiro Curbelo hat über 200 Maßnahmen zur Verschönerung der Landschaft und zum Schutz der Umwelt auf La Gomera in Gang gesetzt. Seit Februar sind die Trupps der Inselregierung unterwegs, um La Gomera Stück für Stück schöner zu machen. Die Inselregierung investiert 3,3 Millionen Euro in die Maßnahme.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Flüchtlinge vor El Hierro

El Hierro-La Restinga

Am Sonntag entdeckte die kanarische Seenotrettung sechs Meilen südlich von El Hierro ein Flüchtlingsboot mit 104 Personen an Bord. Sie wurden in den Hafen von La Restinga begleitet. An Bord befanden sich nur Männer und alle waren in einem guten gesundheitlichen Zustand.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Herzlichen Glückwunsch an unsere Gewinner!

Teneriffa

In der Augustausgabe des Inselmagazins waren nur zwei Surfer versteckt und das Lösungswort des Kreuzworträtsels lautete „Eisbecher“. Unter allen Einsendungen wurden die Gewinner ermittelt. Das Miniradio geht an Günter R. aus Adeje und die beiden Bücher an Charlotte H. aus Los Cristianos und Rudi F. aus Candelaria. Herzlichen Glückwunsch! Wer dieses Mal kein Glück hatte, kann gerne bei unseren Rätseln in der Septemberausgabe des Insel Magazins mitraten.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Migrantenwelle im August

Kanarische-Inseln

Auf den Kanarischen Inseln sind im August fast 3.000 Migranten in 212 Booten angekommen. Das sind 7,5 Prozent mehr als im Vorjahr und das, obwohl auch die Mittelmeer-Route besonders aktiv war. Insgesamt haben die Kanarischen Inseln in den ersten acht Monaten des Jahres 11.439 Migranten aufgenommen. Besonders viele kamen in der zweiten Augusthälfte an.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Lockerung in den nicht vom Waldbrand betroffenen Gebieten

Teneriffa

Die Inselregierung hat am Samstagabend um 17 Uhr Beschränkungen in den nicht vom Waldbrand betroffenen Gemeinden gelockert. Dort dürfen Freizeitplätze, Wanderwege und Waldpisten wieder innerhalb der regulären Normen der Gefahrenstufe Eins genutzt werden. In den vom Waldbrand betroffenen Gebieten gilt weiterhin Gefahrenstufe Drei und der Zugang ist gesperrt. Auf jeden Fall bittet die Inselregierung alle Inselbewohner und Besucher um Vorsicht.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Landwirtschaft soll gefördert werden

Kanarische-Inseln

Bei einem Besuch der Kooperative SAT Izaña auf Teneriffa betonte der Präsident der Kanarischen Inseln, Fernando Clavijo, vor dem Wochenende, dass die Landwirtschaft auf den Inseln mehr gefördert werden soll, um die Abhängigkeit von Importen zu verringern.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Mehr Umsatz im Einzelhandel

Kanarische-Inseln

Die Umsätze im kanarischen Einzelhandel sind im Juli um 5,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Allerdings liegt er rund zwei Prozent unter dem Landesdurchschnitt. Es wurden 2,4 Prozent mehr Beschäftigte eingestellt. Das ergab die Auswertung des kanarischen Statistikamtes ISTAC.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Winterfahrplan beginnt

Gran-Canaria-Nord Las Palmas

Am Montag stellen die Busbetriebe ihren Fahrplan nach den Sommerferien auf den Winterrhythmus um. Unter anderem nimmt auch die Linie 25 vom Auditorio zum Universitätscampus Tafira ihren Betrieb wieder auf. Allerdings mit einem Umweg über San Telmo. Nach der Ferienzeit tickt der Alltag wieder anders und es wird mit circa 150.000 Fahrgästen pro Tag gerechnet. SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Die beste Kartoffel heißt Soraya

Gran-Canaria-Nord Las Palmas

Am Freitag fand auf Gran Canaria eine große Kartoffel-Verköstigung statt, durchgeführt von Experten. Getestet wurden die zehn produktivsten Kartoffeln, die auf der Experimentierfinca der Inselregierung angebaut wurden. Dort wurde für den Jahrgang 2023 die Kartoffelsorte „Soraya“ zur Besten des Jahres gekürt.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Arbeiten an den Schulen laufen auf Hochtouren

Gran-Canaria-Süd San Bartolomé de Tirajana

Der Bürgermeister von San Bartolomé de Tirajana, Marco Aurelio Pérez Sánchez, hat kürzlich persönlich verschiedene Baustellen an Schulen im Gemeindegebiet besucht, um sich vom Fortgang der Bauarbeiten zu überzeugen. Bis zum Schulbeginn am 11. September soll alles fertig sein.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Abriss ausgeschrieben

Teneriffa-Nord Santa Cruz

Die Stadt Santa Cruz hat den Abriss der Ruine des Hotel Añaza ausgeschrieben. Seit 1975 ruht dieses Bauprojekt und das Gebäude verfällt. Der Auftrag, der nun zum Abriss ausgeschrieben ist, ist mit 123.000 Euro dotiert und soll maximal fünf Monate in Anspruch nehmen.

SV-AR

Kanarische Inseln »

Von Insel Magazin

Erste Maßnahme gegen Autobahnchaos

Teneriffa

Um die Staus auf den beiden Autobahnen TF-5 im Norden und TF-1 im Süden der Insel zu entlasten, hat die Inselregierung angeordnet, dass ab Montag von 5.30 bis 10.30 Uhr dort keine Müllfahrzeuge mehr fahren dürfen. Dadurch sollen 60 Fahrten pro Woche während der Stoßzeit vermieden werden. Die Lastwagen sind in der Regel vom Sammelplatz in La Orotava zur Müllentsorgungsstelle in Arico unterwegs.

SV-AR

Nach oben